Wie alt seid ihr so?

ich bin zarte 40 Jahre alt, spiele seit 2 1/2Jahren 40k und habe vor 22 Jahren begeistert ADD gedaddelt, Zinn Figuren (Fantasy) gesammelt und damit aufgehört, bevor es Tabletop Spiele von GW gab (Heroquest kam gerade raus)...
Ich habe ca. 5500 Pkte Space Wolves und baue mir gerade `ne Todeskorps Armee auf (mit Stahllegion zusammen sind es schon gut 2800 Pkte) - ich habe mit 40k angefangen, weil mein Sohn das Macragge-Set vom Weihnachtsmann (ja, ich glaube sogar an die Zahnfee...) bekommen hat. Mittlerweile investiere ich deutlich mehr Zeit (und Taler, seufz) ins Hobby als er.
 
bin atm zarte 24 (hier im Forum wohl leicht über dem Durchschnitt :lol: ) und spiele seit ca. 1996 Fantasy und seit 1998 40k.
Fantasy hab ich inziwschen aufgegeben, dafür wird 40k intensiviert 😎

Den Grundstock legte wohl meine Modelleisenbahn und Minisoldaten aus Kinderjahren, aber so richtig hat alles mit DSA angefangen und ein wenig später Shadowrun sowie PP&P. Darüber kam ich dann zu Battletech und nun bin ich da wo ich jetzt bin.



greetz
 
michse bin frische 22 XD und bin noch totaler neuling in Sachen TT. Komme eigentlich aus dem TCG und RPG bereich habe mich aber schon länger für TT interessiert was mir aber zu fummelig und umständlich war (büdde nich schlagen!)

bin dann auf AT-43 gestoßen (hey da sind die Minis bemalt) und bin grad dabei da einzusteigen

mich würd zwar auf WH40K interessieren aber das macht im mom mein Geldbeutel wohl nich mit (und das Anmalen wär dann eher ein K®ampf)
 
Ich bin 14, seit 2 Jahren dabei, bis jezt keine Spielerfahrung , sollte sich aberin nächster Zeit hoffentlich ändern... Bin über meinen Cousin über Hdr 😛uke: zu Wh (Hochelfen, Chaos/Khorne) zu 40k gekommen, wo ich mittlerweie 1500 (!!! bei meinem maltempo)Punkte Ultramarines udn 20 Cadianer bemalt hab 😀 ..

Am Hobby find ich am geilsten den Fluff und die Malerei :wub:
 
Ha! Dann bin ich ja der Forums-Grufty! Bin demnächst 46, kam vor Jahrzehnten über HeroQuest zum TT-Hobby. Mittlerweile habe ich eine Spieleplatte von ca. 20qm, auf der sich neben Imperium (ca. 3000 Figuren) noch Orks und Bretonen tummeln. Meinen Sohn habe ich mit dem Virus angesteckt, er sammelt HdR. Der Wahnsinn ist also offensichtlich erblich 😀 😀 😀
 
Meiner einer ist 19 Jahre alt, hab und bin vor ca. 6 Jahren, also mit zarten 13 mit dem gefährlichen Gw-Virus infiziert wurden. Habe ursprünglich mit dem berühmten Magic The Gathering angefangen und bin dann über Freunde auf WH40k gestoßen. Zuerst gings dann an die BTs , danach folgten Word Bearer (jeweils 1500 Pkt). Zwischendurch wurde ich orkifiziert und kümmere mich momentan um deren Erzfeinde, die kleinen Stumpen.

mfg
Iron Guard
 
so, ich bin 18, und seit rund 5 monaten dabei.
angefangen hab ich mit "kampf um macragge", wie ich dazugekommen bin weiß ich auch nich mehr so genau, war so ne lagerfeueridee mit ein paar kumpels die dass jetz doch nicht durchziehn 🙁 (schade, hab mich auf einige interessante spiele gefreut).
naja zz paint ich ultramarines, wegen geldmangel <_< erst 500P
 
Hab vor vielen Jahren (bin jetzt 24) mit 40k (Eldar) angefangen (und recht schnell wieder aufgehört, weil's mir einfach zu primitiv war), dann Gothic angefangen (nettes System spiele ich bis heute), dann Starship Troopers angefangen (sehr geiles System) und demnächst fang ich noch Babylon5 A Calll to Arms an (ist ähnlich wie Gothic nur komplexer und vielseitiger - und vor allem halten die Schlachtschiffe da mal richtig was aus).
 
Bin jetzt 26 und habe vor knapp 11 Jahren mit WH40k angefangen. Dazwischen lagen aber immer wieder lange Pausen, da ich oder meine Freunde weggezogen waren oder ich eigentlich damit aufhören wollte. :lol:

In der Zeit habe ich eine ca. 2500 Pkt. starke Eldar Streitmacht zusammengestellt, von der sogar 95% relativ gut bemalt sind.

Seit ich seit 2 Monaten verbringe ich einen Großteil des Tages mit Lernen, was sich bis Ende des Jahres hinziehen wird. Da ich dazu einen Ausgleich brauche, habe ich begonnen einen Space Marine Armee auszuheben. Zeit zum Zocken habe ich nicht, doch das Anpinseln und mich mit neuen Püppies für Lernerfolge zu belohnen macht auch so Spaß. So, das war es erstmal von mir.
 
Ich bin nun 31, und habe so ca. mit 16-17 Jahren angefangen.
Damals noch mit Battletech und diversen Rollenspielen und bin dadurch irgendwann auch in Kontakt mit Warhammer gekommen. Mit WH40K hab ich angefangen als White Dwarf Nr. 2 in Deutschland erschienen ist (Ich glaub das war ´94)
Habe mir dann über die Jahre ca. 5000 Punkte Eldar gesammelt, und danach noch ca. 3500 Punkte Space Wolves, sowie drei Bloodbowl Teams. Danach kamen dann für Warhammer Fantasy noch Dunkelelfen und Chaos dazu.
 
Ich bin nun 31 Jahre alt und angefangen habe ich vor 10 Jahren mit Chronopia und Warzone. Danach kam Void und Confrontation, danach Clanwars und erst dann Warammer Fantasy und schliesslich WH 40k. Ich habe in der Zeit über 5000 Figuren angemalt, viele wieder verkauft. Was sich noch in meinem Keller alles tummelt weiss ich nicht zu überblicken 😉
 
Lalelal, meinereins ist auf Umwegen und mit Beinbrechen seit 08.06. im 19. Lebensjahr(um nicht zu sehr zu verwirren: Ich bin 18 ^_^), dabei bei der aktiven Geldvernichtung, die unser Hobby ist, seit 2(/2,5 oder gar 3*) Jahren- meinem Kumpel sei Dank, der mich vor 2,5 zu den sinnlosen Necronblechdosen brachte- bzw., eigentlich tat ich das selber, dachte mir damals: "Näh, Marines sind doof." und fand die Darstellung von den Cyborg-Jungs ganz ansprechend damals-, von denen ich so ca. 1500-1750 Pkt. habe- verticke ich aber wohl mal, da mir die doch leicht verleidet sind- kann daran liegen, dass sie schlicht, naja, "langweilig" oder, eher, monoton sind; daneben so 750-1000 Pkt. oder so DE, die ich aber glaube ich erstmal bis zum Erscheinen erster neuer Codex-Gerüchte auf Eis legen werde, wenn ich erstmal wieder in der Heimat bin(z.B. Nkws und Pistolen für Krieger will!!!1einself :whaa: 🙄 ). Stattdessen stürz ich mich erstmal darauf, meine 1000 Pkt. Soris, die ich noch hab, mal fertig zu bemalen. Neben alledem habe ich noch ein bisschen anderen Kleinkram an Minis und mir spuken Armeeideen für 'nen ganzen Haufen anderer Armeen durch den Kopf- die ich jedoch eher auf Kampfpatrouillengröße, wenn überhaupt soweit, halten werde, dem Geldbeutel zu Liebe. Nach den Soros hatte ich als nächstes Projekt Impse angedacht, dauert aber noch ein wenig bis dahin, Soros haben erstmal Priorität. 😛h34r:

*Naja, vor 3 Jahren so trieb mich mein Freund dazu ab und an so als "Spaß an der Freude" HdR-Minis zu besorgen, Boxenweise meist; aktiv malen und zusammenbasteln tue ich erst seit zwei Jahren wirklich- deswegen ist die 2,5-3 in Klammern gehalten, davor traute sich nur mein Homie so wirklich dran, der es aber seit seinem Abgang zum Internat so ziemlich gelassen hat. HdR aufgegeben habe ich letztlich nicht, könnte sogar 'ne kleine 125 Pkt., sogar ein klein wenig mehr, Orktruppe stellen. Daneben hatte ich für HdR noch konkret Elben angedacht, sowie später, eventuell, Haradrim samt Ostlingen, allesamt auch so in dem Punktebereich zunächst.

Naja, wie man sehen kann bin ich wohl die Sorte Typ die von allem sich happenweise etwas ansammelt, statt konsequent und mit Ausdauer eine Armee anzusammeln 🙄 , weshalb mir auch für Fantasy so Pläne vorschweben...ein Schritt in die Richtung wird wohl mit Kauf der Einstiegsbox mal gewagt, sofern jemand meiner Freunde auch Interesse dran hätte, und(/oder) mit Erscheinung der neuen Hochelfen.

Soweit von meinereins 😛h34r:
 
18 Jahre alt seit 2-3 Jahren dabei. Bin über einen Freund infiziert worden, und als ich meinen ersten Tyraniden gesehen habe war es sofort um mich geschehen da ich sowieso ein großer Fan von Giger's Alien bin 🙂
Momentan wende ich mich aber immer mehr der Imperialen Armee zu.
Obwohl ich noch sehr im Zweifel bin ob ich nochmal so viel Geld aufwenden will 😉
Hier mal ein Bild von mir (Ich weiß das diese Zunge nicht wirklich normal ist, aber wer ist das schon 😛)

[attachment=27025:Zunge__.jpg]
 
Joar bin noch 16 und habe mit Tabletop das allererste mal angefangen als die DeAgostini Hefte für HdR rauskamen...ich denk da war ich 11 oder so 😛...war dann nicht von viel Erfolg geprägt,so habe ich das erstmal wieder sein gelassen,um dann einige Zeit später mit Warhammer 40,000 anzufangen.Als erstes warens damals Space Marines,danach kamen Necrons.Zwischendurch habe ich mal wieder meine HdR-Sammlung aufgestockt,habe das jedoch mittlerweile wieder an den Nagel gehangen...Dann kam dann irgendwann Warhammer mit einer kleinen und überschaulichen Armee Zwerge.Habe mich dann wieder einige Zeit durchs 41. Jahrtausend gekämpft.Danach habe ich mit Kriegern des Chaos angefangen,womit wir bei der Gegenwart angelangt wären 🙂

MfG nib