Mir ist es eigentlich relativ egal, so lange es konsequent für ein Spiel durchgezogen wird. Heißt also, dass er die Regimentsdoktrin der Mordianer nutzen kann, wenn seine Armee von Mordian stammt. Wenn er die der Vostroyaner nutzt, sind es Vostroyaner.
Bei selbst kreierten Armeen muss man es gar nicht an den Modellen selbst festmachen. Vielleicht nutzt er Modelle der Catachaner für eine Dschungelwelt-"Stahllegion" und verwendet die Doktrin von Armageddon. Oder er nutzt Modelle der Tallarner für eine "Eiserne Garde von Wüstenwelt XY"...auch in Ordnung. Aber es darf nicht ne "ich picke mir nur die Rosinen heraus"-Armee sein. Wenn die Armee die vostroyanische Doktrin verwendet, kann er nicht kurzerhand Knight Commander Pask mit dabei haben.
Ich würde ja bei meinen Crimson Fists nicht auch noch eine Abteilung White Scars reinpacken, um deren Doktrinen mit zu verwenden.
Da man eigentlich in jedem Codex irgendwelche abstammungsspezifischen Besonderheiten hat, wird zu Beginn des Spiels festgelegt, woher die Truppe kommt und was das bedeutet. Wer den Codex nicht kennt, wird eh danach fragen, wen er da vor sich hat. Und selbst wenn man Farben und Abzeichen in etwa kennt und zuordnen kann, wird man selten über die damit verbundenen Sonderregeln Bescheid wissen.
Die Imperiale Armee ist gewaltig und viele Waffenschmieden exportieren ihre Ausrüstung überall hin. Es ist also mehr als wahrscheinlich, dass nicht nur die bekanntesten Vertreter ein bestimmtes Aussehen repräsentieren.
Ergänzend wäre noch zu sagen, dass auch die Verwendung bestimmter Farben für mich noch kein Ausschlusskriterium sind. Modelle der mordianischen Garde in blauen Uniformen müssen nicht zwangsweise die Doktrin der Mordianer verwenden. Man sagt kurz, welche Doktrin sie nutzen und gut ist. Ewige Diskutiererei mindert nur die Freude auf das Spiel und bei den Xenos könnte ich Farben und "Uniformen" auch nicht einwandfrei zu ordnen.