Wie streng seht ihr die Sache mit den Regimentern?

Wysiwyg ist etwas das man für sich selbst macht, wer beim Gegner darauf besteht will sich doch bloß bessere Chancen verschaffen bzw. den P2W Aspekt des Spieles voll auskosten. Nicht falsch verstehen, Wysisyg ist schöner/besser, aber für mich kein Zwang.

Da stimme ich dir zu und gerade bei der schnelllebigkeit der Veröffentlichungen von Index, Codex, Errata und Chapter Approved hätte ich keine Lust meine bemalten Modelle ständig auseinander zu reißen und umzubauen wenn man jetzt mal zum Beispiel an die E-Waffen für Sergeants und Charaktermodelle denkt: Zuerst kann man alle haben, dann nur Schwerter und Fäuste und jetzt wieder alles 😀

Spezialwaffen und Schwere Waffen sollten schon als das jeweilige Äquivalent dargestellt werden wenn möglich. Leider führt das aber dann auch manchmal dazu, dass man ein Haufen "unnütze" Modelle über hat.
 
Da stimme ich dir zu und gerade bei der schnelllebigkeit der Veröffentlichungen von Index, Codex, Errata und Chapter Approved hätte ich keine Lust meine bemalten Modelle ständig auseinander zu reißen und umzubauen

Das ist mit der Grund warum ich mittlerweile alles was möglich ist magnetisiere, ich hab um die 400 Magnete in meinen Minis verbaut 😀.
 
Bei den Fahrzeugen mache ich das auch aber bei der Infanterie ist mir das dann doch zu aufwendig die sind auch zum Großteil auch seit längerem fertig ^^

teilweise hab ich nur zwischen Oberkörper und Beine Magnete gesetzt idr. hat man als imp jede menge Oberkörper, Arme und Köpfe übrig aber nicht genug Beine (gerade bei den Spezialwaffen oder Modellen mit Funkgerät geht das ganz gut). Alle Sergeants PC und CC haben natürlich magnetisierte Arme, und bei den Standartenträgern mach ich das auch wegen des Transports (zumal ich die kaum spiele). Bei den HWT ist das ganze etwas aufwändiger weil die Waffen unterschiedlich lang sind aber auch machbar.
 
Wysiwyg finde ich schon sinvoll., wenns nicht übertrieben ist. Ne E-Faust als Kettenschwert zu spielen sehe ich nicht als Problem an. Teilweise sehe ich aber die Seltsamsten Dinge. Leere Bases, selbstgebaute Fahrzeuge aus Pappe, die kleiner sind als das Original damit man bessere Schutzwürfe generiert usw. Der Abschuß war mal ne Imps Armee die "nur" aus Oberkörpern bestand (Bergündung war die robben durch den Schlamm)
Ebenfalls um von besserer Deckung zu profitieren. Solche Dinge würde ich, auf meinem Tisch nicht Akzeptieren. Mir hat mal ein Spieler untersagt mit meinen Vostroyanischen Schweren Bolter zu schießen, weil die hinter einer Mauer in Deckung lagen. (Sind bei den Vostroyanern "liegende" Modelle). Beim Gegner akzeptiere ich das er nicht nach Wysiwyg spielt. Bis auf extreme Ausreißer. Ich spiel so wie meine Minis ausgerüstet sind.

Auch mach ich das Ewige hin und her von Gw nicht mit. Bin doch kein GW Knecht. Nur weil so ein "Regelheftchenschreiber" meint "oh, in der Edi soundso mach mal dem Plasmawerfer gut", in der nächsten wieder schlecht. Ist im Endefekt nur Geldmacherei.
Den Anhinilator zb spiel ich seit der 5 Edi. Und wurde belächelt. Kodexleiche, unnötig usw. Jetzt wollen alle Imp-Spieler das Teil haben. Wer weiß schon was mit Plasma und co in der nächsten "perfekten" Edi so passiert.
Ich Baue und sammle für mich, und nicht für GW oder kleine vor/nachteile im Spiel.
 
Ich sammel im Moment eine Impfung Armee aus den alten Zinn Modellen soweit ich sie noch bekomme. Die sieht man dann sofort in welches Regiment wer gehört, und jedes Kontingent eines anderen Regiment hat natürlich min 1 Kommandant dabei.
Werd mein Regiment im Hintergrund als zusammengefasste Truppe machen die frisch organisiert wird in solang zusammen kämpfen muss für das Imperium
 
wenn man jetzt mal zum Beispiel an die E-Waffen für Sergeants und Charaktermodelle denkt: Zuerst kann man alle haben, dann nur Schwerter und Fäuste und jetzt wieder alles 😀

Wo steht das denn? Ich habe Chapter Aproved bzw. In Nomine Imperatoris jetzt nochmal durchgeschaut, konnte das aber nicht finden. Hast du da eine Seitenzahl für mich?

Gruß
ProfessorZ
 
Wysiwyg finde ich schon sinvoll., wenns nicht übertrieben ist. Ne E-Faust als Kettenschwert zu spielen sehe ich nicht als Problem an.
Eigentlich ist das ein Problem, weil das bei dem Gegner zu der Verwirrung und falschen Entscheidungen führen kann. Man kann sich nicht alles merken. Und wenn ich dann ein Model mit einem Kettenschwert angreife und davon ausgehe, dass es mir kaum gefährlich werden kann, dann aber von einer E-Faust überrascht werde und deswegen verliere, ist das schon ein Problem.
Genau so bei den Regimentern.
"-Was spielst du heute?
-Diese grauen Cadianer sind heute Tallarner, diese grauen Cadianer sind die Valhallaner.
-Und diese graue Cadiener?
-Das sind Cadianer, ist wohl klar!
-WTF, Bro?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß dir Zustimmen, will aber auch nicht der Tabletop Diktator sein. Wie schon gesagt, ich spiele so wie meine "Jungs" ausgerüstet sind. Ne E-Faust ist eine E-Faust. Ein Kettenschwert ein Kettenschwert usw.
Ich möchte aber meinen Mitspieler nicht verprellen. Wenn der Zb ein altes Zinn Modell mit E-Faust hat und fragt: He kann ich die E-Faust als Kettenschwert spielen?Was soll ich da Sagen ne geht nicht?
Tallarn Sarges haben eine E-Waffe in der Hand (spielt mein Sohn) Der sagt he alter ne E-Waffe will ich nicht spielen, ist es OK wenn ich es als Kettenschwert spiele?
Ging mir auch schon so, nur umgedreht. Vostoyaner Leutnant mit Kettenschwert. Ich möchte es aber als E-Waffe Spielen. Ich sag dann zb, He mein Kettenschwert spiel ich als "gesegnetes Kettenschwert" zählt als E-Waffe OK? (Ja ein Wiederspruch zu meiner obigen Aussage, ist bei mir aber eine sehr seltene Ausname)
In den alten Edis gab es ja auch die "Nahkampfwaffe" Wo es dan an dir liegt zu sagen Ist eine E-Waffe, oder (jetzt geht es ja nicht mehr anderst) ne, ist eine normale Nahkampfwaffe bzw ein Kettenschwert.

Meine neue und aktuelle Armee ist Grau. Die spiele ich nach Valhalla, und zwar alles. Infanterie,Panzer usw.
Klar gibt es die Spieler wo alle Doktrinen "gemischt" sind. Bin kein Freund von so etwas. Wenn es wie in deinem Beispiel alles Cadianer in der selben Farbe sind. Da sollte man sich schon die Mühe machen durch ein anderes Farbschema die Jungs klar abzugrenzen.
 
Und in der nächsten Edi malt man dann die komplette Armee wieder um, weil dann eine andere Aufteilung mehr Sinn macht? Ist auch irgendwie suboptimal :/

Auch das Problem mit der E-Faust seh ich nicht wirklich. Wenn ich weiß, dass mein Gegenüber gezwungenermaßen proxen muss, frag ich einfach kurz nach bevor ich in mein Verderben charge. Oder wenn ich das Gefühl habe, mein Gegenüber hat etwas falsch am Schirm weise ich einfach kurz, darauf hin (“Willst wirklich mit deinem Panzer meine Anti-Tank-Nahkampfeinheit angreifen?“)
 
Sag ich ja, es hat mM nach keinen Sinn bei jeder neuen Edi die Armee komplett umzustellen. Vor allem wenn man wie ich ein langsamer Maler bin, und ich auch recht lange brauche (aus Finanziellen Gründen) bis ich die Armee komplett habe. Kann mir gut Vorstellen das meine neue Armee erst fertig ist wenn eine neue Edi ansteht. Und das kann bei GW ja recht schnell gehen.
 
In einem vorherigen Beitrag wurde angemerkt, dass der Gegner das Schießen mit nem schweren Bolter untersagt, weil die Modelle in liegender Position nicht über die Deckung schauen können? Man würde natürlich nen Soldaten in aufrechter Haltung als Referenz nehmen. Schließlich sind die Modelle nur "eingefrorene" Referenzen echter Kämpfer. Sie würden den Bolter einfach auf der Deckung lafettieren und feuern. Die liegende Position ist nur sinnvoll, wenn die Soldaten versuchen, ein möglichst kleines Ziel abzugeben und das ist eigentlich nur der Fall, wenn kaum Deckung vorhanden ist.
Mich wunderts, dass er nicht auch noch die Bewegung der Modelle halbieren wollte...in liegender Position mit ner schweren Waffe kommt man nur schwer voran.
Eindeutig ein Fall von Haarspalterei.
Wenn mir jemand so käme, würd ich aber peinlich genau drauf achten, wie seine Modelle aussehen. Und Gnade ihm der Regelgott, wenn er mit nen Modell schießen will, das grade das Magazin wechselt...kein Magazin-keine Munition-kein Beschuss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das denn? Ich habe Chapter Aproved bzw. In Nomine Imperatoris jetzt nochmal durchgeschaut, konnte das aber nicht finden. Hast du da eine Seitenzahl für mich?

Gruß
ProfessorZ

Ja, sehe ich auch so: Axt und Kolben sind ganz raus und Faust für den Sarge noch nie in der 8. Edi...😱

Das steht hier :

magabo_gw_01_preview.jpg
Quelle: https://www.magabotato.de/tabletop/item/preview-battleforces-faq
 
Danke Luckynumber666 regeltechnisch ist das ja ziemlich eindeutig. Das hilft mir schon weiter. Jetzt muss ich trotzdem nochmal fragen, wo dass denn genau zu finden ist? Als Quelle hast du jetzt magabotato.de angegeben, aber das ist ja keine offizielle GW Ressource. Im In Nomine Imperatoris kann ich diesen Eintrag nämlich nicht finden. Ist das vielleicht auf der Warhammer Community Seite veröffentlicht worden?

Gruß
ProfessorZ
 
Danke Luckynumber666 regeltechnisch ist das ja ziemlich eindeutig. Das hilft mir schon weiter. Jetzt muss ich trotzdem nochmal fragen, wo dass denn genau zu finden ist? Als Quelle hast du jetzt magabotato.de angegeben, aber das ist ja keine offizielle GW Ressource. Im In Nomine Imperatoris kann ich diesen Eintrag nämlich nicht finden. Ist das vielleicht auf der Warhammer Community Seite veröffentlicht worden?

Gruß
ProfessorZ

Steht im Designer Commentary vom 11/2017 und ist wie alle anderen FAQs/Erratas/.. über warhammer-community.com zu beziehen -> https://whc-cdn.games-workshop.com/...warhammer_40000_designers_commentary_en-1.pdf
 
In einem vorherigen Beitrag wurde angemerkt, dass der Gegner das Schießen mit nem schweren Bolter untersagt, weil die Modelle in liegender Position nicht über die Deckung schauen können? Man würde natürlich nen Soldaten in aufrechter Haltung als Referenz nehmen. Schließlich sind die Modelle nur "eingefrorene" Referenzen echter Kämpfer. Sie würden den Bolter einfach auf der Deckung lafettieren und feuern. Die liegende Position ist nur sinnvoll, wenn die Soldaten versuchen, ein möglichst kleines Ziel abzugeben und das ist eigentlich nur der Fall, wenn kaum Deckung vorhanden ist.
Mich wunderts, dass er nicht auch noch die Bewegung der Modelle halbieren wollte...in liegender Position mit ner schweren Waffe kommt man nur schwer voran.
Eindeutig ein Fall von Haarspalterei.
Wenn mir jemand so käme, würd ich aber peinlich genau drauf achten, wie seine Modelle aussehen. Und Gnade ihm der Regelgott, wenn er mit nen Modell schießen will, das grade das Magazin wechselt...kein Magazin-keine Munition-kein Beschuss!

Der selbe Spieler wollte ein Geländestück ein paar Zentimeter verschieben damit seine Valküre platz hat. Haben wir ihm daraufhin untersagt. Der hat dann rumgemault wie "kleinlich" wir sind.