[WIP] noise´ Dämonen Umbauten - update 23.3.2012

@shadowmaker

Ist kein Gips, sondern eine Modelliermasse, benutze die wenn ich größere Flächen modellieren will ohne gleich nen ganzen Streifen GS zu verschwenden.
Wenn sie trocknet wird sie allerdings porös, aber dafür reichts.

@scarmaker
Joa passt schon😉

Da ich keine Artworks oder sonstiges von der Vorlage kenne, kann ich nicht viel dazu sagen.

Also ich kenne nur das eine Artwork von seinem Kopf im Codex, ich mache das ja eigentlich wie ich es mir vorstelle, ich glaub im Armeebuch ist ein anderes mal schauen.
 
Oh cool, der nächste Blutdämon ^_^
Bin schon gespannt, was du daraus machst. Um mal ein Benchmark einzuführen:
http://crusadedude40k.blogspot.com/2008/12/skarbrand.html

Da ich keine Artworks oder sonstiges von der Vorlage kenne, kann ich nicht viel dazu sagen.

Da kann geholfen werden (wobei das Bild nicht sooo viel hergibt:
180px-Skarbrand.jpg
 
Also ich mache Skarbrand mit den zerfetzten Flügeln, nur muss ich die dann komplett modellieren, da ich keine Flügel mehr hab. Und außerdem soll er sich von dem ersten Bluter abheben.
Die zerf. Flügel finde ich an dem Modell auch gerade interessant und wird bestimmt nicht einfach.
Hatte bisher keine Zeit dran weiter zu bauen, aber am Wochenende und in den kommenden Wochen will ich mich mal ransetzen. Mal schauen wann mein Haufen Zerschmetterer und der Soulgrinder kommt, die werden dann auch noch einiges an Zeit beanspruchen.

Gruß
 
Wieso ein SixPack wenn man ein Fass haben kann... 😛

Sieht aber gut aus. Mach mal schnell weiter wir wollen mehr ^^


:lol: Das gibts dann bei dem Großen Verpester wenn ich den modelliere,
aber was für eins!

@Sixpacks: Das ist nur die häufigste Form. Es gibt Menschen mit fourpacks oder sogar mit eightpacks. Hängt alles von der guten alten DNA ab
greets%20%286%29.gif

Gut danke für die Info, werde aber trotzdem noch die Pose der Beine etwas ändern.


Schön, dass er soweit gefällt.


Gruß
 
Frohe Weihnachten! :santa:

Ich hab mir mal die Sklaven von meinem alten Freund Santa ausgeliehen, damit die Wichtel mir mal den Haufen Zerschmertterer entgraten...
Das ist ja wohl die schlimmste Arbeit bei den Modellen!

Sind nun zwar keine umwerfenden Umbauten dabei, aber bei allen immer ein bischen.
Vorne auf dem Bild sieht man einen mit ner Trommel, drei Zerschm. bekommen ein Schwert mit flammen (Zorn des Khorne) und bei den Ikonen bin ich noch nicht sicher wie ich es machen werde, ich denke mal modular, sodass ich sie dann dranmachen kann, wenn ich sie brauche.
Der Z. hinten rechts hat nur so die Peitsche, der wird nich die Ausrüstung bekommen.
Im Spiel setze ich sie als 3er Trupps mit 2 Ausrüstungen ein (Zorn und Instr.), dazu noch jeweils ein Herold und Schädelsammler auf Moloch (fertige Bilder gibts im Armeeaufbau).
Die Herolde bekommen noch nen Mantel und lauter Schnickschnack.

Das wars erstmal von mir!

Noch schöne Feiertage!

Gruß