Wird der Imperator schwächer?

@Sarash:
Keine Ahnung mehr in welchem Buch es steht aber hier im Lexicanum wurde es aufgenommen bei Horus:

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Horus

Das hab ich mir also nich als Orkspieler einfach ausgedacht. 😛

Sin die Chaosgötter wirklich ma als Wesen irgendwo gewandelt?Gibts da irgendwelche storys?
Nein, sindse nich und können sie an sich auch nicht. Oder sie sind nicht mächtig genug oder wollen es garnicht erst. Aber zumindest gabs das bisher noch nicht und wird wohl auch so bleiben.
 
Ist eigentlich jemand aufgefallen, dass der neue Fluff im Regelbuch generell viel mehr in richtiung Endzeit, Zerfall und Anarchie geht? Ich mein, in der 3. und 4. ist das Imperium halt alt, bürokrtisch, statisch und Abergläubig, nun in der 5. ist die Imperiale Armee erschöpft, der thron ist kaputt, und auf jeder 3. Seite steht irgend was mit "immer mehr" - Psioniker geboren, Rebellionen, Welten verloren, Feinde erheben sich...
 
Das ist nicht wirklich "neu", so war's schon immer nur musste man sich das meist aus verschiedenen Quellen zusammensuchen. Das neue Buch ist nur etwas weniger subtil.

Und der Eindruck "immer mehr" hat einen ganz einfachen Hintergrund: es wird immer mehr!
Während die Zeitline im Prinzip seit Anbeginn steht muss man immer mehr Hintergrund hineinquetschen, das wird natürlich enger.
Mal ein einfaches Beispiel: vor 10 Jahren (unserer Zeit), also zu Beginn de 3rd:
- gab es noch keine Tau, heute sind sie "immer schon dagewesen"
- gab es noch keine Necrons, heute werden sie schon lange immer mehr
- gab es kein Armageddon3, Hive Fleet Leviathan oder 13ten Kreuzzug, heute sind es Ereignisse die das Imperium praktisch genau am Ende der aktuellen Zeitline an verschiedenen Orten getroffen haben
usw..

..es wird "eng" weils halt immer mehr wird!
 
Hum, ich denke es gibt nur 2 Möglichkeiten.

1tens:
Es is wieder sonen klassischer GW-Gag, bei dem man eben hofft da kommt irgendwann was. tuts aber leider nie, bis dann in 10 Jahren jemand die vergessene Idee wieder aufschnappt und neu ins Spiel bringt.

2tens:
Der arme kleine Kerl, der fürs neue Regelbuch den Auftrag hatte die Storyline weiter zu spinnen und sinniger zu machen, hat völlig entnervt festgestellt, dass die 40K Hintergrund-Materialien Mist sind.
Ich weiss, der Vergleich is nicht gerne gesehn, aber an Fantasy kann mans ja trotzdem gut messen.
Dort sind Verfeindete Parteien an der Tagensordnung, räumlich durch eine sinnvolle Weltkarte ( die der echten zufällig ähnlich sieht^^ ) abgedeckt und die Völker nicht nach völliger Willkür und Verkaufzahlen erschaffen worden.
Das is zwar off topic, aber aus der Fantasy Story kann sich selbst ein 5 Jähriger einen schlüssigen, sinnigen und interessanten Hintergrund überlegen der für Warhammer online benutzt wird.
40k gibt das einfach nicht her. Kampangen müssen total zusammengestöpselt werden, damit das Völkertechnisch überhaupt geht, Karten-technisch kann man da sowieso nix machen. Ich mein mal ehrlich wer versteht denn schon wie und warum die Tyraniden von "unterhalb der Scheibe angreifen" und was daran so schlimm is.

Von daher is meine Vermutung ( Hoffnung ) dass wir im Laufe der 5ten Edi ne große Kampange bekommen. Imperium wird gewaltig aufn Deckel bekommen und andere Rassen sich wieder festsetzen.
Und ich hoffe, dass dann endlich aufgeräumt wird mit diesem Kampangen = Imps vs alle, Eldar hoppen aus Artefakt gründen vorbei, Chaos teleportiert sich eben mal wieder her, Tyraniden haben ne kleine Restflotte, Orks und Space Marines gibts eh wie Sand am Meer usw usw.

Derjenige der beschlossen hat ein Spielsystem zu erstellen, bei dem alle Parteien gegeneinander spielen können, dann aber VIER Armeen einer Seite zuteilt ( den ganzen SM Unterorden Mist gar net gezählt ) gehört sich doch eh abgeschellt....
Dagegen kannste nur leider jetz schlecht mehr was machen.
HÖCHSTENS natürlich das Imperium zerfällt, dann sind zwischen den 4 Parteien ( die ja net die seltensten sind ) wieder sinnvolle und schöne Schlachten möglich. Ohne dass der Imperiale immergleich zum Chaos übergelaufen sein muss, weil Soroitas und Space Maries ( Inquisition eh net ) sowas nunmal net eben einfach so machen und er der einzige is dem mans antun kann.

Also: Ich erwarte, dass der Imperator stirbt ( oder was auch immer man in dem Zustand eben noch tut ) und das Imperium in Teile zerfällt oder dass der Imperator aufsteht und das Imperium anderweitig gar darnieder wamst.
Auf jeden Fall können wir wohl von vehementen Verschiebungen der Karte ausgehen. Noch so ne offizielle Kampange deren Hintergrund ( was ja ansich das Aushängeschild bei sowas was oder sein sollte ) wie Armageddon will ich ansich nimma erleben...
Von daher hoffe ich einfach mal des war des soll einer der Startschüsse für ein besseres Spielmaterial werden...

So far 😛

getier
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 40K Kampagnen lassen sich meist immer so zusammenfassen:

Das hat Imperium bekommt böse auf's Maul aber Überlebt trotzdem irgendwie weil das Chaos zum 5 Uhr Tee ins Eye of Terror zurück muß :lol:!

Wahrscheinlich spiegelt der 40K Hintergrund im Moment ein wenig die tatsächliche Marktlage von GW wieder. Alle (also JJ + Sohn) versuchen krampfhaft ein "back to the roots" einzuführen und machen damit einen Rundumschlag (also JJ = Chaos) und die Spieler werden mit den entstehenden Regeln böse vor den Kopf geschlagen (Spieler = Imperium). Da die Spieler jedoch trotz allem weiter GW kaufen (Chaos = Sieg) ist JJ soweit zufrieden und zieht sich zurück (Chaos = Rückzug, Spieler = halbwegs überleben).

Das jetzt nicht zu ernst nehmen aber der Vergleich fiel mir gerade ein :lol:!

@Topic

Wenn der Imperator stirbt ist Polen offen. Denn dann gibts aufs Maul für alle außer den Custodes und den Marines. Dann ist Jagd eröffnet auf:

- das Alien
- der Ketzer
- der Gläubige (Der Imperator hat ja zu Lebzeiten ein Verbot jeglicher Religionen erlassen
- die Ekklesiarchie

Es ist also sogar sehr wahrscheinlich dass das Imperium aufhören würde zu existieren. Aber das wird sich GW nicht trauen ...
 
Denn dann gibts aufs Maul für alle außer den Custodes und den Marines.
Wieso bilden die bitte ne Ausnahme? Die sind kein Deut besser als ein Imp. Sie sind meilen weit entfernt von den Marines die der Herr Imperator zu erschaffen gehofft hatte.
Genmanipulierte Hirntote fallen in gleich mehrere deiner aufgezählten Gesellschaften.
Technisch eigendlich das ganze Imperium. Also Menschheit ade wenn Imperator tot.
 
Naja, die eigentliche Frage ist ja: merkt es wer, wenn der Imperator krepiert?
Würde man frühestens merken, wenn sich die ersten Navigatoren beschweren, aber es könnte ja sein, dass der Imperator gar nichts mehr mit dem Astronomican am Hut hat und tatsächlich nur die geopferten Psioniker für diese Boje sorgen. Außer den Custodes kommt ja praktisch niemand zum goldenen Thron und eine Ahnung von dem Ding hat auch niemand, theorethisch könnte alles passieren und der Imperator schon lange tot sein.