Hum, ich denke es gibt nur 2 Möglichkeiten.
1tens:
Es is wieder sonen klassischer GW-Gag, bei dem man eben hofft da kommt irgendwann was. tuts aber leider nie, bis dann in 10 Jahren jemand die vergessene Idee wieder aufschnappt und neu ins Spiel bringt.
2tens:
Der arme kleine Kerl, der fürs neue Regelbuch den Auftrag hatte die Storyline weiter zu spinnen und sinniger zu machen, hat völlig entnervt festgestellt, dass die 40K Hintergrund-Materialien Mist sind.
Ich weiss, der Vergleich is nicht gerne gesehn, aber an Fantasy kann mans ja trotzdem gut messen.
Dort sind Verfeindete Parteien an der Tagensordnung, räumlich durch eine sinnvolle Weltkarte ( die der echten zufällig ähnlich sieht^^ ) abgedeckt und die Völker nicht nach völliger Willkür und Verkaufzahlen erschaffen worden.
Das is zwar off topic, aber aus der Fantasy Story kann sich selbst ein 5 Jähriger einen schlüssigen, sinnigen und interessanten Hintergrund überlegen der für Warhammer online benutzt wird.
40k gibt das einfach nicht her. Kampangen müssen total zusammengestöpselt werden, damit das Völkertechnisch überhaupt geht, Karten-technisch kann man da sowieso nix machen. Ich mein mal ehrlich wer versteht denn schon wie und warum die Tyraniden von "unterhalb der Scheibe angreifen" und was daran so schlimm is.
Von daher is meine Vermutung ( Hoffnung ) dass wir im Laufe der 5ten Edi ne große Kampange bekommen. Imperium wird gewaltig aufn Deckel bekommen und andere Rassen sich wieder festsetzen.
Und ich hoffe, dass dann endlich aufgeräumt wird mit diesem Kampangen = Imps vs alle, Eldar hoppen aus Artefakt gründen vorbei, Chaos teleportiert sich eben mal wieder her, Tyraniden haben ne kleine Restflotte, Orks und Space Marines gibts eh wie Sand am Meer usw usw.
Derjenige der beschlossen hat ein Spielsystem zu erstellen, bei dem alle Parteien gegeneinander spielen können, dann aber VIER Armeen einer Seite zuteilt ( den ganzen SM Unterorden Mist gar net gezählt ) gehört sich doch eh abgeschellt....
Dagegen kannste nur leider jetz schlecht mehr was machen.
HÖCHSTENS natürlich das Imperium zerfällt, dann sind zwischen den 4 Parteien ( die ja net die seltensten sind ) wieder sinnvolle und schöne Schlachten möglich. Ohne dass der Imperiale immergleich zum Chaos übergelaufen sein muss, weil Soroitas und Space Maries ( Inquisition eh net ) sowas nunmal net eben einfach so machen und er der einzige is dem mans antun kann.
Also: Ich erwarte, dass der Imperator stirbt ( oder was auch immer man in dem Zustand eben noch tut ) und das Imperium in Teile zerfällt oder dass der Imperator aufsteht und das Imperium anderweitig gar darnieder wamst.
Auf jeden Fall können wir wohl von vehementen Verschiebungen der Karte ausgehen. Noch so ne offizielle Kampange deren Hintergrund ( was ja ansich das Aushängeschild bei sowas was oder sein sollte ) wie Armageddon will ich ansich nimma erleben...
Von daher hoffe ich einfach mal des war des soll einer der Startschüsse für ein besseres Spielmaterial werden...
So far 😛
getier