Wird GW-Fanworld auch von GW Mitarbeitern gelesen?

Richtig.

Gws Spiele sind ja nicht übel.
Nicht perfekt, aber durchaus ok.

Kein Mensch hat was gegen das Hobby, sondern wir haben ein mords-Problem mit dem 0-Kundensupport - und zwar WIRKLICH 0.

Die MÄNGEL an den Spielregeln sind das Problem.
Kein Mensch sagt was gegen einen Haxenkönig, wenn sonst nix ist.
Aber wenn es im Codex / Armeebuch drunter und drüber geht, wenn schwerste Regelübersetzungfehler entstehen, wenn das Regelbuch vor UNNÖTIGEN Rechtschreibfehlern nur so STROTZT, dann wird man als Kunde ja wohl noch ein wenig bös werden dürfen, ODER ???

Das Crux an der Sache ist, daß das alles nicht notwendig ist.
Wir zahlen alle einen Haufen Kohle für die Produkte & da wird nunmal eine gewisse Qualität erwartet.

Würde das Apo-RB nur 10€ kosten oder die sonstigen Regelbücher nur 5-10€ und vielleicht auch noch der Blister nur 5 und eine Streitmacht nur so 30€, ja dann erwarte ich mir was BILLIGES.
Wer dann noch schimpft, hat mein Mitleid.

Jedoch zahlen wir für TT-LUXUS und kriegen wegen billig-Schlamperei TT-PFUSCH geliefert.

DAS ist das Problem!

At-43 ist übrigens das gänzlich falsche Bsp..
Das Spiel ist recht witzig, aber taugt für keine großen Spiele.
Außerdem sind die Minis derart filigran, daß der "Cybot" spätestens nach dem 2. Mal spielen beschädigt ist bzw. ihm hinten was fehlt.
Ist unvermeidlich.

Fow ist ein Vergleich oder Warmachine.
Ich werde leider mit keinem von den beiden echt "warm".


Gws-Spiele waren NIE perfekt und zu gewissen Zeiten einfach nur schlimm, weil z.B. in der 2. Edition die halbe Zeit nur mit Würfeln von 1000 Nebensächlichkeiten verbracht wurde.
Nicht perfekt ist ok.

Heutiger PFUSCH, daß man als Spieler 40 Forenseiten durchackern muß, das deutsche UND das englische Regelbuch haben muß und am besten d+e Codex/Armeebuch auswendig können muß wegen gws Rechtschreibfehler und katastrophen-billig-Übersetzungen - DAS IST DIE bodenlose FRECHHEIT!


Und DAS stört.

Gw wird hier nicht gebasht.
Wir erlauben uns nur, unseren Unmut darüber zu äußern, daß gw teuer ist und immer teurer wird bei gleichzeitig immer billiger gemachten Produkten.
Denn NOTWENDIG ist das nicht!

Gw sollte hdr die nächsten 10 Jahre auf Eis legen, bzw. keine neuen Minis rausbringen und dafür JEDEM Codex/Armeebuch + JEDEM Regelbuch eine Überarbeitung gönnen.
Am besten wäre als Entschuldigung für die "Sünden" ein kostenloser Austausch.

Und dann fangen wir bei 0 bzw. bei ordentlichen, balanced und rechtschreibfehlerlosen Reglen neu an.

*visionär aber hoffnungslos*
Fancy Destroyer
 
Ich muss sageen, dass es mich nur traurig macht, wie GW sich verwandelt hat. Wenn man bedenkt, dass in allererster Stunde die Minis nur entworfen worden, um mehr "Geld für Bier zu haben".
Jetzt ist es allerdings ein Imperium geworden, dass nurnoch daran bedacht ist, Umsatz zu machen. Und das Schlimmste ist, dass GW seine Zielgruppe immer jünger werden lässt. (Siehe u.a. Regeln oder WD) Und die Mamis und Papis kaufens natürlich, um den Kleinen eine Freude zu machen.
Und GW verdient sich nen goldenen Arsch.
Ich hab schon erlebt, wie die Jungs einem jüngeren Neueinsteiger Blood Angels im Wert von über 150€ andrehen wollten. Und das kann ja nicht das Wahre sein.
 
tja, micro$oft hat auch mal in ner Garage angefangen.

Schlimm ist aber, daß ich nichtmal eine Chance sehe, daß sich was ändert.

Wenn jetzt echt in einem Parallel-UNiversum JJ was für die Kunden macht...
...dann heißts "was kostet das"
...dann kommt eine doch hohe Zahl
...dann kommt die Frage "Ist das echt notwendig"
...*kopfschütteln*
... weil die Kunden eh keine Alternative haben & sie auch mit unserem Müll noch spielen. Sie schimpfen zwar, aber sie spielen.

... und dann "Wars das"

*also weiterhin 20-100 Seiten Forum durchkauen, wenn man mal eine kleine Regelunklarheit hat, Rechtschreibfehler hoch x einfach lustig nehmen und halt man mit 12" und mal mit 24" schießen - mit der ein und derselben Waffe*
*hoffnunglos*
Fancy Destroyer
 
Kein Mensch hat was gegen das Hobby, sondern wir haben ein mords-Problem mit dem 0-Kundensupport - und zwar WIRKLICH 0.
Jedoch zahlen wir für TT-LUXUS und kriegen wegen billig-Schlamperei TT-PFUSCH geliefert.
Heutiger PFUSCH, daß man als Spieler 40 Forenseiten durchackern muß, das deutsche UND das englische Regelbuch haben muß und am besten d+e Codex/Armeebuch auswendig können muß wegen gws Rechtschreibfehler und katastrophen-billig-Übersetzungen - DAS IST DIE bodenlose FRECHHEIT!
Mach mal halblang, das hält ja kein Mensch aus. Kritik zu üben ist großartig, aber "Bild"-artig solche polemischen Sprüche zu machen, weil es grad mal wieder opportun ist, ist arm.

Gw sollte hdr die nächsten 10 Jahre auf Eis legen, bzw. keine neuen Minis rausbringen und dafür JEDEM Codex/Armeebuch + JEDEM Regelbuch eine Überarbeitung gönnen.
Am besten wäre als Entschuldigung für die "Sünden" ein kostenloser Austausch.
Das HdR-Regelwerk ist ja wohl das Beste was GW jemals neu gemacht hat. Schade, dass viele selbsternannte Tabletop-Veteranen anscheinend zu verbohrt sind, sich das auch nur mal anzusehen.

*visionär aber hoffnungslos*
Fancy Destroyer
Wäre ich ein so großer Visionär wie du würde ich wohl eine eigene Firma aufmachen und GW wirtschaftlich ordentlich in den Hintern treten.

Wenn ich mir Beiträge wie deinen ansehe, dann wundert es mich nicht, dass GW keine Foren mehr betreibt. Selbst als Nicht-GW-Mitarbeiter habe ich oft keine Lust, das neueste Forengeheul zu lesen.
 
Mach mal halblang, das hält ja kein Mensch aus. Kritik zu üben ist großartig, aber "Bild"-artig solche polemischen Sprüche zu machen, weil es grad mal wieder opportun ist, ist arm.
Das sind keine "Bild"-Sprüche, sondern nur kurz und knackig der Status quo.
*zuckt mit den Schultern*

Das HdR-Regelwerk ist ja wohl das Beste was GW jemals neu gemacht hat. Schade, dass viele selbsternannte Tabletop-Veteranen anscheinend zu verbohrt sind, sich das auch nur mal anzusehen.
Wer hat was gegen das hdr-Regelwerk gesagt.
Ich sagte, sie sollen hdr mal vergessen & sich statt dessen ihren neuesten Pfusch-Regelbüchern widmen und diese gefälligst auf Rechtschreibfehler sowie Übersetzungsfehler überprüfen.
Die Quali vom hdr-RBinteressiert hier erstmal kein Schwein.

Wäre ich ein so großer Visionär wie du würde ich wohl eine eigene Firma aufmachen und GW wirtschaftlich ordentlich in den Hintern treten.
Viel Spaß.
Du bist wirtschaftlich tot.
Schon von vornherein.
Genauso, wie fast alle anderen TT-Firmen, die neben gw vegetieren.

Nochmal zum Mitschreiben:
Kein Mensch will, daß gw abkackt & von der KOnkurrenz aufgefressen wird.
Gw soll nur endlich wieder für mega-Kohle WENIGSTENS akzeptable Spielregeln liefern.

Wie gesagt, Perfektion verlangt kein Mensch.
Mittelmäßigkeit für Luxus-Bezahlung REICHT.
Momentan kriegste ja tw. groben Pfusch für luxus-Bezahlung.

Wenn ich mir Beiträge wie deinen ansehe, dann wundert es mich nicht, dass GW keine Foren mehr betreibt. Selbst als Nicht-GW-Mitarbeiter habe ich oft keine Lust, das neueste Forengeheul zu lesen.
Würde gw nicht soviel billig rumpfuschen, gäbes kaum Beschwerden.
Würde gw MIT den Kunden anstatt GEGEN Sie arbeiten & sie als Zahlsklaven verwenden, gäbe es kein Problem, Foren zu betreiben.

Vision:
Spiel irgendwo:
Kapitaler Regelfehler entdeckt.
Diskussion in Forum.
Ergebnis der Diskussion an gw geschickt.
Gw schickt Lösung zurück bzw. postet das auf der eigenen Site.
Zusammenfassug dieser Lösungen kommen MONATLICH als gratis Pdf raus oder können beim örtlichen Händler günstig gekauft werden.

1x im Jahr gibts dann ggf einen komplett neuen Codex/Armeebuch günstig zum kaufen.

Gw müßte also nur vom Olymp runter uns was klares an faq schicken; wir kaufens eh DANKBAR.

Fehlerlosigkeit ist nicht möglich.
Aber die ordentliche KORREKTUR der auftauchenden Fehler ist verdammt nochmal Pflicht bei etwas so Kostenaufwendigem.

Micro$oft machts ja ähnlich.
Es hat noch nie ein Sys oder eine Software gegeben, die nicht über sehr kurz oder etwas länger patches und updates gebraucht hat.
Billy macht ja auch Fehler OHNE ENDE & verkauft Müll zu hohen Preisen.

Und als "Belohnung" gibts dann für gw massig zusätzliche Kunden, weil fast jeder happy ist & ne riesen Menge an "Barrieren" für Kunden (neu und & alt) glatt futsch sind.

Na, bitte: In Wirklichkeit käme so JEDER zusätzliche KOstenaufwand LOCKER rein.
Während jetzt schlechte Mundpropaganda und verärgerte Freunde wohl den einen oder anderen Neukunden glatt verschrecken.

*und die Visionen gehen weiter*
Fancy Destroyer
 
@fancydestroyer: Du solltest nicht immer von dir auf andere schließen. Deine Meinung ist nicht allgemeingültig 😀 .

Tue ich nicht.
Behaupte ich auch nicht.

Was ich schreibe, ist aber ein wenig mehr, als bloße Meinung.
Halte mich ja soweit als möglich nur an die bekannten Fakten.
Und daraus ziehe ich dann die entsprechenden Schlüsse.

Das dann gw's customer-support oder die jüngste Quali nicht gut dasteht - dafür kann ja ich nix.

Sind größtenteils simple. logische Schlüsse.

*zuckt mit den Schultern*
Fancy Destroyer
 
@fancydestroyer:

GW ist eine Aktiengesellschaft das heißt als solche den Anlegern verpflichtet.

Das heißt sie sind Gewinn orientiert, das nun durch einige Fehlentscheidungen zwar die Bilanz gut aber des Kundenmanagement schlecht aussieht ist den entscheidungsträgern eigentlich egal hauptsache die Dividene stimmt.

Mir gefällt es auch nicht wie es ist das einzige was man tun könnte wäre ein Totalboykott aber das lässt sich a) nicht durchziehen und b) würde wahrscheinlich bedeuten das das ergebniss schlechter ist als jetzt.
 
Ach, eigentlich wollt ich hier was zu fancy schrieben, aber is mir zu doof.. stattdessen:

Ich muss sageen, dass es mich nur traurig macht, wie GW sich verwandelt hat. Wenn man bedenkt, dass in allererster Stunde die Minis nur entworfen worden, um mehr "Geld für Bier zu haben".
Zitat von dir oder einem alten Entwickler?
 
@fancydestroyer:

GW ist eine Aktiengesellschaft das heißt als solche den Anlegern verpflichtet.

Das heißt sie sind Gewinn orientiert, das nun durch einige Fehlentscheidungen zwar die Bilanz gut aber des Kundenmanagement schlecht aussieht ist den entscheidungsträgern eigentlich egal hauptsache die Dividene stimmt.

Mir gefällt es auch nicht wie es ist das einzige was man tun könnte wäre ein Totalboykott aber das lässt sich a) nicht durchziehen und b) würde wahrscheinlich bedeuten das das ergebniss schlechter ist als jetzt.

Och, es ginge auch anders.
Müßte nur jemand in diese englischen Dickschädel reinkriegen, daß sie mit besserer Qualität und Eingehen auf ihre Kunden wesentlich höheren Gewinn machen könnten.

Nur das hieße auch, zu schnallen, daß man mit dem aktuellen Pfusch am eigenen Ast sägt.
KLar, jede andere Firma oder auch nur Händler, der wie gw arbeiten würde, wäre nach 1 Woche bankrott.
Bei gw kann das nicht passieren.
Jedenfalls nicht so schnell und nicht so einfach.

Aber gw verstärkt ja das Sägen mit aller Macht.

Man müßte auch verstehen, daß Kiddies zwar 1x Gewinn bringen, wenn sie verarscht werden, aber dann wars das.
Und wie lange haben Veteranen Lust, sich wegen gws sensationeller Inkompetenz am besten täglich durch 20+ Forenseiten zu quälen & Stunde um Stunde für kleinste Fehler aufzuwenden.
Nicht ewig.

Auch sollten sich die Herren am Gipfel des Olymps der Spieldesigninkompetenz fragen, wo das ganze Enden wird.
Es wird billig am Ar.. der Welt produziert; es wird billigst übersetzt; es wird jedes Personal rausgeschmissen, das man noch rausschmeißen kann (vorallem scheinbar in der Qualitätssicherung) und die Zahlen sehen IMMERNOCH nicht sooo dolle aus.

Wie wird das weiter gehen ?
Wo wird das enden ?

Haben wir bald "Lückentexte" mit halb deutschen und halb englischen Texten mit zwischendurch auch noch nen polnischen Fachbegriff, den der Lehrling vergessen hat, zu korrigieren ?

Haben wir bald 3+ statt "nur" 2 verschiedene Werte für ein - und die selbe Waffe ?

Werden bald ganze Textpassagen unleserlich, weil man ob der kapitalen Rechtschreibfehler einfach den Sinn nicht mal mehr erraten kann ?

Ist alles möglich.
Der Weg ist ja momentan klar: Noch billiger, noch schlechtere Quali, noch weniger Personal bzw. das letzte, was noch unbedingt notwendig ist, gefrustet halten, weil schlecht bezahlt.
Ist nur meine Meinung - aber das mit den glatt verdoppelten Wirkungs-Zoll, ist glatte Sabotage.
Das kann man nicht falsch übersetzen oder vertauschen.
(außer natürlich, es wird oder ist schon durch errata gedeckt)

Und FOLGLICH noch eher abspringende Kunden, die sogar im besten Falle schlecht für gw sind, da sie ja ihr Zeug billig an de nächst-besten Kumpel verhökern, der dann nix neues kaufen braucht; bzw. weniger.

Das ist ne grobe Spirale, die nach unten zeigt - und zwar arger Weise für alle Beteiligten.
Wir kriegen immer miesere Ware und gw gewinnt immer schwerer Kunden bzw. verkauft wegen den gefrustet auf den Markt geworfenen, alten Zeug erst wieder weniger.

Letzteres sieht man schon heute: Gw schließt einen shop nach dem anderen.
Hat natürlich auch andere Gründe - aber früher war das nicht so.
Genauso, wie zuletzt bei uns unglaublich viele unabh. TT-Händler das Handtuch geworfen haben.

Klar, man kann nicht sagen, das ist allein auf die Inkompetenz & Ignoranz gws zurückzuführen.
Aber *schnipp* einfach so passiert das nicht.
Trägt halt alles zum Durchsägen des tragendes Astes ein wenig bei.

Auch kann nichtmal gw die Preise unendlich anheben.
Irgendwann ist schluß.

Und was dann ?
Billig bis zum Anschlag.
Sparen bis zum Anschlag.
Quali kurz vorm Ausschuß.
Personal schon weit über Frustgrenze belastet und weit unter Minimalstärke.

Und noch immer zuwenig Kohle in der Kasse sowie dank TT-Händler-Sterben kaum noch jemand, der das Zeug vernünftig an Kids mit Kohle verteilt.

Ja und dann ?

....dann ist es zu spät.
Aber noch ist noch lange, lange nicht soweit.
Noch.

Wie gesagt, das sollte jemand den englischen Dickschädeln einhämmern, daß sie eines Tages tatsächlich in solch einer "UMgebung" aufwachen könnten.
Das ist nämlich eine Vision - und keine Utopie.
Kann also grundsätzlich wahr werden.

Obwohl ich natürlich aus ganzen Herzen hoffe, daß das nicht passiert...!

😱😱😱😱
Fancy Destroyer
 
Ich versteh echt nicht, was einige für Probleme mit der Qualität von GW haben.
Entweder spielt ihr alle noch nich allzu lang oder habt verdrängt wie Figuren früher aussahen.
Inzwischen gibt es keine einzige 40k Armee mehr, bei der kein Truppentyp dabei ist, der mich nicht anspricht.
Das war mal mehr als nur anders. *sich an lego-baukasten-system marines erinner*
Die Figuren sehen nun mal durch die Bank wesentlich besser aus als früher!
Und das kostet UNS eben auch mehr Geld!
Aus GW is eben ne Firma geworden und die will Geld.

Ich hab keinen Schimmer über was ihr euch aufführt.
Der Staat und sämtlichen größeren Betriebe ( egal welcher Bereich ) ziehen einem das Geld aus den Taschen, aber der mini GW Konzern bekommt die Hucke voll dafür?

Beschweren müsst ihr euch da schon beim GW-Eigentümer ( afaik is das irgendne große englische Bankgruppe die die Aktienmehrheit hält ). die Stellen nämlich blöderweise Gewinnerwartungen und wenn die net eingehalten werden gibts Muff!

Also Husch husch, malt euch Plakate und raus auf die Straße...
Das Geweine interessiert nämlich keine Sau, die auch nur einen Hauch Einfluss aufs Geschehen hat....

so far....

getier
 
und ich höre immer nur MIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMIMI boah komm mal runter von deinem Tabletopweltverbesserungsross! Deinen letzten Post hab ich schon gar nicht mehr gelesen, weil mans kaum aushält.
Ganz ehrlich, wenn man so ein riesen Problem mit dem Games Workshop hat, dann kauft man woanders, denn Alternativen sind durchaus da und halten sich schon ne Weile sehr hartnäckig. Was Abdiel mit polemischen "Bild"stil meinte, kann ich auch wirklich nachvollziehen, deine komplette Argumentationsstruktur besteht auch einfach, Schlachwortartigen Hauptsätzen ohne jedwede Beweise oder Belege!
Wenn du schon meinst, dass GW Minderwertigkeit für entsprechende Gelder unters Volk mischt... wer zwingt dich denn das zu kaufen? Und ich wette du bist einer der ersten, die losrennen, wenns was neues gibt, ob mans gebrauchen kann oder nicht.
Aber hast du dir auch mal Gedanken um deinen Lösungsansatz gemacht? Ich kenne die aktuellen Verkaufszahlen vom GW leider nicht, aber es sollte an Hand derer schon absehbar sein, dass sie, für ein eigentliches Nieschenprodukt, schon einen recht großen Kundenstamm haben und soll ich dir mal sagen, was passiert, wenn dieser riesige Kundenstamm jeden Fehler in einer Mail an die Firma sendet?
Richtig ca 3 mrd Beschwerdemails über den Haxenkönig und seinen Freund den geiligen Imperator. Aber mal ehrlich, also ein Mensch mit gesundem Verstand (und da zähle ich mich definitiv dazu) grinst bei solchen Tippfehlern und liest munter weiter.

Dass manches im Design uns nicht korrekt erscheint, tja müssen wir wohl mit leben, anderen gefällt es wieder, so ist das Gott sei dank mit Meinungen, da gibts viele. Und das GW eine eigenartige Preispolitik betreibt: Ganz ehrlich keiner von uns würde es anders machen, wenns funzt, also was soll das Gejaule, tu was dagegen (und sag mir jetzt nicht, dass du nur noch über Foren und Ebay einkaufst. Auch dieses Geld ist mal an GW geflossen, weil irgendwo kommen die Minis ja her.)

Ich gebe zu GW hat seine Fehler, von denen du uns wahrscheinlich gleich wieder berichten wirst, lieber fancydestroyer, aber vielleicht, ja nur vielleicht siehst du ein, das es dir da geht wie ein(entschuldige den Vergleich) Drogenjunkie, der rumjammert, dass ihn sein Zeug kaputt macht, während er sich die Nadel an den Arm setzt.
Man soll zwar bunt sehen, aber wenn man auf Schwarz-Weiß umschaltet, dann bitte auch richtig und nicht nur nen bisschen. Ganz oder gar nicht.

So jetzt hab ich schon wieder viel zu viel argumentiert und wahrscheinlich werdet ihr mich in der Luft zerreißen und mir wieder erzählen, wie scheiße das alles ist, aber wisst ihr was? Ich lächle und freu mich drüber, das es ein Spielsystem gibt, das ein paar Freunde und ich gerne spielen und zu welchem man sich mal gemütlich hinsetzen und vom stressigen Alltag abschalten kann.


Gruß, Avel

P.S.: ich bin grad zu faul, nochmal Korrektur zu lesen, hoffe, es passt so 😉
 
So jetzt hab ich schon wieder viel zu viel argumentiert und wahrscheinlich werdet ihr mich in der Luft zerreißen und mir wieder erzählen, wie scheiße das alles ist, aber wisst ihr was? Ich lächle und freu mich drüber, das es ein Spielsystem gibt, das ein paar Freunde und ich gerne spielen und zu welchem man sich mal gemütlich hinsetzen und vom stressigen Alltag abschalten kann.

Kann dem nur Zustimmen.
Mal grob übers Ohr gepeilt hab ich in den letzten 10+ Jahren Gw vll 1000€ oder so geschenkt.
Ich will gar nicht vorstellen, wieviel Geld in Alohol, Comp-Games und sonstiges Geflossen wäre wenn ich diese unzähligen Abende nicht gebastelt hätte oder mit Kumpels vor nem Holzbrett mit bissi Plastik drauf rumgegammelt hätte.

Alleine die Comp-Game überlegung:
1k euro = 20 Games
Wer von euch hat keine 20 Spiele im Schrank stehen?

Und der Gewinn von GW im Vergleich zu meinetwegen Blizzard is lachhaft 😉
Oder meinetwegen der von Apple, weil "Hey, mein Mp3 Player hat fast nen TouchPad"
Ich will gar nicht wissen wieviele sich jetzt umgedreht haben und ihren Ipod angeschaut haben, den se seit Monaten nichtmal mehr in der Hand hatten!

getier
 
Es ist jedes mal das gleiche Theater...

...es muss doch möglich sein "Euer" gottgleiches GW mal zu kritisieren OHNE das gleich einige Frauen mit aufgeklebten Bart aufspringen und schreien "steinigt ihn"! - Und zum letzten MAL: wir spielen dieses absolut unverschämt, überteuerte System weil es derzeit kein geeignetes Konkurrenzmodell gibt - wir haben Freunde die das spielen und freuen uns natürlich auf jede kommende Schlacht ABER es ist einfach ALLES Fakt was fancy in seinen auffallend grammatikalisch korrekten Posts abgeliefert hat..

Ich verstehe wirklich nicht warum sich einige so tierisch aufregen und zum Teil persönlich werden wenn die Wahrheit geschrieben wird...

Ihr vergesst die HAUPTREGEL (die leider auch GW vergessen hat!): Das Spiel sollte Spass machen!

So - und nun geh ich mir den weissen ZWERG kaufen...DEN ICH nach wie vor für absolut überteuert und inhaltslos halte ABER ich bin einfach neugierig (als Begründung für Kommentare wie: "warum kaufstes dir dann....?")

In diesem SINNE wünsch ich euch allen ein PRODUKTIVES Wochenende! (Es zählen nur komplett bemalte Armeen!!!!..😉


Daniel
 
Nun Tabletop ist aber nicht der Nabel der Welt und ich treff mich mit meinen Freundinnen mit aufgeklebtem Bart auch mal hin und wieder auf anderem Wege, zum Beispiel zum Schuhe kaufen oder lästern über dickbäuchige, extrem behaarte Männer. Dabei helfen vor allem die Bärte um unsere Kritik richtig dar zu stellen.

Das Spiel sollte Spass machen! and thats the motherf**king point.


und so lange es Spass macht, bin ich sehr gerne bereit, auch für einen mangelhaften Kundenservice Geld aus zu geben und mir meinen Teil dazu zu denken, anstatt schreiend durch die Kante zu rennen und zu rufen, dass GW nur aus blutsaugenden, sich über Zellteilung vermehrenden und höchst eigenwilligen Investmentgeiern besteht. Mag alles der Wahrheit entsprechen, ist mir aber Latte, wie man so schön sagt.

Die Minis stimmen, nach Regelbuch und Codizes kann man spielen (und das auch mit dem geiligen Imperator) und ja es ist ein Nischenprodukt und deswegen teurer, na und? Keiner ist gezwungen überhaupt Tabletop zu zocken.

So genug in grammatikalisch richtigem deutsch argumentiert, Zeit, dass ich mir die Beine rasiere, mir meinen Bart anklebe und mich mit meinen Mädels treffe, schließlich wollen die heute die erste Staffel Sex and the City nochmal komplett anschauen, das kann ich mir unmöglich entgehen lassen, oder Herodes ?

Grüße, der, über seine wirklich eindrucksvolle und grade erst gewachsene Brust, erstaunte Avel mit aufgeklebtem Echthaarbart 😉
 
...es muss doch möglich sein "Euer" gottgleiches GW mal zu kritisieren OHNE das gleich einige Frauen mit aufgeklebten Bart aufspringen und schreien "steinigt ihn"!

Höh?

Wer behauptet denn, dass GW gottgleich ist?
Das is die selbe Sautrupp'n wie alle anderen auch.
Aber ich denke man muss abwerten, warum sie diese Preise verlangen, wie sich andere neben ihnen messen können ( mMn sind die GW Produkte nachwievor einsame Spitze ) usw usw.

Ich bin mit Sicherheit der letzte der Gw in Schutz nimmt, und auch wenn fancy Beitrag grammatikalisch anzusprechen weiss, heisst dass noch lange nicht, dass ich über mangelnden Inhalt hinwegseh.

Ich bin auch net happy, dass ich irgendwem der eh zuviel Kohle hat, von meinem bisschen auch noch was abgeb.
Aber ich kann immernoch über "geilige" lachen und hab immernoch Spass dran, nen Modell des GW für 7,50 verkauft mit Bits die 25,00 Wert sind zu baun.
Und das System das hier zu aufruhr führt, hat net GW erfunden...
Das beherschen andere noch tausendmal besser...
Wie im Thread bereits genannt z.B der gute alte Bill G.
Vll hat er sich GW ja bei seiner montag-morgen Shoppingtour mal eben gekauft und seitdem steigen für uns natürlich die Preise *leise lach*

Und nur ums nebenbei zu erwähnen:
Sämtliche von GW gefüllten Textseiten sind verschwendete Bäume.
Das war schon immer so und wird immer so bleiben.
Ich hab verdammt viele Bücher, Armeebücher, Regelbücher usw gelesen und selbst wenn mal irgendwas gut war, konnte es sich noch nie mit einem Fantasybuch der oberere Riege messen.
Es ist die Idee die fesselt, die Weitläufigkeit und der Platz für eigene Ideen der die Spiele zu dem macht was sie sind.

Gw war immer teuer und wird nicht billiger werden!
Und Rechtschreibfehler waren schon immer das Erkennungsmerkmal von GW...
Aber es ist eben ein Spiel, mit Platz für eigene Interpretationen.
mein Gott wenn ne Waffe einmal 12 und einmal 24 angegeben hat, muss ich mich eben hinsetzen und bereden was gültig ist mit meinem Spielerkreis.
Verursacht ja jetzt noch keine körperlichen Schmerzen....
Und ob ihrs glaubt oder nicht, durch den Absatz ihrer Modelle weiss GW ganz genau wo verbessert werden muss und wo immer neue Modelle gefragt sind.

Wenn der SM Veteran 50.000 ( !ersetze durch beliebige zahl! ) mal verkauft worden ist, dann ist nunmal eine ganze Reihe von Veteranen gefragt und nicht nur dieser eine!

getier
 
Zuletzt bearbeitet:
...es muss doch möglich sein "Euer" gottgleiches GW mal zu kritisieren OHNE das gleich einige Frauen mit aufgeklebten Bart aufspringen und schreien "steinigt ihn"! - Und zum letzten MAL: wir spielen dieses absolut unverschämt, überteuerte System weil es derzeit kein geeignetes Konkurrenzmodell gibt

Klar muss Kritik möglich sein und ich betreibe sie auch selbst immer wieder gerne. Aber sie muss auch objektiv, nüchtern, sachlich bleiben. Es sind halt viele inzwischen etwas angenervt, weil immer die gleichen Texte über das böse GW zu lesen sind. Btw: Wenn es kein geeignetes Konkurrenzsystem gibt, machen die anderen wohl irgend was falsch :wink:

Och, es ginge auch anders.
Müßte nur jemand in diese englischen Dickschädel reinkriegen, daß sie mit besserer Qualität und Eingehen auf ihre Kunden wesentlich höheren Gewinn machen könnten.

Grundsätzliche Zustimmmung

KLar, jede andere Firma oder auch nur Händler, der wie gw arbeiten würde, wäre nach 1 Woche bankrott.
Bei gw kann das nicht passieren.
Jedenfalls nicht so schnell und nicht so einfach.

Dem wiederum kann ich überhaupt nicht zustimmen. GW IST "jede andere Firma". Die sind nicht halbstaatlich, werden auch nicht subventioniert und erhalten auch sonst keine besondere Unterstützung. Ein Monopol haben sie auch nicht. Sooooo schlecht scheinen sie also nicht zu wirtschaften. Es könnte aber natürlich deutlich besser sein.

Und wie lange haben Veteranen Lust, sich wegen gws sensationeller Inkompetenz am besten täglich durch 20+ Forenseiten zu quälen & Stunde um Stunde für kleinste Fehler aufzuwenden.

Woher kommt denn nur dieser Anspruch, das jeweils 300 Seiten Regelbuch und unzählige Codizes / Armeebücher absolut fehlerfrei und perfekt gebalanced sein sollen? Das hat noch nie funktioniert und wird auch niemals funktionieren. Egal wie viel Aufwand GW dafür betreibt. Dieser Umstand liegt einfach in der Natur der Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zum Kundenservice,
ich brauche gar keinen Kundenservice, wozu auch? Weder zerbreche ich mir den ganzen Tag den Kopf welche Regeln ich ändern will, noch schicke ich selbst gemalte Bilder wie ich mir die nächsten Space Marines wünsche.
Ich bin mit den Figuren zufrieden und die Spiele machen Spaß, punkt.

Wie ich hier weiter lese, macht selbst dem heftigsten Kritiker das Spiel Spaß, soviel falsch hat GW dann ja wohl nicht gemacht. (Ausgenommen die dummen Übersetzungsfehler 🙂 )

Zu guter Schluss, der Vorwurf GW wolle nur Geld verdienen. Willkommen in der Realität, wenn GW aufhören würde nach höheren Gewinnen zu streben könnten sie den Laden morgen dicht machen.
 
Kürzlich habe ich auf der Suche nach einem alternativen Spielsystem mit vergleichbarer Miniaturenqualität das Warmachine-Regal meines local dealers durchstöbert. Beim Blick auf die Preise bin ich erschrocken zurückgezuckt: Das Zeug ist genauso teuer wie GW!
Wer also gegen die gefühlt hohen Preise unseres löblichen Miniaturenherstellers wettert, möge bitte erst einen Vergleich zu ähnlich guten Systemen anstellen.
 
Ach, eigentlich wollt ich hier was zu fancy schrieben, aber is mir zu doof.. stattdessen:


Zitat von dir oder einem alten Entwickler?

Das hat Rick Priestley mal gesagt.

Also, ich sehe das etwas differenzierter. 🙄

Ich spiele Necromunda, Bloodbowl, Mortheim, Gorkamorka und gelegentlich auch mal HdR.
HdR spricht mich vom Spielsystem her von den "großen drei" eigentlich am meisten an. Zwar ist das Schadenssystem da deutlich unblutiger, aber es geht dabei einfach viel mehr um das Bewegen und Positionieren einzelner Figuren. Finde ich persönlich halt irgendwie spannender.

Allerdings liebe ich die Modelle der anderen Systeme irgendwo auch. 😀
Hab auch einige davon.

Was ich an der Kritik aber nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass gesagt wird, dass man die Firma schlecht findet, nicht das System. Das System würde viel Spaß machen, aber die Regeln sind leider nicht mehr ausgereift, unlogisch und fehlerhaft... Wie passt das denn zusammen? :huh:
Macht es Spaß, mit fehlerhaften Regeln zu spielen? Nein, wohl nicht. Also liegt es ja doch am System.

Bei mir ist es einfach so, dass trotzdem keine andere Firma sowas liefert. Der Hintergrund von necromunda und Mortheim ist einfach klasse. Bei BB stimmen auch die Regeln und ein HdR-TT gibt es sonst nicht. Wobei da die Regeln mMn auch nicht unausgereift sind.
Ich liebäugel allerdings auch immer mal wieder mit den anderen Hauptsystemen, weil die Modelle einfach schön sind und der Hintergrund überzeugt. Das fehlt bei einigen Systemen. und die meisten Alternativen sind ja eh Skirmish oder historische TTs. Sie liefern also nicht wirklich eine Alternative. Es kommt eben auf die Erwartungen meinerseits an.
Ich glaube, dass der Hauptfehler darin liegt, dass die Regeln so extrem auf Turniertauglichkeit getrimmt wurden. Das hat die logische Konsequenz, dass jede Regellücke geschlossen werden muss, jede Armee ultrahart sein muss... und das ist schon irgendwie deppert. GW versaut sich damit ja jede Menge Optionen. Wenn sie nicht mehr so verkrampft auf diese Wettrüstungsspirale gucken müssten und nicht jede Regel 20 Sonderregweln und Ausnahmen bräuchte, wäre es alles viel praktischer. 🙂
Necromunda hat auch große Regellücken, aber das macht nichts. Es geht nicht so sehr um den Wettkampf dabei.