Wird GW-Fanworld auch von GW Mitarbeitern gelesen?

2 Jungs außer mir haben sich die Mühe gemacht, auch ein wenig weiter zu denken.

Und nur 2 haben scheinbar meinen Text tatsächlich durchgelesen & waren auch bereit sich dazu Gedanken zu machen.

Wieviele Leser hat dieses Forum nochmal....?

Tolle Statistik.

Ansonsten nur das übliche:

Ich+alle anderen sagen ja nur, gw ist sch... .
FALSCH.
Gw ist nicht sch...., aber ihre Produkte werden immer schlechter.
Der Preis immer höher.
Der Kunde konsequent ignoriert und als Zahlsklave angesehen.
Das hat Folgen.
Nicht sofort. Aber das Ende ist bitter, wenn man nicht wenigstens ein bißchen dagegensteuert.

Der Gigant gw stirbt nicht so schnell. Ist aber sterblich.
Seine "Söhne" sprich eigene und non-eigene Händler, die den Stoff "verdealen", starben besonders zuletzt wie die die Fliegen.
Das hat Folgen.
Kunden werde schwerer süchtig.
Kunden kommen schwerer zu Turnieren.
Kunden kaufen weniger, weil es ja keine Events gibt, wofür sie es bräuchten.
Kleine, private Spielchen sind ZUWENIG, um den Kreislauf in Gang zu halten.
Das hat Folgen.

Gw kriegt weniger Kohle.
Gw muß mehr sparen.
Kunden verschwinden, es kommen aber nicht so einfach welche nach.
Das hat Folgen.

Gw kriegt trotz Kaputtsparen weniger Kohle
Gw muß nochmal kürzen und sparen.
Das hat Folgen...

Usw..

Jeder verlorene Kunde ist ein kleines Leck in Gws-super-Dampfer.
1,2,3 sind ziemlich egal.
1,2,3x100 UND nochmal mal X geboostert, weil Gw statt Löcher zu stopfen, lieber zusieht, wie sie größer werden, bzw. das ganze nicht wartet....werden gefährlich.
NIcht heute.
NIcht morgen.
Aber wenns zuviel ist, ists zuviel & der Kahn säuft ab.
Solange der Kahn noch über Wasser fährt, ist eine Reparatur verhältnismäßig günstig - im Vergleich zum Neubau des Dampfers.
Ist der Kahn aber abgesoffen, wars das.
Für einen Neubau gibts kaum noch Kohle.

Und zum Verständnis:
"Löcher im Rumpf" = Kunden, die aus diversen Gründen abspringen: Natürlicher Abgang, Verägerung, keine Kohle mehr uvm..
Gibts immer. Die Frage ist nur, wie groß ihre Zahl ist.

"Reparaturen" = Wären: Häufige & schnelle Faqs; akzeptable Regelbücher&co

"Zusehen, wie die Löcher größer werden" = Am wichtigsten Element sparen bzw. so das Spiel laaannggsssaammmm aber leider sicher kaputt-sparen: Der Qualitätssicherung.

Stellt euch mal vor, sowas würde Porsche machen: Beschriftungen falsch übersetzen; z.B. beim Tacho Zahlen vertauschen..
Dann hieße das nächste Auto wohl Ferrari, weil sich sowas die Kundschaft nicht bieten lassen muß .

Und ich sags nochmal:
Der Haxenkönig wäre sowas von wurscht, wenn er "alleine" wäre.
Dann wär er einfach nur witzig.
Aber Übersetzungsfehler und Schlamperei EN GROS (=im großen Stil) & das wegen Sparmaßnahmen immer schlimmer - dann wird auch schon der einzelne Haxenkönig zum Spott-Anstoß.

Man sieht ja keine Besserung.

Und daß schon was im argen liegt, sieht man an vermutlicher Sabotage:
Zahlen kann man nicht falsch übersetzen.
Außer man will.
Die KOntrolle kommt da nämlich nicht so schnell drauf.
Und schon garnicht, wenn es kaum noch welche gibt, bzw. der sogar gröbste Rechtschreibfehler entgehen!

Und noch was:
Wenn der Kahn gw untergeht, müssen wir alle über ebay unsere MInis holen & wir haben über kurz oder lang ne Menge Kohle & unser Hobby verloren.

Also, es geht schon bzw. bereits um was!

Klar, wir könnten uns alle hinsetzen & kommentarlos Stunde um Stunde für die sensationelle Inkompetenz gws aufbringen.
Aber wie lange tun sich das genug Leute an ?

So stirbt gw einen langsamen, sehr langsamen Tod.
Bis zum Tag x.
Dann isses tod.
Und wir Fans dürfen ganz von vorne anfangen.

Und noch was:
Was machste, wenn sich diese Sabotage ausweitet ?
Wenns 1x klappt, vielleicht auch öfters ?

Unser Gegner heißt nicht anders, als der Untergang gws.

Und per totaler Ignoranz, hat man noch nie einen Gegner bezwungen....

:mellow::mellow::mellow::mellow:
Fancy Destroyer
 
Da fällt mir immer ein gutes Zitat ein:
„Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.”
@Fancydestroyer: Ich glaube du steigerst dich da etwas rein, und beurteilst die aktuelle Lage von GW etwas falsch.

Sicherlich wenn die Kundenzufriedenheit auf breiter Front abnimmt, werden auch die Umsätze sinken. Aber davon ist noch nichts zu spüren.
Und wenn ich mir meine Miniaturen anschaue, sehe ich ehrlich gesagt eine gute Qualität, der Preis geht für mich auch inordnung. (Muss sicher jeder für sich selbst entscheiden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heh?!
Ich kann dir echt 0 zustimmen fancy.

Du kannst mir nicht verkaufen, dass der Turnier spielende Teil der ist, der GW am Leben hält.
Wieviele leute fahren Prozentual auf ein turnier? 5%? vll 6%?
Geld wird mit denen verdient die zu 4 oder 5 beschließen sie fangen des jetzt an!
Und auch wenn dus dir vermutlich kaum vorstellen kannst, nicht alle sind solche freaks wie wir, die im Internet Armeen diskutieren!

Ich versteh wirklich nicht über was du dich so ärgerst!
Die Qualität der ausgelieferten Miniaturen ist gemessen an anderen Spielen die in Bausätzen ausliefert ( und das wollen wir ja schließlich ) extrem hoch!
Die Preise sind nicht exorbitant höher und das Spiel ist das mit Abstand ausgereifteste das es gibt!
Und kleine Unlogiken bei Reglen sind doch überhaupt kein Thema bei der Größenordnung in der wir uns bewegen. Dreher und Vertipper sowieso mal nicht. Fehler in Codizes werden ausgebessert und neue Versionen verkauft usw usw.
Was zur Hölle verstehst du denn bitte unter Kundensupport?
Ne Hotline die 24/7 anrufbar is zum Regeln klären?
Und weil du den Mist willst, soll ich dann wieder für meine Figuren mehr zahlen?!
Sry ich steig nich durch...
Du schreibst doch nichts anderes als "GW macht nen ganzen Haufen scheisse, nicht nur aber zuviel" und deswegen "wird der Gigant untergehen"

Hallo? GW? Gigant? wovon redest du?
Hinter GW stehen inzwischen Investoren die mit definitiver Sicherheit dafür Sorgen, dass GW nicht bei den ersten Absatzeinbußen sparen muss.
Entweder sie investieren oder sie machen das Ding ganz dicht...
ich kann Sir Leon nur zustimmen.
Das scheiss Wettrüsten und gejammre von den "Powergamern" hat zu Reglen geführt die derart verschachtelt und idiotensicher sein müssen, dass ein ganzes Spielsystem zusammenbricht sobald einer seinen Lasermarker vergisst.... [ das war nen witz....]
Es gibt defintiv Punkte über die man sich aufregen kann.
Aber für mich erwähnst du keinen einzigen davon.

Wenn du anprangern würdest dass die nationalen Preisunterschiede derartig idiotisch hoch sind ( auch vor der momentanen Pfund/Dollar schwäche ) meinetwegen. aber Kundensupport is mir ein Rätsel.
Ich hab in meinem Leben noch nie diese Hotline angeschrieben. ich wüsste ja nichtmal wieso ich die anschreiben soll!
Ich muss doch bei ner fragwürdigen Regelsituation nen Weg finden der mir logisch erscheint und Spass macht. Und nicht aufpassen dass ich aber auch in jedem Fall weltweit konform mit der derzeitigen Interpretation der Regel laufe.

Die "Söhne" von GW sterben weil inzwischen selbst ein 14 jähriger in der Lage is auf englsichen internet Seiten zu bestellen, die teilweise über 30% günstiger sind.
Dafür schiessen die Seiten aus dem Boden wie Pilze!
Davon das die Qualität der Modelle schlechter wird, seh ich wirklich nicht den Hauch eines anzeichens.
Die Abschriften der englischen Regeln sind im Schlimmsten Fall seit Jahren gleich schlecht. von einer sinkenden Tendenz kann ich da nicht spüren.
Gut in der neuen Edi in 40k entestehen wieder kniffligere Situationen, aber ich zumindest für meinen Teil fand die 4te Edi derartig einschläfernd.
Da waren die Reglen in den meisten Fällen derartig vereinfacht, dass man gegen 15 Reglen verstoßen musste wenn man in nem Fun-Spielchen mal ein bisschen Fluff reinbringen wollte!
Ich seh dafür in der neuen Edi wieder weit mehr Spielraum!
Und was Turnier-Spieler für Probleme haben ist mir herzlich egal!
Ich spiel zum Spass genauso wie 90% der restlichen Spieler...

Und das bedeuetet ich will beim spielen auch SPASS haben!

getier
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mir geschworen habe, nicht mehr in „XX (Hier Freizeitbeschäftigung der Wahl einfügen) ist tot!“ – Threads zu schreiben, so kitzelt es mir eben in den Fingern.
Wie ich mit der Zeit herausfand sind besagte Threads so zahlreich wie Leute wie fancydestroyer oder Stingray um mal 2 Beispiele aus diesem Forum zu nennen. Man muss nur nach Foren zu anderen Hobbys suchen und sich in selbigen ein paar Wochen aufhalten, und schon wird man sehr ähnliche Strukturen erkennen wie in diesem Thread oder als weiteres Beispiel im „Warhammer Online vor dem Aus?“ Thread ebenfalls aus diesem Forum. Leute die mit, wie bereits bei fancydestroyer benannt, polemischen Sprüchen und ellenlangen Posts die allerdings eine feste Argumentation von etwa 2 Silben beinhalten aufwarten und jüngere Mitglieder die sich leicht bei so etwas mitreisen lassen. Mit solchen Leuten eine schöne glatte Diskussion zu führen wo jeder Pro und Contra Argumente auffährt ist leider nicht möglich da sie nach dem Grundsatz schreiben „Ich habe eine eigene Meinung, also verwirre mich nicht mit Argumenten!“. Ich bitte inständig alle die noch einen Funken Selbstachtung haben sich von solchen Threads fernzuhalten, denn nur eben jene haben etwas zu verlieren, wenn sie sich die gute Laune „wegtippen“.

Um mal wieder etwas ontopic zu kommen, ein kleiner Denkanstoß für beispielsweise die Leute die sich ärgern, dass sie von GW-Mitarbeitern keine Informationen mehr über künftige Updates erhalten (z.B. am Gamesday). Wenn man bei Google Warhammer und die allgemeine Bezeichnung für Tauschbörsendateien eingibt bekommt man eine Fülle von illegalen Downloads für Codices und Armeebücher. Wenn man sich nun eben jenes illegale Material anschaut so wird man feststellen, dass ältere Formate Zusammenstellungen der abgescannten Seiten der Bücher ist. Etwas wogegen GW nicht unternehmen kann. Schaut man sich neuere Formate an, so sollte auffallen, dass es sich dabei nicht um abgescannte Seiten handelt, sondern um Dateien die eigentlich nur die Druckereien mit einem Auftrag von GW besitzen sollten. Daraus kann man auf ein nicht unerhebliches Informationsleck bei Games Workshop schließen. Verwundert es denn da jemanden, dass diese Firma als Reaktion nun vorsichtiger mit Informationen umgeht?

Ich würde gerne handfeste Beweise haben wo die Qualität von GW Produkten merklich gesunken ist. Zahlen, Fakten das wäre etwas Schönes. Mein Empfinden war doch eher, dass die neue Linie der großen „Vorteilspackungen“ sehr gut ankam. Kann man schon an dem Interesse an Sammelbestellungen dieser Packs hier im Kleinanzeigen Teil ausmachen, von größeren englischsprachigen Foren ganz zu schweigen. Die Miniaturen selbst treffen an den Reaktionen in Foren gemessen ebenfalls den Geschmack der Mehrheit. Der Zusammenbau von neuen Bausätzen (Phantomlord, Baneblade, . . .) ist nicht nur sehr leicht, und sehr passgenau, nein er bietet sogar großen Raum für Modifikationen. Der Bemalung kamen Foundation Farben und neue Inks hinzu, von denen auch eher positive als negative Kommentare zu hören sind. Rechtschreib- und Übersetzungsfehler in Codices gab es schon immer (genauso wie den Rat das englische Original zu kaufen), allerdings gibt es ja auch 2. Prints und Errata wo versucht werden, die meisten dieser Fehler zu bereinigen. (und mal ehrlich, wer musste denn bei dem geiligen Imperator nicht schmunzeln, sondern dachte gleich daran was für eine Unverschämtheit das denn sein?).

Und zum Abschluss meines kleinen Monologs, niemand zwingt Leute die Produkte von Games Workshop zu kaufen. Dies erfolgt auf völliger Freiwilligkeit, wer sich von GW und Hobbyläden fernhält wird noch nicht einmal mit Werbung genötigt. Solange es solche, mehr oder weniger lebhaften Threads und Foren gibt, solange mache ich mir keinerlei Gedanken um die finanzielle Situation von Games Workshop und harre der Dinge die da kommen.
Ach und noch was. Vergesst nicht bei dem ganzen Schreiben auch irgendwann mal eine Runde zu spielen, man muss ja wissen von was man schreibt. ;D
 
Ich versteh wirklich nicht über was du dich so ärgerst!Die Qualität der ausgelieferten Miniaturen ist gemessen an anderen Spielen die in Bausätzen ausliefert ( und das wollen wir ja schließlich ) extrem hoch!
Die Preise sind nicht exorbitant höher und das Spiel ist das mit Abstand ausgereifteste das es gibt!
Und kleine Unlogiken bei Reglen sind doch überhaupt kein Thema bei der Größenordnung in der wir uns bewegen. Dreher und Vertipper sowieso mal nicht. Fehler in Codizes werden ausgebessert und neue Versionen verkauft usw usw.

Das kann ich bestätigen. Vor kurzem ist meine (im Februar bestellte) Narn-Flotte für "A Call to Arms" von Mongoose Publishing bei mir angekommen.

Gussgrate?
Gussfehler?
Beschädigte, teils gebrochene Teile?

Im Vergleich zu dem, was da von Mongoose bei mir angekommen ist muss man bei GW-Bausätzen mit der Lupe nach Fehlern und Gussgraten suchen.

Gut übersetzte Regeln?

A Call to Arms gibt es überhaupt nicht auf Deutsch. Folglich natürlich auch keine Übersetzungsfehler. Aber es steht schließlich jedem frei, sich die englischen Fassungen der GW-Regelwerke zu kaufen. Und die dürften im Vergleich mit anderen Regelwerken extrem gut sein

Balancing?

Dieses Wort scheint Mongoose überhaupt nicht zu kennen. Genauso wenig wie der in vergangenen Tagen starke Konkurrent Fasa mit Battletech. Bei Hordes, Infinity... kann ich das nicht beurteilen. Aber die GW-Spielsysteme dürften immer noch die Turniertauglichsten von allen sein.

Ich fasse an dieser Stelle kurz zusammen, welche Fehler GW aus meiner Sicht macht:

- Zu starke Ausrichtung an Einsteigern. Veteranen werden im Regen stehen gelassen
- Das Marketing von GW ist nicht auf den Tabletop-Markt ausgerichtet und erst recht nicht auf Kunden jenseits der 20 Lenzen.
- Der White Dwarf ist zu einem schlechten Witz verkommen
- Die Qualität und von Bastel- & Bemalartikeln auf der Homepage (und im WD) schwindet immer stärker
- Zu einseitiger Support bestimmter Armeen (Stichwort: Space Marines)
- Wegfall der Einzelteilebestellung könnte sich langfristig an GW rächen (Stichwort: Synergie-Effekte)
- Vollkommen überzogene Politik gegenüber Fanprojekten (Stichwort: Damnatus)
- Lokalisierung sowohl der Publikationen als auch der gesamten Marktausrichtung wird immer schlechter

Das wären im Großen und Ganzen die Dinge die ich GW ankreide, und die imho sowohl aus Kunden- als auch aus Unternehmenssicht ausgebessert werden sollten. Aber in allen anderen Bereichen fühle ich mich von GW prima versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fasse an dieser Stelle kurz zusammen, welche Fehler GW aus meiner Sicht macht:

- Zu starke Ausrichtung an Einsteigern. Veteranen werden im Regen stehen gelassen
- Das Marketing von GW ist nicht auf den Tabletop-Markt ausgerichtet und erst recht nicht auf Kunden jenseits der 20 Lenzen.
- Der White Dwarf ist zu einem schlechten Witz verkommen
- Die Qualität und von Bastel- & Bemalartikeln auf der Homepage (und im WD) schwindet immer stärker
- Zu einseitiger Support bestimmter Armeen (Stichwort: Space Marines)
- Wegfall der Einzelteilebestellung könnte sich langfristig an GW rächen (Stichwort: Synergie-Effekte)
- Vollkommen überzogene Politik gegenüber Fanprojekten (Stichwort: Damnatus)
- Lokalisierung sowohl der Publikationen als auch der gesamten Marktausrichtung wird immer schlechter
1. ist nicht wirklich falsch 🙂
2. hmm, ich hab keine Ahnung wie du das siehst, aber wirklich gut war der deutsche WD noch nie 😛
3. die guten jungs haben Statistiken was gekauft wird. und wenn nunmal unmengen an Marines gekauft werden, dann muss auch hier prozentual mehr arbeit reingesteckt werden. Natürlich hast du nichtsdestotrotz recht. SM's gibts zuviele ( das liegt aber eher an den einzelnen Codeizes und Armeen die SM's beinhalten können... )
4. Wo habt ihr denn das her?! auf der GW Seite steht ein eindeutiges Statement, dass die Bits Bestellung aufgeräumt wird, durchgeforstet wird und viele davon sortiert wieder on kommt in etwa einem Jahr!
5. Wenn du damit sagen willst dass die GW-Seite einfach unglaublich schlecht ist, hast du recht 😛 aber vor vielen vielen Jahren sah sie beinahe identisch aus und hat fast alle anderen vergleichbaren Seiten dermasen in den Tasche gesteckt 😛
 
Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, dass JJ neulich zur 5. Edition 40k schrieb, dass Turnierspieler nur einen kleinen Teil der Spielerschaft ausmachen, die 4. Edition aber auf Turnierspiele getrimmt war, was man nun als Fehler einsieht. Ich sehe das schon als eine Verbesserung. Und die Preissteigerungen nehme ich eigentlich recht gelassen hin, wenn man sich überlegt, dass früher eigentlich nicht wirklich alles billiger war.

Ja, klar, heute ist auch viel mehr aus Plastik, aber schauen wir doch mal in die Vergangenheit.
Man bekam früher 2 Todeswölfe für 9 Euro, was in keinem Verhältnis zu ihrem Punktwert stand. Damals wichen schon sehr viele Leute auf Alternativen aus. Hand auf's herz, aber wie viele Spieler mit mehr als einem Regiment Todeswölfe hatten denn keine Plastik-Wolfsreiter-Box dafür ausgeschlachtet...?
Und was macht GW? Sie reagieren entsprechend und bieten uns nun 10 Todeswölfe aus Plastik für 17,50. Dafür hätte man früher nichtmal 4 bekommen. Und auch die Wolfsreiterbox war erstmal teurer. Immherin fast doppelt so teuer.
Und dieser Trend setzt sich fort. Wenn ich nur daran denke, was wir früher auch schon zu DM-Zeiten für die Schützenreiter gezahlt haben (immerhin 50 DM), dann ist die momentane Box sogar billiger als früher. GUt, sie ist aus Plastik, aber ob das ein Vor- oder Nachteil ist, darüber kann man streiten. Fakt ist, dass es auf jeden Fall in der Anschaffung günstiger ist.
Und das zieht sich durch so ziemlich alle neueren Armeen... Flagellanten aus Plastik, Seuchenmönche aus Plastik (von denen haben früher 4 Stück 17 DM gekostet, was eine verdammt dumme Zahl war, wenn man 20 inkl. kommando haben wollte, weil man so entweder 19 oder 23 Modelle hatte. Wer 20 wollte, zahlte dafür schlappe 102 DM... dagegen sind 29,90 Euro doch schon eine echte Verbesserung), Ritter aller Art aus Plastik, sogar Helden aus Plastik!

Ich finde schon, dass da auf den Kunden zugegangen wird. Was halt nur schade ist, ist dass die 7. Edition Fantasy einfach zum falschen zeitpunkt kam. Da schwamm GW noch voll auf der Turnier-Welle und jetzt klebt das System da erstmal ein paar Jahre dran, was wirklich schade ist. Denn die ganzen ultraharten Armeen, gegen die selbst Hero-Hammer ein Kindergarten war, bleiben uns ja auch erstmal bei einer möglichen 8. Edition erhalten.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn GW evtl. sowas wie eine 7,5. Edition bringen würde.
Eine Art Warhammer History Edition, in der die Armeen eben wesentlich mehr hintergrundgetreu sind (keine Chaos-Ritter-Armeen, keine gemischen Dämonen-Armeen, keine rasenden Blutritter der totalen Vernichtung... das könnte alles wegfallen).
Im Grunde ist die 7. ein Aufguss der 5., nur das jetzt nicht unbedingt Helden die Oberkiller sind sondern bestimmte (meist berittene) Regimenter. Die restliche Regimenter sind dann nur Beiwerk oder werden gar nicht erst genutzt.
Diesem Problem müsste GW Abhilfe schaffen. Weg von den Spielwerten hin zur Phantasie. Das ist doch das entscheidende, was Warhammer immer ausgemacht hat. Natürlich muss es irgendwo ausgeglichen bleiben, aber das erreicht man nicht, indem man alle Armeen zu angstignorierenden, erstschlagenden, alleshassenden Supertruppen macht.
 
Ganz ehrlich? ich glaub, mir platzen gleich meine frisch gewachsenen Brüste vor lachen!

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass du mit derartiger Polemik und der ach so durchdachten Umstrukturierungsidee auch nur ansatzweise in die richtige Richtung denkst.

Vorab: Viele Köche verderben den Brei! Unter vielen Essern ist auch grundsätzlich jemand dabei, der rumschreit, dass es nicht schmeckt! Dann geh woanders essen, janz einfach, oder koch selber.

Dass der Kahn GW absaufen wird, glaubst du doch wohl selber nicht. HALLO? Da sitzen studierte Betriebswirte in der Managementetag, die mögen zwar keinen Plan vom Spielsystem haben, aber wie sie einen verschissenen Betrieb leiten, wissen sie schon und das ( wenn ich das mal unterstellen darf) wesentlich besser als du.


So und von wegen "koch doch selber":
Setz dich hin, entwickle ein eigenes System, allerdings auf eigener Basis und ohne zu viel von GW zu kopieren. Wenn du dann ultimative Regeln, ohne jedwede Lücken oder fragliche Stellen und das in einem spielbaren Umfang, ohne, dass man bei jedem kleinen Scheiß stundenlang im RB blättern muss. So dann denkste dir gefälligst nen anständigen Fluff aus, auch bitte was noch nicht dagewesenes und setzt diesen mit ins Regelbuch (von Zeichnungen ganz zu schweigen). Wenn du damit fertig bist, schreibst du das alles fehlerfrei ab und übersetzt es bitte in ca 10 verschiedene Sprachen, natürlich fehlerfrei.
Wenn du das geschafft hast, kannst du beginnen Minis zu sculpten( ich helf dir auch und zeig dir wie man mit CAD Programmen umgehen kann). Für die Minis lässt du dir professionell Formen erarbeiten und presst dann diverse davon. Das es natürlich mit 20 verschiedenen Minis nicht gegessen ist, sollte dir klar sein. Des weiteren entwickelst du ein Verkaufskonzept, Vermarktungsideen und Promotionkram. Das setzt du natürlich alles in die Tat um und versuchst dann, wenn das alles gegessen ist Gewinn zu machen. Ich will sehen, wie du es schaffst die Preise von GW und deren Systeme zu übertrumpfen, ohne geschluckt zu werden, oder vom Markt zu fallen!
Geld regiert die Welt mein lieber Freund, willkommen im Kapitalismus!

Und nochmal als Frage explizit an dich fancy: Wer zwingt dich TT zu spielen? Such dir nen anderes Hobby, wie malen, Musik oder Mukkibudengänge... weiß der Geier, aber fang nicht an, im Fitnesszentrum darüber zu philosophieren, dass die Geräte scheiße sind und der Kahn bald absäuft, weil die Kundschaft wegrennt, denn die Jungs da haben mehr Kraft als du.

Und der Vergleich zur Autoindustrie:
Da stehen Menschenleben auf dem Spiel, wenn Fehler in der Übersetzung oder im Fahrzeugbau passieren, meinst du eine Firma kannst sich leisten, mal von den Gerichtskosten, die durch Klagen entstehen abgesehen, ihren Ruf durch tote Fahrer zu verlieren?

Vielleicht merkst du, dass der Vergleich hinkt^^ Da gehts um Menschenleben, bei GW tuts das nur im Fluff.


Und schrei nicht rum, dass Minis teuer sind, ALLE Hobbys sind teuer, aber wir pumpen unsere überschüssige Kohle gerne rein und warum? Weil wir gar nicht wüssten, was wir mit uns anstellen sollten, wenn wir keine Hobbys hätten.
Und mal unter uns:Alkohol, Nikotin, Urlaub und schnelle Autos, große Häuser und Elektrowaren sind auch teuer, warum schreit da keiner rum? Genau, weil alle begriffen haben, dass man auch drauf verzichten kann, es aber nicht will und deshalb in den sauren Apfel beißt... so ist das Leben.

Grüße, Avel
 
2. hmm, ich hab keine Ahnung wie du das siehst, aber wirklich gut war der deutsche WD noch nie 😛

Ich habe hier grob über den Daumen gepeilt die Ausgaben 25-130. In denen stecken teilweise exzellente Artikel drin, die Spielberichte lesen sich klasse, vor allem aber fühle mich beim Lesen altersmäßig angesprochen und respektiert, wobei die Qualität bereits ab ca. der 100sten Ausgabe rapide abgenommen hat. In den neueren Heften beweihräuchert sich GW auf jeder Seite mindestens einmal selbst, alles ist voller Werbung und Verkaufsslogans, die Sprache und das Niveau der Artikel auf eine Zielgruppe zwischen 10-18 Jahren ausgerichtet. Und, stellt euch vor, in alten WD´s sind keine Artikel zu Herr der Ringe, sondern man ließt tatsächlich was Interessantes. Am schlimmsten finde ich aber, für wie Dumm man teilweise verkauft wird. Was in so manchem Standartenträger versucht wird zu suggerieren ist schon direkt unverschämt. Am krassesten ist es, die Ausgaben zu neuen Regelwerkeditionen zu lesen. Da finden sich haarsträubende Widersprüche in den Aussagen und alter Wein wird in neuen Schläuchen verkauft. Ich gebe einfach kein Geld für ein Blatt aus, in dem ich verarscht werde. Da könnte ich mir ja gleich die Bildzeitung kaufen. Vor 5 Jahren konnte man den Inhalt eines WD nicht mit einmal kurz durchblättern einschätzen. Heute müssen sie das Teil einschweißen, damit es überhaupt noch jemand kauft und nicht gleich wieder im Laden weglegt.

Natürlich hast du nichtsdestotrotz recht. SM's gibts zuviele ( das liegt aber eher an den einzelnen Codeizes und Armeen die SM's beinhalten können... )

Ich stelle jetzt einfach mal fest das die letzten 3 Generationen von Veteranenbausätzen die Menschheit nicht gebraucht hat. Ich sag ja gar nix, wenn sie auch wirklich was Neues machen. Aber das ist teilweise einfach nur purer Aktionismus.

aber vor vielen vielen Jahren sah sie beinahe identisch aus und hat fast alle anderen vergleichbaren Seiten dermasen in den Tasche gesteckt 😛

Vor vielen vielen Jahren wurde die Seite auch noch mit Inhalten gefüttert. Das Layout ist mir wurschtegal. Wenn GW weiterhin Bereiche wie die Covershun Clinic oder den Black Gobbo pflegen würde, oder mal die Suche im Shop reparieren täte könnte die Seite meinetwegen noch so hässlich sein. Aber die neue US-HP zeigt wo die Reise hingeht: Mehr Layout, Mehr Verkaufsförderung, weniger Inhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
´
Dass der Kahn GW absaufen wird, glaubst du doch wohl selber nicht. HALLO? Da sitzen studierte Betriebswirte in der Managementetag, die mögen zwar keinen Plan vom Spielsystem haben, aber wie sie einen verschissenen Betrieb leiten, wissen sie schon........

und genau diese studierten Betriebswirte sind das Problem vieler Firmen, da die Burschen überhaupt keine Ahnung von dem Zeug haben was sie verkaufen wollen bzw. sollen und Ihnen das Gespür und der Bezug zum Produkt und dem daran hängenden Markt fehlt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe jetzt auch einfach mal meinen Senf dazu:

1. Punkto Rechtschreibfehler:
Was soll man da sagen
1. Man braucht ein gutes Lektorat das sich mit der Materie auskennt, und selbst da findet man auch auf 100seitigen Büchern noch Fehler drin wenn man genau guckt.
2. Das Problem bei GW ist sehr wahrscheinlich das es halt irgendwer übersetzt der sich nicht so gut mit allem auskennt und selbst wenn, ab einem bestimmten Zeitpunkt berichtigt dein Hirn die Fehler selbst ohne das sie dir besonders auffallen, für dich selbst toll als Lektor ist es weniger gut ^^.
3. GW ist gewinnorientiert richtig, aber selbst GW ist nicht der Springer Verlag. Es glaubt wohl keiner das die Bücher so billig produzieren können wie der liebe Axel und Konsorten. Besonders da TT Spieler wenn man die Zahlen anschaut nicht grade eine riesige Absatzgemeinschaft sind, ergo wenig Spieler = wir müssen nur wenig Bücher herstellen = ist teurer als Massen zu produzieren.


2. Punkto Kundenservice:

Da kann ich nicht soviel zu sagen wie andere, aber wenn ich bei der Mailorder angerufen hab haben die mir eigentlich schon gut geholfen (ok ich bin auch Anfänger^^, deswegen sind meine Fragen wahrscheinlich eh nicht so schwer wie die der meisten anderen hier), genauso wie die GW Mitarbeiter in den Läden. Und wenn man halt nicht weis welche Regel nun wie gilt dann redet man halt mit seinen Kumpels und alle sind zufrieden. Ist immerhin ein Spiel im Notfall wirft man die „wir spielen bei mir und ich hab das Essen ausgegeben Regel ein wenn sich keiner einig wird“ ^^ hm... ich hätte wohl auch Hausregeln sagen können ach egal ^^.

3. Punkto Preise:

Heute wird eh alles teurer (Rohstoffe, Steuern, bei einigen auch Gehälter), dann hat man noch ne Aktiengesellschaft im Nacken die Gewinnorientiert handelt. Da bleibt leider immer irgendwas auf der Strecke, da die Aktionäre das Spiel wahrscheinlich eh nicht interessiert sondern nur der Gewinn. Wie anderswo auch.

4. Punkto GW Produkte:

Ok sind nicht alle die wucht aber wenn man sich die Plastikbausätze ansieht was da im laufe der Zeit an Extras zugekommen ist ohne eine direkte Verteuerung finde ich das schon sehr gut(ich bin eigentlich sehr zufrieden, die sollten nur alles aus Plastik machen^^). Gibt natürlich immer ausnahmen oder auch Fehler und Produktion oder was auch immer. Ob man die Sachen dann noch verkauft gehört zur Firmenpolitik und wir wissen ja die Aktionäre wollen Geld also ja nix wegwerfen^^. Auf der anderen Seite gibt GW bei einigen Anlässen ja auch Modelle an Gewinner raus (denke mal die waren alle gratis so wie ich es verstanden habe, naja dafür waren die halt bei GW shoppen).
Ach ja und ganz wichtig das ist halt ein teures Hobby, wenn es einem nicht gefällt soll man sich einen Mercedes oder sontwas kaufen/zulegen.

Hoffe hab jetzt auch nix vergessen.
Ahja bitte die Schreibweise zu verzeihen(normal schreib ich nicht soviel^^)
 
Ich möchte mich mal bewusst zu dem eigentlichen Topic ausschweigen. Allerdings widerspreche ich aufs heftigste der Aussage der deutsche WD wäre nie gut gewesen! Mal von Black Orcs schon angesprochenen Post abgesehen hat der WD allein schon für die SG echt gutes getan. Man hat neue Regeln vorgeworfen bekommen für Gothic, Space Hulk & Mordheim etc, die Pappbeilagen waren cool und waren sehr nützlich (Orktürme für Gorka Morka, Pappmerkblatt für Mordheim, Datafaxe für 40k Fahrzeuge, Pappgebäude für Bretonen, Räume für Dungeonbowl) + diverse coole Fun games wie dieses Ork Tavernenprügelspiel (das hat sau bock gemacht). Oder auch Knaller, dass man direkt involviert war in die Entstehungsgeschichte des Mortheimspiels bevor es dann wirklich ein eigenes Spiel wurde. Dann noch hier und da mal ein Gratisfigürchen...also äh neee ich hab den früher echt gerne gekauft und auch genutzt.

So jetzt überlasse ich dem eigentlichen Thema wieder das Feld, aber das musste klar gestellt werden 😛inch:
 
Da scheint GW endlich mal wieder an Kundenservice zu denken & schmeißt plötzlich mit FAQs um sich, die auch noch von Spielern (also Kunden) gemacht wurden, die Minis werden durchschnittlich immer schicker, das Designerstudio will wieder mehr am WD arbeiten, was auch eine Qualisteigerung bedeuten sollte, noch dazu bringen sie für 40k ein nach bisheriger Erfahrung wirklich gutes (zumindest das spielerisch & regeltechnisch beste) Regelsystem raus... und hier wird Seitenweise gebasht....

Da hätte ich auch keine große Lust mich mit den 'Fans' auseinanderzusetzen. Und da würde ich auch die Lust verlieren mich mit vollem Einsatz an das ganze Ranzusetzen.
 
Heh?!
Ich kann dir echt 0 zustimmen fancy.

Du kannst mir nicht verkaufen, dass der Turnier spielende Teil der ist, der GW am Leben hält.
Wieviele leute fahren Prozentual auf ein turnier? 5%? vll 6%?
Aha.
Und wer redet hier von freaks, die am liebsten jeden Tag nach UK düsen, um da auf nem riesen Turnier mitzumachen ?
Niemand.

Ich rede hier vom Turnier im Club in der Stadt oder beim nächsten Händler.
Ohne Turniere gibt es wenig Grund, sich seinen 3. Predator und noch mal ne Rotte Tyras zuzulegen, um mal eine andere Konfiguration seiner lieblings-Armee zu spielen.
Geld wird mit denen verdient die zu 4 oder 5 beschließen sie fangen des jetzt an!
Und auch wenn dus dir vermutlich kaum vorstellen kannst, nicht alle sind solche freaks wie wir, die im Internet Armeen diskutieren!
4 oder 5 ?
Wo hast denn das her ?
Wenn sich 2 organisieren, um die Starter-Box zu kaufen, ist das schon viel.
Meist ist es 1, oder eine Gruppe, die so nach und nach einsteigt.

Und hier hamma wieder das Problem:
1 ist zufrieden & x kommen u.U. nach.
1 wird verarscht, verliert hauptsächlich sein Geld; eventuell durch falsche Beratung oder weil er eben daran verzweifelt, daß nichtmal das Regelbuch zu seiner Armee von Anfang bis Ende immer die gleichen Werte hat oder er beim Spiel von gewissen Gegnern nach Strich und Faden verarscht wird, weil die Grundregeln da und dort schlampig sind & er eben NICHT die Zeit hat, sich Nächte lang durch Foren zu quälen.

So braucht tatsächlich nur 1 verarscht bzw. verärgert zu werden, damit X andere eben NICHT neue Kunden werden.

Heißt natürlich nicht, gw sollte "Kinder-sicher" werden & dodel-Regeln rausbringen.
Nö.
Nur das Armeebuch soll wenigstens von a-z bei den selben MInis gefälligst die selben Werte haben & gefälligst auch richtig übersetzt werden.

Alles, was nämlich nicht der Händler einem Kiddy verkaufen kann, bedeutet Barrieren fürs "Kunden-sein, -werden und -bleiben".
Ist so.
Auch ich habe nicht Lust, jedes Mal vor einem Spiel vorher mich durchs Forum zu quälen, ob nicht ein neuer Fehler irgendwo auf Seite 10 oder 133 des THreads über 240 Seiten aufgetaucht ist.

Ich versteh wirklich nicht über was du dich so ärgerst!
Die Qualität der ausgelieferten Miniaturen ist gemessen an anderen Spielen die in Bausätzen ausliefert ( und das wollen wir ja schließlich ) extrem hoch!
Mit was vergleichst du gw Bausätze?
So ziemlich JEDES andere TT bietet mehr Details, als gw-Minis und hat wesentlich geilere Minis. (achtung, bezieht sich NICHT auf Gußgrate usw.)
Daß die aber kaum wer spielt, ist aber eben der Grund, daß gw nur sehr langsam stirbt...
Die Preise sind nicht exorbitant höher und das Spiel ist das mit Abstand ausgereifteste das es gibt!
Wäre ich ein fow-Spieler, würde ich dir in beiden Punkten heftigst widersprechen.
Fow ist gegen gw ein Schnäppchen und es hat Spielmechaniken & Details nebst möglicher Strategie und Taktik, von der gw nichtmal träumen kann.
Und kleine Unlogiken bei Reglen sind doch überhaupt kein Thema bei der Größenordnung in der wir uns bewegen. Dreher und Vertipper sowieso mal nicht. Fehler in Codizes werden ausgebessert und neue Versionen verkauft usw usw.
Jo.
Die Frage ist nur wann das passiert und wie grob die Fehler sind.

Wann: Spät & rar

Fehler: Immer schwerwiegender & vorallem nicht notwendig, hätte man nicht am falschen Eck gespart.
Nebenbei summieren sich die Fehler derart, daß man die als gw garnimmer wirklich handeln kann & eben nur mehr das wichtigste im Pfusch repariert.

Und neue Versionen:
Die kommen innerhalb von tw. X Jahren raus & haben dann eben gleich neue Fehler drinnen.

Und keine Spur von Besserung.
Im Gegenteil.
Die RIchtung zeigt nach unten mit unglaublicher Arroganz unkl. Ignoranz der Kunden.

Was zur Hölle verstehst du denn bitte unter Kundensupport?
Ne Hotline die 24/7 anrufbar is zum Regeln klären?
Laß mich raten: Du WILLST mich (und ein paar andere) nicht verstehen.
ODER: Du kannst es nicht verstehen.

Deine Idee oben ist absolut absurd & keiner hat auch nur ansatzweise sowas angedeutet.
Wie kommst du auf diese nicht soooo intelligente Idee ?

Das will kein Mensch.
Das braucht auch kein Mensch.
Wäre auch nichtmal theoretisch realisierbar; geschweige denn sinnvoll bei sowas, wie gw.

Nö.
Unter Kundensupport verstehe ich nichts anderes, als daß die ganz natürlich entstehenden Fehler in Armeebüchern so schnell als möglich per gw-faq korrigiert werden.
Erstmal im INternet.
In halbjahres-Abständen gibts dann günstige Addons zu den jeweiligen RBs, Codizes&Armeebüchern beim Händler zu kaufen - und fertig.

Davor hamma noch 1,2 Leute, die Regelbücher+AB+COs durchchecken und die allergröbsten Fehler rausholen, BEVOR sie gedruckt werden.
Es müssen ja nicht sooovieelle sein, aber halt genügend, daß sie fertig werden KÖNNEN.

Ein CodEEx spricht ja diesbezüglich Bände.

Mehr wünsch ich nicht.
Alles andere, was ich auch schon tw. erwähnt habe wäre natürlich auch noch geil - aber nur obige 2 Verbesserungen reichen, damit ich und wirklich viele andere Spieler um ein Hauseck zufriedener sind; bzw. sich beim Spielen leichter tun.

Tschuldige, wir geben viel Geld aus, um unser lieblings-Hobby auszuüben.
Und das ist NICHT jeden Tag 100+ Forenseiten durchchecken oder auf Lösungen für Probleme warten, die durch REINE Schlampigkeitsfehler im Rb,AB oder CO entstanden sind.
Nebenbei hab ich eigentlich auch keine Lust noch am besten zusätzlich alle RBs,ABs und COs auch in Englisch zu haben, damit ich wenigstens halbwegs weiß, was wann wo eigentlich mal richtig von gw gedacht wurde.
Und schon garnicht, wenn mal die englische Version und mal die deutsche Version "recht" hat.

Besonders letzteres ist ein Skandal!
Absurd, wenn man jetzt TROTZ aller erdenklicher rbs-COs niemals ganz sicher sein kann, echt nach den richtigen Regeln zu spielen.
Und weil du den Mist willst, soll ich dann wieder für meine Figuren mehr zahlen?!
Sry ich steig nich durch...
SChätze, auch diesen Satz habe ich obe bereits egalisiert.
Du schreibst doch nichts anderes als "GW macht nen ganzen Haufen scheisse, nicht nur aber zuviel" und deswegen "wird der Gigant untergehen"

Hallo? GW? Gigant? wovon redest du?
Hinter GW stehen inzwischen Investoren die mit definitiver Sicherheit dafür Sorgen, dass GW nicht bei den ersten Absatzeinbußen sparen muss.
Entweder sie investieren oder sie machen das Ding ganz dicht...
Wos is los ?
Gw spart also nicht.
Gut, dann dürfte die Qualität der Publikationen also einfach nur so aus Jux und Tollerei massiv schlechter geworden sein.
Detto passieren jetzt ärgste Übersetzungsfehler und Rechtschreibfehler, die jedglicher Beschreibung spotten...ja..einfach...plötzlich...nur so.
Einfach so.
Und natürlich erhöhte gw auch einfach nur so die Preise & macht so manche Blister schon unkaufbar.
"Heute ist Dienstag, hey, erhöhen wir die Preise!"

Wenn du das so glaubst, glaubst das so auch nur du.

ich kann Sir Leon nur zustimmen.
Das scheiss Wettrüsten und gejammre von den "Powergamern" hat zu Reglen geführt die derart verschachtelt und idiotensicher sein müssen, dass ein ganzes Spielsystem zusammenbricht sobald einer seinen Lasermarker vergisst.... [ das war nen witz....]
*häh???*
gw-Regeln und idiotensicher ?
Wo hast denn das her ?
Wenn du das so glaubst, glaubst das so auch nur du.

Es gibt defintiv Punkte über die man sich aufregen kann.
Aber für mich erwähnst du keinen einzigen davon.
Erstens rege ich mich nicht auf.
Ich bringe Fakten und ziehe daraus relativ kalt meine SChlüsse.

Zweitens:
Soso. Welche Pkte wären es denn, über die es sich zu diskutieren lohnt, die ich in keinster Weise erwähnt habe.
SChieß los!
Wenn du anprangern würdest dass die nationalen Preisunterschiede derartig idiotisch hoch sind ( auch vor der momentanen Pfund/Dollar schwäche ) meinetwegen.
Bitte was ?
Das schert doch niemanden.
Das liegt in der Natur der Sache!
aber Kundensupport is mir ein Rätsel.
Ich hab in meinem Leben noch nie diese Hotline angeschrieben. ich wüsste ja nichtmal wieso ich die anschreiben soll!
Ich muss doch bei ner fragwürdigen Regelsituation nen Weg finden der mir logisch erscheint und Spass macht. Und nicht aufpassen dass ich aber auch in jedem Fall weltweit konform mit der derzeitigen Interpretation der Regel laufe.
Bitte was ?
Es gibt nur eine Art, wh bzw. 40k bzw. hdr zu spielen.
Und nicht eine, die dir gerade Spaß macht oder dir am meisten nützt.
Schlampige Regeln bzw. glatt falsche Reglen oder eben neuerdings Sabotage mit den einfach nur falschen Zollangaben sorgen aber dafür, daß es plötzlich verschiedenste Arten von Spielregeln geben kann.
Ist der Turnierleiter gut, läufts fair ab.
Ist er es nicht, biste am Ar..., wenn Pech hast.

Und was hast dur nur mit Hotlines ?
Außer wenn mal wieder die Mailorder einen fetten Bock schießt, braucht das natürlich keiner!

Die "Söhne" von GW sterben weil inzwischen selbst ein 14 jähriger in der Lage is auf englsichen internet Seiten zu bestellen, die teilweise über 30% günstiger sind.
Dafür schiessen die Seiten aus dem Boden wie Pilze!
Und sterben genausoschnell.
Brauchst garnicht nach England gehen, wo übrigens dir das Porto schon mal nen riesen Brocken deines Rabatts wegfrisst.
Deutsche Sites werben auch mit weiß-gott-was für Rabatten.

Und soooviel bestellen kleine Kiddiers nicht mit Kreditkarte usw..
Das machen eher Veteranen.
Kiddies kaufen was billig auf ebay; ja - aber sonst gehen sie eher zum nächsten Händler ums Eck, als herumzusurfen.

Und klar, sie können online bestellen; aber ohne KOnto & Kreditkarte kommen sie nicht weit.
Mit 10-14 ist das noch nicht soooo selbstverständlich.

Davon das die Qualität der Modelle schlechter wird, seh ich wirklich nicht den Hauch eines anzeichens.
Und wer hat sich hier bisher extra über MODELLE aufgeregt ? (daß die meiste anderen TTs gw in Sachen Details schlagen & auch noch güsntiger sind, steht auf einem anderen Blatt & auch garnicht zur Debatte)
Kein Mensch.
Wovon redest du also, wenn ich mal fragen darf ?
Die selben Modelle werden nur immer teurer.

Die Abschriften der englischen Regeln sind im Schlimmsten Fall seit Jahren gleich schlecht. von einer sinkenden Tendenz kann ich da nicht spüren.
Wenn du das so glaubst, glaubst das so auch nur du.
Allein dieses Forum hat so einige Posts zu diesem Thema.
Quali wurde massiv schlechter.
CodEEx ist ja wohl das LETZTE!
4 verschiedene Versionen des Wortes Khorne in einem Codex & 3x falsch geschrieben.
und wirklich noch viel mehr!
Hallo...?

Gut in der neuen Edi in 40k entestehen wieder kniffligere Situationen, aber ich zumindest für meinen Teil fand die 4te Edi derartig einschläfernd.
Da waren die Reglen in den meisten Fällen derartig vereinfacht, dass man gegen 15 Reglen verstoßen musste wenn man in nem Fun-Spielchen mal ein bisschen Fluff reinbringen wollte!
Na und ?
Wenm interessierts ?
Fluff-Spielchen sind jedem sein privat-Bier.
Uns gehts hier aber um ALLGEMEIN GÜLTIGE Regeln.
Ob du beim fluff konformen Spiel jetzt 15 oder 1 Regel brechen mußt, schert echt kaum wen.
Wenn dann aber mal eine Waffe einhändig ist und mal doch als zweihändige Waffe gilt, bloß weil die Idioten die Waffen von vorne hinten vertauscht haben - DAS kann schon mal zu Problemen führen.
Deine fluffigen sind - gelinde gesagt - scheiß egal.
*sorry, mußte mal sein*
Ich seh dafür in der neuen Edi wieder weit mehr Spielraum!
Und was Turnier-Spieler für Probleme haben ist mir herzlich egal!
Ich spiel zum Spass genauso wie 90% der restlichen Spieler...
Wenn du das so hältst, hältst das aber auch nur nur du so.

Du spielst also wh oder 40k, wie es dir am meisten Spaß macht.
Aso.
Also machst dir halt die Regeln, wies am logischten und einfachsten und eben SPAßIGSTEN sind.

Sorry, so kannste gerne persönlich zuhaus fuhrwerken.
Für die Allgemeinheit, ist das aber absolut irrelevant.

Es gibt nur 1 Art wh,40k und hdr zu spielen.
Nach den gw Regeln.
Und die machen nicht immer Spaß; GESCHWEIGE denn sind die immer logisch.

Du spielst also irgend ein Spiel mit TT-Figuren & nimmst bzw. interpretierst die Regeln, wies grad passt.

Du spielst NICHT wirklich 40k,wh oder hdr.
...
......
........
*jeder darf jetzt daraus seine Schlüsse ziehen*

Ich denke mir jedenfalls das meinige & so werden manche seltsam anmutende Meldungen deinerseits plötzlich verständlicher...

😱😱
Fancy Destroyer
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder etwas ontopic zu kommen, ein kleiner Denkanstoß für beispielsweise die Leute die sich ärgern, dass sie von GW-Mitarbeitern keine Informationen mehr über künftige Updates erhalten (z.B. am Gamesday). Wenn man bei Google Warhammer und die allgemeine Bezeichnung für Tauschbörsendateien eingibt bekommt man eine Fülle von illegalen Downloads für Codices und Armeebücher. Wenn man sich nun eben jenes illegale Material anschaut so wird man feststellen, dass ältere Formate Zusammenstellungen der abgescannten Seiten der Bücher ist. Etwas wogegen GW nicht unternehmen kann. Schaut man sich neuere Formate an, so sollte auffallen, dass es sich dabei nicht um abgescannte Seiten handelt, sondern um Dateien die eigentlich nur die Druckereien mit einem Auftrag von GW besitzen sollten. Daraus kann man auf ein nicht unerhebliches Informationsleck bei Games Workshop schließen. Verwundert es denn da jemanden, dass diese Firma als Reaktion nun vorsichtiger mit Informationen umgeht?
Und was hat das eine mit dem anderen zu tun ?
Glaubst du, weil gw jetzt das
Leute die sich ärgern, dass sie von GW-Mitarbeitern keine Informationen mehr über künftige Updates erhalten (z.B. am Gamesday).
macht, daß dann das
sondern um Dateien die eigentlich nur die Druckereien mit einem Auftrag von GW besitzen sollten.
nimmer passiert ?
LOL!!
Aber nicht wirklich, oder ?
Was isn DAS für n Spruch ???
"Ich sag dir am Games Day nix mehr, dafür kannst du meinen ABs und Codizes für die DRuckerei nimmer verschicken.*ätsch*"
Ich glaub mein Schwein pfeift die Star Wars Titelmusik!

...
....
......

*jeder darf daraus mal selbst seine Schlüsse ziehen*


Dass der Kahn GW absaufen wird, glaubst du doch wohl selber nicht. HALLO? Da sitzen studierte Betriebswirte in der Managementetag, die mögen zwar keinen Plan vom Spielsystem haben, aber wie sie einen verschissenen Betrieb leiten, wissen sie schon und das ( wenn ich das mal unterstellen darf) wesentlich besser als du.
Sind das die selben hyper-Betriebswirte, die z.B. versucht haben, 10 Jahre altes Bloodbowl zum neuwertigen Preis den Kunden anzudrehen ?

Oder die versucht haben, tolle Blutritter zum unverschämt-Preis an den Mann u kriegen ?
Und jetzt verschämt mit 20€ Boxen Echsenritter feil bieten ?
Gut, die Blutritter waren aus Metall - na und ?
Geht ja offensichtlich aus Plastik auch ganz gut.

Oder sind es gar die dollen Betriebswirte, die mit einem uralt-online Shop ihre internationalen Kunden verägern & weder paypal noch Überweisung kennen ?
Und somit von JEDEM Konkurrenten überholt werden.
Und zwar ECHT von jedem, der zumindest eine funktionierende Suchfunktion ihr Eigen nennen.

Jo,jooo - sehr intelligente und kompetente super-Betriebswirte.
Von denen kann sich ja ECHT jeder ein Scheibchen abschneiden....sofern er per Zeitmaschine aus den 80er Jahren kommt.
*Brüll*


Ist übrigens nur das, was mir mal schnell einfällt.
Gibts aber noch ne Menge andere Dinge z.B. zu geplatzten online-Projekten, die Mios verschlungen haben oder die Sache mit der HDR-Lizenz ..., *ooch*, mit den Fehlern deinerf dollen Betriebswirte liesen sich ganze Seiten füllen, wenn man es darauf anlegt.

Ach ja, von der Titanic hieß es auch, sie sei unsinkbar.
Sie war es doch....

Und mit ZUVIEL Löchern ohne Reparatur kann ALLES untergehen bzw. kaputtgehen.
Von einem kleinen Shop-Schiffchen über dein eigenes Auto bis zu Wirtschafts-Giganten.
Wer hätte den je gedacht, daß der Konsum pleite geht. Niemand. Bis es passierte.
Wette, da gab es auch nur kleine Löcher, dann noch mehr Löcher, dann spielte das angeblich so dolle Management eine Rolle, die in Wirklichkeit völlig unfähig waren usw..

Nichts ist unzerststörbar.
Garnix!
Auch ein Gigant mit deiner Meinung nach perfektem Management nicht.
Sie haben ja ein Diplom.
*huuiiiii*
Und deswegen machen sie 0 Fehler, oder was ?

*LOL*


So und von wegen "koch doch selber":.....!
Wir wollen keine KOnkurrenz aufmachen, sondern nur für viel Geld ein AKZEPTABLES Produkt.
Das ist garnicht sooooviel verlangt.

Und all das, was du da erwähnt hast, ist machbar.
All das KÖNNTE gw auch ANNEHMBAR hinkriegen.
Tun sie aber nicht (mehr).
Weil sie immer mehr und mehr einsparen & die wichtigsten Leute rausschmeißen oder diese selber gehen.
Personalfluktuation in höheren Rängen hat noch keiner Firma gut getan.

Und wenn es in unteren Rängen schon Sabotage (Zoll-Übersetzung) gibt & Sicherheitslücken, die die ABs+Codizes irgendwo zw. gw und Druckerei ins Netz hauen, liegt schon was gröber im Argen.


Und wie ich andeutete: Die Richtung zeigt billig nach unten, ein CodEEx ist da NUR ein Symptom!


Und nochmal als Frage explizit an dich fancy: Wer zwingt dich TT zu spielen? Such dir nen anderes Hobby, wie malen, Musik oder Mukkibudengänge... weiß der Geier, aber fang nicht an, im Fitnesszentrum darüber zu philosophieren, dass die Geräte scheiße sind und der Kahn bald absäuft, weil die Kundschaft wegrennt, denn die Jungs da haben mehr Kraft als du.
Klar haben die mehr Kohle als ich.
Und klar wird der Kahn von hochdekorierten Leuten geführt.
Dennoch werden sie frisch und froh sabotiert & Geschäftsgeheimnisse ausgeplaudert (und nicht nur 1x) und dank UNZÄHLIGER Rechtschreibfehler der schwersten Art samt tw. katastrophen-Übersetzungen dem Spott preis gegeben.

Und nochmal:
Es ist nicht das Problem, daß in einem AB-RB mal was falsch steht, sondern WIE OFT das schon passiert und wie SCHWER die Fehler schon sind.
Es summiert sich einfach.
Und kann eben die von mir erwähnten Folgen haben.
Und diese Folgen können dann echt gw vernichten.

Nicht heute. Nicht morgen. Aber gw steuert einen Weg, der ein äußerst unschönes Ziel hat.
Und keiner am Schiff denkt momentan daran.
Im Gegenteil.
Man schaut in aller Seelenruhe zu, wie eine Abteilungt nach der anderen entweder den Aufstand probt (Sabotage) oder Stück für Stück sich auflöst (Die berühmten "Löcher").

Und wer feuert eigentlich den Kessel, wenn es immer weniger Kohle gibt:
Zufriedene Kunden ziehen weitere Kunden an.
Unzufriedee Kunden, denen nichtmal ansatzweise geholfen wird, tun das Gegenteil, weil sie ja ihrer UMgebung abraten.
Ist ganz normal & logisch.

Imm weniger Händler.
Immer weniger Turniere.
Imm weniger Youngbloods.
Immer weniger Veteranen, die auch noch die Youngbloods mit ihrem alten Kram gw die neuen Kunden "wegnehmen".
Naja.
Sind halt viele, viele kleine Löcher im Rumpf.
Wird nicht dagegengesteuert, sinds eines Tages einfach zuviele.
Und die teuerste Reparatur ist die späte Reparatur....


Und der Vergleich zur Autoindustrie:
HInkt nicht.
Porsche könnte sich ja auch auf einem Auto mit PoRRsche schreiben.
Why not.
Hat halt der Lehrling Mist gebaut.
Die Kunden gehen dann halt lieber zu Ferrari, der es schafft, seine Produkte fehlerlos zu beschriften.
Und das halt mal statt 10 km/h 20 km/h steht...jo mei. Hat halt die Qualitätskontrolle geschlafen.
Kann passieren.
Das bringt keinen um.
Usw...


Und schrei nicht rum, dass Minis teuer sind, ALLE Hobbys sind teuer, aber wir pumpen unsere überschüssige Kohle gerne rein und warum? Weil wir gar nicht wüssten, was wir mit uns anstellen sollten, wenn wir keine Hobbys hätten.
Ok.
Soll ich Gott danken, daß er gw geschaffen hat, sonst wüßte ich garnicht, was ich mit mir anfangen sollte ?
Das Wort Arroganz trifft die obigen Zeilen nichtmal ansatzweise!

Was ist denn das überhaupt für eine Argumentation ?
Ja, glaubst du, wir hätten sonst keine Hobbies, oder was ?

Und nochmal:
Gw ist teuer, war teuer und wir immer teuer bleiben.
Kein Problem.
Ein Problem gibts erst jetzt, wenn ich 20€ aufm Tisch knalle und drin Rechtschreibfehler wie von nem kleinen Kind finde & wichtige Zahlenangaben mal den einen Wert haben und mal den anderen.
Gib doch einfach mal irgend ein beliebiges Projekt DERART hingeschlampt bei deinem Chef ab.
Ich schau mir mal in in cinemascope an, was passiert.
Eine Gratulation zum neuen Generaldirektor wirds wohl nicht sein.
Eine ganz andere "Beförderung" schon eher....
*LOL*


@Goatmörser
Interessant.
Der WD WAR offensichtlich mal gut.
Er WAR.
Denn das, was du da ansprichst, ist imho doch schon so EINIGE JAHRE her...


@ Black Paladin
gw wird nicht gebasht.
Wir würden uns nur über nicht derart peinlich mit Fehlern überladene Print-Produkte freuen.
Kosten ja nicht gerade wenig.
Und zu den neuen faqs:
1 Schwalbe macht noch keinen Sommer.


😉😛
Fancy Destroyer
 
Goethe hat einmal gesagt: "Es hört doch nur jeder das, was er versteht."


Ich weiß nicht, wie gut du mit diesem Satz und seiner Interpretation umgehen kannst, aber mal 2 kleine Sachen von mir zum Anmerken:
1. Bewirb dich endlich beim Axel Springer, ich glaub du bist der, auf den die Klatschpresse und die Gossipzeitungen gewartet hat. Überschriften, die jeden Proleten locken en masse, sorry aber meiner ehemaligen Deutschlehrerin und Tutorin würden sich die Fußnägel bis unters Kinn kräuseln.

2. Sich wiederholende Argumente sind eine Waffe, ein sehr starke Waffe, besonders, wenn man im Team eines Diktators sitzt und die Aufgabe hat, den Leuten etwas krampfhaft einzutrichtern.


Auf gewisse Argumente von mir und anderen Leuten scheinst du gar nicht eingehen zu wollen und nebenher wetterst du rum und hetzt du auf, das jeder Inquisitor, der eine vermendliche Hexe gefangen hat und diese lauthals anprangert, blass vor Neid werden würde.


Und ja diese BWLer sind es, die sich um solch unwichtige Sachen, wie zB Preise kümmern, die auch dafür sorgen, dass wir uns die Dinger überhaupt leisten können, denn billig lassen sich Minis weiß Gott nicht produzieren.

Und du willst gar kein anderes System? Na ja, dann bewirb dich bei GW, verhindere Rambolike mit kickassstyle die von dir beschriehenen Sabotagen ( oh, ob da das CIA oder gar die NSA da rumpfuscht? Bestimmt und waruM? ganz bestimmt wollen die, dass die Produkte billiger werden, weil viele Söhne von denen ein GW Spiel spielen. Ja so wirds sein *mit weit aufgerissenen Augen nick* Alles Sabotage, oder, wie du so schön formuliert hast ( sorry, da musste ich echt lachen, ganz ehrlich) SABOTAGE))
Na ja und wenn du dann die bösen, bösen Fehlerteufel alle still und heimlich umgelegt und im Sherwood Forest vergraben hast, sodass sie nie wieder gefunden werden, räumst du den Laden von innen auf. Raus mit den diplomierten Futzis, die von nichts ne Peilung haben. Die Modellentwickler? Auch raus, die können schließlich nichts, denn andere können das viel besser ( Wusstest du eigentlich, das des Nachbars Wiese immer grüner ist, als die eigene?) So dann das Regelbuch und Codex Team, die bekommen von dir extra Schichten und ne Hotline, damit jeder, der einen Fehler findet, diesen auch sofort weiterleiten kann. Das wird übernacht natürlich schnellstens bearbeitet und ein FAQ gedruckt und damits einfach bleibt, an einen, extra dafür eingerichteten, Mailverteiler gegeben, der uns allen das FAQ nach hause auf den Compi schickt.

Ach du hast keine Hausregeln? Spielt ihr eigentlich auch oder regelfickt ihr nur rum, weil ihr Dinge anders versteht, bzw will mit dir noch jemand spielen oder wirfst du dem dann auch 3 Stunden lang Phrasen wie:

Besonders letzteres ist ein Skandal!

an den Kopf, damit sein eh schon recht leckiger Kahn nicht absäuft, nachdem er einen hinterhältigen Zug gemacht hat, den du nicht kommen sahst.

Mein Kommentar in Sachen Hobbys und der Zeit, den du zitiert hast, bezog sich im übrigen nicht darauf, dir zu unterstellen, dass du keine anderen Hobbys hast, er sollte lediglich aufzeigen, dass es uns bei Hobbys egal ist, was sie kosten, denn sie machen uns glücklich ( also mich zumindest, bei dir verursachen sie wahrscheinlich eher geplatze Adern, weil du dich aufregst, wie ein wütender Rohrspatz). und ja ich gebe zu, manchmal kann ich mich etwas arrogant ausdrücken, aber Einsicht, werter fancy, ist oft der richtige Schritt.

Der Vergleich zu Autoindustrie hinkt noch immer, denn auch mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h kann man Menschen töten. Autos haben Sicherheitsabnahmen und da wird einfach mal das Fehlerquantil durch so viele Auflagen, Regelungen und vor allem verschiedene Prüfungen und Durchsichten so weit herab gesetzt, dass man keine Angst zu haben braucht, denn sonst würde ich mich nicht in ein Auto setzen oder ein Haus betreten, wenn ich nicht sicher wäre, dass es standfest ist. ( Ich weiß ja nicht, ob du studierst oder irgendwie anders an EU Normen oder DINs rankommst, da kannst du gerne mal reinschauen, wofür es alles Regeln gibt. Ja sogar Oblaten sind EU-weit genormt!)

Oh und noch was in eigener Sache, such dir mal neue Beispiele, denn Tippfehler und vermeindliche Sabotageakte kennen wir jetzt in allen Facetten.

Ach und zu den Codizes auf Internetplattformen: Hey ich hab schon Filme gesehen, 3 Wochen bevor sie in den Kinos waren und zwar in astreiner deutscher Sprachquali (ob man die deutsche Sprachausgabe jetzt will, oder nicht, ist ne ganz andere Frage). Da regt sich auch keiner von den Verbrauchern drüber auf, wenn Musik ( ok, hier gibts ein paar) oder Film illegal rumgeschoben wird. Bei Computergames genau das selbe und erzähl mir nicht, dass du deinen Rapidshare Premiumaccount hast, weil du hin und wieder mal legale Datein runterlädst. Mhhh ist klar 😉

Nicht allen was glänzt, ist automaitsch Gold, aber auch nicht alles was dampft, ist nen Haufen Scheiße.

Gruß, Avel
 
Oder die versucht haben, tolle Blutritter zum unverschämt-Preis an den Mann u kriegen ?
Und jetzt verschämt mit 20€ Boxen Echsenritter feil bieten ?
Gut, die Blutritter waren aus Metall - na und ?
Geht ja offensichtlich aus Plastik auch ganz gut.

Das die Blutritter mit 15€ das Stück für ein Vollmetalpferd und Reiter eigentlich recht preiswert waren für GW verhältnisse scheinst du zu ignorieren.

Zu gegeben ich hab mich auch ziemlich über den Preis aufgeregt aber da dachte ich auch das die zumindest aus Teilplastik bestehen.

Was das Plastik angeht ich kenne ne menge Leute die haben lieber metal figuren aber das ist wohl abhängig vom jeweiligem persönlichen geschmack.




Aber mal was anderes da dieses Thread schon wieder zu einem "das evil empire GW" verkommt 😛rotest: :mod_lock: