Wishlist - das ist das Chaos!

DAS DER DÄMONENCODEX EINGESTÄMPFT WIRD!! (T`schuldigung) zurück mit den ************* unter die Herrschaft der CSM oder für 50 fache Punktkosten als eigene Armeeliste einsetzbar.

Weshalb das denn? Dämonen beherrscht von CSM? Die CSM sind nur eine Sparte dessen, was das Chaos an Wesen hervorbringt. Herrschen tun nur die 4 Dicken...sonst niemand.
 
das eigentlich Chaos sind die Verräterarmeen der IMPS, die meisten Chaoskriege sehen nie auch nur den Hauch eines CSM oder Dämons.

Hier fehlt ganz klar etwas.

Eben deswegen bin ich für einen ganzheitlichen Codex Chaos. Der dürfte dann ungefähr so fett wie das Regelbuch werden, aber einer muss ja mal anfangen ^^
 
Hm, mal schaun, was fehlt mir denn so im aktuellen Dex:


- Buffs für die Legionen

waren weiter oben schon nette sachen dabei. z.b

BL - Kultmarines als Stan
NL -Raptoren zusätzlich als Stan oder Elite, endlich wieder Gargoyles
WB -Apostel, alliierte Dämonen aus deren Dex als feste auswahl
IW - Panzerjäger(alle) und evtl Befestigen(Kriegsschmied)
AL -Kultisten
Kultlegioen - Kulttermis, die jeweiligen Dämonen

sonstige änderungen

Vindicator wech, wir brauchen diesen loyalen mist nich. zur not wieder IW only
Geißel-upgrade zum Seelenzermalmer
LR mit Dämonengeist und 6/12 plätzen
ikonen wieder als male vergeben, enweder man hat den segen seines gottes oder nich.
Dreadclaws als normale pods, bezahlbar und plaste
 
Jein, da muß ich sagen finde ich die Wundenverteilung etwas doof. Ich bin der Meinung, gleiche Modelle mit unterschiedlicher Ausrüstung vom Besitzer ausgesucht werden, wer stirbt. Während Charaktermodelle, wie Champions weiterhin von der neuen Wundenverteilung benachteiligt werden.

Die hat sowieso einige Macken, ich mach mit 10 Chosen mit 5 PW mehr Schaden, wenn ich die Bolter zurückhalte.
 
Würde mich auch rießig freuen, wenn es wieder Chaoskultisten gäbe.

Noch wichtiger wäre mir allerdings, wenn die frühere Vielfalt wieder zurückkommt. Gerade auf Turnieren gab es früher unzählige harte und innovative Chaoslisten: Black Legion, IWs, Alpha Legion, Night Lords, und Slaanesh-Daemon-Bomb. In der 5ten Edition ist die härteste Liste einfach die von mir und LTT entwickelte, und fast egal welche Abweichungen dazu machen die Liste schlechter. Früher war Armeelisten schreiben daher viel spannender. Gerade Black Legion konnte man wunderbar variieren: Mal als Ballerburg, mal mit Blutdämon, Khorne-Dp usw. als dicke Nahkampfarmee usw.
Mit dem neuen Codex gibt es leider zu gute Einheiten, und viel zu wenige Optionen. Daraus folgt, dass die harten Chaoslisten praktisch nur aus den 3-4 härtesten Chaoseinheiten bestehen.

Von daher wünsche ich mir die Legionen mit starken regeltechnischen Unterschieden zurück, und dazu eine drastische Verbilligung der schlechten Chaos-Einheiten. Z.B. sollten Predatoren und Geißeln deutlich billiger werden und Cybots und Chaosbruten spielbare Regeln bekommen.
 
Weshalb das denn? Dämonen beherrscht von CSM? Die CSM sind nur eine Sparte dessen, was das Chaos an Wesen hervorbringt. Herrschen tun nur die 4 Dicken...sonst niemand.

Sorry das war die Persönliche Abneigung gegen nicht als Innoffiziel geltende Movie Listen, die GW nur aufen Markt geworfen hat um nen Mordsreibach zu machen (ja ich weis inzwischen trifft das auf fast alles von GW zu-_-).
Finds Albern das die Dämonen schlagartig vonner gesichtlosen Einheitsbreirandfraktion ohne Willen in die wahren Teufel des Universums verwandelt wurden wo jeder mitmal 1000 fach heroischer ist als Alle Feuerwehrmänner vom 9/11 und Rambo zusammen.
Dämonen haben mMn keine eigene Persönlichkeit, nicht in Warhammer...


Naja also zum 3.5er sag ich natürlich nicht nein. ^^
Das würde natürlich auch ein Bisschen die Motivation erhöhen mit dem Dex die Listen zu basteln.
Es stimmt schon das die Armeen recht eintönig geworden sind.
Ich bin von Khorne auf Tzeentch umgestiegen (rein der Effektivität wegen)
und bin dazu über gegangen alles Dämonische (ausser den DP) auszusortieren.

Allerdings fand ich den 3.5 arg "nutzungsunfreundlich" aufgrund der übersichtlichkeit.

Wie gesagt son klein bisschen 3.5 darfs schon werden aber nicht ganz so.
 
Das einzige Problem am 3.5er ist, das er nicht mehr ins neue Design passt, weil er sich vollkommen auf die überladene Rüstkammer verlassen hat.

Man denke da nur an die ganzen Waffenoptionen, Mutationen, Geschenke der Götter, Veteranenfähigkeiten, und und und...

Und dann noch die Legionsspezifischen Regeln wie etwa den AOP anpassen (NL, IW, WB) oder solche Späßchen, und wo DG keine Sturmauswahl hatten (weil kein Mal des Nurgle möglich war) außer die 3. bis 5. Rhinorush-Einheit...

Man, das war wohl der beste Chaoscodex den's gab... :cry2:
 
Das einzige Problem am 3.5er ist, das er nicht mehr ins neue Design passt, weil er sich vollkommen auf die überladene Rüstkammer verlassen hat.

Man denke da nur an die ganzen Waffenoptionen, Mutationen, Geschenke der Götter, Veteranenfähigkeiten, und und und...

Und dann noch die Legionsspezifischen Regeln wie etwa den AOP anpassen (NL, IW, WB) oder solche Späßchen, und wo DG keine Sturmauswahl hatten (weil kein Mal des Nurgle möglich war) außer die 3. bis 5. Rhinorush-Einheit...

Man, das war wohl der beste Chaoscodex den's gab... :cry2:

/signed Super Fluffig und sehr gut und flexibel spielbar
 
Dann hast du aber von Effektivität nicht allzu viel Ahnung :lol:

Naja der DP ist immer noch Brauchbarer als der des Khorne.
Er kriegt zumindest nen Panzer oder UC vor die flinte im Gegensatz zu nen KhorneDP von daher, auch ist es absolut selbstmörderisch nen Khornegeneral mit Dämonen affe zu nehmen.
Khorne ist für mich einfach keine Brauchbare alternative mehr da ihre (erlebte) Durchschnitssleistung einfach nicht überzeugt.

Sag doch lieber nicht so erfahren das andere klingt so hart😉
 
Die Zeitlinie ist doch sowieso für die Katz. Ich spiel mit den World Eaters eine Legion die es als solche schon lange nicht mehr gibt. Zudem versuchen sich viele Spieler unter anderem auch an Pre Heresy Armeen. Wenn Khârn jetzt ein DP wäre, wäre das nur ein logischer Schritt, immerhin ist er kein Chaos Anführer wie Abaddon sondern eigentlich die Inkarnation des Willens von Khorne.

Nee nee, Zeitlinie ist schon wichtig. Sonst bräuchten wir ja auch kein Pre Heresy. Einige Primarchen sind ja DPs geworden, Kharn ist weder Primarch noch scheint er bock drauf zu haben DP zu werden - wenigstens da scheint er mit Lucie auf einer Welle zu sein😉 Die Ikarnation von Khorne ist da schon eher der FW-Bloodthirster, Kharn ist einfach nur ein druchgenallter "Held" über den Khorne schützen seine Pranke hält.

Ich würde Kharn sogar fast schon auf eine Stufe mit Angron stellen.

Ketzer!

??? Da steht doch auf 5+ und nur bis zum nächsten Spielzug.
Zudem ist eine Kombi aus VUV, CSM und DÄmonen wohl fragiler, weswegen das mit dem MW doch in Ordnung scheint. Sowas würde ja auch vorneweg in den Punkten berücksichtigt...

Ups - habs nur überflogen, ´schulligung. Aber trotzem keine gute Idee und recht imba. VuV sollten schon einen geringeren MW haben. Flufftechnisch werden sie zwar gerne mal zur Rage aufgewiegelt oder haben die Wahl im Feuer der Loyalen zu sterben oder von den CSM hinter ihnen niedergeboltert zu werden (was in so ne Art Furchtlos resultieren würde), aber wenn die Schiss in der Hose haben und kein CSM in der Nähe ist, nehmen sie die Beine in die Hand.

MOLOCH, bei den aktuellen Modellen denke ich eher an Regeln wie zB:

+1 Stärke, +2 Widerstand (+1 haben schließlich schon (Jet-)Bikes), +2W6 Durchschlag und 12 Zoll Angriffsreichweite *)

Ein DP hat gerade mal W5 also soviel wie ein Bike-Fahrer. Und da willst du 6 für nen Moloch-Reiter?

ikonen wieder als male vergeben, enweder man hat den segen seines gottes oder nich.

jepp!

Da fällt mir noch ein: Chaosbruten brauchen einen RW !
 
sehe ich auch so. Wenns um Effektivität geht, hätte ich ein Khorne Nurgle Bündniss genommen. Die sind schließlich keine Feinde und ein Nurgle DP rockt richtig die Berserker im Land Raider, Seuchis als Hauptstandards sowie alles Sturm und Elite mit Ikone des Khorne geht ganz gut. derweil sehen meine Listen so aus.