WM/H Demorunden

Bei eFeora alles nehmen, was Dinge in Brand steckt- das wäre mein Plan :lol:
Ausserdem spielt Menoth eh immer dasselbe...also irgendwie kriechen da überall der Chor, Vassal, das Buch und Errants rum, achso und natürlich der Avatar ...unkreatives Pack! 🙄 :lol:

Paladine machen mit dem Harbinger mMn. schon sehr viel Sinn, da Martyrium zusammen mit allen Paladinen schon echt hart im Szenario ist, oder um Chargelines zu zustellen...z.B. 2 Paladine vorm Harbinger, da charged nix mehr direkt auf den Harbinger.
Um den Harbinger zu verstecken würd ich ja irgendwas einpacken, das ne Rauchwolke wirft z.B. Gorman oder etwas, das Menoth selbst dafür hat 😉
btw. ne Rauchwolke ist auch toll, weil sie zB vor eCaine schützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei eFeora alles nehmen, was Dinge in Brand steckt- das wäre mein Plan :lol:

So schauts aus. Nur in den 20 Pkt. habe ich jetzt nicht alles unterbringen können und wollen. Da probier ich lieber die Paladine aus.

Ausserdem spielt Menoth eh immer dasselbe...also irgendwie kriechen da überall der Chor, Vassal, das Buch und Errants rum, achso und natürlich der Avatar ...unkreatives Pack! 🙄 :lol:

Weil sie einfach super sind für die Punkte, die sie kosten. Ich versuche jetzt ja schon, etwas Abwechslung reinzubringen, aber ich bin geknebelt! :lol:

Paladine machen mit dem Harbinger mMn. schon sehr viel Sinn, da Martyrium zusammen mit allen Paladinen schon echt hart im Szenario ist,

Nachdem ich herausgefunden habe, dass Martyirum nur 10" Reichweite hat, bin ich damit ein bisschen vorsichtig. Ich werde das jetzt jedenfalls nicht mehr in meine Grund-Strategie mit einbeziehen, sondern im Notfall mal darauf zurückgreifen. Denn wenn du eins nicht willst, dann den Harbinger vorne an der Front haben.
Außerdem bringt dir Martyrium auch nichts, wenn ein Warjack oder Beast in den Paladin charged. Wenn der 4 oder 5 Attacken hat und du jedesmal den Paladin retten willst (denn nur dann macht es auch Sinn), dann können das wenn du Pech hast 15 Schaden sein, die der Harbinger schluckt.

oder um Chargelines zu zustellen...z.B. 2 Paladine vorm Harbinger, da charged nix mehr direkt auf den Harbinger.

Das kann man auch super bei schweren Jacks machen. Und wenn du dann noch den Chor auf den Jack sprichst, dass er keine Fernkampfattacken abkriegen kann, hast du eine Dampwalze, die bequem Richtung Marker oder gegnerischem Caster marschieren kann, während 90% der gegnerischem Armee nichts dagegen machen kann.

Um den Harbinger zu verstecken würd ich ja irgendwas einpacken, das ne Rauchwolke wirft z.B. Gorman oder etwas, das Menoth selbst dafür hat 😉
btw. ne Rauchwolke ist auch toll, weil sie zB vor eCaine schützt.

In der Regel brauch ich den Harbinger nicht verstecken, da sie soweit ab von der Front ist, dass die Reichweiten zu gering sind, um ihr gefährlich zu werden. Und mit ihrem 20"-Kontrollradius ist das in der Regel auch gut möglich, ohne dafür was einbüßen zu müssen.
 
Darum ja auch Dartan mit: Impervious Wall
Da kriegen ihn und auch alle anderen Paladine wohl die wenigstens Jacks niedergerungen....

Feigling! 10 Zoll sind ne Menge.

Ich werde die Paladine auf jeden Fall noch mit allen Castern ausprobieren. Heute jedenfalls waren sie ihre Punkte vollkommen wert, auch wenn eFeora an sich nicht viel mit Ihnen anstellen konnte. Konnte ihr Feat auch leider überhaupt nicht nutzen.
Da muss ich noch ein bisschen an der Liste schrauben.

Aber ansonsten hat es echt viel Spaß gemacht. War wohl das spannendste Spiel, das ich bis jetzt hatte.

edit: wegen der Frage nach dem Fokus und dem Marauder:
seine Spezialattacke kostet grundsätzlich einen Fokus und wird von der Fähigkeit von Vladimir auch nicht umsonst gemacht. ABER. Du kannst den Spezialangriff ja als Teil des Charges nehmen (statt der Initial-Attacken); und da der Charge als solches durch die Fähigkeit umsonst ist, ist die Spezialattacke dann quasi auch umsonst. Musst nur gucken, dass du die 3" hast, damit du den Charge-Bonus kriegst.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und da haben wir es nun erklärt: http://page5.de/viewtopic.php?f=38&t=10334
Nun haben wirs endlich :lol:

Aahh. Okay, dann ist die Formulierung im Regelbuch einfach total missverständlich, imo. Aber gut, dann haben wir das jetzt geklärt. D.h. also, für meinen Thresher vom Vanquisher brauche ich auch keinen Fokus ausgeben? Dann hätte ich den MoW ja noch mit umhauen können! Naja, okay, hätte wahrscheinlich keinen Riesenunterschied gemacht, aber gut.

Was ich allerdings an der Diskussion auf page5 etwas komisch finde ist:
"Jupp, Slam ist das Schlüsselwort und damit folgt es allen Regeln der Power Attack Slam." Wenn es allen Regeln des Slam folgt, warum folgt es dann nicht der Regel "braucht einen Fokus"? Betrug!

Das sind die 35 Pkt, die ich gestern auf die Schnelle zusammengestellt habe:
Feora, Protector of the Flame -6
*Reckoner 8
*Vanquisher 8
Avatar of Menoth 11
Choir of Menoth (Leader and 3 Grunts) 2
High Paladin Dartan Vilmon 3
Paladin of the Order of the Wall 2
Paladin of the Order of the Wall 2
The Covenant of Menoth 2
The Wrack (3 wracks) 1
Vassal of Menoth 2

Hatte mir vorher schonmal eine 35 Pkt-Liste gemacht, die sah etwas anders aus:
Feora, Protector of the Flame -6
*Repenter 4
*Reckoner 8
*Vanquisher 8
Avatar of Menoth 11
Choir of Menoth (Leader and 3 Grunts) 2
Exemplar Errants (Leader and 5 Grunts) 5
The Wrack (3 wracks) 1
Vassal of Menoth 2

Hab genau Platz für ein 2 Pkt.-Solo. Entweder Covenant oder der Vassal. Tendiere eher zum Vassal.

Finde 42 Pkt gehen mit eFeora deutlich angenehmer; da könnte ich jetzt noch ein Covenant, einen Paladin und Dartan Vilmon mitnehmen und voila, hätte ein fertige List.

Werde nächste Woche mal eine 35 Pkt. Liste mit pFeora spielen, das klappt deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mir mal die Butchertierliste angeschaut was haltet ihr davon?
35 Punkte und bis auf den 3 Warjacktier bekomm ich die anderen Boni
(Kosten wenn ich Menoth verkaufe 110€)

The Butcher of Khardov
close.png
6
Destroyer
close.png
9
Juggernaut
close.png
7
War dog
close.png
1
Man-o-war Demolition Corps (Leader and 2 Grunts)
close.png
6
Man-o-war Shocktroopers (Leader and 2 Grunts)
close.png
5
Man-o-war Drakhun (with dismount)
close.png
5
Manhunter
close.png
2
Manhunter
close.png
2
Yuri the Axe
close.png
3

nächste Erweiterung auf 42Pkt wär dann nen Warjack Kit um den letzten Tierbonus zu bekommen:
The Butcher of Khardov
close.png
6
Juggernaut
close.png
7
Juggernaut
close.png
7
Marauder
close.png
7
War dog
close.png
1
Man-o-war Demolition Corps (Leader and 2 Grunts)
close.png
6
Man-o-war Shocktroopers (Leader and 4Grunts)
close.png
8
Man-o-war Drakhun (with dismount)
close.png
5
Manhunter
close.png
2
Manhunter
close.png
2
Yuri the Axe
close.png
3
 
Zuletzt bearbeitet:
@Toffi: Fürn Thresher brauchste das auch nicht zahlen, deswegen hatte mich ja gewundert, dass du beim Comboslam darauf kamst 😀 Für die * Attacken gibt man einfach alle seine Initialattacken auf.
eFeora, geht mMn. auch auf 35P. und sie ist deutlich härter als pFeora mMn. liegt einfach da dran, dass sie kein one-trick-pony ist und schon ordentlich was machen kann, alleine, dass du den Feuerschaden einfach so an Gegner weiterverteilen kannst 😉

Den Avatar nimmste ja eh beim Harbinger mit, von daher geht der ja schon mal raus 😉
Ansonsten würde ich den Avatar bei ihr lassen und eFeora einfach auf massiv viele Jacks spielen (Fokus dafür hat sie, besonders im Feat und einmal zick Fokus für alle Jacks reicht ja um die meisten Gegner zu verkrüppeln) und dann beim Harbinger mehr Infanterie, mitm Harbinger näher annen Gegner und Martyrdome madness 😀
Auf 35P. geht die eFeora schon...ich fand sie jedenfalls stärker als pFeora...vorallem, wenn du aufm Turnier zwei Listen spielst, da wäre eFeora schon eher ne Alternative zum Harbinger als pFeora.
Gehen tut schon was mit ihr auf 35P. Im Zweifel auch die Paladine raus...

hast du keinen Redeemer? ^_^

@Grimm: Auf 35P. ist die Tierliste Mist, da den Jacks dann Advance Deployment fehlt, deswegen ist die volle Tierliste ja so "nett" (für den Gegner) 😀
42P. geht schon, würde nur noch andere Jacks nehmen (Kodiak wegen Pathfinder) und anstatt der Democorps Bombardiers 😉
Des weiteren würde ich mich erstmal nicht auf die Tierliste versteifen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@Toffi: Fürn Thresher brauchste das auch nicht zahlen, deswegen hatte mich ja gewundert, dass du beim Comboslam darauf kamst 😀 Für die * Attacken gibt man einfach alle seine Initialattacken auf.
eFeora, geht mMn. auch auf 35P. und sie ist deutlich härter als pFeora mMn. liegt einfach da dran, dass sie kein one-trick-pony ist und schon ordentlich was machen kann, alleine, dass du den Feuerschaden einfach so an Gegner weiterverteilen kannst 😉

pFeora ist auch kein One-trick-Pony. Sie hat zwar einen Fokus auf Haudrauf, aber ihre Spells sind ziemlich vielseitig.
Ich mag sie sehr (im Augenblick deutlich mehr als ihre epic-Variante).

Den Avatar nimmste ja eh beim Harbinger mit, von daher geht der ja schon mal raus 😉
Ansonsten würde ich den Avatar bei ihr lassen und eFeora einfach auf massiv viele Jacks spielen (Fokus dafür hat sie, besonders im Feat und einmal zick Fokus für alle Jacks reicht ja um die meisten Gegner zu verkrüppeln) und dann beim Harbinger mehr Infanterie, mitm Harbinger näher annen Gegner und Martyrdome madness 😀
Auf 35P. geht die eFeora schon...ich fand sie jedenfalls stärker als pFeora...vorallem, wenn du aufm Turnier zwei Listen spielst, da wäre eFeora schon eher ne Alternative zum Harbinger als pFeora.
Gehen tut schon was mit ihr auf 35P. Im Zweifel auch die Paladine raus...

Meine Überlegungen im Augenblick sind eher Turnier-unabhängig, von daher habe ich auf die Charakterbeschränkung nicht geachtet.
Ich kann ja auch einfach eine Liste mit zum Turnier nehmen, brauche ja keine zwei. Aber klar, wenn ich zwei Listen spielen würde und meine 35 Harbinger mitnehme dann würde ich den Avatar auch bei ihr mitnehmen. eFeora kann für den Avatar leider nicht viel tun, weil ihre Eskorte nur für ihre Kampfgruppe gilt.* Wenn ich die Punkte da also rauslasse, hätte ich definitiv noch Platz um ein paar Sachen unterzubringen.
Mit der Menge der Jacks die sie verkraftet muss ich definitiv noch ein paar Experimente machen. Wenn ich ein oder zwei Upkeeps aufrecht erhalte, habe ich 4 oder 5 Fokus die ich verteilen kann. Der Vanquisher ist relativ sparsam, der brauch höchstens 1 oder 2. Beim Reckoner sieht das schon wieder etwas anders aus. Im Augenblick scheinen mir drei Jacks das höchste der Gefühle zu sein. Aber wie gesagt, da muss ich noch experimentieren.

hast du keinen Redeemer? ^_^

Noch nicht.

*edit: wobei ich auch hier noch das ein oder andere Experiment machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so ganz am Rande gefragt:

Wer spielt zur Zeit eigentlich aktiv WM/Hordes und mit welcher Fraktion?

Marko - Khador
Toffi - Menoth
Carsten - Menoth/Circle
Benjamin - evtl. Khador?

Hab ich was vergessen?

Es ist zwar nicht wichtig,aber ich finde es immer doof,wenn alle oder zu viele Leute die gleiche Sache in einem System spielen.
Reine Infofrage für mich,damit ich mich besser einfinden kann!
 
Carsten nur Circle, Benjamin sucht noch, aber ich denke, dass er ein weiterer Kämpfer für das Mutterland, für die Kaiserin, für Khador! :whaa: werden wird 🙂
Ansonsten....meinetwegen kann jeder alles spielen 🙂 spielt das, was euch Spaß macht! Bei WM/Hordes gibts genug Variation...wenn ich bei Khador die Old Witch spiele, dann ist das für den Gegner was ganz anderes als wenn ich eVlad aufstelle.
Welche Fraktionen reizen dich denn? Ich habe gehört, dass Toffi wohl alle Fraktionsbücher besitzt ^_^
Ansonsten...ne Demorunde gibts immer :lol:
btw. wir sind mittlerweile auch so regelfest, dass Neulinge das Spiel eigentlich schon lernen, wenn sie das RB einmal gelesen haben und dann nen gedrucktes RB zum nachschlagen Zuhause haben...oder meinetwegen auch das playtesting RB, das ist zu 95% so wie das richtige RB.
 
Jap hatte mich schon an Toffi gewandt deswegen. Bisher gefällt mir Cygnar oder Menoth eigentlich am besten sowohl von den Modellen als auch von dem bißchen Fluff. Wie schon gesagt ich kann mich noch nicht ganz auf die Jacks einlassen,der GW-Cybot ist zu übermächtig in der Erinnerung.*gg*

Biete im Moment bei Ebay auf ein paar Menothmodelle um mit kleinem Geld überhaupt erstmal Kontakt zu PP zu kriegen. Vielleicht wird da was draus.
 
@intoxic Protectorate of Menoth ist glaub ich der vollständige Name.

@Jin Rho Hab ich auch schon überlegt. Allerdings will ich mir erstmal nen Überblick verschaffen,ob ich mit dem System wirklich klarkomme. Und Mario hat seine Cygnar bestimmt schon gebaut und bemalt. Da ich einige eigene Ideen dazu hätte wäre es zwar eine Überlegung wert,aber ich weiß noch nicht! Trotzdem danke für den Tipp
 
Was ist den Menoth die finde ich in den Fraktionen gar nicht ? Oder heisst das nur Protectorade ?

Ja, Protectorate of Menoth.


Falls ich mich endscheide doch mal mit WM/Hordes anzufangen wäre es bei mir Retribution of Scyrah.
Gibts die Starterboxen immer mit den gleichen Fraktionen oder auch mit anderen ?

Die 2-Spieler-Starterbox beinhaltet immer Khador und Menoth. Gibt für Hordes noch eine mit Legion of Everblight und Circle Orboros.
Gibt dann noch für jede Fraktion eine Battlegroup-Box mit einem Caster und ein paar Jacks. Sind unterschiedlich stark, aber in der Regel eher nicht empfehlenswert.
 
Die Sachen aus der zwei Spieler Starterbox sind auch nicht schlecht. Der Punkt ist nur: Man kann sie eben nicht unter jedem Caster einsetzen. Ansich würde ich Anfängern immer raten mit den ersten 100€ etwas zu kaufen, das man überall spielen kann. Aber ansich geht bei dem System eh alles, und wenn man es etwas gespielt hat, dann kommt man auf ganz eigene Ideen, Konzepte usw. ist auch immer ne persönliche Vorliebe. Beispiel: Bei Khador epic Vladimir, da kann man locker 10 verschiedene Listen spielen.

@Archi: Dann spiel Cygnar! Cygnar ist cool....alleine schon eCaine und eHaley...absolut geile Feats! btw. an das Warjack Design gewöhnt man sich 😀 und wenn nicht: Wenn man es richtig umbaut, dann geht bestimmt auch nen Cybot. Ich würds aber erstmal mit den Jacks probieren, erspart Umbauarbeiten und: Ist deutlich günstiger. Des weiteren...PP hat die Angewohntheit Modelle eher schlecht zu präsentieren...in Echt fand ich die Cygnar jacks auch viel hübscher :lol:
Mario hat mMn. auch nur einen Jack bemalt, ansich war aber fast alles noch nichtmal grundiert.

@Intoxic: Retribution hat so ansich gar keine Starterbox, ist aber nicht weiter schlimm, da man für das selbe Geld bei denen was zum starten kaufen kann, ist jedenfalls ne sehr schicke Fraktion, und auch ne sehr neue Fraktion, daher auch keine Starterbox.
Aber irgendwo in einem Forum hatte ich mal ne Liste gesehen, was man sich als Anfänger mit Retribution sofort zulegen kann ohne unnötig Geld auszugeben, jedenfalls haben sie auch Sachen, die man unter jedem Caster spielen kann...z.B. Manticore, Phoenix, Discordia, Mage Hunter Assassins, Eiryss, Dawnguard Incictors + UA, Mage Hunter Strike Force + Commander. Strike Force und Assassins wären die ersten Infanterie Sachen, die ich mir besorgen würde...die kannste echt immer und überall spielen.
Kann den Thread mal raussuchen, wenn du willst 😉