UPDATE
REZIPROKATOREN
Der junge Druide von Orboros atmete schwer, und er versuchte, sein Herz dazu zu bewegen, nicht so schnell zu schlagen. Seine Augen konnten den dichten Nebel, der zwischen den steinernen Monolithen aufgezogen war, nicht durchdringen. Einen Gegner nicht sehen zu können, war das allerschlimmste. Die Schlachtlinie von Orboros wartete.
Dann durchdrangen Lichter den schweren Dunst, und drei Meter große stählerne Krieger traten aus den Schwaden. In ihren Händen trugen sie mächtige Hellebarden, und am linken Arm war ein Schild angebracht. Schweigend stapften die metallischen Kolosse auf die Druiden zu, während der Nebel sich auf ihren Hüllen absetzte und an ihnen in dünnen Bächen herab rann. Auf ein unsichtbares Kommando blieben sie stehen und ihre Schilde schlossen sich zu einer undurchdringlichen Wand.
"Wie sollen wir die schlagen?", flüsterte der Druide leise. Doch dann drang ein mächtiges Heulen durch die Stille, und ein Warpwolf sprang hervor. Mit großen Sätzen hetzte er auf die metallischen Monstrositäten zu, und der Druide fühlte Hoffnung aufkeimen.
Mit einem mechanischen Klicken rotierten die Hellebardenklingen der Uhrwerk-Gefäße und die Waffen veränderten ihre Form, wurden gewaltige Speere. Ehe der Warpwolf seinen Angriff verlangsamen konnte, prallte er mitten in den Schildwall und verendete auf den Speeren der Reziprokatoren. Achtlos schoben sie das gefallene Warbeast beiseite, und ihre Speere wandelten sich mit einem unheilvollem Klacken wieder zu Hellebarden. Stille kehrte wieder ein, und mit ihr kam erneut Hoffnungslosigkeit über den jungen Druiden von Orboros.
DIE REZIPROKATOREN IM SPIEL
Die Reziprokatoren sind eine super Einheit: in Maximalgröße bekommt man 5 Modelle, die im Schildwall mit Panzerung 20 und 8 Lebenspunkten dastehen und repariert werden können. Zu Beginn ihrer Aktivierung entscheiden sie immer, in welchem Modus sie ihre Waffen einsetzen wollen - Offensiv bekommen sie einen Schadensbonus, während in der Defensive gegnerische Angriffswürfe erschwert werden. Damit können sie flexibel zwischen stürmischen Angriffen und einer brettharten Verteidigung wechseln. Insgesamt sind die Reziprokatoren somit ein stabiles und verlässliches Zentrum für jede Armee der Konvergenz.
REZIPROKATOREN
Der junge Druide von Orboros atmete schwer, und er versuchte, sein Herz dazu zu bewegen, nicht so schnell zu schlagen. Seine Augen konnten den dichten Nebel, der zwischen den steinernen Monolithen aufgezogen war, nicht durchdringen. Einen Gegner nicht sehen zu können, war das allerschlimmste. Die Schlachtlinie von Orboros wartete.
Dann durchdrangen Lichter den schweren Dunst, und drei Meter große stählerne Krieger traten aus den Schwaden. In ihren Händen trugen sie mächtige Hellebarden, und am linken Arm war ein Schild angebracht. Schweigend stapften die metallischen Kolosse auf die Druiden zu, während der Nebel sich auf ihren Hüllen absetzte und an ihnen in dünnen Bächen herab rann. Auf ein unsichtbares Kommando blieben sie stehen und ihre Schilde schlossen sich zu einer undurchdringlichen Wand.
"Wie sollen wir die schlagen?", flüsterte der Druide leise. Doch dann drang ein mächtiges Heulen durch die Stille, und ein Warpwolf sprang hervor. Mit großen Sätzen hetzte er auf die metallischen Monstrositäten zu, und der Druide fühlte Hoffnung aufkeimen.
Mit einem mechanischen Klicken rotierten die Hellebardenklingen der Uhrwerk-Gefäße und die Waffen veränderten ihre Form, wurden gewaltige Speere. Ehe der Warpwolf seinen Angriff verlangsamen konnte, prallte er mitten in den Schildwall und verendete auf den Speeren der Reziprokatoren. Achtlos schoben sie das gefallene Warbeast beiseite, und ihre Speere wandelten sich mit einem unheilvollem Klacken wieder zu Hellebarden. Stille kehrte wieder ein, und mit ihr kam erneut Hoffnungslosigkeit über den jungen Druiden von Orboros.


DIE REZIPROKATOREN IM SPIEL
Die Reziprokatoren sind eine super Einheit: in Maximalgröße bekommt man 5 Modelle, die im Schildwall mit Panzerung 20 und 8 Lebenspunkten dastehen und repariert werden können. Zu Beginn ihrer Aktivierung entscheiden sie immer, in welchem Modus sie ihre Waffen einsetzen wollen - Offensiv bekommen sie einen Schadensbonus, während in der Defensive gegnerische Angriffswürfe erschwert werden. Damit können sie flexibel zwischen stürmischen Angriffen und einer brettharten Verteidigung wechseln. Insgesamt sind die Reziprokatoren somit ein stabiles und verlässliches Zentrum für jede Armee der Konvergenz.