[Wolkenmann]<----> Meine Tau

Hoi Wolkenmann.

Entschuldige, ich hatte nicht gesehen, dass es ein Update gibt. 🙂

Der ist ja äusserst schick! 🙂 Meines Erachtens hat sich hier das warten gelohnt. Dein Farbschema macht sich auf großen Fahrzeugen echt besonders gut, richtig schön sauber und Tau.

Nebenbei - wo ist eigentlich die Heimatwerft deiner Tau?

Was mein/unser Tempo angeht: Ich bin halt der Sprinter, aber bisher legst du nen klasse Marathon hin! 😉 Mal schauen, wann bei mir die ersten Kiesel in den Schuhen landen.

Grüße!

PS.: Ich liebe Ionenkanonen. Das nur am Rande.

EDIT: Zum obigen Ladeklappenthema: Ich sage lass sie so, Tau bestechen doch durch ihre schlichte Eleganz, nicht wahr? 😛
 
Schön das es wieder was Neues gibt und dann auch noch ein Fahrzeug! Also ich kann nur sagen das er dir (wie alle deine Modelle) wirklich klasse gelungen ist.
Kritikpunkte gibts keine, Ladeklappe würd ich so lassen wie sie ist. Ein bisschen Hintergrund zu deinen Tau würd mich aber auch mal interessieren. Du könntest ja auch mal ein eigenes Schema eines Panzers oder eines Kampfanzuges für deine Heimatwelt erfinden. Würde der Armee noch mehr Tiefe geben als sie ohnehin schon hat.
mfg Nico
 
Hach ... Antworten ... und so viele und so nette obendrein ... muß Weihnachten sein 😉

Guten Morgen euch allen.

@monggo

Erwischt... Du hast Recht.
Ich baue immer das Base komplett zusammen und beim Bürsten des Bases war mein Pinselschwung wohl etwas zuviel des Guten. Passiert mir leider öfters mal im unteren Bereich.
Nobody's perfect 😉

@untoter Engel

Interessanter Nick übrigens... etwas morbide. Woher kommt der eigentlich ??
Zur Ladeklappe: alle meine Fahrzeuge haben die hintere Klappe leer.
Dies hat mehrere Gründe. Zum ersten wollte ich nicht, daß die Tau-Sept ( also das Abzeichen ) so dominiert und zum anderen wollte ich daß man den Farbverlauf auch mal als Ganzes sieht 🙂

@Scoti17

Danke, danke .. aber alleine beim Wort "Freehand" gruselt es mir schon.
Sowas kann an TAU nur Ancient richtig gut.
Ich bin da definitiv die falsche Adresse.

@ancient god
Nicht so schlimm, daß du es nicht gesehen hast.
Momentan markiert ja auch dein Trupp die TAU-Hitliste.
Es ist einfach so, daß deine Modelle nicht nur sehr sauber und klasse bemalt sind, sondern auch das Farbschema wiederum erfrischend neu ist. Vor allem die Ausfüjhrung der "Kleinigkeiten" ist jedesmal ein Quell der Freude für mich.
Speziell die Linsen, Markierungen, Beschädigungen und der ".Dot"-Tarn fazinieren mich immer wieder.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nebenbei - wo ist eigentlich die Heimatwerft deiner Tau?[/b]
In Echt ? In der Nähe vom Bodensee .. Fluffmäßig auf Brant'akk aber dazu gibt es später mehr. Der Hintergrund ist zwar im Kopf aber noch nicht auf Papier.
Werde das Ganze mal hier posten, wenn ich fertig bin.

@hypnoX°
Herzlichen Dank.
Wobei ich sagen würde, daß ich bislang nur der TAU-Spieler mit der bestdokumentiertesten Armee war.
Aber das scheint sich ja stark zu ändern 😉
Ich freue mich schon heute darauf mehr von ancient zu sehen.
Auch FrederTM hat eine sehr schöne und große mobile TAU-Armee, deren Farbschema ebenfalls ein echter Hingucker ist.
Die letzten Spiele haben meine TAU immer gewonnen.
Scheint so, als würden sie und ich immer besser zusammenpassen...
Wenn nur diese Würfel nicht wären :lol:

@VanSan
Das mit den eigenen Modellen wäre eine feine Sache.
Leider hat der liebe Gott meiner "Engelsgeduld" beim Bemalen ein nicht vorhandenes Basteltalent gegenüber gestellt.
So sehr ich mir eine eigene Anzugsvariante wünschte, es wäre ein Fiasko.
Mein eigener Anspruch an Qualität würde mich das Ergebnis hassen lassen.
Der Hintergrund kommt baldmöglichst.
Er ist in meinem Kopf aber noch nicht auf Papier.
Vielleicht klappt es ja dereinst auch ma mit einem Spiel deiner Panzerkompanie gegen meine TAU . Und wenn noch andere TAU'ze mitmachten, könntest du sogar eine ganze Menge deiner hervorragenden "Stern des Todes"Einheiten in die Schlacht schicken 🙂

Herzliche Grüße
Wolkenmann
Ich würde
 
danke 🙂
den nick name hab ich mir selbst ausgedacht,hab früher immer untote gespielt und da untot oder so etwas langweilig ist,hab ich da noch engel hinter gehängt.
das is mit gernicht aufgefallen,dass das bei all deinen fahrzeugen so ist. :blink:
hats aber recht,sonst könnte der wirklich etwas zu voll wirken.
wie machts du die rillen eigentlich immer so sauber schwarz?
blachlinening heißt das doch,oder so.
 
Der Ganzen nicht ganz... 😉 aber ein Bild mit einer Übersicht eines Großteils der Minis ist ein paar Seiten vorher.
Sobald alles fertig ist, werde ich allerdings mal versuchen eine komplette Übersicht hinzubekommen.
Aktuell umfaßt meine Armee im Groben folgendes bemalt und hier vorgestellt:

56 Feuerkrieger
12 Späher davon 6 x mit MBG
8 Krisis
2 Kolosse
1 Teufelsrochen
2 Hammerhaie
6 Geister
1 Piranha
16 Drohnen
1 Aun

fast fertig sind:
1 weiterer Krisis
1 weiterer Teufelsrochen

grundiert
1 XV88 Mk2 FW Koloss 🙄

Für dich nochmal vorgeholt:
post-3-1124748294.jpg


das müßte es eigentlich gewesen sein...
 
Ne, ne.. zur Zeit zwar schon ( so das gesamte vergangene Jahr in etwa ) aber wie du in meiner Signatur sehen kannst sind dort auch die Links zu meinen ersten beiden Armeen, die ich zusammen mit dem Hobby parallel begonnen habe.
Wenn du dir die Minis mal anschaust wirst du auch recht schön sehen, was zwei Jahre intensives Malen ausmachen, denn die Gesamtzahl an Figuren und Fahrzeugen aller Armeen sind innerhalb dieser 2 Jahre entstanden, wobei die TAU eine Stelle markieren an der noch mehr Aufwand für Spielmodelle für mich fast nicht mehr machbar wäre.
Denn das sollen sie letzten Endes für mich auch bleiben. Sehr schöne, bespielbare Minituren vom Lieblingsspiel meiner Wahl 🙂
 
So liebe Leute geht fein acht,
der Wolkenmann hat euch heute,
mal wieder etwas mitgebracht.
Nun schaut fein her,
es war recht schwer,
drum seid nie grob,
spart nicht mit Lob.

:lol:

Ich wünsche euch einen guten Rutsch´und freue mich euch heute meinen neunten Krisis zeigen zu können.
Wie immer freue ich mir über Lob und habe auch nichts gegen konstruktive Kritik.
Die Waffen sind wieder einmal steckbar, daher habe ich es mir erspart die ganze ( bereits vorhandene ) Batterie vorne dran zu legen.
Der Flamer ist "neu". Der lag schon ein halbes Jahr bei mir herum.
An dieser Stelle noch mal mein Dank an FETZI ohne dessen Krisis-Brustpartie dieses Modell nicht existieren würde, und an "Shas'Tael" aus "Down Under" der diese wunderbare Idee mit den Knieschützern hatte. ( auch wenn er das hier wohl nie lesen wird ).

Als nächstes folgt dann ein Teufelsrochen.
Aber der braucht noch viel Zeit ...