[Wolkenmann]<----> Meine Tau

Danke schön. Sehr nett..

@Ciaphas Cain

Das war wohl Gedankenübertragung.
Zur gleichen Zeit mußte ich mich doch auch mal in deinem Thread äußern.
Übrigens, wenn du ein Bildbearbeitungsprogramm hast, such mal nach einem Punkt "automatische Tonwertkorrektur" oder ähnlich.
Das bringt Helligkeit und Farbwerte auf Vordermann. 😉
Gruß
Wolkenmann
 
Der neue Krisis ist wieder mal sehr nett. Die Idee mit den "Knieschützern" ist wirklich nicht schlecht, funktioniert aber wohl nur bei eingeknickten Beinen. Und gerade die gefallen mir irgendwie überhaupt nicht. Der Krisis schaut dadurch aus, als ob er beim Fliegen mit den Füßen über den Boden schleifen würde; oder Gummibeine hätte. Das ist wohl einfach ein Designfehler von GW.

Das Sourcelighting ist auch gut. Da ich nachvollziehen kann, wie klein die Flächen sind, bewundere ich das umso mehr. Ich bin schon froh, wenn ich den Farbklecks für die Linse einigermaßen richtig setze. :wacko:

Aber warum hat der Herr nur eine Antenne am Kopf? Irgendwie sieht er ein bisschen lädiert aus...
 
Schön, daß du doch noch mit mir sprichst...
Ich hatte schon gewisse Befürchtungen ....😉

Mit den Beinen hast du Recht.
Als ich die Pose im Sinn hatte, dachte ich an ein Bild des Codex, als einer der Krisis aus dem Manta absprang.
So eine Mischung daraus und der Haltung von NEO in Matrix 1 im Sprung...
Leider habe ich die Beine zu sehr Richtung Erde zeigen lassen.
Eigentlich hätte zumindest ein Bein mit dem Knie mehr nach vorne zeigen müssen.
Mein Fehler.
Den Knieschoner selber hätte man allerding mit ein wenig mehr Messerarbeit auch problemlos am stehenden Modell anwenden können.
Und dafür, daß bei jedem Krisis immer 2 Paar Arme beiliegen ist das ein recht wirtschaftlicher Umbau 😉
Danke für deine Kritik - ist auch mal was und einen guten Rutsch.

EDIT : Wegen der einen Antenne..
Ich wollte unbedingt eine Zieloptik am Helm haben.
Beides zusammen hätte zu voll für meine Begriffe ausgesehen.
Daher habe ich beide Antennenhalterungen entfernt und die eine Antenne mehr am Kopfende angebracht, um dem Farbverlauf mehr Platz zu lassen und die Zieloptik auf der anderen Seite mehr ins Blickfeld rücken zu lassen.


Gruß
Wolkenmann
 
Nebenbei...
da ich keinen richtigen Armeeaufbau-Thread habe, würde ich gerne hier mal ein wenig mehr über meinen Jagdkader schreiben.
Ich hoffe ihr habt nichts dagegen 🙂

Anregungen und Kritik bitte einfach hier hereinschreiben.
Gruß
Wolkenmann
Hintergrund meines TAU Jagdkaders
Erstellt von Wolkenmann.

Nebelwelt

Es war ein seltsames System.
In einem kleinen Subsektor des östlichen Spiralarms des Universums lag Brant'akk.
Als einer von 3 Planeten die zuammen in Ihrer Konstellation ein perfektes Dreieck bildeten, kreisten Brant'akk und seine Schwesterplaneten um einen roten Gasriesen der Klasse X5, welcher noch genügend Licht und Energie für Millionen von Jahren spenden würde aber dessen Nähe schon jetzt nicht mehr ausreichte, um die Planeten verbrennen zu lassen.
Das Planetensystem selber gab den Wissenschaftlern der Erd- und Luftkaste jedoch Rätsel auf seit sie das erste Mal in dessen Nähe gerieten.
Brant'akk war Teil eines perfekten gleichwinkligen Dreiecks, welches ,um sich selber kreisend, zusätzlich alle 5 Standard Jahre einmal die naheliegende Sonne umkreiste.
Die wechselseitigen Anziehungskräfte sorgten dafür daß stets ein enormer Austausch an Luftmassen stattfand, welcher zusammen mit den ausgedehnten Ozeanen für eine dichte, wabernde Nebelschicht sorgte, welche den Planeten umhüllte wie eine dicke Schutzschicht, die Strahlung abschirmte und Leben ermöglichte.
Anders als seine 2 Schwestern war Brant'akk bewohnbar und Reste einer uralten Zivilisation zeigten den Prospetktoren der TAU schon früh, daß sie nicht die ersten Besucher dieser Welt waren.
Dieser Umstand bereitete Ihnen mehr als alles andere Kopfzerbrechen, denn die ungefähr gleich großen Nachbarwelten waren wahre Todeswelten.
Die eine Welt voller Dschungel in denen stets Temperaturen von an die 80 Grad Celsius herrschten und deren teils ledrige, teils kristalline Pflanzen ein reges Eigenleben führten, die andere Welt ein von immensen Ozeanen bedeckter lebloser blauer Planet, deren riesige Wassermassen nicht einmal kleinste Lebewesen beherbergten; eine sterile tote Welt mit Wellenkämmen von 150 Metern Höhe und tosendenen Stürmen die nie ein Lebewesen hatte hören können.
Auch das Planetendreieck selber gab den Wissenschaftlern Rätsel auf.
Eine Konstellation wie diese war so gut wie unmöglich und schien fast künstlich zu sein. Doch welche Wesen sollten je in der Lage gewesen sein, Planeten zu erschaffen oder zu verschieben... und wenn, aus welchem Grund... ?
 
Rib'wund erwachte aus seinen Gedanken, das System betreffend.
Zu viel Seltsames hatte er auf Brant'akk schon gesehen, seit sie vor nunmehr 20 Sonnenumdrehungen diese Welt besiedelt hatten.
Zuviele Dinge, die den Prospektoren Tag für Tag neue Rätsel aufgaben.
Kein Tag verging, an dem er trotz Sichtweiten unter 20 m, nicht das Gefühl hatte nicht beobachtet zu werden.
Beobachtet von Schemen, die man niemals sah.
Hirngespinste.
Brant'akk barg jedoch auch unvorstellbare Bodenschätze für die TAU. Grundstoffe für optische Bauelemente, für Silizium und für Antriebssysteme.
Am wichtigsten jedoch waren die Rohstoffe für ein Stahl-Keramikderivat, welches mehr und mehr für die TAU wichtig wurde und in gigantischen Förderanlagen gewonnen und in Raffinerien veredelt wurde, um dann von Orbitalstationen aus ins gesamte TAU-Imperium verschifft zu werden.
Rib'wund bestaunte und bewunderte wieder einmal mehr die Arbeit der Kasten, die innerhalb von nicht einmal 100 Kai'Rootas, ( was ungefähr einem imperialen Jahr entspricht ) gigantische Städte und Stationen erbaut hatten und aus einer unbesiedelten Welt ein wichtiges Versorgungssystem mit mehr als 2,5 Millionen TAU gemacht hatten.
Die ersten Siedler und der erste Jagdkader mussten schnell feststellen, daß die beständige Nebelwand und die dadurch bedingte Korrosion an Maschinen und Ausrüstung, fatale Folgen hatte. Großflächiges Ausfallen der Systeme beinträchtigte die Sicherheit der Lebenserhaltungs- und Förderanlagen für die Schächte, Teufelsrochen kämpften mit Turbinenausfällen und die Hüllenintegrietät der Kampfanzüge wurde nach längerer Betriebsdauer rapide verringert.
Selbst die Förderfähren, die die Rohstoffe abtransportierten wiesen nach einigen Jahren bedenkliche Korrosionsspuren auf, obgleich die TAU eine Qualität an Metallverarbeitung erreicht hatten die Ihren technischen Fortschritt nur all zu gut wiederspiegelte.
Auf der angeforderten Orbitalstation arbeiteten die Wissenschaftler nach kurzer Zeit und ohne Unterlaß, fieberhaft an einer Lösung und bald konnte der brant'akksche Jagdkader dank der Rohstoffvorkommen auf Sichtsysteme zurückgreifen, denen die Nebelwand kaum etwas ausmachte, während die Kampfanzüge und Fahrzeuge auf der planeteneigenen Werft eine Keramikhülle bekamen die Stück für Stück alle offenen Metallverbindungen ersetzte und sich als ebenso widerstandsfähig gegen jegliche Beanspruchung und Einflüsse herausstellte.
Die verringerte Sichtweite hatte außerdem zur Folge, daß Truppmarkierungen mehr Schmuck als Notwendigkeit waren und auch hier lieferte die technologische Offenheit dre TAU Abhilfe in Form von Multispektralen Truppsignalen und elektronischen Freund-Feind Erkennungssystemen, die nicht nur eine perfekte Organisation möglich machten, sondern durch simple elektronische Zuordnung eine enorme Felxibilität in der Zusammenstellung der Jagdkader garantierten.
Die 5 Umdrehungen, die Rib'wund nun schon Befehlshaber und Shas'o von Brant'akk war hatten gezeigt, daß dieses auch durchaus praktischen Sinn hatte.
Obleich jenseits aller imperialen Schiffrouten und in einem Subsektor, der fast gähnende Leere aufwies, häuften sich unerklärliche Feindzusammenstöße aller Arten.
Rib'wund dachte mit Schrecken an die Begegnungen mit den verderbten ehemaligen Diener der menschlichen Rasse, als ein Chaosschiff eine kleine Streitmacht auf den Planeten sandte.
Die Verwüstungen der Terminatoren des Chaos, die Schrecken der Raptoren und die Verluste durch den General, welcher nur unter größten Mühen zurückgeschlagen werden konnte.
Auch die Orks, die schon landeten kamen ihm in den Sinn und er war froh, diese Bedrohung schon früh ausgeschaltet zu haben.
Kaum eine Macht des Universums, die sich nicht schon auf diese Fleckchen verirrt hätte.
Als wäre etwas hier, was Fremdweltler anzieht wie Aas die Kroot.
Das Leuchten einer Warnlampe an seinem Kommunikationsgerät riß ihn aus seinen Gedanken.
Auf seinem holographischen Transmitter zeigte sich das ausdruckslose Gesicht eines Technikers.
"Ehrwürdiger, die Überwachungssatelliten haben ein ankommendes Raumschiff ausgemacht, das nicht auf die Standard Komm-Botschaften reagiert.
Die Kampfstationen im Orbit wurden automatisch aktiviert und der Kurs des Schiffs wurde berechnet."
"Wo liegt sein Ziel ?" entgegnete Rib'wund kurz und bündig.
"Ehrwürdiger, sein Ziel scheint irgendwo im Bereich der östlichen Steppen zu liegen.
Dort, wo die Strukturen einer alten Stadt unter den Böden ersichtlich sind und und ein alter Bogen aus Stein mit Symbolen steht, der offensichtlich nicht zu verwittern scheint."
Rib'wund war augenblicklich alarmiert.
Womit würde ihn dieses seltsame System jetzt wieder überraschen ?
 
Wow - schon der 9te Krisis. Ich habe gerade mal 7 (naja + 3 Kolosse 😉 ).

Positiv: Das Blau auf den kleinen Panzerungsteilen - sehr hübsch! Der doppel-Flamer und die Knieschoner (woraus?)

Negativ: Das Sourcelightning (guck mal, übergemalt 😉 ). Naja Geschmackssache - ich fand schon das von dem Stachelhaarigen WD-Typen mit den blauen Spacemarines nicht so toll. SL würde ich entweder perfekt (kannichnich) oder gar nicht machen (kannichgut).

Die Pose ist ein bisschen - hm - gewöhnungsbedürftig - aber schon okay 🙂
 
@theodrèd

Ganz einfach.
ein wenig googeln, ein wenig Bildbearbeitung, voilà.

@Archon
Die Knieschoner sind aus bearbeiten Schultergelenken.
Eine genaue Anleitung eines Users names "Shas'Tael" dazu steht im TAU Forum.
Das Sourcelighting ist dagegen ( anders als meine bisherigen Tests ) zwar klein aber fein und wie ich meine recht gelungen ( inklusive Mischfarben Auftrag und 6 Schichten ) Nix mit übergemalt 😉

Ich fange einfach etwas kleiner an 🙂
Schließlich habe ich auch etwas geübt ....
Aber so ist es halt.
Die Geschmäcker sind unterschiedlich und in diesem Zusammenhang freut mich auch Kritik.

@alle
EDIT: Ach, und denkt daran.
Eine Seite vorher sind die Bilder meines neuen Krisis.

Gruß
Wolkenmann
 
@Wolkenmann:

Die Bemalung des neuen Crisis gefällt mir sehr. Mit dem Blau hast du echt den Dreh raus, das sieht klasse aus!

Die leuchtenden Linsen sind dir gut gelungen, die sehen so aus, wie sie sollen. Auch da gefällt mir besonders die blaue auf der Schulter. 😉

Diese Kniegelenk-Idee von Tael muss ich demnächst auch mal aufgreifen, das sieht einfach zu gut aus, um es zu lassen. -Auch schön, wie du den "Codex-Flamer" nachgebaut hast.

Der einzige kleine Minuspunkt ist die bereits erwähnte Pose. Das ist bei diesen Geräten ja immer schwierig (,finde ich)..

Zu deinem Hintergrund:

Echt klasse! Sehr spannend, düster und vor allem offen für alle möglichen Fortsetzungen. 😉 Hat mir super gefallen - jetzt will ich auch schnell einen. 😛
Ein schicker twist auch mit den Fotos.
 
@Mephisto

Für die Armee ?? seit November 2004

@ancient

Danke schön. Ich freue mich, daß es dir gefällt.
Was die Übersetzung angeht .. gerne !, Wenn du dir die Arbeit machen möchtest ?
Ich persönlich wäre in englisch sicher nicht mehr so fit.
Die Pose... tja das würde ich sicher nun anders machen.
Aber irgendwann gibt's ja neue Shas'el's / Shas'o's 😉

@skullja

OK 🙄
Ich gebe es zu.
Ork Heizas waren bislang meine persönliche Hölle und ich habe erst ein Mal gegen dich gewonnen 🙂
Aber ich arbeite daran...

@alle
Denkt daran. die Bilder des Krisis sind nun schon etwas weiter hinten.
Aber schaut ruhig mal rein.
Ich denke es lohnt sich
😉

Gruß
Wolkenmann
 
so jetz bissde fällich !

Du wolle Kridig ? Du kann habbe !

Also den Hammerhai:
Wow- Wie immer sauber deckend und beneidendswert (meinen Neid hast du dir hart erarbeitet !) Die Fahrerluke ist in den Grüntönen wiedermal der dezente Optische Hingucker den ich an deinen Minis so bewundere ! Supergut
Aber an der Front ganz unten ist so eine kleine Blaue Linse, die wirkt für mich recht unsauber, hat der Linseneffekt hier durch den Winkel des Photos einen verzerrten Eindruck hinterlassen oder hast du da wirklich mal etwas geschmiert (nicht auszudenken wenn dir so etwas geschehen würde tststs).
Aber das blau auf deinen Luken (vor allem am Heck: :wub: wie immer exzelent und auch nochmals farblicher tupfer der zum Hingucker avanciert ohne in den Vordergrund zu treten. Klasse wirklich klasse. Und die Sept !!! Supersauber

Dein 9. Krisis:
weniger braun als sonst, dafür etwas mehr blau das gefällt mir sehr und macht ihn auch etwas individueller unter seinen 8 Kollegen. Das Blau an der Schulter wirkt gut und wo du wirklich noch wesentlich zugelegt hast ist das Gold an den Gelnken am Arm etwa. Suberfarbton, nicht zu grell aber dennoch sichtlich metallen !!!! Ein superakzent wiederum der der das Modell interessant macht ohne vom Gesamtbild abzulenken (ich brauch auch sowas !)
Das Source-Lightning an der Linse im "Gesicht" wirkt auch richtig gut. Hierin bist du (gegen die ersten Versuche bei deinen Post-Fäußte 😛 ) extrem gut geworden. War im Monta schon toll aber noch zu großflächig. Hier ist es wirklich ein idealzustand !!!
Aber was wäre konstruktive Kritik ohne kritische Betrachtung ? O.K. ist nichts neues wurde dir ja schon gesagt, aber die Haltung ist nun wirklich... ... ... ausbaufähig. Die wirkt wirklich ausnehmend selsam. Dynamisch ja aber der Sinn dieser Bewegung bedarf der von dir gegebenen erklärung dass er gerade im Absprung aus dem Fahrzeug ist, und wenn man eine Pose erkläten muss ist sie noch nicht gut genug um durchschaut zu werden. Aber klar, die Burschen sind auch echt herb zu positionieren, Dafür ist es wirklich gut, aber was anderes konnte ich nun wirklich nicht finden (und ich hab alles versucht)

Deine Hintergrundgeschichte:
1. Die bilder sind cool und deine Fähigkeiten im umgang mit Bildbearbeitungssoftware scheinen sich in selbem Umfang zu verbessern wie deine Bemalkünste beim Source Lightning.

Und Inhaltlich ist sie wirklich klasse sowohl die erste als auch die zweite sagen mir sehr zu und das obwohl ich sie nur überflogen habe, aber du weißt ja, ich für sie mir ganz sicher noch in aller Ruhe zu gemüte 😉

Tja soweit mal von meiner Seite. Weiter so !!!!!

Neidische Ehrehrbietung und Grüze
-Marc
 
Huiuiui....
da hat aber einer wieder kräftig in den Komplimente-Topf gegriffen 🙂


@Hammerhai..
hmmm. das mit der Linse würde mich wundern.
Ich schaue es aber zuhause nochmal an...

@neunter Krisis
Danke .. :wub:
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Bei soviel Lob brauche ich wohl noch einige Zeit mich zu erholen.
das mit der Haltung gebe ich zu und gelobe Besserung.

@alle
Heute abend kommen neue Bilder 😉

Gruß
Wolkenmann