World of Tanks

war mal ein tolles spiel 😉

Sieg!
Gefecht: Fjorde Montag, 13. Mai 2013 14:27:11
Fahrzeug: E-50
Erfahrung: 10.160 (Der erste Sieg des Tages zählt 5-fach)
Kreditpunkte: 65.745
Leistungen auf dem Schlachtfeld: Überlegenheitsabz.: "Panzerass"

ick habe mal eene frage und zwar kann mir jehmand tipps für den 59-16 geben??!!

ich finde den panzer von der wendigkeit und schnelligkeit her gut aber die kanone ist dermaßen mies da musste ich auf die starter wecheseln... hat jehmand erfahrungen mit dem?
 
Der 59-16 muss seine Ziele sehr sehr genau wählen. Hat aber auch richtig gute Camo-Werte. Ich spiele den gerade mit der Auto-Loader-Kanone und bin eigentlich zufrieden. Man sollte speziell andere Scouts, Meds und TDs jagen gehen, die schlechte Seitenpanzerung haben. Heavies können ein Problem sein, dann muss man sich halt aufs Scouten verlassen.

Bin soweit eigentlich zufrieden.
 
die autoloader finde ich vom pen her schlecht deswegen benutzte ich jetzte die 5cm gun... die hat meher pen, zwar weniger schaden, hat aber auch mehr schuss ^^

na erstmal die crew auf 100% und dann tarnung pumpen 😉

Der 59-16 ist ein reiner Grind Tank. Langsam (für einen leichten Panzer), wenig Panzerung, schlechte penetration der Topgun. Was bleibt? Passiv scouten, und flanken. Bester tip, wenn du gerade nicht scoutests: Bleib niemals stehen! Die Kiste hat sehr anfälligen Motor und das Ammorack explodiert auch gerne.
 
Für was Sniperschatten wegmodden?

Ihr bekommt doch angezeigt, wo der Treffer her war 🙄 Dann geht man kurz in den Arcademod und versohlt eben nen anderen Gegner oder verkrümelt sich.

Edit:

Terrorzwerg 59-16:

Ich kanns nur wiederholen, das ist die Eierlegendewollmilchsau. Der kann mit der 57mm Alles- wirklich ALLES!!!

Ihr braucht ne mobilen, aktiven Scout- et voilà 59-16
Ihr braucht nen passiven Scout im Busch- et voilà 59-16
Ihr braucht ne Supporterzecke- et voilà 59-16

Ich fahr in bis Tier 8 recht agressiv. Auf 9 etwas verhaltener und auf 10 mach ich nur noch den Spotter und versuche Reste zu verputzen oder die Arty zu gängeln.

Was mir so an dem gefällt- er driftet nicht! Er rast mit 60 Sachen durch die Prärie und liegt wie ein Brett. Beim T-50 oder T-50-2 kriegt man da einfach den Hass!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eben Panzer, die sehr stark polarisieren, weil sie sehr speziell sind und nur bestimmte Spielertypen mit diesen klar kommen. Ich denke da z.B. an den Pz III/IV - einige, darunter auch ich, halten diesen für einen der besten T5 Tanks, andere hassen den wie die Pest und bevorzugen sogar den Pz IV, obwohl der in fast allen Belangen dem Pz III/IV unterlegen ist. Der Pz III/IV spielt sich eben sehr speziell und nur wenige können oder wollen sich damit anfreunden, weil die Stärken und Schwächen sehr krass auseinander gehen und er wie gesagt, nur für einen speziellen Spielertypus gelegen kommt. Dagegen kam ich z.B. mit dem Panther überhaupt nicht klar, weil mir diese Spielweise überhaupt nicht liegt, obwohl es Leute gibt, die mit dem Panther echt abrocken.
Andere Tanks sind wesentlich ausgeglichener ohne extreme Stärken und Schwächen und polarisieren darum nicht so krass. Man denke nur an den KV-1...
 
Lustige Serie. Kannte ch noch gar nicht. 🙂

Gruss,

Coki

Blumenstecken, Tee Zeremonie und Panzerfahren, die 3 kulturellen Errungenschaften, die junge Mädchen weiblicher machen.... :lol:

Die haben auch einen quasi deutsche Panzerschule, Black Forest Peak:


Gut sind auch die gut eingestreuten deutschen Worte. Aber ihr MM ist Müll.
Ach und das Panzerlied....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MM regt mich zu Zeit auch auf..ich bin grundsätzlich unter den Top 3 meines Teams (im schlechtesten Fall im Mittelfeld) am Ende der Schlacht nach den XP, bloss irgendwie ist mein Team in letzter Zeit grundsätzlich völlig unbrauchbar.

Geht das neue MM nach der Performance eines Spielers ? Jedenfalls ist das mein Verdacht (der Betreiber von WOT halt sich ja bedeckt mit den Thema).
Damit meine ich : Ich habe eine Performance von über 1500 die dann in den Performancerekutierungspool reinkommen womit sich das Team zusammenstellt per MM...so das beide Teams die gleiche Gesamtzahl aller Spieler der Performance haben..das würde erklären warum gestern in einem Spiel (Tier VII-Tier V) in meinen Team nur 5x Tier VII und im Gegnerteam 7x Tier VII waren und warum mein Team oft grottenshlecht ist und ich sehr oft alleine da stehe mit 2-6 Abschüssen (1000-3500 Schaden) und mein Team denoch verliert. Auch habe oft viele Panzer in meinen Team die nicht voll ausgebaut sind und auch viele die 0 Schaden machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MM regt mich zu Zeit auch auf..ich bin grundsätzlich unter den Top 3 meines Teams (im schlechtesten Fall im Mittelfeld) am Ende der Schlacht nach den XP, bloss irgendwie ist mein Team in letzter Zeit grundsätzlich völlig unbrauchbar.

Geht das neue MM nach der Performance eines Spielers ? Jedenfalls ist das mein Verdacht (der Betreiber von WOT halt sich ja bedeckt mit den Thema).
Damit meine ich : Ich habe eine Performance von über 1500 die dann in den Performancerekutierungspool reinkommen womit sich das Team zusammenstellt per MM...so das beide Teams die gleiche Gesamtzahl aller Spieler der Performance haben..das würde erklären warum gestern in einem Spiel (Tier VII-Tier V) in meinen Team nur 5x Tier VII und im Gegnerteam 7x Tier VII waren und warum mein Team oft grottenshlecht ist und ich sehr oft alleine da stehe mit 2-6 Abschüssen (1000-3500 Schaden) und mein Team denoch verliert. Auch habe oft viele Panzer in meinen Team die nicht voll ausgebaut sind und auch viele die 0 Schaden machen.

Das ist eine Missinformationb der viele Spieler unterliegen: Tier hat im Matchmaker nix zu sagen! Es gibt ein Battletier, und Fahrzeugtier.
Das MM geht folgendermaßen:

[h=3]Vehicle Weight[/h] Once enough candidates for a certain battle tier are found, the matchmaker tries to form two teams from them. For this purpose each vehicle is assigned a certain weight, and the matchmaker tries to keep the weight of both teams as equal as possible. Weighting is performed by vehicle tier and vehicle type, some vehicles are individually weighted, and for some vehicles there are special restrictions.
Below are the rules for game version 0.8.0:



  • Weight by Vehicle Tier is applied as follows:
    • Tier 10: 100
    • Tier 9: 60
    • Tier 8: 40
    • Tier 7: 27
    • Tier 6: 18
    • Tier 5: 12
    • Tier 4: 8
    • Tier 3: 5
    • Tier 2: 3
    • Tier 1: 2



  • Weight by Vehicle Type is generally applied as follows:
    • All heavy tanks receive 20% extra weight.
    • All SPGs receive 25% extra weight.



  • Individual Weights:
    • Tier 9 and 10 medium tanks receive 20% extra weight.
    • Tier 8, 9 and 10 tank destroyers receive 20% extra weight.
    • T-50-2 and M24 Chaffee are weighted like tier 6 tanks.
    • The Pz.Kpfw. 38H 735 (f) "Hotchkiss" is a tier 2 tank with 233% extra weight, with 7 points it is weighted close to a tier 4 tank, but it is in the same battle tier as other tier 2 light tanks.
    • The Comet is weighed like a heavy tank.



  • Special Restrictions
    • The number of the same vehicle on opposing teams cannot differ by more than 1, except when the vehicles are in a platoon.
    • Previously, the number of SPGs in opposing teams could never differ by more than 1. While this is still the goal for the match-maker, since update 0.7.4 it is not a strict restriction. Now, rarely, SPG numbers can differ by more, including one team having none while the other team has one or more.
    • The total weight of the SPGs on opposing teams cannot differ by more than 25%.
    • The total weight of the top tier vehicles on opposing teams cannot differ by more than 25%.
    • It seems in general the weight of opposing teams does not differ by more than 10%, but it is unclear if there is a fixed limit.



  • Scouts
    • In the Version 8.5 update, a new Match Maker rule was planned for balancing Light Tanks. The rule was intended to balance out the number of Scout tanks on each team by balancing the weight of Scouts on both teams so they won’t differ by more than +/-20 vehicle weight points. The advantage to this rule is the matchmaker will no longer distribute a large number of scout tanks to one team and none to the other; the number of scouts should be roughly the same for each team. During tests, Scout balancing created other imbalances so it was not implemented. It is planned for a future release, but it has not yet been determined when that will be implemented.
    • The following vehicles are marked as Scouts:

Whether vehicles are stock or fully researched, how they are equipped, nor crew skill is taken into account by the match-maker.


[h=3]Vehicle Tier[/h] Vehicle tier is not taken into consideration when balancing teams. This is a common misconception among players. For example, under the current rules a tier 8 medium can be matched against a tier 7 heavy tank. The tier 8 medium has a matchmaking weight of 40 and the tier 7 heavy tank has a matchmaking weight of 39.15, i.e. nearly the same. The only relevance of vehicle tier is to determine the battle tier.
However, the top tanks of each team have the same vehicle tier. This balancing rule was introduced, because people always complain about unfair matchmaking, not understanding how it works.

Offiziel spielt also der Spielererfolg nicht mit rein.
 
jupp, mir kommt das bloss so vor das ein neues MM seit den letzten Patch mit drinen ist (wo Teile noch geheim gehalten werden), was niemand komplett durchschauen soll.

Wäre auch ziemlich clever von den Herstellern von WOT die guten Spieler sich gegeneinader ausspielen zulassen..da es ja nun richtig gute Crews und viele hohe Performancespieler gibt.

Also mein Verdacht bleibt weiterhin und werde weiter beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal ein etwas unüblicher Screenie 😀

Fühle mich von der kleinen Firma WG inzwischen etwas verarscht:
Vor einem der letzten Patches:
Malkavian denkt: Lass mal Mediums Probieren, weil die High(est) Tier Mediums weniger im Unterhalt kosten, als vergleichbare Heavys........
WG wenige Tage später: "Mit dem nächsten Patch Mediums bis Tier 10"

Malkavian vor einigen Tagen: Hey, der Bug aus dem Artymode, der meine Framerate auf 1 reduziert hat ist weg, endlich kann ich mal mit Arty weiterspielen, erspiele mir begeistert Franzosen T3 Arty, Deutsche T4 Arty und kauf zum halben Preis die franz. T4 Premium Arty.
WG: (Angekündigt durch "For the Record"): Artygenauigkeit reduziert von ca. 0,4 auf 0,7, dramatische Verlängerung der Einzielzeit+Ladezeit.

Die Jungs haben Talent, immer wenn ich was neues Probiere daran herum zu schrauben. Meist nicht zum besseren!