World of Warships

Ist mir jetzt schon mehrfach passiert, das scheint ein allgemeines Problem zu sein, ebenso wie Tendenz mancher Gruppen sich bei 3-Punkte-Domination-Maps auf einem Punkt zusammenzuklumpen und damit den Gegner effektiv das Spiel gewinnen zu lassen, oder die tollen BBs die meinen sie müssten sich nicht bewegen weil nach 5 Minuten die Ziele ja sowieso in Reichweite kommen - und wer braucht schon Cap-Zones...

Sich mit der Flotte auf einen äußeren Punkt zu konzentrieren und danach von dort aus einen zweiten zentralen Punkt zu erobern, ist aber meiner Meinung nach die beste Strategie. Eine aufgesplittete Flotte, die versucht alle Punkte zu erobern, ist im Gegensatz dazu schwächer und verliert in der Regel.

Und dass BB's immer Reichweite halten, ist ein Trend der sich mit der Zeit entwickelt hat und immer häufiger zu sehen ist. Ist heutzutage ein reines Hinterhergefahre. War in Alpha und Closed Beta nicht annähernd so wie es derzeit ist.
 
Mal eine Frage zu den Tiers - sehe ich das richtig, dass ich, wenn ich mich mit den Kreuzern z.B. bis auf Tier 8 durchgearbeitet habe, ich mit meinen gehorteten Free XP auch ein Tier 8 Battleship freischalten kann ohne die Schiffe davor erforscht haben zu müssen? Und wenn ja, kann ich mich dann von da nach Tier 10 durcharbeiten?

Sich mit der Flotte auf einen äußeren Punkt zu konzentrieren und danach von dort aus einen zweiten zentralen Punkt zu erobern, ist aber meiner Meinung nach die beste Strategie. Eine aufgesplittete Flotte, die versucht alle Punkte zu erobern, ist im Gegensatz dazu schwächer und verliert in der Regel.
Also von den was ich bisher erlebt habe ist es am besten sich auf zwei Punkte zu konzentrieren. Propft man die gesamte Flotte auf einen Punkt hat man Ende oft keine Zeit mehr um den Vorsprung des Gegners aufzuholen - und nach dem Mittelpunkt wird man dann von zwei Seiten beschossen, während man nach dem Seitenpunkt gegen eine Wand fährt (weil einen der Gegner dann natürlich in der Mitte erwartet).


Und dass BB's immer Reichweite halten, ist ein Trend der sich mit der Zeit entwickelt hat und immer häufiger zu sehen ist. Ist heutzutage ein reines Hinterhergefahre. War in Alpha und Closed Beta nicht annähernd so wie es derzeit ist.
Das sind wahrscheinlich einfach Startkrankheiten mit unerfahrenen Spielern. Bei Fractured Space hab ich das noch in viel viel schlimmerer Form erlebt, da sank während dem Free Steam Weekend die Matchqualität ins bodenlose und hat sich bis heute (wer das Spiel damals getestet hat durfte es behalten) nicht komplett erholt. Wobei strategische Fehler einzelner Spieler bei FS auch viel brutaler einschlagen als bei WoWs.
 
Mal eine Frage zu den Tiers - sehe ich das richtig, dass ich, wenn ich mich mit den Kreuzern z.B. bis auf Tier 8 durchgearbeitet habe, ich mit meinen gehorteten Free XP auch ein Tier 8 Battleship freischalten kann ohne die Schiffe davor erforscht haben zu müssen? Und wenn ja, kann ich mich dann von da nach Tier 10 durcharbeiten?

Nein, du musst im jeweiligen Strang eines jeden Schiffstyps jedes Schiff der Reihe nach erforschen. Wenn du ein paar hunderttausend Free XP übrig hast, kannst du dies natürlich tun, ohne die Schiffe je besessen und/oder gefahren zu haben. Ich z.B. habe die Colorado (Tier 7 BB) mit Free XP übersprungen.


Also von den was ich bisher erlebt habe ist es am besten sich auf zwei Punkte zu konzentrieren. Propft man die gesamte Flotte auf einen Punkt hat man Ende oft keine Zeit mehr um den Vorsprung des Gegners aufzuholen - und nach dem Mittelpunkt wird man dann von zwei Seiten beschossen, während man nach dem Seitenpunkt gegen eine Wand fährt (weil einen der Gegner dann natürlich in der Mitte erwartet).

Richtig, auf zwei Punkte sollte man sich in der Regel konzentrieren. Die beste Vorgehensweise richtet sich natürlich auch nach der Map, Anzahl der Punkte und die Zahl der Destroyer in beiden Teams. So pauschal kann man also nicht sagen wie man am besten vorgeht aber anders als z.B. bei WoT ist der Lemming Train bei WoWS der Schlüssel zum Sieg. Die Punkte die man zurückliegt, weil man sich auf 1-2 Punkte fixiert hat, holt man hinterher ganz schnell durch das Versenken feindlicher Schiffe wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FreeXP

Sie zu verwenden um Schiffe zu überspringen bringt eigentlich nicht viel.
Am ebsten nutzt man sie um auf hohen Tiers die besseren Waffen und Module frei zu schalten. Den ein Schiff frei zu schalten damit man dann Stock fahren muss ist meistens anstrengender als es normal frei zu schalten.

Außerdem ist HighTier nicht zwangsweise besser als low Tier.
Es gibt soweit 3 Bereiche in denen man gut fahren kann, T1-2, T4-5 und T8-9.

Die anderen Tiers haben das Problem das man je nach MatchMaker auf Gegner trifft wo man nichts machen kann, aber trotzdem der Spieler ist der das Match trägt.
T1-2 ist klar, man sieht keine Träger und die BB sind eher Mau bzw haben gegen gute DD Fahrer keine Chance.

T5-6 sind die Tiers zum Credits farmen. Man verdient bereits gut hat aber noch kaum Rep Kosten und sie sind schnell zu erreichen. Das sind auch die Tiers wo man ziemlich sicher auch immer auf gleiche Tiers gematcht werden wird. Einfach weil sich dort die meisten Spieler aufhalten werden.

T8 ist dann das eSports Tier. Für die meisten Bewerbe werden die Schiffe verwendet und darum auch gespielt.
Hier ist die Chance dann ebenfalls groß nicht als Lückenfüller in höhere Matches zu kommen wenn sich die Spielerbasis mal entwickelt hat.

T9 ist dann das Tier wo es sich dann entspannt spielt. Man sieht nur Gegner die max 1 Tier höher sind, ist aber nicht Nummer 1 Ziel oder muss als Kreuzer BB Schiff Ersatz spielen.


Aktuell da das Spiel noch neu ist, ist es etwas anders die sich die Spieler hauptsächlich noch in den unteren Tiers befinden und man zB als 3er T10 Platoon keinen Gegner finden wird und gegen 7+ T8-9 Schiffe gematcht wird.
 
Naja, wenn man ohne Premium+Dubloons spielt, bekommt man sowieso nicht genügend FreeXP um auf höheren Tiers irgendetwas damit anzufangen. Wenn man aber ohnehin bereit ist ein paar Euro zu investieren, dann kann man halt auch mit einem Premium- oder Eliteschiff gezielt FreeXP farmen um damit Schiffe zu überspringen und direkt noch alle Module zu verbessern.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass man auf T3 in der Regel gutes MM hat. Besonders angemerkt sei hier die St. Louis, die sich auf jeden Fall bis T4 behaupten und selbst T5 Gegnern kräftig auf die Nerven gehen kann. Und auf T3 hat die sowieso keine Gegner, sondern Opfer. Meine Erfahrung ist, dass T3 BB fast nichts ausrichten und alles andere wird halt einfach zerpflückt.
Einige Tiers sind für einige Schiffe zusätzlich total nervig, weil jeweils die Amis oder Japaner das erheblich bessere Schiff haben. Ich denke hier an T6 Kreuzer und T7 BB.
 
Also der Sprung von der Omaha auf die Cleveland ist ja schon recht deftig. Während man bei der Omaha noch fröhlich aus allen Rohren spamen kann hat die Cleveland plötzlich eine Feuerrate die schon recht deutlich in Richtung Schlachtschiff geht.
Außerdem: Ist das normal dass die Sekundarbatterien auf der Cleveland absolut garnichts machen?
 
Naja, die Cleveland unterscheidet sich in ihrer Feuerrate doch kaum von der Omaha (8,6 zu 7,5 pro Minute) und dabei hat die Cleveland, wenn ich mich jetzt nicht täusche, ein größeres Kaliber und mehr Rohre.

Das mit den Sekundärgeschützen ist bei Kreuzern aber schon normal. Die haben ja meistens nur 2-3 pro Seite und auch nur ziemlich kurze Reichweiten damit. Das ändert sich auch bis Tier 10 nicht.
Ich rechne eigentlich nie mit den Sekundärgeschützen, wenn sie dann aber doch mal 2000-3000 Schaden in einem Match machen, ist das ein netter Bonus, aber mehr auch nicht.
 
Wer gerne lustig mit der Omaha umher gespamt hat, der wird sich in der Cleveland eigentlich direkt wohl fühlen. Wie Eugel schon schrieb, schießt die etwas langsamer, aber die bringt halt auch jedes Mal 12 Geschosse auf den Weg. Die Cleveland hat 155mm, damit ist das Kaliber nur unwesentlich größer (3mm). Dazu kommt aber noch, dass die Cleveland den AA-Perk hat und auch ohne den schon absolut gestört Flieger abschießt. Geht von der Schussfrequenz keinesfalls auch nur Ansatzweise in Richtung Schlachtschiff, diese haben bestenfalls 2,4 Schuss/min (Tirpitz!).
 
Naja, die Cleveland unterscheidet sich in ihrer Feuerrate doch kaum von der Omaha (8,6 zu 7,5 pro Minute) und dabei hat die Cleveland, wenn ich mich jetzt nicht täusche, ein größeres Kaliber und mehr Rohre.
Der Unterschied ist halt, dass man jedes Mal die Türme ausrichten muss, die sich schon recht langsam drehen. Permanentes epileptisches Arschwackeln wie mit den Tier-3-bis-5-Kreuzern geht da nicht mehr. Und der Bullet Speed der Cleveland ist, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig (treffe mittlerweile ganz gut und das Ding macht eine brutale Menge an Deckpenetrationen, aber die Geschosse sind schon echt auf Valium).

Das mit den Sekundärgeschützen ist bei Kreuzern aber schon normal. Die haben ja meistens nur 2-3 pro Seite und auch nur ziemlich kurze Reichweiten damit. Das ändert sich auch bis Tier 10 nicht.
Ich rechne eigentlich nie mit den Sekundärgeschützen, wenn sie dann aber doch mal 2000-3000 Schaden in einem Match machen, ist das ein netter Bonus, aber mehr auch nicht.
Habe mittlerweile rausgefunden, dass die Dual purpose artillery auf den amerikanischen Kreuzern (noch) nicht animiert ist - die machen zwar Schaden (gerade Defensive Fire AA ist sowieso ein AOE-Effect), aber keine Drehungen und die Tracer sieht man so gut wie nicht (muss bei der Atlanta besonders schlimm sein). Momentan können die Sekundarbatterien sogar GLEICHZEITIG auf Flugzeuge UND Schiffe feuern, wenn sie im Air-Def-Fire-Mode sind.
 
Also die Sekundärbatterien auf meinen Schlachtschiffen, Tirpitz & Kongo (Japanisches Tech VI) sind animiert, zumindest wenn sie auf feindliche Schiffe schießen.
Gegen Flugzeuge höre und sehe ich aber nichts bei denen, machen die dann "einfach so" passiv Schaden? Der Amerikanische Tech X Zerstörer hat als Hauptbatterien ja die 125 mm Zwillingstürme, die amerikanischen Schiffen als Sekundärbatterien haben und die sind ebenfalls als Flak aufgelistet...
 
Wer gerne lustig mit der Omaha umher gespamt hat, der wird sich in der Cleveland eigentlich direkt wohl fühlen.

Kann ich von mir nicht behaupten. Finde die Geschossfluggeschwindigkeit auf der Cleveland unterirdisch und kille mit der Omaha jede Cleveland im 1vs1 mit Leichtigkeit. Die Cleveland hat auf 12+ km einfach kaum mehr Chancen einen guten Kreuzerfahrer zu treffen.

Witzigerweise wird sie im Forum mehrheitlich als zu gut für ihr Tier betrachtet. Manche fordern sogar, dass sie auf tier 7 oder gar 8 angehoben wird.:lol: