WPF 1750 Punkte

Hab mich jetzt mal ewig durch den Thread gekämpft, und glaub jetzt mal gefunden zu haben, wieso De la Metallica so vehement anderer Meinung ist:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das FAQ sagt: Wenn die Hagashin die Space Marines angreifen und von ihnen angegriffen werden (Bedingung), dann werden die Space Marines vom Effekt der Hagashinwaffen betoffen (Folge).
Mehr nicht!
[/b]

Hier nochmal der englische Satz:
"If an enemy unit is locked in combat with a wych unit and another unit, the enemy unit only counts as having their weapon skill affected when attacking and being attacked by the wyches"

Der Satz ist nämlich falsch verstanden bzw. übersetzt worden. Die einzige allgemeine Bedingung steht im If-sentence, der restliche Satz läuft parallel durch das "and".
Der Satz kann auch geteilt werden, vielleicht macht es das für die Mehrheit verständlicher, weil grammatikalisch klarer:

"If an enemy unit is locked in combat with a wych unit and another unit, the enemy unit only counts as having their weapon skill affected when attacking [the wyches]."

+

"If an enemy unit is locked in combat with a wych unit and another unit, the enemy unit only counts as having their weapon skill affected when being attacked by the wyches"

Hoffe das verhilft der Diskussion zu etwas mehr Klarheit.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Öh, nee mir hat es nicht geholfen, da mein englisch Sch..... ist. [/b]
Leider findet das nicht jeder so lustig wie du. Nicht alle sind in den Genuß eines Englisch LKs, Englischkursen an der Uni oder sonstiges gekommen, und ich kenn auch verdammt viele Leute, die den Satz falsch verstehen würden. Gab ja auch hier im Thread verschiedene Übersetzungen.

Aber dass das am GT problemlos war freut mich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das Thema mit den Hagashinwaffen wird in vielen Foren diskutiert und bislang ist man beim rapidforum und der tabletopwelt der Meinung das es nicht geht und beim Spährentor ist das noch strittig. Mehrere Leute haben bie der Mailorder oder im GW-Laden gefragt und sehr verschiedene Antworten bekommen^^[/b]
Wer der Mail order schreibt oder im GW-Laden fragt ist selber schuld :lol:

Die Ergebnisse in verschiedenen Foren hängen auch immer stark davon ab, welche Leute diskutieren.
Für Regelfragen finde ich Wargate super, da sind immer so einige kompetente Leute dabei.
In manchen Noobforen ist es immer recht zufällig, was bei der Diskussion rauskommt.
Womit ich jetzt aber nicht die von dir genannten Foren meine, die kenne ich zu wenig um darüber urteilen zu können.
 
Ich wollte demnächst mal bei 40konline fragen, was die dazu sagen.

Einer der Punkte ist halt das im FAQ die Rede von Mulitplen Nahkämpfen ist etc., aber Archon Astaroth hat auf Spährentor viele Argumente geliefert die man sich ansehen kann.

Die Tatsache das das auf vielen Turnieren erlöaubt ist komm mMn daher das viele Judges den Codex und die ganzen FAQs kaum oder gar nicht kennen. Gut, ich würde mir die FAqs von einem kaum gespielten Volk auch nicht ansehen. Es gibt bei den Weltenschiff Eldar eine strittige Frage mit dem Rat der Seher und mehreren Mentalen Duellen in einem Rat. Viele Judges sehen das anders usw. daher frage cih bei solchen strittigen Sachen vrher bei der Turnierleitung nach oder dem Heat-Judge und wenn der mir sagt das ich mit meinem Freaks auf 3+ treffe ´nutze ich das auch und wenn er sagt es geht nicht ist das halt so.

Ein anderes Thema ist auch das auf manchen Turnieren neben dem Archon ein Dracxth eingesetzt werden darf. Das ist auch Eher strittig weil im Codex nicht genau geklärt ist wer die Armee anführt. ERein Flufftechnisch natürlich der Archon, aber im Prinzip führen immer die HQs die Armee. Es gab sogar mal etwas wo ein Dracyth von einem Haemonculi befehle bekamm^^
 
Es ist völlig klar, dass es in dem Errata um multiple Nahkämpfe geht, und wie diese geregelt werden.
Es werden auch nicht bewusst Regeln für normale Nahkämpfe verändert, sondern nur erläutert.

Der Satz ist quasi eher zufällig die Lösung zu unserem Problem, da er zeigt wie diese unklare Regelstelle im Codex behandelt wird.

Das ändert aber nichts an dem Satz und dessen Aussagekraft. Im neuen Faq Tyraniden kann man auch von der Beantwortung einer Regellücke auf die Beantwortung einer anderen schließen, obwohl diese nicht direkt beantwortet wird.
 
Geht diese Diskussion jetzt schon wieder los? Wie der vip-user ja schon schön ausgeführt hat: Die Erläuterung aus den FAQ ist eindeutig und leicht verständlich. Wer sie nicht verstehen kann, weil er kein ausreichend gutes Englisch spricht (das ist keine Schande), möge dies allerdigs sagen, damit man ihm die Regel übersetzen kann. Denn wer über eine Regel diskutiert, die er nicht richtig versteht, aber über deren Funktion er trotzdem eine Meinung hat, der... naja der weiß einfach nicht wovon er redet, auch wenn er so tut. Ein Dummschwätzer eben... Ich denke mal, daß dies das Hauptproblem bei dieser Diskussion (hier und in anderen Foren) ist: Viele lesen sich den Wortlaut der Regel nicht genau durch oder sind nicht in der Lage sie überhaupt zu übersetzen.

@DeLaMetallica: Was hat das KG der Hagashin und deren Fähigkeit das KG zu beeinflussen mit der Verwundungswahrscheinlichkeit zu tun? Dazu vergleicht man doch nur S und W der Kontrahenden. Oder hab ich in meiner grenzenlosen Naivität jetzt etwa einen Insiderwitz verpasst? :huh:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(De La Metallica @ 13.09.2006 - 15:14 ) [snapback]886819[/snapback]</div>
Die frage ist wer an dieser Stelle der Dummschwätzer ist 😉
[/b]
Das ist nicht nett von dir, mir so was nachzusagen, auch wenns "nur" mit einem Augenzwinkern ist. 🙁
Wenn du an irgendeinem Beitrag von mir Anstoss nimmst, dann zitier ihn und sag mir deutlich, was dir an meiner Aussage nicht gefällt, sei es nun sachlich oder sei es der Ton, den ich manchmal, aber nur manchmal etwas schroff wähle...
Wenn ich an irgendeiner Stelle Blödsinn verzapft haben sollte, dann garantiere ich dir, daß dies von niemand mehr bedauert wird als von mir und daß ich mich ich mich dafür in aller Form entschuldigen werde.
Wenn nicht - dann lass sowas bitte in Zukunft.

Und um die Diskussion ein für alle Mal zu beenden, übersetze ich die "fragwürdige" Regelstelle mal wortwörtlich(!) ins Deutsche, damit wirklich jeder deren Eindeutigkeit begreift:

"If an enemy unit is locked in combat with a wych unit and another unit, the enemy unit only counts as having their weapon skill affected when attacking and being attacked by the wyches"

"Wenn eine feindliche Einheit in einem Nahkampf mit einer Hagashin-Einheit und einer anderen Einheit gebunden ist, wird das feindliche KG nur [von den Hagashinwaffen] beeinflusst, wenn sie die Hagashin attackieren und von diesen attackiert werden."

Damit ist eindeutig klar, daß die normalen Regeln für Hagashin-Waffen aus dem Codex zur Anwendung kommen. Hier wird allerdings erläutert, daß in mehrfachen Nahkämpfen diese Regeln nur zur Geltung kommen, wenn Hagas und Feindtrupp auch wirklich beide aufeinander einschlagen. Und ich bleibe auch bei meiner "provokanten" Meinung: Über so eine simple Regelstelle seitenweise zu diskutieren ist absolut unnötig, und damit für mich Dummschwätzerei.
 
@Killa

Jupp so sehe ich es ebenso. Danke auch nochmal das du uns das in Deutsch übersetzt hast 🙂

Wie dem auch sei, die Regel wurde zum Teil so kompliziert interpretiert das der Sinn und die Regel als solche komplett schwammig wurde und am Ende keiner mehr gepeil hat was Sache ist.

Im normalen Kampf zweier Einheiten bleibt das alles wie gehabt, die Einschränkung ist aber trotzdem etwas "belebbert" geschrieben. Das nun unterschiedliche Menschen das unterschiedlich auffassen liegt nicht immer an ihrer Intelligenz sondern oft auch an dem was man verstehen will und inwieweit man verstehen kann (Klarheit der Wort). Natürlich gibt es noch andre Faktoren, aber das iss Nonesense darüber zu debattieren.

PS: DLM meinte es nicht persönlich, man kann es aber auf sich projizieren - iss war. Nur war es nicht seine Absicht sondern eine Tatsache die er klarstellen wollte....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Killa @ 13.09.2006 - 16:52 ) [snapback]886903[/snapback]</div>
"Wenn eine feindliche Einheit in einem Nahkampf mit einer Hagashin-Einheit und einer anderen Einheit gebunden ist, wird das feindliche KG nur [von den Hagashinwaffen] beeinflusst, wenn sie die Hagashin attackieren und von diesen attackiert werden."

Damit ist eindeutig klar, daß die normalen Regeln für Hagashin-Waffen aus dem Codex zur Anwendung kommen. Hier wird allerdings erläutert, daß in mehrfachen Nahkämpfen diese Regeln nur zur Geltung kommen, wenn Hagas und Feindtrupp auch wirklich beide aufeinander einschlagen. Und ich bleibe auch bei meiner "provokanten" Meinung: Über so eine simple Regelstelle seitenweise zu diskutieren ist absolut unnötig, und damit für mich Dummschwätzerei.
[/b]

Wenn diese Regelstelle wirklich so simpel waere wie du schreibst, wuerde diese Diskussion nicht stattfinden. Beide Seiten der Argumentation betrachten die Auslegung der Regel als eindeutig. Du schmeisst jetzt "... wenn sie die Hagashin attackieren und von diesen attackiert werden." als ..."aufeinander einschlagen..." zusammen. Ich hab bereits vorher dargelegt, welch merkwuerdige Situationen durch diese Interpretation folgen (dass Hagawaffen z.B. schlechter werden, aber nur im multiplen Nahkampf) und werde das nicht noch einmal tun.

Wir koennen uns wohl nur darauf einigen, dass wir uns uneinig sind und solche Sachen z.B. auf Turnieren halt vorher geklaert werden muessen.

Bye,
Stoni
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 13.09.2006 - 08:46 ) [snapback]886633[/snapback]</div>
Leider findet das nicht jeder so lustig wie du. Nicht alle sind in den Genuß eines Englisch LKs, Englischkursen an der Uni oder sonstiges gekommen, und ich kenn auch verdammt viele Leute, die den Satz falsch verstehen würden. Gab ja auch hier im Thread verschiedene Übersetzungen.

Aber dass das am GT problemlos war freut mich.
[/b]

@vip-user
Ich kann mich nicht daran erinnern, das ich das Lustig fand. Ich persönlich ärgere mich über mich selber, das ich damals nicht in der Schule aufgepasst habe. Desweiteren hábe ich immer zugegeben, das ich hier nicht mitreden kann.

Aber bei der Unterhaltung ist mir eins aufgefallen. Killa hat den Satz nochmal übersetzt und eigentlich den gleich Satz geschrieben wie das deutsche WD. Hier kann ich nur sagen, das dieser Fehler nicht den Deutschen zugesprochen werden kann, sondern den Engländer. Und hier werden die Engländer als fehlerlosen Engeln dargestellt. <_<

Ich werde die Hagashinwaffen so einsetzen das sie sowohl als auch halbieren (S6 im in Gedanken). Werde sie aber vorher immer klären, wie auf den GT. Dies habe ich früher immer gemacht und bin damit gut gefahren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(stoni42 @ 14.09.2006 - 10:17 ) [snapback]887232[/snapback]</div>
Du schmeisst jetzt "... wenn sie die Hagashin attackieren und von diesen attackiert werden." als ..."aufeinander einschlagen..." zusammen.[/b]
Ja und? Wird es dadurch unverständlicher, daß ich es so salopp zusammengefasst habe? Ich glaube nicht. Aber fürs allgemeine Verständis, nochmal eine genaue Erläuterung mit Beispielen:

Wenn eine Einheit SM eine Einheit Hagashin in einem mehrfachen Nahkampf attackiert, dann wird das KG der SM bezüglich Trefferwürfe SM gegen Hagas nur halbiert, wenn auch die Hagas die SM attackieren. Wenn die Hagashin testen, ob sie die SM treffen, wird das KG der SM nicht halbiert (siehe Codex DE).

Der Effekt "Hagashinwaffen" (siehe Codex DE) tritt beim Angreifer A also nur in Kraft, wenn die angegriffenen Hagas den Trupp A ihrerseits attackieren.

Diese genaue Festlegung erläutert nur den Fall des multiplen Nahkampfs. Im einfachen Nahkampf tritt dieser Fall automatisch ein, also wird da nichts weiter angemerkt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Killa @ 14.09.2006 - 13:04 ) [snapback]887358[/snapback]</div>
Der Effekt "Hagashinwaffen" (siehe Codex DE) tritt beim Angreifer A also nur in Kraft, wenn die angegriffenen Hagas den Trupp A ihrerseits attackieren.
[/b]

Das ist dann ja die Interpretation von DLM, oder ? Nach dieser ist der Teil "...being attacked by the wyches..." doch voellig ueberfluessig, da er immer eintritt. Wozu steht der dann da ?

Bye,
Stoni
 
Irgendwie hab ich das Gefühl niemand liest meine Posts 🙁
Es gibt nunmal grammatikalische Unterschiede im englischen und deutschen, vor allem was den Sinn von "und/oder" betrifft.
Deswegen muss man bei der Übersetzung auch extrem vorsichtig sein und aufpassen wie man ein "and" übersetzt. Durch die Übersetzung als "und" wird im deutschen etwas ganz anderes als im englischen impliziert.
Durch das zerlegen des englischen Satzes, wie ich es oben gemacht habe, sieht man dass die beste Übersetzung ein "oder" ist, um den Sinn des Satzes nicht zu verfälschen.
Das hat auch vorher im Thread schon jemand intuitiv getan.
Im übrigen finde ich das Thema höchstkompliziert, vor allem für Deutsche. Und deshalb wundert es mich gar nicht, wieso hier 5 Seiten diskutiert werden.



@Archon Karegh: Sorry, ich hatte einen Teil deines Posts fälschlicherweise als ironisch aufgefasst. Mein Fehler.