Sonstiges Wünsch dir was?

Heute ist nur ein zweiter Obelisk entstanden (vorne rechts). Dafür diesmal ohne Teletubbie, wie ich hoffe - jedenfalls konnte ich bisher noch nichts entdecken.

Anhang anzeigen 277785

Ansonsten hab ich mich heute viel mit der Bemalung beschäftigt. Und ich brauche noch mal dein OK bzw deinen Rat, Gigagnouf.

Ich bin kein guter Maler, habe es aber nun trotzdem gewagt, die Kanten der Platten zu akzentuieren. Mein Gedanke war, dass die durchgehend dunkle Farbe vielleicht zu sehr das Oberflächenrelief nivelliert; deshalb dachte ich an Akzente. Aber natürlich verändert das nun sehr die Optik. Ist es zu grell oder hellt das Ganze zu sehr auf? Sag ruhig ehrlich deine Meinung.

Beispiel:
Anhang anzeigen 277786

Zweite Sache zum Thema Bemalung: Ich quäle mich sehr mit den Glyphen herum. Sie waren sehr exakt ausgeschnitten bzw mit der Lochschere ausgestanzt, aber nach der Bemalung ist dieser Eindruck leider wieder dahin; jetzt wirkt alles plötzlich sehr unregelmäßig. Das liegt daran, dass ich echte Probleme im Umgang mit Pinseln habe. Ich dachte, die Versenkung der Glyphen um 1mm würde das Anmalen erleichtern, aber leider scheint das Gegenteil der Fall zu sein. Ich male immer wieder mit dem Grüngelb im Innern über die äußeren Ränder, dann zwecks Korrektur drumherum mit Schwarz, aber wieder über die Ränder, und so immer hin und her, bis es am Ende nur noch verschlimmbessert wird. Frage: Kann ich es dir überlassen, vielleicht selbst noch mal den Pinsel mit ruhigerer Hand anzusetzen? Mir fehlt da definitiv die Fähigkeit.

Beispiel:

Anhang anzeigen 277787
Ich sehe keinen Teletubbie am Obelisken, aber, so richtig unsympathisch fand ich das Easteregg sowieso nicht ^^

Was die Bemalung angeht, red dich mal nicht kleiner als du bist, ich persönlich finde dass das wirklich Klasse aussieht.
Die Kantenhighlights passen auffallend gut zu meinen Minis, und geben eine gute Tiefe, von daher ist für mich alles fein!
Und meine Kantenhighlights an den Minis sind alle trockengebürstet ?‍?️

Was soll ich antworten wenn du mich fragst ob du mir die Bemalung überlassen kannst?
Du kannst mir überlassen was du willst, allein die Arbeit, die du in den Bau und deine Bemalung steckst ist außerhalb von Allem was ich mir vorgestellt habe.

Falls du dir Sorgen machst dass mir irgendwas nicht gefällt, die sind absolut und komplett unbegründet!
Deine Kanten sind bedeutend sauberer als ich sie, bei einem Projekt dieser Größe, jemals hinbekommen würde.
 
Heute ist nur ein zweiter Obelisk entstanden (vorne rechts). Dafür diesmal ohne Teletubbie, wie ich hoffe - jedenfalls konnte ich bisher noch nichts entdecken.

Anhang anzeigen 277785

Ich will ja nichts sagen, aber dreh‘ den neuen Obelisken mal auf den Kopf. Ich seh von der Spitze aus gesehen zwei Beine, zwei Arme, einen Kopf mit zwei Ohren und Antennen. Schon sehr nah an einem Teletubbie. Und wenn man ganz genau hinschaut, dann macht der Kollege auch einen Haufen.. ?

Bezüglich der Kantenakzente: Ich finde die prima. Geben dem ganzen Gebäude auf jeden Fall mehr Profil. Ist gut für das Auge.
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: sejason und Gigagnouf
Ich will ja nichts sagen, aber dreh‘ den neuen Obelisken mal auf den Kopf. Ich seh von der Spitze aus gesehen zwei Beine, zwei Arme, einen Kopf mit zwei Ohren und Antennen. Schon sehr nah an einem Teletubbie. Und wenn man ganz genau hinschaut, dann macht der Kollege auch einen Haufen.. ?

Bezüglich der Kantenakzente: Ich finde die prima. Geben dem ganzen Gebäude auf jeden Fall mehr Profil. Ist gut für das Auge.
Du hast viel zu viel Fantasie ?
 
Die nachfolgenden Inhalte können den Zuschauer verunsichern.

IMG_0338.jpeg
 
Also sind wir uns jetzt alle einig, dass die Necrons von den Teletubbies geschaffen wurden.

Aber im Ernst, das sieht alles absolut fantastisch aus. Und die Bemalung ist ebenfalls richtig gut. Mal ganz davon abgesehen, in was für einer Zeit und mit was für einer Akribik hier zudem vorgegangen wird.

Ganz ganz großes Kino (mal wieder) ??
 
Umfang in aufgestelltem Zustand: 112 x 76 cm. Oh je, Gigagnouf, es wird wenig Platz auf deiner Platte übrig bleiben. ? Wenn du tatsächlich Belagerung spielst, bleibt den Belagerern nur eine dürftige Aufstellungszone. Aber ich denke mal, im Fall gewöhnlicher Feldschlachten werden höchstens 2-3 Teile auf der Platte stehen.

Ein paar Daten hinsichtlich Lagerung:

Insgesamt: 14 Einzelteile, (davon 3 abnehmbar).
Hauptgebäude: Base 37 x 28 cm, Höhe 33cm.
Turm (=höchstes nicht zerlegbares Teil): Höhe 45cm.
Pylon mit Sockel: Base 20x20 cm, Höhe 33 cm, zerlegbar.
Schildgenerator: Base 26x26 cm, Höhe 25 cm, Dach abnehmbar.
Wehrturm: Base 26x26 cm, Höhe 25 cm, zerlegbar.
Mauern: Zweimal 30 cm, zweimal 60 cm.
Obelisken: Base 11x11 cm, Höhe 22 cm.
 
  • Like
Reaktionen: M.Dracon und Tarkus
Umfang in aufgestelltem Zustand: 112 x 76 cm. Oh je, Gigagnouf, es wird wenig Platz auf deiner Platte übrig bleiben. ? Wenn du tatsächlich Belagerung spielst, bleibt den Belagerern nur eine dürftige Aufstellungszone. Aber ich denke mal, im Fall gewöhnlicher Feldschlachten werden höchstens 2-3 Teile auf der Platte stehen.

Ein paar Daten hinsichtlich Lagerung:

Insgesamt: 14 Einzelteile, (davon 3 abnehmbar).
Hauptgebäude: Base 37 x 28 cm, Höhe 33cm.
Turm (=höchstes nicht zerlegbares Teil): Höhe 45cm.
Pylon mit Sockel: Base 20x20 cm, Höhe 33 cm, zerlegbar.
Schildgenerator: Base 26x26 cm, Höhe 25 cm, Dach abnehmbar.
Wehrturm: Base 26x26 cm, Höhe 25 cm, zerlegbar.
Mauern: Zweimal 30 cm, zweimal 60 cm.
Obelisken: Base 11x11 cm, Höhe 22 cm.
Holy...
Geil!
Ich Brauch ne zweite Box, aber geil! ?

Was die Grundmaße angeht, doch, das ist ziemlich ideal für das was ich vorhabe, die angreifer brauchen dafür auch nicht viel Platz ??
Und ich glaube du unterschätzt mit wieviel Gelände 40k dieser Tage gespielt wird.
Ich hänge dir mal ein Bild an. 😉
 

Anhänge

  • RDT_20241104_1008178610887593961397067.png
    RDT_20241104_1008178610887593961397067.png
    520,9 KB · Aufrufe: 28
Die Hinterwand des Hauptgebäudes kann man abnehmen. Es ist wenig Platz im Innern, und der Raum war bereits von drei Seiten umbaut, so dass ich schwer mit Werkzeug und Pinsel hineinkommen konnte. Aber ich denke, der gute Wille ist erkennbar. Die Klappe vorne soll andeuten, dass dort eine Treppe in die eigentliche Gruft hinabführt. Ich lasse es jetzt so.

20241104_143551.jpg

20241104_143612.jpg