Sonstiges Wünsch dir was?

derBadner, bei dir muss ich mich eigentlich entschuldigen, denn ich habe noch mal nachgeschaut und gesehen, dass du das Thema Elfenküste zuerst vorgeschlagen hattest. Hmmm... sorry, es hat sich jetzt einfach so ergeben. Mal sehen, vielleicht hab ich ja genug Saft in den Batterien für mehrere Teile, sodass auch für dich etwas dabei ist.
 
Mir fiel gerade ein: Ich habe noch die Schiffe von meinem alten Elfenhafen. Das Gelände selbst fiel Mäusen zum Opfer, weil es jahrelang auf dem Dachboden stand, aber die Schiffe konnte ich retten.

Abbertoth, gefallen dir die? Soll ich eins davon dazupacken? Falls ja, welches am ehesten?

20241205_211408.jpg



20241205_211418.jpg


20241205_211434.jpg


20241205_211445.jpg
 
Die nr. 2 ist mein Favorit, wobei die 3 natürlich ähnlich ist 🙂
Ich bin total beeindruckt was du da schon geschaffen hast Mit dem Doppelturm! Klar erkennbar welche Vorlage (5. Edition whfb) aber viel besserer Detailgrad echt ubglaublich!

Kurz für alle Mitleser: so ein Schiff ist wirklich mein Warhammer Traum, daher rührt das starke Seegarde/Küsten Thema meiner Armee!

Base wäre bei mir nur etwas drunter, die Steine an der Seite sind ja voll modular.
 
Base wäre bei mir nur etwas drunter, die Steine an der Seite sind ja voll modular.
Ich fürchte nein, ist alles schon geklebt. 🤔 Naja, wir schauen einfach mal, ok? Machen wir's vom fertigen Stück abhängig. Vielleicht darf das ja der Hauptfokus und deshalb etwas aufwändiger und mit größerem Base sein.
 
Ich fürchte nein, ist alles schon geklebt. 🤔 Naja, wir schauen einfach mal, ok? Machen wir's vom fertigen Stück abhängig. Vielleicht darf das ja der Hauptfokus und deshalb etwas aufwändiger und mit größerem Base sein.
Alles gut! Du sollst das ja so machen wie es sich beim Bauen gut anfühlt und dir spass macht 🙂 ich würde dann einfach alles mit Bases machen! Der original GW Turm hat ja auch eins.
 
derBadner, bei dir muss ich mich eigentlich entschuldigen, denn ich habe noch mal nachgeschaut und gesehen, dass du das Thema Elfenküste zuerst vorgeschlagen hattest. Hmmm... sorry, es hat sich jetzt einfach so ergeben. Mal sehen, vielleicht hab ich ja genug Saft in den Batterien für mehrere Teile, sodass auch für dich etwas dabei ist.
Um Himmels Willen, bitte mach dir keinen Kopf 😀
Und vor allem nicht noch mehr Arbeit! Ich bin sehr glücklich dabei zuzusehen, was du hier alles erschaffst. Das weckt selbst die Kreativität in einem <3
 
Diese Schiffe sind ja der Hammer 😱
Ich bin erstaunt/überrascht, was man mit bissl Ahnung und handwerklichem Geschick alles machen kann. Das sieht (wieder) richtig toll aus!!

Hier mitzulesen ist, wie eine gute Serie anschauen.
Grad kam die lang erwartete nächste Staffel heraus. ?
Genau das trifft es!??
 
Hier mitzulesen ist, wie eine gute Serie anschauen.
Grad kam die lang erwartete nächste Staffel heraus. ?
Ich dachte eher an einen Adventskalender, aber bei der üblichen Geschwindigkeit reichts sicher nicht bis Weihnachten. 😀

Ich glaub die Schiffe habe ich noch live auf dem Gamesday gesehen.?
 
... So. Jetzt werden wir noch mal über Stil reden müssen. Abbertoth, ich weiß, dass für dich der Stil der alten GW-Studiobauten sehr ikonisch ist. Bei mir ist es nun aber so, dass meine Vorstellung von Elfen-Architektur stark von den "Herr der Ringe"-Filmen beeinflusst wurde; ich hab ja z.B. auch Bruchtal nachgebaut. Natürlich sind die Warhammer-Elfen etwas ganz anderes als die Tolkien-Elfen; nämlich eine stark militarisierte Kolonialmacht mit entsprechendem Sendungsbewusstsein und "Grimdark"-Touch, was du ja auch ein wenig - sehr passend, wie ich finde - in der Bemalung deiner Armee ausgedrückt hast.

Ich habe deshalb versucht, einen Komporomiss zu finden und Anregungen von beiden Seiten aufzunehmen. So ist z.B. das Zinnen-Design mit den (bisher nur angedeuteten) Edelsteinen hoffentlich Warhammer-mäßig genug. Dafür habe ich mir aber eine kleine Fußgängerbrücke im Bruchtal-Design geleistet, was hoffentlich ok ist. Sie ist aus Holz gesägt und wird die beiden Felsklippen verbinden, die über eine Schlucht zum Eingang des Turms hinaufführen.

Ich habe versuchsweise auch schon ein paar Grundfarben aufgelegt. Die Felsen sollen relativ hell werden und nach Kreide aussehen, was dem GW-Vorbild entspricht. Beim Turm sind leider die Farben nicht gut zu erkennen; es ist ein getupftes Marmor-Beige mit graublauen Einsprengseln.

Natürlich ist es erst mal nur ein Rohbau. Sand und Gras fehlen, und die Bemalung ist nur ein vorläufiger Test. Wenn du noch irgendwo Einspruch erheben willst, wäre jetzt der Moment. ? - Ansonsten würde ich fragen, was denn noch hinzukommen soll, also, außer dem Schiff und dem Turm. An was hast du noch gedacht?

20241205_045836.jpg


20241205_074857.jpg


20241206_185737.jpg


20241206_185748.jpg


20241206_185813.jpg


20241206_185823.jpg
 
Mögliche Ideen:

- Reine Landschaftsstücke ohne Bauten mit Kreidefelsen und Nadelbäumen?

- Küstenfelsenstücke, wie von Dragunov_67 vorgeschlagen, mit sanftem Abfall zum Landesinnern und Felsenkante zur Seeseite?

- Landestege oder Kais (ohne Bases, einfach zum Aufsetzen)?

- Weitere Gebäude? Eins deiner Bilder aus dem Geländebau-Kompendium zeigt z.B. das ikonische Felsentor mit riesigen Torflügeln und Obelisken davor, aber ein solches Stück würde sehr groß werden (bis zu 50cm Breite) und einen Großteil der Platte belegen... Wie denkst du darüber?

Was ist sonst noch so in deinen Gedanken? ? Oder reichen dir Turm und Schiff eventuell schon? Geh ruhig noch mal in dich.
 
Sitzen wir hier völlig unbedarft beim Abendessen und verschlucken uns alle drei vor Staunen ...
Mein Sohn sagt übrigens, "Da wohnt der mit dem Zauberstab und so!"
Und meine Frau hat mich fast geprügelt, als ich ihr gesagt habe, dass du ein "Wünsch dir was" machst und ich mich nicht gemeldet habe 😱
Aber eigentlich will sie lieber bei dir in die Lehre.
 
  • Haha
Reaktionen: sejason
Mögliche Ideen:

- Reine Landschaftsstücke ohne Bauten mit Kreidefelsen und Nadelbäumen?

- Küstenfelsenstücke, wie von Dragunov_67 vorgeschlagen, mit sanftem Abfall zum Landesinnern und Felsenkante zur Seeseite?

- Landestege oder Kais (ohne Bases, einfach zum Aufsetzen)?

- Weitere Gebäude? Eins deiner Bilder aus dem Geländebau-Kompendium zeigt z.B. das ikonische Felsentor mit riesigen Torflügeln und Obelisken davor, aber ein solches Stück würde sehr groß werden (bis zu 50cm Breite) und einen Großteil der Platte belegen... Wie denkst du darüber?

Was ist sonst noch so in deinen Gedanken? ? Oder reichen dir Turm und Schiff eventuell schon? Geh ruhig noch mal in dich.
Wow ich bin selbst total überwältigt! Auch vom Tempo .... 😱 Ich bin selbst ein großer Herr der Ringe Fan, ich finde den Kompromiss sehr gut, die GW sachen sind tatsächlich eher etwas schlicht.
Eine Sache die ich auf jeden Fall noch spannend finde sind (freistehende einzelne) Obelisken, die sind auch wirklich ikonisch! Da wäre ich gespannt wie du an die ran gehst!
Ein bisschen Landschaft,
Stein und Bäume fände ich auch sehr gut. Die würde ich warscheinlich selbst nicht genau so hin bekommen. Das Tor wäre klasse, aber zu groß fürchte ich - wobei ich darüber nochmal nachdenken werde. Denn es wäre gleichzeitig halbwegs flach und eben vor allem Ikonisch! Vor allem ergibt sich damit und ein paar Felsen ein unglaublicher Hintergrund. Also vielleicht doch?
Gebäude sind auf jeden Fall noch spannend!
Worauf hast du selbst am Meisten Lust? Du hattest ja selbst Lust auf Elfen Gelände!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ich bin selbst total überwältigt! Auch vom Tempo .... 😱 Ich bin selbst ein großer Herr der Ringe Fan, ich finde den Kompromiss sehr gut, die GW sachen sind tatsächlich eher etwas schlicht.
Eine Sache die ich auf jeden Fall noch spannend finde sind (freistehende einzelne) Obelisken, die sind auch wirklich ikonisch! Da wäre ich gespannt wie du an die ran gehst!
Ein bisschen Landschaft,
Stein und Bäume fände ich auch sehr gut. Die würde ich warscheinlich selbst nicht genau so hin bekommen. Das Tor wäre klasse, aber zu groß fürchte ich - wobei ich darüber nochmal nachdenken werde. Denn es wäre gleichzeitig halbwegs flach und eben vor allem Ikonisch! Vor allem ergibt sich damit und ein paar Felsen ein unglaublicher Hintergrund. Also vielleicht doch?
Gebäude sind auf jeden Fall noch spannend!
Worauf hast du selbst am Meisten Lust? Du hattest ja selbst Lust auf Elfen Gelände!
Ok! ? Ich hab aktuell leider kein Styrodur mehr und muss mich erst wieder neu versorgen. Was ich aber noch habe, sind Balsaholz und Pappe von dem Necron-Projekt. Das sollte zumindest für die Obelisken reichen, die dann hohl würden - mal was Neues. Ich probiere einfach mal, damit ich jetzt nicht das ganze Wochenende auf Kohlen sitze und nichts weiter tun kann.

Ich gebe zu: Auf das große Tor hätte ich ja so richtig Bock.? Aber ok, ich muss auf Ladenöffnungszeiten warten, und du hast Zeit zum Überlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth und Tarkus
Kurz zu den Schiffen.
1 sieht wie ein Handelschiff aus,da wäre eine Mole oä nötig
2+3 sehen eher nach Galeere aus und kämen mit einem Anleger oder schnödem "auf den Strand gesetzt" aus .
Das Tor würde sich mit ein paar steilen Hügeln gut machen um einen gut zu verteidigenden Küstenabschnitt noch stärker zu sichern.?
Ein cooles Projekt. ?
 
Die Hohen Felsen als Base sind echt gut. Das schaut weder an Land noch im Wasser fehl am Platz aus. Ein anlegbarer Bootssteg ist da ne gute Idee. Vielleicht auch noch eine Auflage für eine weitere Brücke, die man bei Bedarf zu einer anderen Insel hin auflegen kann? Finde die vielen Brücken tragen gut zum Küstenthema bei. Den unteren Bereich des Felsens kann ich mir gut mit grünem Algenbewuchs vorstellen. Ich schmecke schon fast Salzluft, wenn ich das da auf der bläulichen Platte stehen sehe.?
 
Ich fände eine freistehende Brücke toll, die kann man dann vielseitig einsetzen. Ich finde auch diese Ballistrade im Fels (Foto mit vielen Figuren aus der 8. Edition) cool!

Ich würde sagen: bau das Tor! Evtl kann man ein paar Teile abnehmbar machen damit es sich verstauen lässt. Aber das einzulagern bekomme ich schon hin!
 
Zuletzt bearbeitet: