Sonstiges Wünsch dir was?

Eine vielleicht etwas langweilige Idee habe ich noch: eine einzelne etwas höhere Felswand. Gerne auch mit Bäumen, die ansich frei stehen kann. Die kann man dann für Fotos an eine Seite stellen um den Hintergrund neben dem Tor zu kaschieren.
Die wäre super praktisch und ich glaube ich bekomme den Fels nicht genau so hin!
Ok, ich kloppe noch aus Resten eine größere Felsformation zusammen, diesmal auch mit "Stufen", auf denen Bäume stehen können. Allerdings habe ich keine Bäume mehr, und mein Bastel-Budget ist für diesen Monat schon etwas am Limit😉. Ich würde vorschlagen, dass du dir eventuell selbst ein paar Tannen besorgst.

Hm, ansonsten... ich glaube, wir sollten langsam die Abschluss-Party feiern. Es macht zwar mega Spaß, aber es soll halt auch Gelände in bespielbaren Dimensionen bleiben, und du musst das Ganze ja auch irgendwie lagern, ohne dass es ein ganzes Zimmer füllt. Ich weiß, wovon ich rede; meine Stellwände quellen über. ?Denk auch daran, dass du ja nicht immer nur Elfen spielen wirst; du hast ja auch Aktien in Orks, in 40k usw. Da bin ich jetzt einfach mal etwas "paternalistisch" und würde sagen: Überfrachte dich nicht.

Ich freu mich auf einen Besuch. ? Melde mich per PN für Einzelheiten.
 
Einfach bombastisch
@Abbertoth
jetzt wollen wir aber eine Platte sehen - mit Wasser 🤣
Mein Traum! Allerdings muss ich dafür noch Zeit und Platz finden. Also nicht zu bald, aber spätestens wenn die Kinder aus dem Haus sind 😉
Eventuell lege ich mir zuerst so eine Matte zu. Da fehlt mir aber eine mit 72x48 bei der das Wasser nicht gleich die halbe Matte einnimmt...
 
@Darius4118 Wünscht du dir denn etwas aus dem 3D Drucker? Ich komme vermutlich nicht bis Ende Januar zum Drucken, aber dann könnte ich was für dein über (über) nächstes Projekt beisteuern.
Hm, aktuell wüsste ich da nichts, aber vielen Dank für das Angebot, wird vorgemerkt. ?

Diesen Thread würde ich gern offen halten. Vielleicht finde ich die Zeit, noch auf andere der geäußerten Wünsche zurückzukommen.
 
Hm, aktuell wüsste ich da nichts, aber vielen Dank für das Angebot, wird vorgemerkt. ?

Diesen Thread würde ich gern offen halten. Vielleicht finde ich die Zeit, noch auf andere der geäußerten Wünsche zurückzukommen.

Na klar, geschlossen wird hier nichts. Sehr beeindruckend dein liebevoll erstelltes Gelände für die Hochelfen zum Leben erweckt zu sehen. Den Prozess hab ich als mitlesender Begleiter verfolgt. Da werden @Abbertoth zukünftige Mitspielende und Besucher ordentlich was zu staunen haben.

Nun aber erstmal entspannte Feiertage und einen besinnlichen Jahresausklang in die Runde.
 
Wie wäre ein Geländestück für Chaoszwerge?! Ein Turm in dem ein Dämonenschmied lebt, seine Experimente an DÄmonen durchführt und "nebenbei" noch das Gebiet überwacht ob Eindringlinge im Anmarsch sind. So etwas wollte ich schon immer bauen, habe aber überhaupt keine zündende Idee wie ich das umsetzen könnte ... 🤔
Ich nehme den Gedanken mal mit in die Feiertage ...
 
Ich nehme den Gedanken mal mit in die Feiertage ...

Ich bin da voll dafür!
Ich habe da einige STL Files für schönes, persisches Gelände der Chaoszwerge, aber sowas von dir zu sehen wäre noch mehr Inspiration um da vor dem inneren Auge endlich mal eine Platte zu bauen <3
 
  • Like
Reaktionen: Darius4118 und Zanko
Das ist doch alles langweilig hier ?.
Ich werfe einmal die Idee für Gelände für Legions Imperialis in den Raum da kann man sich richtig austoben. Ich denke da z.B. an Teile eines abgestürzten Raumschiffes oder ein intakter orbitaler Titanen Transporter oder ähnliches ?

Insgesamt aber Wahnsinn was @Darius4118 hier abliefert. Die Qualität und Geschwindigkeit ist schon irre, aber das er seine Arbeitszeit und Können auch noch so zur Verfügung stellt ist schon aller Ehren wert!
 
Das ist doch alles langweilig hier ?.
Ich werfe einmal die Idee für Gelände für Legions Imperialis in den Raum da kann man sich richtig austoben. Ich denke da z.B. an Teile eines abgestürzten Raumschiffes oder ein intakter orbitaler Titanen Transporter oder ähnliches ?

Insgesamt aber Wahnsinn was @Darius4118 hier abliefert. Die Qualität und Geschwindigkeit ist schon irre, aber das er seine Arbeitszeit und Können auch noch so zur Verfügung stellt ist schon aller Ehren wert!

Das könnteich nicht besser formulieren! @Darius4118 Einsatz ist einfach großartig und aller Ehren wert. ?
 
Ich merk schon, man darf wieder Wünsche äußern? ?

Also wenn du mal was abseits deiner üblichen Range basteln willst, könnte ich mir für Star Wars Legion eine imperiale Basis gut zum Basteln vorstellen. Verschiedene Gebäude: Kommandocenter, Laser-Türme, Zäune/Mauern, Lagerhalle, Fahrzeugdepot, TIE-Hangar, etc...? Also perfekt zum Infiltrieren für meine Rebellen. 😎

Ist ja fast Weihnachten, da darf man sich auch was wünschen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zanko
ich bräuchte noch 15mm Gelände, für eine Mischung aus Space Marines und Rittern 😉
bzw. eine zweigeteilte komplette Spielplatte in 48x72 cm. auf der einen Seite Ritter-Marines Gebäude, auf der anderen Imperium Trenches 😀


aber mach mal lieber was in 28/32 mm., was ich hier angucken kann, da sind mehr Details drin, ich hab mir eh nen Bambu A1 gewünscht 😉
 
  • Party
Reaktionen: Der Badner
Viel Vorschläge für 40k, klar... aber ich würde eigentlich gern zum ursprünglich gesetzten Rahmen von Fantasy/Old World zurückkehren.

Das hat zwei Gründe. Zum Einen ist 40k-Gelände, wenn man es von Hand baut, tendenziell ein Albtraum. Gut, es gab den Ausflug mit den Necrons, aber in all dem düsteren Schwarzgrün fallen Unsauberkeiten und schiefe Winkel auch nicht so auf. Würde ich mich jetzt z.B. an Gothic-Ruinen im 40k-Stil versuchen, würde ich kaum etwas zustande kriegen, was sich wirklich sehen lassen könnte, was vor allem an dem repetitiven Stil liegt: Dutzende identischer Fassadenfenster von Hand zu machen, und zwar so, dass sie auch wirklich alle exakt gleich sind, ist praktisch unmöglich. Da braucht man schon Guss- oder Druck-Techniken.

Ein zweiter Grund ist, dass ich gerne Sachen bauen möchte, die es noch nicht gibt. Und GW macht inzwischen wirklich gutes 40k-Gelände; zudem gibt es prima 3D-Druck-Alternativen bei Etsy. So etwas von Hand nachzumachen, wäre daher eine rein artistische Übung, so nach dem Motto: Mal sehen, ob ich das von Hand genauso gut hinbekomme (Antwort: natürlich nicht ).

Kurz: Ich würde gern zu Fantasy zurückkehren und einfach, naja, eben der Fantasie freien Lauf lassen. WHFB ist ja nun mal auch meine "Heimat". -

@Zanko , du hattest deinen Wunsch mit den Chaoszwergen schon ganz früh geäußert und auch beklagt, dass die Davi-Zharr offenbar keine Lobby haben. Sicher ist es eine Fraktion an der Peripherie, sowohl geografisch in der Welt als auch regeltechnisch, was Editionen betrifft. Auch ist über Chaoszwerge relativ wenig bekannt, was es aber umso interessanter macht und viel Raum zum Fantasieren lässt.

Ich hatte angesichts deines Threads zu den Fimir schon mal an Gelände gedacht, Ruinen im Sumpf oder so etwas. Aber deine Idee mit dem Chaoszwergen-Turm gefällt mir viel besser. Auch wäre das mal ein einzelnes Geländestück, nicht gleich eine halbe Platte wie die letzten Male? - also in einem verschickbaren Format, was das Zustellungsproblem lösen würde. Natürlich müsste es dir erst mal gefallen, klar; aber da würde ich's einfach drauf ankommen lassen.

Also dann... es kommen ja freie Tage zwischen den Jahren. Ich würde mich der Sache mal annehmen und Cyc'o zitieren: Nach dem Projekt ist vor dem Projekt. ?