Vielen Dank für alle Tipps.
Umso mehr tut es mir leid, wenn ich jetzt alle - und auch dich,
@Der Badner -erst mal enttäuschen muss. Ich habe versucht, alles mögliche zu skizzieren oder zu bauen: Durchgänge als geöffnete Mäuler, Zinnen in Stegosaurus-Plattenform, Dachfirste mit Rückenzacken, Söller mit Klauen usw. ... aber es stellte sich heraus: es geht einfach nicht. Es sieht immer nach Chaos aus, oder nach Dunkelelfen oder sonstigem, nie nach Ritterburg.
Am Ende hab ich aufgegeben und beschlossen, das Dino-Thema in der Architektur komplett zurückzufahren. Das heißt, es wird eher eine Burg im generischen Sinn. Das Dinotopia-Flair muss dann von Badners Miniaturenarmee hineingebracht werden. Vielleicht könnte jemand anders es besser, aber ich muss hier einfach mal eingestehen, dass ich an meine Grenzen gestoßen bin.
Ich hab jetzt erst einmal völlig neu angefangen und mich entschieden, doch einen großen Felssockel zu bauen, ca 50x50 cm und 14 cm hoch. Neu ist jetzt vor allem, dass das Burgtor in den Felssockel versenkt ist, also ein Stockwerk tiefer liegt als die eigentliche Wehranlage.
Der Triceratops-Schädel über dem Tor ist geblieben, allerdings ist er jetzt sehr viel kleiner und dezenter.
Hinter dem Tor führt ein breiter Tunnel unter dem Hauptgebäude hindurch in einen tiefgelegenen Innenhof, wo sich der Eingang zum Saurier-Pferch befindet, und von dort führt eine Treppe in den oberen Burghof. Letztlich war damit
@Zankos Idee von unterirdischen Stallungen ausschlaggebend. Gleichzeitig gibt mir das die Möglichkeit, das Thema bei der eigentlichen Burg, die darüber liegt, eher zurückzunehmen und sie "bretonisch" zu gestalten, auch wenn das jetzt vielleicht erst einmal schade ist. Aber vielleicht ergibt sich ja noch die Möglichkeit, hier oder dort ein paar themenbezogene Einzelheiten unterzubringen.