Wenig Zeit im Moment, ich konnte nur hier und da ein paar Farbakzente setzen. Hintergrund ist, dass ich bei meiner Zeitarbeitsfirma aktuell in Vollzeit mit langem Anfahrtsweg eingesetzt werde; deshalb komme ich leider kaum zum Weitermachen.
@Der Badner , jetzt brauche ich noch mal einen Tipp von dir. Es ist ja so: Bisher habe ich das Dino-Thema weitgehend ausgespart, sieht man mal von dem Schädel über dem Tor und dem sehr breiten Torweg ab, der zu einem Saurier-Pferch führt. Nun bin ich unentschlossen, ob und wie ich weiter vorgehen soll. Im Grunde haben wir jetzt eine "generische" Burg, und als solche funktioniert sie ganz gut, daher könnte es sein, dass weitere Dino-Elemente dem Gesamteindruck eventuell eher schaden. Ich versuche mal, das Problem an einem Beispiel zu verdeutlichen:
Hier z.B. habe ich in rot den (noch nicht vorhandenen) Dachfirst markiert. Den könnte ich jetzt ganz normal als Balken bauen, vielleicht aber auch mit einem stilisierten Dino-Kopf am linken Ende, und eventuell sogar gewölbt und mit einer großen Reihe Stegosaurus-Platten über die ganze Länge des Dachs. Das würde dann allerdings ein starker Blickfang werden und den bisher eher realistisch-historischen Eindruck ins Fantastische und Pittoreske wenden. Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht "zuviel des Guten" wäre. Vor allem müsste ich etwas Entsprechendes dann wohl an sämtlichen Dachfirsten machen, denn sonst würde dieses einzelne Stück zu stark herausstechen und vielleicht wie ein Fremdkörper wirken. Möglicherweise wäre es vernünftiger, auf solche Extravaganzen zu verzichten, aber - wie gesagt, ich schwanke.
Wie denkst du darüber?
Hier noch einmal der bisherige Gesamteindruck:
Eine
weitere Frage betrifft das Base. Bisher weiß ich noch nichts über deine Spielfläche, also, ob du eine Matte benutzt oder ein ausgestaltetes Spielfeld hast. Ich könnte den Unterbau theoretisch so lassen, wie er jetzt ist; allerdings wäre der untere Burghof dann quasi nach unten hin offen. Die Alternative bestünde darin, das Ganze auf eine MDF-Platte zu setzen, also ein richtiges Base drunterzubauen. Eine MDF-Platte der entsprechenden Größe (60x60cm) müsste ich mir allerdings erst einmal besorgen. Was würde deiner Vorstellung und der praktischen Brauchbarkeit eher entsprechen?
Ach ja, und ein Drittes noch: Mich juckt's in den Fingern, Fahnen hinzuzufügen
😉 Aber da schieße ich vielleicht etwas übers Ziel. Das hier wäre vermutlich zu bunt, - oder?