Absolut großartig was du hier ablieferst.
👍
Natürlich habe ich das übliche Problem bei 40k: Nichts ist perfekt gerade.
Da du das mit 40K und geraden Linien schon einmal hier erwähnt hast (und auch dass du dich bei 40k nicht so auskennst):
Nur weil 40K „Zukunft“ ist, ist nicht alles geometrisch perfekt und es hängt u.a. ganz von der Fraktion ab wie organisch die Architektur ist.
Ein paar Beispiele:
Imperium: Hier dominieren vor allem gotische Bauten. Säulen, „Kirchenfenster“ viele Statuen, Totenköpfe, Prunk/Protz. Da das Imperium aber auch in einem andauernden Verfall gefangen ist, findest du hier auch sehr viele Ruinen, eingestürzte/beschädigte Dinge etc.
Orks: Sehr viel einfach aus Schrott zusammengezimmert. Alles krumm und schief und hält nicht wegen der Physik zusammen sondern weil die Orks dran glauben das es zusammenhält.
Aeldari/Eldar: Die Space Elfen. Filigrane Strukturen, viele geschwungene Formen etc. pp.
Drukkari/Dark Eldar: Pervertierte Space Elfen. Auch hier zwar filigrane Strukturen etc. aber generell eher aus Alpträumen entsprungen. Düster, Makaber, dreckig…
Tyraniden: Machen quasi alles aus sich selbst heraus. Also rein organischer Kram. Klassische Häuser, Festungen etc. gibt es glaube ich nichtmal.
Necrons: Technische Perfektion. Klare, präzise Linien. Perfekt symmetrische geometrische Strukturen. Aber mit Großer Ägypten-Thematik.
In sofern sind die Necrons quasi die ungünstigste Wahl. Auf der anderen Seite: man muss sich ja auch mal an neue Herausforderungen trauen.
🙂
Ganz generell ist sehr viel in 40K aber auch ein „Tu was du willst. Wenn du es erklären kannst ist alles gut“. Das Imperium umfasst Millionen von Welten. Da können unvorstellbare High Tech Machinenwelten bei sein aber auch Planeten in dem die Bevölkerung tatsächlich lebt wie im Mittelalter. Jeder Planet ist seit der Besidelung anderen Einflüssen ausgesetzt und entwickelt sich zumindest in gewissen Bereichen anders etc. Auch umfasst das alles eine so extreme Zeitspanne…da kann eine Imperiumswelt schon mal an die Orks gefallen sein um dann von den Eldar übernommen zu werden bis sich dann……. Das hinterlässt natürlich auch architektonisch seine Spuren.
Auch sieht eine seit 10000 Jahren schlafende Gruftwelt der Necrons komplett anders aus als eine die seit 10000 Jahren tot ist. Und selbst bei den Necrons gibt es „durchgeknallte“ Gruppiereungen die sich total untypisch für Necrons verhalten. (Kleiden sich in Menschenhaut, bauen sich Tempel aus alten imperialen Lagerhallen oder der Kanalisation etc)
In sofern mach dir keine Gedanken. Das was du hier ablieferst ist fantastisch und passt hervorragend zu 40k. Völlig egal ob die Kanten/Flächen gerade sind oder Unreinheiten haben.
🙂