Space Wolves Wulfen! Aber,... wie spielen?

Dafür schlägt ein Landraider mit ordentlich Punkten zu, die man erstmal im Nahkampf ausgleichen muss. Abwehrfeuer oder Puffereinheiten können das System Kontern. Natürlich kann der LR auch nur vorfahren und eine Runde Beschuss wird er schon überstehen... dann kann natürlich der SW Spieler sich sein Ziel so gut wie aussuchen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frostklauen haben immer DS2. Damit haben die Stärke 6 mit Treffer- und Verwundungswürfel wiederholen. Find ich super. Muss halt nur ankommen...

Und wieder möchte ich hier sagen: Ich persönlich hatte mit Space Wolves selten ein Problem im Nahkampf....einzig und allein das Ankommen wird/war das Problem 🙂
 
Schließe ich den Wulfen einen Donnerwolf und Eisenpriester auf Donnerwolf an haben die 12 Zoll bewegen, rennen und angreifen. Der Angriffswurf wird wiederholt. Da bekommt man schon First-turn-charge hin. Mit der tollen Tabelle ev nochmal +6 Zoll Reichweite. Mit Sammael nochmal + 6 Zoll Reichweite. Wurde glaube ich bei BolS mal konstruiert.
 
Die Konstruktion auf BoLS war etwas komplizierter und man kam auf 45" in der ersten Runde.
Problem ist das die Tabelle nicht auf Wulfen und ihnen angeschlossene Chars gilt und man mehrere braucht um die Brücke zu bauen damit die Einheit die Formation halten kann.

Aber ja, stellt man, Eisenpriester und 2 Lords in die Wulfen dann kann man die 2 Lords ziemlich sicher in der ersten Runden in den Nahkampf bringen.
Problem ist immernoch Abwehrfeuer (man müsste den Trick also mit 2 Einheiten machen) und das man dann in der Mitte vom Gegner steht ohne das man was für die 2. Runde hat.

Beeindrucken kann man damit nur Armeen gegen die man auch jetzt schon keine Probleme hat.
Tau, Eldar oder Necrons interessiert der Trick nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Haakon, ich gehöre nicht zu den Grav Jüngern XD ich finde allerdings Ds 2 im eigenen INI Step extremst stark. ABer ist offensichtlich Geschmackssache. Ich muss alerdings auch sagen, dass wir eher auf spannende und intressante Spiele, als auf ausmaximierte Listen aus sind. Und ne Armee, die leicht DS 2 im eigenen INI Step hinbekommt nimmt definitiv die Spannung mMn. Ist aber auch eher ne Grundsatzdiskusion und gehört hier nicht hin.

Ich finde die Wulfen prinzipiell super und freu mich die bald mein eigen nennen zu dürfen. Falls dann die ganzen DS 2 Waffen für alle möglichen Chars zugänglich sind, ist es eben an mir, die Listen so zu gestalten, dass es auch weiterhin zu intressanten Spielen kommt.
 
Schließe ich den Wulfen einen Donnerwolf und Eisenpriester auf Donnerwolf an haben die 12 Zoll bewegen, rennen und angreifen. Der Angriffswurf wird wiederholt. Da bekommt man schon First-turn-charge hin. Mit der tollen Tabelle ev nochmal +6 Zoll Reichweite. Mit Sammael nochmal + 6 Zoll Reichweite. Wurde glaube ich bei BolS mal konstruiert.


...wie bekommen die Wulfen bitte eine 12 Zoll Bewegung, wenn man denen eine Einheit auf Donnerwölfen anschließt? Eine Einheit darf sich maximal so weit bewegen wie das Modell mit der geringsten Bewegungsreichweite in der Einheit.

Also hat eine Einheit aus Wulfen und Eisenpriester auf Wolf 6 Zoll Bewegung + die Rennbewegung. Nix da mit first-turn-charge.
 
Die Wulfen bekommen keine 12 Zoll Bewegung, aber die Wölfe behalten ihre 12 Zoll. Man muss nur auf die korrekte Unit Coherency achten. Die Wölfe bekommen aber als Charaktermodelle den schönen Bonus der Wulfen. Die Wulfen kommen ev. nicht sofort in Nahkampf-Kontakt, werden aber nachgezogen.

Klar das ist nur geeignet um damit unerfahrene zu Ärgern. Aber das machts dann ganz gut.

@MaPy: Da hast du leider einen Regelfehler.

Different Movement Distances Within a Unit: Sometimes, a unit will contain models that move at different speeds. When this is the case, each model can move up to its maximum movement allowance so long as it remains in unit coherency (see below).
 
Das man nen Char als Sprungbrett in den NK nutzt ist ja nichts so neues, geht bei des Wolves im allgemeinen ja auch super, da man durch Fenris- oder Cyberwölfe welche mit dem Chars gekauft werden sehr gut die Formation halten kann.
Was mir noch nicht einleuchtet ist, dass davon ausgegangen wird, dass die Chars nach dem Rennen noch angreifen können, die Regel überträgt sich doch nicht auf abgeschlossene Chars oder hab ich nen Denkfehler?
 
Anbei der Text, ihr ungläubigen ^^

When an Independent Character joins a unit, it might have different special rules from
those of the unit. Unless specified in the rule itself (as in the Stubborn special rule), the
unit’s special rules are not conferred upon the Independent Character, and the
Independent Character’s special rules are not conferred upon the unit. Special rules that
are conferred to the unit only apply for as long as the Independent Character is with
them.