Space Wolves Wulfen! Aber,... wie spielen?

Beeindrucken kann man damit nur Armeen gegen die man auch jetzt schon keine Probleme hat.
Tau, Eldar oder Necrons interessiert der Trick nicht wirklich.

Und Space Marines auch nicht...

Bei der üblichen White Scars GSF mit Scout-Grav-Rhino-Spam bekommste da vielleicht eine 150 Punkte Einheit weg (und auch nur, wenn du die erste Runde hast und in dieser mit Beschuss den Transporter auf bekommst) und danach lachen dich immer noch bis zu 10 Gravkanonen mit Hit und Wound Rerolls an
Bei Ultramarines SAF sieht es nicht viel anders aus (bzw. eher noch schlechter, da die sich ja sogar aussuchen können ob sie Runde 1 oder 2 droppen), mit aktivierter Doktrin reicht vermutlich sogar einer der beiden Grav-Deva Trupps um dir die Einheit vom Tisch zu nehmen oder zumindest so stark zu dezimieren, dass sie kaum noch eine Bedrohung darstellt


Wenn es keine Sonderregel ist, was ist es dann?
greets%20%286%29.gif
Eine Beschreibung des Hintergrunds?
Relevant ist eher laut Regeltext ob es eine "unit special rules" ist
Ein Charactermodell was sich einer Standardeinheit aus einem CAD anschließt hat z.B. ObSec weil ObSec eine Formations-Sonderregel ist.

Außerdem ist noch relevant, ob sich Sonderregel auf Einheiten oder auf Modelle beziehen, denn "While an Independent Character is part of a unit, he counts as part of the unit for all rules purposes, though he still follows the rules for characters."

Die Diskussion wurde aber auch schon endlos bei der Skyhammer Annihilation Force geführt, als es darum ging, ob ein angeschlossenes Charaktermodell mit dem Assault Squad angreifen darf oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion wurde aber auch schon endlos bei der Skyhammer Annihilation Force geführt, als es darum ging, ob ein angeschlossenes Charaktermodell mit dem Assault Squad angreifen darf oder nicht.

Und die wurde meines Wissens nach auch niemals geklärt. Im Grunde lege ich den Leuten nur nahe, ob Turnierspieler oder nicht, solche Grauzonen generell auszulassen und vor allem nicht jede ohnehin schon umstrittene Einheit/Formation noch irrer zu gestalten als sie ist. Für die Wulfen mag das mit dem Overpowered nun nicht zwingend gelten, für die Skyhammer allerdings schon - warum muss man etwas offensichtlich ziemlich gutes dann noch verschärfen?
 
Hey gruess euch, was meint ihr würdet ihr die Wulfen zum Feind bringen ? Würdet ihr sie laufen / hetzen lassen oder eher doch in einem Landraider / Stormwolf and ie Front bringen ?`(Wobei ich kein Fan von 500 pkt Reserve in einem Flieger bin).
Ich spiele reine DWK Listen mit Santa Logan mitten drinnen. Wir spielen dann meist so um die 3k Pkt. Nun wollte ich mir 2-3 Einheiten Wulfen am Samstag holen und bin nun unschluessig ob ich dafuer noch Fahrzeuge brauche ? Weil allein vom Style Faktor schaut das bestimmt cool aus, wie sie zwischen den Thunderwolves nebenher auf den Feind zu wetzen. Nur bleiben sie halt nicht drann *grins* Hat sich da schon irgendwer mehr Gedanken drueber gemacht ?

gruß Welpe Leo
 
Wenn du ne Armee spiest in der so keine Fahrzeuge drin sind, macht es mehr Sinn zwei Trups laufen zu lassen als einen in ein Fahrzeg zu stecken. Im Stormwolf sind sie auch nicht vor Runde drei am Feind und der Landraider ist ein gefundenes Fressen für die Panzerabwehr der Gegnr die sich sonst mit der Zielwahl schwer tut.
 
Wenn die Laufen, dann habt ihr es hoffentlich drauf wie kein anderer. Und trotzdem kommen die nicht an.
Die werden dir sogar VOR der TWC zerballert, weil die einer SW Armee vieeeel zu gut sind um nicht drauf zu ballern.

Also:

Ich denke eigentlich nur an Drop Pods!
Raider ist viel zu teuer, da hab ich gar kein Bock drauf. Stormwolf genau das gleiche und der kommt noch nicht mal Turn 1.

Der Pod ist billig, sorgt sofort für die Wulfen Synergie, macht leider nur die Sturmslots zu (TWC, Skyclaws)
 
Haakon setzt sogar noch einen drauf 😀

Wo mir der Land Raider zu teuer wäre, damit die Wulfen DRINN mitfahren, gönnt er sich einen damit sie HINTERHER laufen 😀
Die Ironwolves brennen dir ja eh in den Fingern.
Am Samstag hol ich mir den Foliant und brüte nochmal über diese ganzen Sachen und teste was geht ^^

Ich erwarte dann einen Bericht über laufende Wulfen......Haakon......der mit dem Wulf läuft ^^
 
Naja, warum sollten sie auch nicht brennen. Ich habe quasi alles dafür, was ich brauche. Ich habe die 5te Edition mitgemacht - also für jeden Trupp ohnehin ein Rhino. Ich habe die 6te erlebt, wo der ganze S6-Spam losging, und man sich eigentlich nur in seinem Landraider verkriechen wollte...^^ Gerade mit dem neuen Taucodex habe ich locker mal zwei von den Dingern gestellt. Ein paar Vindicatoren hatte ich dabei auch dabei. Kapseln hatte ich immer nur für die Novamarines - folglich ist der Plan doch vorgegeben.

Stopfe was geht in die Autos rein, bekomme kostenlose Bulldozerschaufeln - fahre was das Zeug hält nach vorne und überrolle den Gegner mit allem was du hast 😀

Die Frage ist natürlich, wieviele Wulfen es dann im Endeffekt werden, bzw. bei welcher Punktzahl ich sie dazukaufen kann, denn erstmal sind die Fahrzeugformation und Egils Jungs gesetzt.
 
Wobei ich doch jetzt wieder ein bisschen verwirrt bin, die Formation bezieht sich ja auf Codex auswahlen, im neuen Kampagnen Buch kommt ja die Schwadron Regel der Panzer zum Codex dazu! Mein Gedanke war das zB: Sonderregeln der Graumähnen ja auch in Formationen berücksichtigt werden, demnach müsste doch auch die Schwadronregel innerhalb der Formation greifen?

Aufschluss wird ja hoffentlich das Buch geben, aber grundsätzlich müsste doch eine der SM Formationen in denen sich Fahrzeuge mit Schwadronregel befinden schon als Beispiel für den Gedanken heran zu ziehen sein?
 
Du brauchst mindestens 5 Panzer, wenn du das so machst. 3 Vindicatoren als eine Auswahl, und zwei andere für die Pflichtauswahlen. Wie bereits gesagt geht es nach Auswahlen. Bei 3 Einheiten Blutwölfe würde es ja auch nicht genügen, 3 Blutwölfe aufzustellen. Also ist man bei ca 750+ Punkten in so einer Schwadron - Landraider, 3 Vindicatoren und der Priester + 2 Panzer nach Wahl. Interessant ist halt, dass man paar Schwächen der Vindicatorschwadron durch die 6 zusätzlichen Zoll loswerden kann.
 
Du brauchst nur eine Vindicatorschwadron aus 3 Panzern und einen Landraider, sowie Iron Priest. Die SW Formation ist ein wenig anders als die der SM! Formations- und Modellsonderregeln bekommst du beide. Sprich durch dein Modell (3 Vindicatoren = 10" Schablone mit ignore cover) hast du den Pizzateller, durch die Formationsregel Macht des Maschinengeistes in 12" um den LR. Somit kannst du deine 12" fahren und trotzdem die große Schablone abfeuern.

Bin mal gespannt, wie das mit den Blood Angels wird. Deren Panzer konnte man doch generell zu schnelle Fahrzeuge aufwerten^^
 
Übrigens glaube ich nicht dass das mit den 12" fahren beim Vindicator Maschinengeist geht (so gerne ich es hätte)

Nach 12" fahren geben Fahrzeuge nur noch Snap Shots ab, richtig? (Grad kein Regelbuch da)
Der Maschinengeist sagt aber nur, dass man mit ihm eine zusätzliche Waffe mit voller BF abfeuern darf. Nicht, dass man keine Snapshots mehr abgibt.
Diese sind dann folglich BF4-Snapshots.
Schablonen dürfen aber bei Snapshots nicht eingesetzt werden. Ob mit voller BF oder nicht.

Sehe ich das falsch?