Wunschliste für Chapter Approved

Gerüchte technisch ist mal als Datum der 15.12 genannt worden

So hab ich es auch gehört!
Rein für das -nicht GANZ unwichtige- Weihnachtsgeschäft wäre es doch eigentlich besser, wenn man der großen SM-Käuferschaft so früh wie möglich einen guten Anreiz für neue Investitionen bietet, oder täusche ich mich da!?😉

Da finde ich den 15.12. fast schon zu spät...

Es sei denn, dass das CA2018 entgegen den allgemeinen Erwartungen ein echter "downer" für die meisten Armeen (und "unsere") ist; dann kann man das auch gerne nach boxing day in den Handel bringen!😀 VT off!
 
In der neuesten Kurzgeschichte zu Vigilus wird ein Erlass erwähnt, der es Primaris Marines erlaubt sogar in Walküren der Navy transportiert zu werden. Die Interpretation Inwieweit das nur Fluff ist, oder ob sich dieser Erlass vielleicht in einem der kommenden Bücher als Regel wiederfindet sei jedem selbst überlassen.

The gunner’s voice punctured his fatalist mood. Godfred had a point. They had a passenger hold full of Reivers – each a giant clad in blue-white heraldry discoloured by blood and soot – and a responsibility to bear them into the thick of the fray. Ever since the broadcast they were calling the Vox Terribilis, the distinction between Astra Militarum, Imperial Navy and Adeptus Astartes had blurred when it came to matters of transport. There was no time for debate, for hierarchy or protocol. Death had come to Vigilus, from above as well as below. Anything human had to fight in whatever way it could to ensure the planet had a chance.
 
In der neuesten Kurzgeschichte zu Vigilus wird ein Erlass erwähnt, der es Primaris Marines erlaubt sogar in Walküren der Navy transportiert zu werden. .

Fluff-Anhänger werden mich lynchen, aber DAS fände ich mal sehr fett! 😀
Denn ich habe mir vor zwei Jahren extra ne valkyrie geholt, und in die Optik meines SM-Ordens umgebastelt und lackiert. Zum Einsatz kam die natürlich nicht, aber zumindest bei mir steht da im Rumpf schon ein SM drinne...
 
Punkte sind der von GW für diese Edition gesetzte Weg für Balancing. Deswegen stehen sie ja in Codizes auf der separaten Seite und sowas.
Da ist es vernünftig, solange es „nur“ ums Balancing geht, zunächst dieses Mittel maximal auszureizen. Wenn GW bei neuen Grundbüchern alle 4–6 Jahre bleiben möchte statt eines quasi LRB in überarbeiteten Auflagen, ist es ebenso vernünftig, sich echte Änderungen dafür aufzusparen statt die geltende Edition so weit zu perfektionieren, dass kein Bedarf an einem Nachfolger besteht. Geschäftsstrategie und so.

Und doch, in den meisten Fällen wird es schon aufgehen, dass wenn man Punkte verschiebt, es auch die Spielbarkeit ändert. Selbst wenn man sich im einzelnen andere Regeln wünschen mag.
Mal ehrlich: Landspeeder spielt niemand, aber wenn sie spottbillig werden, wird man sie für irgendwas schon gebrauchen können. Dito Phantomritter. Warum er imperialen Rittern so weit unterlegen ist… tjoa… ist dann halt nicht so super fluffig, aber immerhin kann man ihn dann überhaupt spielen. Besser Eldar-Großgerät ist schlecht und billig, als Eldar-Infanterie.

Mal ehrlich, ich finde Punkte gar nicht schlecht als Mittel. Als damals, zur WHF-7., Beschränkungssysteme für Turniere eine Thema waren, sah ich auch das, das Punkte ändert, denen überlegen, die nur das Auswählen von Einheiten beschränkten. Weil schöner und liberaler und sowas. Auch wenn das wirklich Ändern der Regeln selbst in vielen Fällen besser gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Punkte sind sicherlich eine Variante und damit kriegt man sicher 60% der Problembären geregelt. Das beste beispiel wo sie aber nciht mehr funktionieren als balance mittel sind die guten alten Standard marines.
Das Problem der marines ist nen krasses ungleichgewichtig zwischen offensive und defensive. Ich zahle 13 punkte, kriege aber nur 1 Schuss 4/0/1 und 1 Nahkampfattacke. Auf der anderen Seite hab ich 3+ save.
Niemand will einen Schuss Bolter für immensen aufpreis mit einem 3+ schützen. Das ist es nicht wert Punkte dafür auszugeben. Das ist wie meinem captain nen stormshield geben und noch nen CP für shield eternal ausgeben, aber ihm sein kettenschwert in der Hand lassen. Das lohnt nicht.

Wenn man nun versucht das über Punkte zu fixen, dann wird es niemals ein "fix" sein. Für 12 spielt die immernoch keiner. Für 11 vermutlich auch nicht. Da benutze ich immernoch gleichteure scouts um meine troops voll zu machen,die die beste Infiltrationsregel im Spiel haben. Für 10 pro modell bin ich wahrscheinlich immernoch bei scouts. Wenn ich aber bei 9 ankomme, dann kann ich über spammen nachdenken. 10 nackte marines = 90 Punkte. => 150 marines(3 Battallions) = 1350 von 2000 Punkten. Da hat man sie dann so weit runter gescaled, dass ihr körper es einfach wert ist. 150 3+ marines sind offensiv immernoch kacke für ihre Punkte, aber es sind so viele, dass man anfangen kann zu swarmen. Die muss man erstmal wegschießen. Vor allem Turn 1 für 2CP haben alle nen 2+.

Und ich finde darauf läufts hinaus. Den Punkt an dem ich sagen kann: "Die Tacticals sind ne starke Einheit" erreiche ich erst dann, wenn ich sie benutzen kann um den gegner zu swarmen, also wenn ihre defensiv kapazität alleine die Punkte wert ist. Deren output-input ist so out of line, dass ich sie niemals für ihre offensive kaufen würde. selbst 50 Punkte für 5 Schuss Bolter sind zu viel. Erst wenn sie ihren wert alleine durch ihren input reinholen werden sie gut. Und das ist einfach nicht elegant.
 
Das spricht mir aus der Seele 😀 Das ist genau das Problem mit den Marines. Auch wenns unpopulär und wenig durchdacht ist, ich finde jeder Marine egal welcher Couleur sollte +1A, +1 LP und sein Bolter Schnellfeuer 2 kriegen, dafür ggf Punkte wieder rauf.

Das wirbelt natürlich aber dann alles Balancing was wir heute haben durcheinander, weil im Grunde muss man dann den Primaris auch noch mehr geben, die Chaoten brauchen das selbstverständlich dann auch, Termis usw usw usw.

Trotzdem fände ich das richtiger als alles andere. Seit Jahren hat man Marines nicht wegen den Marines mit genommen, sondern höchstens wegen den anderen Trupps oder Optionen die sie frei schalten.
 
…und die ganzen Aliens (außer Tyra-Ganten), damit das Verhältnis wieder stimmt. Sodass am Ende nicht viel erreicht ist. 😉

@ DMR: Stimmt es denn, dass Bolter derart schlecht sind? Wenn man an dem Punkt ist, dass man will, dass Gegner ihre Offensivkraft auf Marines verschwenden (aber noch bevor man ihn durch eine reine Dosenflut dazu zwingen kann), kann man sie mit ihren 2 gut geschützten Spezialwaffen auf 12" hinstellen und wer reagiert, ist selbst schuld.
Also ich sehe dein Argument, aber ich bin mir unsicher, ob es wirklich so extrem ist, wie es sich liest.
 
…und die ganzen Aliens (außer Tyra-Ganten), damit das Verhältnis wieder stimmt. Sodass am Ende nicht viel erreicht ist. 😉

@ DMR: Stimmt es denn, dass Bolter derart schlecht sind? Wenn man an dem Punkt ist, dass man will, dass Gegner ihre Offensivkraft auf Marines verschwenden (aber noch bevor man ihn durch eine reine Dosenflut dazu zwingen kann), kann man sie mit ihren 2 gut geschützten Spezialwaffen auf 12" hinstellen und wer reagiert, ist selbst schuld.
Also ich sehe dein Argument, aber ich bin mir unsicher, ob es wirklich so extrem ist, wie es sich liest.
Siehste, da haben wir es wieder. Marines nimmt man mit um die Optionen auf die Waffen frei zu schalten. Der Rest ist nur Meatshield. Wer hat denn Angst vor Boltern?

edit: falsch ausgedrückt, man muss ja nicht gleich Angst vor Boltern haben müssen, aber wem bereiten denn die Bolter der Marines wirklich Probleme? Wenns gut läuft können sie ein paar Modelle Billiginfanterie raus nehmen, ab und zu mal ein zwei LP von was Größerem. Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das spricht mir aus der Seele 😀 Das ist genau das Problem mit den Marines. Auch wenns unpopulär und wenig durchdacht ist, ich finde jeder Marine egal welcher Couleur sollte +1A, +1 LP und sein Bolter Schnellfeuer 2 kriegen, dafür ggf Punkte wieder rauf.

Das wirbelt natürlich aber dann alles Balancing was wir heute haben durcheinander, weil im Grunde muss man dann den Primaris auch noch mehr geben, die Chaoten brauchen das selbstverständlich dann auch, Termis usw usw usw.

Trotzdem fände ich das richtiger als alles andere. Seit Jahren hat man Marines nicht wegen den Marines mit genommen, sondern höchstens wegen den anderen Trupps oder Optionen die sie frei schalten.

Irgendeine Kompensation des Verlusts seines Durchschlags wäre sinnvoll gewesen. Vor der 8. Edition hat man zumindest die schwach gerüsteten Massentrupps damit sicher bekämpfen können, das geht dem Bolter im Moment völlig ab. Wenn Space Marines das Primaris Profil hätten und normale Bolter AP-1 wäre viel gewonnen.
 
Siehste, da haben wir es wieder. Marines nimmt man mit um die Optionen auf die Waffen frei zu schalten. Der Rest ist nur Meatshield. Wer hat denn Angst vor Boltern?

Ich sprach damit an, dass gemischte Bewaffnung einen natürlichen (Kosten-)Vorteil hat, weil die teureren Waffen bis zum Schluss intakt bleiben. Wenn du daraus liest, der Rest sei nur Meatshield, dann liest du es anders, als es gemeint war.


Was den DS angeht (@ Aga), habe ich mich ja schon mehrmals ähnlich geäußert und es betrifft nicht nur Bolter. Ich sagte damals, alle Waffen mit ehem. DS6 und DS- müssten nun DS+1 haben, also einen Rüstungsbonus geben.
Dafür müsste natürlich viele Punkte überarbeitet werden, aber vieles im Spielverlauf würde dann im Verhältnis viel richtiger laufen.