Wunschliste für Chapter Approved

. Wenn ich aber bei 9 ankomme, dann kann ich über spammen nachdenken. 10 nackte marines = 90 Punkte. => 150 marines(3 Battallions) = 1350 von 2000 Punkten. Da hat man sie dann so weit runter gescaled, dass ihr körper es einfach wert ist. 150 3+ marines sind offensiv immernoch kacke für ihre Punkte, aber es sind so viele, dass man anfangen kann zu swarmen. Die muss man erstmal wegschießen. Vor allem Turn 1 für 2CP haben alle nen 2+.

Ist ein interessanter Gedanke, der nicht nur aus Deiner "Spieler"-sicht sinnvoll wäre, sondern auch dem "klassischem" Artwork von Mengen an taktischen Marines gerade aus der HH ziemlich fluffig entspricht.
(Ja, ich weiß, dass wir 41K haben und die HH-Leute mit der 7.ten Edition spielen! Aber mir blutet schon das Herz, wenn die eigentlich absolute Standard-Einheit einer Armee auf der Platte völlig unter "ferner liefen" fungiert...) 😉
 
…und die ganzen Aliens (außer Tyra-Ganten), damit das Verhältnis wieder stimmt. Sodass am Ende nicht viel erreicht ist. 😉

@ DMR: Stimmt es denn, dass Bolter derart schlecht sind? Wenn man an dem Punkt ist, dass man will, dass Gegner ihre Offensivkraft auf Marines verschwenden (aber noch bevor man ihn durch eine reine Dosenflut dazu zwingen kann), kann man sie mit ihren 2 gut geschützten Spezialwaffen auf 12" hinstellen und wer reagiert, ist selbst schuld.
Also ich sehe dein Argument, aber ich bin mir unsicher, ob es wirklich so extrem ist, wie es sich liest.
im Endeffekt ist es schon so.... Wobei man mit schweren oder Spezialwaffen natürlich die Haltbarkeit wieder lieber bezahlt... darum sieht man eigentlich auch nur Crusadersquads mit 3 Waffen und Devastoren...

- - - Aktualisiert - - -

Irgendeine Kompensation des Verlusts seines Durchschlags wäre sinnvoll gewesen. Vor der 8. Edition hat man zumindest die schwach gerüsteten Massentrupps damit sicher bekämpfen können, das geht dem Bolter im Moment völlig ab. Wenn Space Marines das Primaris Profil hätten und normale Bolter AP-1 wäre viel gewonnen.

generell -1 AP auf alles was man auf die 3+ oder 2+ verwundet UND +1 Attacke im Nahkampf für Marines wäre völlig in Ordnung.
 
…und die ganzen Aliens (außer Tyra-Ganten), damit das Verhältnis wieder stimmt. Sodass am Ende nicht viel erreicht ist. 😉

@ DMR: Stimmt es denn, dass Bolter derart schlecht sind? Wenn man an dem Punkt ist, dass man will, dass Gegner ihre Offensivkraft auf Marines verschwenden (aber noch bevor man ihn durch eine reine Dosenflut dazu zwingen kann), kann man sie mit ihren 2 gut geschützten Spezialwaffen auf 12" hinstellen und wer reagiert, ist selbst schuld.
Also ich sehe dein Argument, aber ich bin mir unsicher, ob es wirklich so extrem ist, wie es sich liest.

Also das worauf du hinaus willst da ist schon was dran. Die 4 Boltermarines in nem salamander tactical squad sind nur dafür da um die laserkanone abzuschirmen. Dafür kaufe ich sie. Aber das mache ich ja auch nur, weil ich keine Wahl habe. Wenn ich statt der 4 Marines für 52 Punkte auch 8 billigere Leiber hinstellen könnte dann würde ich es tun. Das Angebot habe ich natürlich nicht. Daher ist das beste was man immoment mit Bolter marines machen kann sie in schwere Waffen reinzumischen um diese zu decken.
Aber das ändert ja nichts daran, dass der Boltermarine komplett useless ist. Ich spiele ihn nur weil ich muss.
Wenn man zB mal in den Spacewolve codex guckt: Die Longfangs könnten auch boltermarines reinstellen. Da spielt man aber alle mit Laserkanone und stellt den einen Termi davor. Die Boltermarines lässt man zuhause weil sie scheiße sind^^
 
Ich sprach damit an, dass gemischte Bewaffnung einen natürlichen (Kosten-)Vorteil hat, weil die teureren Waffen bis zum Schluss intakt bleiben. Wenn du daraus liest, der Rest sei nur Meatshield, dann liest du es anders, als es gemeint war.


Was den DS angeht (@ Aga), habe ich mich ja schon mehrmals ähnlich geäußert und es betrifft nicht nur Bolter. Ich sagte damals, alle Waffen mit ehem. DS6 und DS- müssten nun DS+1 haben, also einen Rüstungsbonus geben.
Dafür müsste natürlich viele Punkte überarbeitet werden, aber vieles im Spielverlauf würde dann im Verhältnis viel richtiger laufen.
Aber was sind denn die anderen Marines mit Boltern sonst? Du hast es nochmal gesagt, der Vorteil der gemischten Trupps ist, dass die Spezialwaffen bis zum Schluss leben. Das ist doch die Definition (nicht wirklich) eines Meatshields? Sogar bei Deavstoren macht man das doch so, du stopfst sie nicht mit Waffen voll, damit du ein paar Leiber hast die zuerst hopps gehen damit du nicht die Waffen ziehen musst. Keiner kauft mehr Boltermarines in nem Deva Trupp, außer er will 4 Waffen einpacken damit diese besser geschützt sind. Niemand kauft sie einfach so wegen ihren Boltern.

Sie sind nur Meatshield.

(edit: ich habe Devas nur deswegen rein gebracht, weil es dort am offensichtlichsten ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie "nur" Meatshield sind, dann stellt sich die Frage, mit welchen Waffen schießt du lieber auf 20 Kultisten? Mit der Laserkanone? Dem Plasmawerfer? Oder den 3-8 Boltern des "Meatshields"?

Der Bolter ist eine solide Waffe. Für eine bestimmte Aufgabe. So wie die Laserkanone eine solide Waffe ist. Für eine andere Aufgabe.

Wäre zumindest meine Sicht auf diese Frage.

In Zeiten, wo Screeneinheiten so dominant und wichtig sind, bin ich als Marine froh um jeden Bolter, den ich kriegen kann. Da man nicht mehr wie früher mit allem auf das selbe Ziel schießen muss, um so mehr.

Gruß vom Veri
 
Disclaimer: es geht um optimierungs sicht. Am B&B Tisch kann man alles spielen, solange man auf einer wellenlänge ist.

Ja das ist ja was ich meinte.
Den normalen marine will keiner haben. Er ist völlig wertlos. Ich brauche ihn nur um schwere Waffen zu schilden, weil ich keine andere Wahl habe.
Daher die Spacewolves analogie. Sobald es eine Option gibt (wie den terminator in den Longfangs) sind die Bolter Marines schneller weg als sie "Beim Imperator!" sagen können. Man kauft sie weil man sie kaufen muss.
Am meisten sieht man es an den Tactical squads. Außer als Salamander, die halt eine mehr als Perfekte Sonderregel für einzelne starke Waffen haben, spielt niemand tactical squads. Ich hab ja scouts. die sind billiger, taktisch sinnvoller, schaden machen beide nicht. Die scouts können aber ggf im first turn was abbinden. Ein Rüster weniger ist sowasvon irrelevant, da kräht kein Hahn nach.
Devas sind ne gute einheit, dank signum und cherub. Dort habe ich dann 2 Boltermarines drin, damit ich nicht direkt ein 38 Punkte modell rausnehmen muss, sondern ein 13 Punkte modell. Das ist halt das effizienteste was geht, aber das macht den Boltermarine nicht gut. Hätte ich eine option (wie die spacewolves) dann würde ich sie nutzen. Denn da schlägt das offense-defense mismatch wieder um. 1 Wunde, 3+ save ist viel zu wenig für ein 38 Punkte modell. Daher kann ich keine vollen Laser Devas spielen. 1 Wunde, 3+ save ist aber viel zu viel für nen Bolter Marine der kein schaden macht. Daher sehe ich keine reinen Bolter marine squads. Und dieses Problem versucht man durch mischen zu kompensieren so gut es geht.

Viele andere Armeen haben ja Einheiten wo praktisch jeder ne "spezialwaffe" hat. Und welche davon sind gut?
Alle die nen gutes offensive-defensive verhältnis haben.
Nen reaper für 37(?) Punkte hat tonnen an traits. nen alaitoc -1. Nen Zauber für 5+++. Nen strat um sie nach dem schießen in deckung zu bewegen. Ne Regel mit der sie aus Deckung gehen können ohne abzüge zu kriegen. Nen Zauber für +1 saves. Nen Zauber für -1 to Hit.
Nen Oblit hat 3 Wunden und hat genug range um in deckung zu schocken für nen "1+ save".
Ne hiveguard hat 3 Wunden und kann außer LOS stehen.
Ork lootaz haben ihr grot schild.
Feuerdrachen können in nem serpent starten oder schocken, + alles was ich shcon bei reapern aufgezählt habe.

All diese Fancy optionen gibt es nicht. Ich stehe also als marine vor dem dilemma, dass ich nciht nen reinen lasertrupp spielen kann, weil der für runde 180 Punkte viel zu wenig defensive hat. Ich kann aber auch keinen reinen Bolter trupp spielen, weil der für rund 70 Punkte viel zu wenig offensive hat. Der Workaround ist das zu spielen was man mischen kann, alias devas. Aber es bleibt ne hilfslösung. Innerhalb des Codex ist das das beste was geht, aber im vergleich zu anderen Firesupport Einheiten ist es eher nen Witz.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn sie "nur" Meatshield sind, dann stellt sich die Frage, mit welchen Waffen schießt du lieber auf 20 Kultisten? Mit der Laserkanone? Dem Plasmawerfer? Oder den 3-8 Boltern des "Meatshields"?

Die Bolter aus devasquads sind niemals in RF range auf screens. Sind ja deva squads, die stehen hinten und bewegen sich nciht. Um screens zu klären packe ich auch keine Bolter marines ein. Die kommen turn 1 nicht in rapid fire und 5 schuss für 65 punkte.. nein danke.
76 hab ich die rapier.
114 hab ich stukabacks
135 hab ich inceptors
77 hab ich scoutbikes
Custodes detachment rein und ich hab hurricane bolters auf jetbikes die mit BF2+ in rapid fire kommen.

Boltermarines sind keine gute wahl um screens abzuräumen.
Würde ich das profil haben wollen würde ich sturmbolter company veterans spielen. 5 Stück mit 2 sturmschilden kosten 100 pts. 10/20 schuss. 2x nen 3++ dabei was sie erheblich stabiler macht und dazu noch im NK auf 14 attacken. 100 Punkte tacticals (7,5) haben 7,5/15 schus s und im nahkampf 9,5 attacken. macht 0,0 sinn die zu spielen. weniger output und instabiler. Selbst bolterscouts sind besser, die kommen runde 1 in RF range wegen infiltration. Oder halt scoutbikes.

Assuming rapidfire range braucht man 3,375 schuss bolter um nen standard screen zu killen (T3, 5+). Macht bei tacticals nen Punkteäquivalent von 21,9 Punkte pro kill.
Stubo-Veterans: 15,18 Punkte pro kill
Rapier: 17,1 Punkte pro kill (aber auf 36" statt 18")
Stukaback: 20,5 (auf 24" statt 18")
Inceptors: 19,25 (auf 28" statt 18")
Scoutbikes: 11,81 (auf 28" statt 18" move)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie "nur" Meatshield sind, dann stellt sich die Frage, mit welchen Waffen schießt du lieber auf 20 Kultisten? Mit der Laserkanone? Dem Plasmawerfer? Oder den 3-8 Boltern des "Meatshields"?

Der Bolter ist eine solide Waffe. Für eine bestimmte Aufgabe. So wie die Laserkanone eine solide Waffe ist. Für eine andere Aufgabe.

Wäre zumindest meine Sicht auf diese Frage.

In Zeiten, wo Screeneinheiten so dominant und wichtig sind, bin ich als Marine froh um jeden Bolter, den ich kriegen kann. Da man nicht mehr wie früher mit allem auf das selbe Ziel schießen muss, um so mehr.

Gruß vom Veri
Sorry, aber da bin ich anderer Meinung. Selbst wenn 20 Kultisten auf mich zugerannt kommen, will ich keine Boltermarines. Da will ich lieber nen Heavy Bolter, oder am allerbesten gleich ne ganz andere Einheit, die mit denen umgehen kann.

In einem 5 Mann Trupp mit einer Laserkanone habe ich 4 Bolter die auf die Kultisten schießen. Damit töte ich ca. 1-2 Kultisten. Bleiben noch 18-19. Kurze Reichweite bleiben noch ca. 17. Also wegen dem Schaden nehme ich die Boltermarines garantiert nicht mit. Wenn sie zB Rapid 2 wären, sieht schon anders aus. Da könnte man sich überlegen nen 10er Trupp Marines zu nehmen, die holzen die Kultis ganz schnell um (reines Gedankenspiel).

Is aber nicht so, deswegen sollen sie sich nur in den Weg werfen damit die Laserkanone weiter auf die Panzer o.ä. schießen darf.

Bolter sind keine gute wahl um screens abzuräumen.
Würde ich das profil haben wollen würde ich sturmbolter company veterans spielen. 5 Stück mit 2 sturmschilden kosten 100 pts. 10/20 schuss. 2x nen 3++ dabei was sie erheblich stabiler macht und dazu noch im NK auf 14 attacken. 100 Punkte tacticals (7,5) haben 7,5/15 schuss und im nahkampf 9,5 attacken. macht 0,0 sinn die zu spielen. weniger output und instabiler. Selbst bolterscouts sind besser, die kommen runde 1 in RF range wegen infiltration.
So was wäre auf jeden Fall ne Auswahl die mir gefallen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem 5er Trupp hast du nur 4 Bolter richtig. Du hast aber nicht nur einen 5er Trupp... meistens.:happy:

Und natürlich sind Devas selten in Bolterreichweite von Screens. Aber oft genug kommt was anderes in Reichweite, das sie binden oder gleich ganz ausradieren will.

Letzte Edition (oder besser 3.-7. Edition) hätte ich deine Einschätzung zu 100% geteilt. Boltermarines waren da wirklich nichts anderes, als eben ein (teures) Meatshield.

In dieser Edition denke ich, sollte man ein wenig umdenken. Das selbe gilt für 100% spezialisierte Trupps. In früheren Editionen war das immer ein riesen Vorteil. In dieser Edition?
 
Auch wenn ich mehrere trupps habe, dann macht es sie nicht effizienter. Mit scoutbikes gebe ich halbe anzahl der Punkte für die gleiche anzahl kills aus.
Bei nem Rapier gebe ich auch weniger punkte pro kill aus und der arbeitet ab runde 1 mit 36er range.
Natürlich werde ich die Bolter benutzen, wenn ich sie schon habe, weil ich sie nunmal kaufen muss, weil ich keine wahl habe. Aber das macht sie halt nicht gut.
bei ner 4/9 wound conversion unbuffed kann ich nciht sagen die 2 bolter marines im devatrupp tun irgendwas für ihr geld außer schüsse tanken. Wenn man glück hat, dann nehmen sie 1 Kultisten mit. Und wie gesagt: Auf screens kommen sie nicht in reichweite. Auf offensiveinheiten wie zB genestealer, die ins gesicht laufen schon. Oder berzerker, oder TK oder sanguard etc. Aber die haben auch auf einmal T4 und meine conversion sinkt auf 1/3 wunden. Bei 2 schuss. das ist nicht der rede Wert. Man hat sie weil man sie haben muss. Man hat sie nicht weil man den Bolter haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte sich mal darüber klar werden das Space Marines eine "allrounder"-Armee sind. Und in deren Backbone-Unit sieht man das halt am deutlichsten: sie können ganz gut schießen/treffen/wunden. Sie können ein bischen spezial/ schwere Waffen haben gegen Horde/ TEQ´s oder Fahrzeuge, können eine Granaten werfen gegen Horde/ TEQ´s oder Fahrzeuge. Haben ganz gute Moral, Widerstand, sogar Rüstung wenn kein DS oder Deckung im Spiel ist.
Sie sind auf dem Schlachtfeld um ALLES ein bischen zu können wenn die Spezialisten darin versagen oder nicht verfügbar sind.

Sie sind nicht gut in diesem oder jenem. Aber ich finde sie performen schon und haben in jedem Spiel, auch auf Turnieren, eine Daseinsberechtigung gehabt. Und wenn sie nur so schlecht und unwichtig waren, das der Gegener sie Ignoriert hat und sie in Ruhe Missionsziele halten oder langsam auf Durchburch zukriechen konnten, solange der Gegener mit den "guten" Marines Einheiten beschäftigt war.
In Ars Bellica haben sie mir so ziemlich jedes mal Punkte für den Homemarker eingebracht weil der Gegner sich um anderes kümmern musste. Und gut in der Deckung verkrochen geht das auch. 5 Tacticals sind gut zu verstecken.

Man ist mit den Tacticals nicht vollkommen aufgeschmissen wenn sie schießen/ Kämpfen/ MZ halten/ blockieren müssen. Sie sind nur nicht gut darin. Man muss sie halt entsprechend spielen.
 
@Duderus: Was ist für dich gut? Was schlecht?

Nimmst du, nur um hinten irgendwo ein MZ zu besetzen in deiner Hälfte Scoutbiker, weil die mehr schießen?

Was sie nur tun, wenn dein Gegner auf unter 12" dran ist. Dann haben sie mehr Schuß. Und zwar nen besseren Widerstand, aber auch weniger Rüstung.

Und völlig getrennte Aufgaben.

Wie viel Sinn macht es, diese beiden Einheiten überhaupt zu vergleichen?

In meinen Augen ehrlich gesagt gar keinen.

Und ja, Rapiere sind super , was Preis Leistung anbelangt. Aber erstens hat nicht jeder Forgeworldmodelle. Und zweitens wer weiß, wie lange das so bleiben wird.

Aber egal ob sich was ändert oder alles gleich bleibt. Bolter werden nicht schlecht, nur weil Rapiere überproportional gut sind. Bolter geben dir zB. sehr viel mehr CP. Einfach weil du viel Standard brauchst, um an viele CP zu kommen.

Ich mein, man kann die Dinge immer eindimensional betrachten. Aber für gewöhnlich ist nichts eindimensional. Grade in 40K nicht. Und S4 ist nun mal nicht schlecht. Es ist etwas über Durchschnitt, was simple Anti-Infanteriewaffen angeht. 3 ist der Normalfall, 4 etwas besser, 5 das Optimum. 2 richtig mies. :happy:

Bolter räumen leichte Infanterie richtig gut weg. Und sie kosten gar nichts. Außer den Träger. Klingt für mich schon ganz ok.:lol:

@Tyrant103: this 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist erstmal eine Behauptung.

ja natürlich, was auch sonst....... ist wie mir allem 100 Leute 150 Meinungen.

Ich bin nur mittlerweile davon ab in jedem Satz "Meiner Meinung nach" zu schreiben.

wenn ich hier etwas schreiben ist es immer "meine Meinung" und andere Können das anders sehen, warum muss man das extra erwähnen? bzw warum empfindest du es als Nötig extra darauf hinzuweisen das es "Meine Behauptung" ist ?
 
Ich finde auch nicht das der Bolter "Schrott" ist. Wenn man damit auf Lemans oder 2+ Rüstung ballert, sicherlich. Aber dafür ist das ja auch nicht gedacht. Dafür gibt es überteuerte Laser und Melta. Für eine kostenlose 0815-Waffe ist das o.k. man darf davon keine Wunder erwarten nur weil bei anderen Zaubervölkern 5 Standards 5 Spezialwaffen haben dürfen. Natürlich gibt es besseres, es gibt aber auch schlechteres. Sogar im "kostenlosen Standardsegment".
 
Nun, anstelle zu schreiben, "meiner Meinung nach", wie wäre es mit einer guten Begründung?

Ich geb dir ein Beispiel:

Um mit deiner Standard-W3-Infanterie einen Marine mit Bolter zu erlegen, benötigst du 18 BF4+ Standard-S3-Lasergewehrschüße.

Ein Marine kostet ungefähr so viel wie 3 dieser Standardsoldaten. Die geben, bei 24" Mindestabstand, diese 18 Schuß in drei Runden ab.

In der selben Zeit gibt der Marine 4 Schuß S4 ab. Und tötet dabei 1-2 besagter Infanteristen.

Nach dieser Rechnung wäre die Kadenz tatsächlich zu gering. Das wäre ein gutes Argument für deine Seite.


Natürlich hat die Rechnung einen Haken. Sie berücksichtigt nicht die Auswirkungen von Verlusten.

Beispiel. Tötet bereits der 1. Schuß des Marines (und sagen wir, er hat angefangen) einen der drei Soldaten, dann benötigen diese bereits 6 Runden, um die nötigen 18 Schuß aufzubieten. Der Marine bekäme also noch mal 6 zusätzliche Schuß. Und würde im Schnitt also eher 3-4 Infanteristen erschießen. Das wäre wiederum sehr sehr gut im Verhältnis.

Und wenn die 3 Infanteristen den Marine schon in Runde 3 erschießen, wäre es der Supergau. Also muss man auf die Wahrscheinlichkeit achten.

Wie wahrscheinlich ist es, dass die 3 Infanteristen den Marine erschießen, bevor er alle drei tötet? Rechnet man das um, ergibt sich für den Boltermarine erstmal gar kein so schlechtes Bild. Nicht überragend. Aber halt auch nicht schlecht. Eigentlich ganz gut/ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Duderus: Was ist für dich gut? Was schlecht?

Nimmst du, nur um hinten irgendwo ein MZ zu besetzen in deiner Hälfte Scoutbiker, weil die mehr schießen?

Hell no. Das wäre waste. Hinten auf markern sitzen leute mit viel reichweite, die tatsächlich von da aus was machen. Du meintest ja es ist gut nen Bolter zu haben weil mand amit lieber auf T3 infanterie schießt, als mit ner laserkanone.
Wann komme ich in eine Situtaion auf T3 Infanterie zu schießen? Wenn ich vorne bin. Und in der Rolle kackt der Bolter marine ab gegen die Liste an einheiten die ich gepostet habe.
Man nimmt Boltermarines also nicht mit UM T3 infanterie zu beschießen. Wenn gerade mal welche in der Gegend sind kann ich natürlich mal drauf schießen, aber ich kenne niemanden der Sagen würde: Hey der Gegner spielt ne Horde, ich packe Bolter ein um die Horde zu killen.

Wir müssten uns mal darauf einigen was du meinst, was der Boltermarine besser macht als alle alternativen.

Ist er besser geeignet für die schweren Waffen einfach nur ein ablativer Lebenspunkt zusein als alle Alternativen? Antwort: Es gibt keine alternativen. In nen Devasquad kann ich nur Boltermarines als ablative Lebenspunkte reinstellen. Machen sie das gut? Jein. Ich gebe nähmlich nen haufen Punkte für Dinge aus die die niemals nutzen werden wie seinen Bolter, sein 3er BF und KG, bedingt seinen 4er widerstand (da viele Longrange waffen ST8 haben) usw. Er ist also nicht außergewöhnlich gut in dem was er da tut. 13 Punkte für 1 Lebenspunkt mit 3+ der nichts tut außer da sein ist nicht besonders billig, aber es gibt halt keine alternative.

Ist er besser geeignet Screens vom Gegner abzuräumen als alle Alternativen.
Was brauch ich um screens abzuräumen? Ich brauche ne hohe Kadenz und die möglichkeit diese ab Zug 1 zum Einsatz zu bringen, wenn ich zB ner guard die infantery/conscript squads wegballern will.
Macht er das gut? Absolut nicht. er hat zu wenig mobility, kommt turn 1 nicht in schnellfeuerrange und hat zu wenig output. Wie vorne berechnet, gibt es Einheiten, die die doppelte Punkteeffizienz im screen clearen haben. Dafür nehme ich ihn nicht mit.

Ist er gut geeignet um Marker im Backfield zu halten? Absolut nicht. von da aus schießt er nicht. ich investiere also tote Punkte zum Marker halten. Das ist an sich ncihts so ungewöhnliches, aber es ist nicht effizient wie sie es machen. Dark Eldar zB stellen da nen 15 Punkte character hin, der garnicht beschossen werden kann. Ich kann dir aus Erfahrung sagen: so nen 5er trupp ist gegen sehr viele sachen sehr schnell weg, wenn der Gegner dir den Marker kaputt machen will, damit du irgendwas nciht scorest. Für 65 Punkte kann ich da auch nen character wie nen ancient oder nen champion platzieren. Der kann garnicht beschossen werden und ist damit zuverlässiger und als einzel modell noch leichter zu verstecken. Eine gute alternative wäre auch für 9 Punkte aufpreis ein Rapier. Der hat 4 schwere Bolter die was tun können. Die Besatzung stelle ich außer LOS. Ich darf nämlich LOS vom rapier aus ziehen. Falls er stirbt habe ich 2 Marines über die den spot halten, aber bis dahin hatte ich 12 Schuss 5/-1/1 pro Runde statt absolut garnix. Für ziemlich die gleichen Punkte.

Ist er gut um Marker im Midfield zu halten?
Hier kann man wegen mir argumentieren. Ich finde zB 5er Squads mit plasma/combiplasma garnicht sooo scheiße. Allerdings halt auch nur wegen der 4 Schuss plasma. Ich würde niemals 5 normale Boltermarines nehmen. Insgesamt wird ihnen da der Rang auch etwas von den Intercessors abgelaufen. Im Midfield sind die ne okayishe einheit. Sie kosten das selbe wie das o.g. setup. Haben zwar kein Plasma, dafür 10x 4/-1/1, doppelt so viele leben und doppelt so viele Attacken.
Ich würde hier nicht sagen, dass der tactical die klar schlechtere Wahl ist, aber meiner Erfahrung nach machens die Intercessor etwas besser. Die Ziele die ich mit Plasma angehe kann ich auch ausm Backfield mit meinen Devas angehen, aber das hängt sicher vom Lineup ab.

Insgesamt finde ich keine Rolle in der ich sagen würde: Da performt der Boltermarine super. Er ist ein Mensch ohne Sinn. Er verliert in Out und Input gegen sein Punkteäquivalent in Gardisten. Sowohl im NK als auch im FK. Das spricht einfach nicht für ihn.


Und völlig getrennte Aufgaben.
Das ist der Punkt. Es gibt keine "allrounder". Mit jedem Squad der auf dem Tisch steht habe ich etwas vor. Und für alles was ich vorhaben könnte gibt es etwas was besser geeignet ist als der Boltermarine. Ich Spiel ja die ganze Platte.
Ich brauch was was vorne ist. Da finde ich Einheiten die besser sind als Bolter marines (scoutbikes, inceptors etc).
Ich brauche was was hinten ist. Auch da finde ich was was besser ist als Bolter marines (rapier, devas).
Ich brauche was was schirmt. Auch hier finde ich was was besser ist als Boltermarines (scouts zB).
Ich brauche was was nahkampfcounter macht. Auch da fidne ich was was besser ist wie captains und bedingt primaris.

Bolter räumen leichte Infanterie richtig gut weg. Und sie kosten gar nichts. Außer den Träger. Klingt für mich schon ganz ok.:lol:
Sie sind ja eingepreist. Und sie räumen Infanterie NICHT richtig gut weg. Oder wir haben ein sehr verschiedenes verständnis davon was gut ist. wenn ich 21 Punkte investieren muss die ich in 12" bringe um 1 Guardsman zu killen, dann ist das NICHT gut.

Ein 10er Trupp Boltermarines schießt runde 1 10 Schüsse bolter in nen screen. Für 130 Punkte. Das ist garnix. Selbst wenn der Gegner nicht Deckung zündet und ich Captain+Lieutenantbubble habe räumen diese 130 Punkte Marines 4 Guardsmen weg. 16 Punkte. Das ist far far far from efficient.
1 Trupp scoutbikes ohne buffs at all für 77 Punkte räumt 6-7 weg. Wenn er mit 16" in rapid fire kommt. 1 Rapier räumt buffed 6 weg für 76 Punkte.
Das ist einfach nicht effizient. Wenn der Bolter irgendwann im Verlauf des Spiels in die Situation kommt leichte infanterie auf <12" anzugehen, dann ist er nicht ganz schlecht. Aber das Punkteäquivalent an Stubo Veteranen wäre dann immernoch um längen besser.

Zu den CP: How about scouts? die sind runde 1 in Rapidfire range, kosten nochmal 10 pts weniger als marines und sind auch troops. Da würde ich wohl eher 6x scouts spielen als 6x tacticals mit boltern. Einfach mal den Fakt außenvor gelassen, dass man für CP seine Astrabatterie hat.

Aber gut ich will keinem seine bolter marines madig machen. Wenn die wer für gut hält und denkt "hey ich mein gegner kommt mit 160 kultisten die bolter ich weg" der solls versuchen.
Meiner Erfahrung nach Boltert man garnichts weg. Es ist schon schwer genug was weg zu sturmboltern.^^ Beim weg-hurricane-boltern oder beim weg boltstorm-gauntletten fängt man langsam an über effizienten anti-horden beschuss zu reden. Aber nicht bei nem Bolter an nem 13 Punkte kamerad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so wie DMR.

Selbst wenn ein Marine mit Bolter ein klein wenig besser ist im direkten Vergleich zu den Guardsmen, er versagt dafür total in dem Gebiet in dem Guardsmen eingesetzt werden, zB Feld zustellen, Masse aufs Feld bringen. Das ist aber nicht der Punkt.

Jeder der behauptet, der Bolter is doch ne gute Waffe, der soll sich mal ganz genau überlegen, wann er das letzte mal eine (einigermaßen anspruchsvolle) Liste gemacht hat, bei der er sich dachte, 'hey ich nehm jetzt nen Trupp Marines mit Boltern, die dürfen dann Screens und andere Infanterie jagen gehen' oder auch 'Hey, mein 5er Trupp Tacticals hat jetzt ne Laserkanone dabei, ich nehm mal lieber noch 3 oder 4 mit, damit ich mit den Boltern Kultisten umnieten kann'.

Und? Ganz ehrlich? Hat das schon mal einer gemacht? Ich glaubs nicht.

Der taktische Trupp hat seine Aufgaben, aber der einzelne Marine mit Bolter is leider ein Looser. Seine Stats sind eigentlich toll, aber mit Bolter reisst er halt nix.