X. Schwerter Klingenkreuzen

Das Oktober Turnier in Schwerte soll sein...

  • ...ein Teamturnier (5 Spieler, 1 Tag)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    37
Bei max. 2 detachments hat man die Qual der Wahl.
=> Armeelistenvielfalt

Ohne eine solche Beschränkung frage ich mich, warum irgendjemand ohne Schädelinquisitor spielen sollte.

Dann wiederrum frage ich mich, warum irgendjemand scoutlastige Armeen spielen sollte.
(Trifft man die oft an, tauchen Inquisitoren ohnehin öfter auf und dann sieht man wieder weniger Scouts. Auf und ab. Wechselndes Meta, spannendes Meta.)

Am Ende findet jemand DIE Imbakombi und das nächste Schwerteturnier (Annahme selbe Regeln) sieht man x-fach.
Gruselige Vorstellung.

Komme aber unabhängig von den Regeln. <3

@Hammerschlag: Deep love, yummi, guuut ja.
 
Entspannt euch Jungs. Bisher hat noch keine der "Imba-Kombos" unsere Turniere gewonnen.

In der Tat habe die Beschränkungstechnisch offenen Schwerter Turniere mMn immer einfache CaDs ohne Allies/andere Formationen gewonnen.

Zudem sorgte die offene Armeenzusammenstellung dafür, dass sich quasi keine Armee der anderen gleichte. Mag ich alles. Schwerter Turniere beste.

(Außer Hammerschlag. Wenn ich dann auch noch an Wand-Platten spiele schneid` ich dir die Leber raus Kiranor!:kapuze🙂
 
Also gerade bei den ganzen "in your face"-Armeen zur Zeit finde ich Hammerschlag gar nicht so verkehrt. Allerdings muss das echt der Platz um die Platten Stimmen! Wenn dem nicht so ist, überlegt euch bitte etwas. Unten waren ja letzte mal auch noch Platten frei zu Bespiel.

Habe übrigens gerade überwiesen und der Rest der POSAZ Bande wird die Tage folgen, wir freuen uns 😀
 
ich habe auch keine Lust, gegen manche Dämonen-, Tau- und Eldar-Listen zu spielen, und die sind codextreu aufgebaut. Hilft mir das jetzt???
Ach ja, die Landungskapsel Vergewaltigungen, die es da mittlerweile dank GW gibt, finde ich ehrlich gesagt auch zum Kotzen.
Also: Entweder nur ein Codex und puristisch bleiben oder die Hölle entfachen. Versuchen wir es mal mit Hölle, why not? Jegliche Beschränkung ist für viele ein Nachteil, für manche aber ein eklatanter Vorteil.
Ich selbst komme in Schwerte nur wegen der blöden Spacken vorbei, die ihre (hoffentlich) bemalten Püppies über ne Platte ziehen und mit mir ins Gespräch kommen wollen. Unbemalte Minis finde ich persönlich viel ekliger als die mieseste Liste!!!!
 
Änderung in den Beschränkungen.

Gespielt werden darf alles was durch das Regelbuch und die Codizes erlaubt ist. Das schließt Supplement und Dataslades etc. mit ein.

Dabei darf jedoch nur ein (1) Combined Detechment oder ein Main Detechment aus dem Codex gewählt werden. D. h. es kann in einer Armee nur ein Detechment geben aus dem der Kriegsherr entspringen könnte.


Ally Detechments, Formationen etc. dürfen in beliebiger Zahl vorhanden sein.
 
Ich freu mich schon drauf: 6 verschiedene Orden der SM, angeführt von 6 Ordensmeistern, treffen sich in Schwerte auf einer Platte und prügeln sich mit dem Dark-Eldar, Eldar, Harlequin Verband, der von einem Greater Demon angeführt wird. Goil 😀
Das wird wenigstens bunt!!!! Man kann mal wieder Minis raus holen, die schon lange in der Kiste verstaubt waren.