X. Schwerter Klingenkreuzen

Das Oktober Turnier in Schwerte soll sein...

  • ...ein Teamturnier (5 Spieler, 1 Tag)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    37
Naja.. ich hab auch nachgeschaut und trotzdem noch das Gefühl, dass man es in Bezug auf die recht allgemein gehaltene Formulierung seitens der Orga vielleicht trotzdem noch aus zwei Blickwinkeln sehen könnte. Fand die Formulierungen vor dem Update da eindeutiger ^^

Deswegen halt sicherheitshalber die Frage. Was dabei rumkommt ist mir eigentlich egal. Was Offizielles wäre halt einfach toll 🙂 Hintergedanken der Orga und so..
 
Gerne: Bei der Inquistion gibt es nur noch das Inquisitorial Detachement. Aus diesem kann theoretisch der Kriegsherr stammen. Ein Allied Detachement gibt es seit dem Update zur 7. Edition halt nicht mehr. Und eine Formation ist es auch nicht. Laut deiner Formulierung muss es also mein Primary sein, da der Kriegsherr theoretisch aus eben jenem Detachement stammen könnte und es keine Möglichkeit gibt die Inquisition mit einem zu spielen aus dem kein Warlord kommen darf.

Richtig?
 
ah, ich habe Dich verstanden, Xevious 🙂
Aber ich glaube, Du gehst da ein wenig zu apodiktisch an die Sache ran, zu sehr RAW (hihihi). Ich persönlich bin beim Betrachten der Armeeaufbauregeln von Kiranor zur Überzeugung gelangt, dass er größtmögliche Freiheit und Freizügigkeit erlauben möchte (da gibt es wohl genügend Indizien für, wie wir in diesem Forum ja auch bereits diskutiert haben). Was er aber nicht will, sind Necron-CADs, die mit Necron-Decurion-Detachments alliieren, oder GK-CADS, die daneben eine Nemesis-Strike-Force am Start haben.
Folgt man Deiner Argumentation konsequent, könnte man Inquisition nur als Hauptarmee spielen, da haste vollkommen recht 🙂

Viel wichtiger ist mir bei dem Turnier ja, wer ist alles am Start, mit wem kann ich schnacken, Bierchen trinken und über geile Moves philosophieren. Ich sitze grad am Bemaltisch in Kinshasa und bemale ne Psi-Axt, die mir Kayu gebastelt hat, weil ich meine vom lieben Sevrin Loth beim letzten Turnier in Deutschland leider abgebrochen hatte, grrr.
Anhang anzeigen 250241
 
Zuletzt bearbeitet:
für einen Organisator ist das hier bereits Stress, warum muss man sowas immer erzeugen? ich weiss ganz genau, wovon ich rede, habe mir das oft genug antun müssen. Dieses theoretische Gelaber über X und Y, was am Ende dann Null Relevanz auf dem Turnier hatte. Ich kann nur jedem Teilnehmer dazu raten, möglichst schnell seine Armeeliste hier zu posten, und wenn die nicht passen sollte, wird Kiranor (ggfs. mit Hilfe aufmerksamer Bürger) denjenigen schon auf seinen Fehler hinweisen.
Ich sehe nicht, wie auf die von mir angesprochene Art und Weise Stress aufkommen sollte 🙂
 
E-Haube hat recht. Ihr habt recht viele Freiheiten und könnt kaum was falsch machen. Postet eure Listen und im Einzelfall werde ich dann was dazu sagen.

Schickt mir zur Not eure Liste vorab.

Xev: Du hast dir die Antwort selber gegeben. Kann das Detechment den Kriegsherrn stellen? Ja. Problem gelöst es geht nur einmal/eins.

Ich kenne zur Zeit nicht jeden Codex und GW bringt viele Regeln und Möglichkeiten raus. Daher muss ich mir eine Möglichkeit einfallen lassen wie ich Beschränkungen so knapp und universell wie möglich formuliere. Ich denke das habe ich geschafft.
 
Zuletzt bearbeitet: