Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das stimmt, wobei ich das persönlich viel dümmer halte als die Präts und die Sichel, ...
Ich würde Modelle mit Sprungmodul nur sehr sehr selten in einen Flieger setzen, wenn überhaupt.
Ich habe jetzt mal die Liste ein wenig geändert. Wie schon gesagt, möchte ich die Flayed Ones/Doomsday Ark/Night (Doom) Scythe gerne testen. Deshalb bleiben diese auch in der Liste. Auch will ich in diesem Spiel nicht nach Decurion aufstellen --> deshalb auch Orikan dabei.
Dadurch dass die Präts nicht in den Flieger steigen können, habe ich auch die Lychguard gewechselt bzw. von der Doom auf die Night Scythe gewechselt.
Durch den Switch habe ich die restlichen freien Punkte in mehr Flayed Ones investiert:
Das einzige was ich unter deinen Vorgaben ändern würde ist die Lychguard auf 7 oder 6 zu reduzieren und die Flayed ones aufzupumpen, 5 bzw 6 sind zu wenig, gerade ohne Decurion 4+++.
dann würde ich eher einen 12 er Trupp spielen. Wie geschrieben, ohne Decurion wird dir ein 5er Trupp recht locker zusammengeschossen, ...
Ok, man kann gez argumentieren: da schiessen die halt nicht auf den Rest der Armee.
Aber dann greifen deine Flayed ones im nächsten Zug auch nix mehr an...
5 Exovenatoren
- 5 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 5 x Schildplatten
- 5 x Nebuloskope
- - - > 110 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Dominator-Barke
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 1481
Im Großen und Ganzen war es recht interessant.
- Doomsday Ark --> fand ich jetzt nicht so besonders. Vl. in der Formation besser?!
- Krieger + Barke --> haben genau das gemacht was sie sollten --> Missionsziele halten und Panzer zerstören
- Tomb Blades --> siehe Krieger
Und jetzt kommen wir zum großen Reinfall bzw. mein unglaubliches Würfelpech:
Zanndrekh bekommt in Runde zwei seine Kriegsherrenfertigkeit, wo man den Reservewurf um 1 modifizieren kann.
Flayed Ones auf eine 5 in Spiel geschockt, zu weit abgewichen und wieder zurück in die aktive Reserve - das war aber noch nicht das schlimme
--> NATÜRLICH würfel ich für die Sichel eine 1 --> ich hätte alles werfen können, ausser der 1!!!!!
Runde 3 --> Schocktruppe kommt aus der aktiven Reserve --> Abweichungswürfel wieder genau in ein Gebäude (weil man kann ja mit zwei Würfel nicht unter 8" - oder ich anscheinend nicht) und der Gegner hat lt. Tabelle meine Schocktruppe auf die andere Spielfeldseite gestellt --> haben in dem Spiel genau nichts mehr gemacht.
Dann wieder der Reservewurf für die Sichel --> dann wart ich halt mal bis Runde 4, weil dann kommen ja die Flieger automatisch....
Runde 4 ist der Flieger gekommen, nur war es da schon umsonst, da die Gegner so einen hohen Vorsprung hatten, dass die Truppe genau nichts mehr gemacht hat.
Ergo: unter 1000 Punkte gehe ich nicht mehr ohne Decurion ausser Haus....weil 5 oder 6 für REAP kennen die Necrons anscheinend nicht und wenn mit Reserve, sollte schon mehr am Spielfeld stehen, ausser die 2 Ghost Arks, Doomsday Ark und 5 Tomb Blades
(wobei es wrsli anders ausgesehen hätte, wenn meine Reserve in Runde 2 eingetroffen wäre)
Das ist für meinen Geschmack deutlich zu wenig Gelände.
Was haben denn die anderen gestellt, denn Eure Niederlage lag doch sicher nicht nur daran das du misserabel geschockt bzw. Reserve gewürfelt hast ? oder ?
Dass die Niederlage nur an meinem Würfelpech war, stimmt so natürlich nicht. Problem war zum Einen, dass die Gegner viel Panzer hatten (Gesamt waren es 12 Stk) und wir in der ersten Schussphase schon viel verloren haben (3 Tomb Blades, 2 Fahrzeuge vom DE Spieler) und zum Anderen extrem schlecht getroffen bzw. gesaved haben. (Ich habe im ganzen Spiel 5 REAP´s gesaved). Aber man darf natürlich nicht vergessen, dass die Reserve auch nochmal viel Einheiten in Runde 2 gebracht hätte.
Es war Alles in Allem ein extrem schlechtes Spiel für uns.
Zwecks dem Spielfeld sind wir schon am zusammenkleben --> kommen gesamt noch 4 Gebäude dazu. Auch wird an eine zweite Matte für die 2 vs 2 Spiele angedacht.
Kommenden Sonntag ist es wieder soweit --> 1850 Punkte Necrons gegen Space Marines. Da ich weiß, dass mein Gegner eine Anti-Liste spielen wird, hoffe ich, dass ihr mir hier ein wenig Helfen könnt.
Ich habe an folgende Liste gedacht:
Reclamation Legion: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Overlord
- Kriegssense
- Regeneratorsphäre
- Phasenverzerrer
- Der Schleier der Finsternis
- - - > 175 Punkte
*************** 1 Elite ***************
8 Leibgardisten
- Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 240 Punkte
3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Nebuloskope
- - - > 66 Punkte
3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Nebuloskope
- - - > 66 Punkte
Canoptek Harvest: Necrons
*************** 2 Sturm ***************
5 Kanoptech-Phantome
- 5 x Fesselspulen
- - - > 215 Punkte
3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
1 Kanoptech-Spinne
- - - > 50 Punkte
Judicator Batallion: Necrons
*************** 3 Elite ***************
1 Jagdläufer des Triarchats
- 1 x Synchronisierte Schwere Gauss-Kanone
- - - > 135 Punkte
5 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 140 Punkte
5 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 1842
- Overlord kommt in die Lychguard und soll sich gut in den Nahkampf porten
- Immortals muss man ja spielen bzw. für Marker/Panzer schießen
- Tomb Blades sollen das gleiche machen wie die Immortals
- Warrior + Barke auch
- Phantome sollen den großen Dosenblob im Nahkampf binden (und diesen hoffentlich auch gewinnen)
- Präts sollen auf alles mögliche schießen
- Skara sollen Panzer knacken (hat bei mir letztens erstaunlich gut funktioniert)
folgende Modelle hätte ich sonst noch:
- 3x Desis
- 1x Desilord
- 1x Zanndrekh
- 1x Orikan
- 1x Obyron
- 1x Doomsday Ark
- 2x Anni Barge (bzw. eine davon kann ich auch als Gondellord spielen)
- 1x Night/Doomscythe
- 12x Flayed Ones
Also das einzige was ich ändern würde, was aber reine Geschmackssache ist, ich würde die Lychgurd auf 6 reduzieren , den Triarch Stalker mit dem doppel Melter bewaffnen und noch 6 Flayed Ones einbauen...
oder die Lychguard auf 7. nur einen Trupp Blades aber 4. Stck und 7 Alpträume stellen.
Ich finde die Flayed Ones bringen einem soviele Optionen, ob nun schocken oder infiltrieren, und nen 5 er Trupp Marines sollten sie locker ausnocken, im Decurion auch lange genung überleben um nach dem schocken anzukommen, oder zumindest Terminatoren 2, 3 Runden aufhalten und wenn auch nicht töten zumindest 1 oder 2 rausnehmen, ...ne 1 kommt ja doch manchmal.
Aber wie gesagt reine Geschmackssache und ich komme auch nur drauf weil die 12 tck unten in der Modellliste stehen ^^
Über die Regsphäre kann mna diskutieren bei 3++ / 4+++ aber immerhin soll die deine Kerneinheit schützen. Also im grossen und ganzen gibbet aus meiner Sicht nix zu mecken so wie du das oben aufgestellt hast.
Bei Antiliste würde ich mit Laska Devas rechnen, Drop Pods und Termis, ggf. Todeskompanie im Stormraven oder so, ...aber marines sind so fürchertlich flexibel das da ne Menge kommen kann.
3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Nebuloskope
- - - > 66 Punkte
3 Exovenatoren
- 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster
- 3 x Schildplatten
- 3 x Nebuloskope
- - - > 66 Punkte
Canoptek Harvest: Necrons
*************** 2 Sturm ***************
5 Kanoptech-Phantome
- 5 x Fesselspulen
- - - > 215 Punkte
3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
1 Kanoptech-Spinne
- - - > 50 Punkte
Judicator Batallion: Necrons
*************** 3 Elite ***************
1 Jagdläufer des Triarchats
- 1 x Synchronisierte Schwere Gauss-Kanone
- - - > 135 Punkte
5 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 140 Punkte
5 Prätorianer des Triarchats
- Eidstäbe
- - - > 140 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 1842
Muss sagen, dass ich das Spiel wahnsinnig verzockt habe. Nicht nur, dass wir zum 1ten Mal nach Mahlstrom (Pattsituation) gespielt haben (was wir beide viel lustiger als Ewiger Krieg fanden), habe ich zwei spielentscheidende Fehler gemacht:
1) meinen Overlord + Lychguard in die feindlichen Reihen geschockt, obwohl es gar nicht nötig war
2) die RegSphäre nicht ausgelöst (hatte "nur" überlegt ob es Sinn macht)
Generell fand ich mit Mahlstrom zu spielen viel lustiger, da es mMn mehr taktisch ist als Ewiger Krieger. Mit jedem neu gezogegen Missionsziel, musste man seine überlegte Taktik übern Haufen werfen, um an Punkte zu kommen. Problem ist nur, wenn der Gegner eine Formation spielt, wo JEDES Modell "Objective Secured" hat
Offtopic:
Zur Zeit sieht es leider mit kleinen Spielberichten eher mau aus, da wir voll auf die neuen Starterboxen abgefahren sind und gerade keine Zeit zu spielen haben --> AdMech will bemalt aufs Spielfeld kommen 🙂
Ein Spiel wird es hoffentlich in den nächsten 2-3 Wochen geben, dann haben wir unser 3tes 2v2 durch und wir können mit neuen Armeen spielen. Wir sind zur Zeit noch alle in 40k Übung und durften immer nur mit den gleichen Armeen auf den Tisch --> mein nächstes Spiel wird mit den Space Marines gegen Imps+Dark Eldar (mit Harlie Verbündete) sein. Dazu werde ich aber noch eine Liste posten - wobei diese sich nicht viel ändern wird --> heißt Recl. Legion + Canoptek Harvest für 1500 Punkte.