XV95 Ghostkeel Regeln !!!

ja hab ich grad auch so mir nochmal gelesen weil ich das "instead" auf das eigentliche Stealth bezogen habe was man durch die Drohnen bekommt.

insgesamt also eine Einheit welche viel aushalten kann und sich mit den gegnerischen Panzern ein Anstarrduell liefert bis jemand sich dazu bereit erklärt die im Nahkampf anzugehen.
Ich werde abwarten wie sie wirklich sich mit Stärken/Schwächen im neuen Kodex zeigt aber ich befürchte, dass der Output für 140pt einfach nicht ausreicht um die Gefahr die komplette Einheit im Nahkampf zu verlieren auszugleichen
 
Nein, Xsharkmanx hat recht. 3+ Cover im Offenen. Er hat Tarnung, durch die Drohne kriegt er statt Tarnung Schleier. Schleier 5+ *2 also 3+.

Fazit: Das Modell sieht zwar cool aus, aber die Regeln sind noch viel schlechter als beim Stormsurge. Der Ghostkeel ist schon jetzt eine Codexleiche. Komplett unbrauchbar.

Welcher Depp schreibt solche Regeln?!

Wenn du mir noch die Stelle zeigst, wo steht, dass er Stealth verliert, glaub ich dir sogar 😉

Natürlich spielt man ihn wenn dann mit Ionenkanone, so schlecht finde ich ihn gar nicht, immerhin 6 Lp & komplett beschuss immun, vorllem halt gut um zu nerven & missionsziele zu holen.

Natürlich ist er vom Output her nicht die Welt, aber Output brauchen die Tau auch nicht unbedingt ^^

mal Abwarten, was Fire Team macht & welche Formationen es zusätzlich gibt + unser Decurion Bonus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir noch die Stelle zeigst, wo steht, dass er Stealth verliert, glaub ich dir sogar 😉

Natürlich spielt man ihn wenn dann mit Ionenkanone, so schlecht finde ich ihn gar nicht, immerhin 6 Lp & komplett beschuss immun, vorllem halt gut um zu nerven & missionsziele zu holen.

Natürlich ist er vom Output her nicht die Welt, aber Output brauchen die Tau auch nicht unbedingt ^^

mal Abwarten, was Fire Team macht & welche Formationen es zusätzlich gibt + unser Decurion Bonus

Das Schleier statt Tarnung steht am Ende des zweiten Satzes zu der Drohnen-Regel.
6 Lebenspunkte hat er nicht. Mindestens eine Drohne muss hinten stehen, sonst verliert er alle Decker bis auf einen 6+. Die Ionenwaffe ist doch echt grottig schlecht. DS 4 bringt gegen die meisten Infanterietruppen nichts und Stärke 7 juckt die gefährlichen Fahrzeuge nicht, außerdem 24 Zoll, also echt. Und die Überhitzen Schablone, die nimmt doch niemand. Jede Breitseite bringt für 65 Punkte deutlich mehr Feuerpower. DS 4 Beschuss haben Tau echt mehr als genug...

Und komplett Schuss immum? Der hält nur so viel aus wie 4 Space Marine Biker. 4 Leben und 3+ Decker/Rüster bei Wiederstand 5 kriegst du sogar mit Boltern weg.
 
Ich mach mal ne Übersetzung draus.
Alle Modelle in einer Einheit mit einer Tarnungs Drohne erhalten tarnung.
Jedes Modell was schon Tarnung hat stattdessen Verschleiert.
Modelle mit Tarnung und Schleier haben pech gehabt.

das "instead" bezieht sich auf den Satz zuvor, nicht auf anstatt Schleier.

ansosnten müsste es im englishen
"instead of Steath the model recives Shrouded heisen"

Er hat:
>12 2+ mit / 5+ Ohne drohne
<12 3+ mit / 6+ Ohne drohne
Zudem einmal Snapshots, was ihn fast Imun gegen Schablonen Macht.

Stimmt aber der Output ist mau.
Jedoch perfekte position für einen Commander
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss nur mal überlegen, für 420 Punkte bekommt man 3 von denen und 6 drohen.
10 Space Marine Trupp als Gegner, bekommt erstmal bis zu 6-12 Fusion´s Schüsse/Treffer, dann charge in den Nahkampf, wo die drohnen als schild herhalten.
12 A S3 I4 und dann nochmal 12 A S6 DS2.

Bei den Lebenspunkten die Drohnen nicht vergessen, es sollte nur eine von dennen Überleben, und die Dinger haben auch T5.

Wenn die Drohnen Stealth haben, was ich beweifle.
Dann hätte die einheit auch Stealth und Shrouded.
Daher glaube ich die haben nur ihr Tarnfeld und GW hat ihren Fehler eingesehen und werden irgendwann die Regeln für Tarnung und Schleier nur auf das Modell beziehen nicht mehr den ganzen Trupp.

Wenn ich dann hinten 3 x den 128 mit seinen Raketenbatterien habe, kann ich die wunderbar als Skalpell einsetzen und alles erledigen was mir zu nahe kommt.

Man muss ich mal überlegen wie Übel das wäre wenn Holophonton Countermesser ein Ausrüstungsgegenstand wäre *träum*
 
Zuletzt bearbeitet:
Breitseiten sind zu immobil, der Springer-Anzug ist da schon besser, mal die 2W6 Jetpack-Bewegung nicht vergessen. Und als monströse Kreatur zur Not auch ein Nahkampfkonter dank DS2

DS2 im Nahkampf ist jetzt nicht dien Ernst oder?bei 3 A mit KG2 I2 kommt nichts an wenn er nicht schon vorher sofort umgehauen wird XD
Und klar ist der ANzug mobiler wie Kolosse aber vom Output und den Kosten soviel schlechter das es hier keine relation gibt.

@ Frank
Du willst doch jetzt nicht auch behaupten, dass diese EInheit im Nahkampf was gegen normale Marines reisen kann die noch nichtmal ein Drittel der Punkte kosten. Bitte ernsthafte Vergleiche!
Und für 420pt bekommen wir viel mehr Krisis die mit ihren Fusionsblastern weit mehr Output auf die Platte bringen können. Und wie kommst du auf 12 Fusitreffer? mit der 3" schablone trifft man wenns hochkommt 2 Modelle wenn der Gegner nicht gleich alle auf einen Haufen quetscht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
DS2 im Nahkampf ist jetzt nicht dien Ernst oder?bei 3 A mit KG2 I2 kommt nichts an wenn er nicht schon vorher sofort umgehauen wird XD
Und klar ist der ANzug mobiler wie Kolosse aber vom Output und den Kosten soviel schlechter das es hier keine relation gibt.

@ Frank
Du willst doch jetzt nicht auch behaupten, dass diese EInheit im Nahkampf was gegen normale Marines reisen kann die noch nichtmal ein Drittel der Punkte kosten. Bitte ernsthafte Vergleiche!
Und für 420pt bekommen wir viel mehr Krisis die mit ihren Fusionsblastern weit mehr Output auf die Platte bringen können. Und wie kommst du auf 12 Fusitreffer? mit der 3" schablone trifft man wenns hochkommt 2 Modelle wenn der Gegner nicht gleich alle auf einen Haufen quetscht^^

Was rennt denn an krassen Nahkämpfern noch rum? Max. Phantome, der Rest wird vorher über die Entfernung umgeschossen. Nahkampf bezieht auf auf einen normalen SM-Trupp usw. Sicherlich wäre es unglücklich, eine solche Einheit in einen Donnerwolf-Trupp mit angeschlossenem Lord zu schieben, aber wer macht denn schon sowas hahaha 🙂
 
Da kannst auch gleich sagen ich charge einen trupp grotz für 40pt (oder so) die Marines kosten auch gerade mal ein drittel der Punkte von den 3 ghostkeel, da ist klar wer hier gewinnen sollte auch wenn die teurere Einheit im Nahkampf nicht die beste ist.

Vergleicht den mal mit punktemäßig gleichwertigen Einheiten, dann können wir weiterreden.
Phantoem, Alpträume, Lychguard, Biker,... die alle h#tten ihren Spaß mit so einem wenn der sich nah ran bewegt um einmal seine Fusis einzusetzen weil er dann die Antwort nicht überleben würde
 
Nun, die Regeln jetzt in geleakter Form entsprechen doch in etwa dem, was schon vor ein paar Tagen berichtet wurde. Im Großen und Ganzen wirkt der Ghostkeel für seinen Punkte offensiv ein bischen Schwach, wenn man mal bedenkt, dass man den Output für weniger Punkte auch von einem Krisis bekommen kann. Bei den Waffen wird es wohl am Ende auf den Explosiv-Fusionsblaster zusammen mit den synchro Busionsblastern hinauslaufen. S7 Beschuss kriegt man als Tau ja auch woanders her - und richtig gut ist bei der Ionenknarre eh nur das überhitzen. Auch die synchro Bündelkanone finde ich nicht wirklich toll.

Worin der Ghostkeel allerdings brilliert ist ohne Frage die Defensive, die ihm mit den Drohnen einen ordentlichen Deckungsbonus verpasst. Zusammen mit dem Tarnsystem wird der einen Gegner schon nerven.
 
Was rennt denn an krassen Nahkämpfern noch rum? Max. Phantome, der Rest wird vorher über die Entfernung umgeschossen. Nahkampf bezieht auf auf einen normalen SM-Trupp usw. Sicherlich wäre es unglücklich, eine solche Einheit in einen Donnerwolf-Trupp mit angeschlossenem Lord zu schieben, aber wer macht denn schon sowas hahaha 🙂

Uff solln wir dir das wirklich aufzählen ^^°? Fangen wa mal mit Bluthunde an?! Ja Bluthunde sind super. Oder nen Rekruten Mob?! Oder wie wärs mit Orkse?


Mir fällt kein so richtiger Einsatzbereich für den Ghostkeel ein was wir nicht, anders und günstiger bekommen.
 
Hunde, Rekruten und Orks kommen nicht an, weil 2-3 Schussphasen inkl. Abwehrfeuer.

naja vergiss net das ding muss 18" ran um überhaupt schießen zu können, 9" für Melter. Und das dicke Fhz was er mit seinen Meltern sprengen möchte ist nunmal im normalfall hinter nem dicken Blop.
Kannst ihn ja noch schocken lassen. I fänds recht Riskant mit dem Großen Base.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Anzug ist günstiger als ein Carnifex mit Neuralfressern, schießt heftiger, besonders gegen fahrzeuge/Läufer, er hat mehr Attacken, er hat ständig einen 2+Deckungswurf, er darf Marker nutzen, um Deckungswürfe auszuhebeln oder seinen BF zu verbessern und er darf alleine schocken.
Ist doch top!

Nehmen wir deine Aussage mal auseinander:
- Der Carnifex kostet 150pt, der Ghostkeel also 10pt weniger - ist ok
- der Tauanzug soll besser schießen? Mit 6 Schuss S7 BF3(Tau) gegen 12 Schuss S6 sync BF3(Carnifex) mag ich das stark bezweifeln..
- gegen Fahrzeuge ist der Carnifex auch nicht im Fernkampf gedacht daher kein passendes Beispiel. Da kannst du auch sagen, der Bolter ist gegen Fahrzeuge ineffektiver wie eine Laserkanone XD abgesehen davon ist sein Output gegen Fahrzeuge ebenfalls nicht wirklich gut für diese vielen Punkte die man dafür aufwendet.
- mehr Attacken? Carnifex hat ebenfalls 3A bei reiner Fernkampfauslegung aber KG3 S9 und W6 statt KG2 S6 W5 also ebenfalls nichtig das Argument
- Ständiger 2+ Decker nur wenn er mehr wie 12" weg ist, bei ner effektiven Range von 9" ist das nicht sicher und auch mit den 2W6 springen kommt man im Schnitt 7" weiter also 16" was ebenfalls sehr leicht unterschritten werden kann/im Nahkampf angegangen werden kann. Ebenfalls verschwindet der 2+ Decker wenn keine Drohne mehr vorhanden ist was bei Sperrfeuer oder gezieltem Feuer/Positioning erreicht werden kann.
- Marker evtl, weiß man nicht wie das neue System wird
- alleine schocken bei dem großen Base - gefährlich und die Kapsel der Tyras ist ja mal mehr wie nur ein einfaches Transportmittel^^

Sollen wir weiter vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet: