XV95 Ghostkeel Regeln !!!

Naja du vergisst die Drohnen und er kann ja auch unter 12" noch in deckung oder ein gelände Stück hüpfen.

Finde man kann die 2 dennoch nicht direkt miteinander vergleichen.
Und beim Tauanzug muss dann auch noch die Sekundär bewaffnung dazu.
Sync Flamenwerfer erzeugt jede menge WUnden bei engen Gruppen.

Ich Wette ja drauf das eine FOrmation kommt wie;
1 Commander in Ghostkeel der bis zu 2 Ghsotkeels als Leibwache bekommen kann.
1x Ghostkeel
2x Geister
1x KV128 oder Bomber
 
Hmmm....also selbst in den englischsprachigen Foren sind sich auch die native speakers bezüglich des wordings der stealth/shrouded-Regeln für Drohnen und/oder Anzug absolut uneinig. Es kursieren die wildesten Auslegungen ob der schwammigen Formulierung von GW. Das geht von “stealth wird durch shrouded ersetzt“, über “der Anzug erhält s+s auch im Offenen x2 bei >12“ “(also so, wie man sich das wünscht...), bis hin zu “Anzug und Drohnen kriegen s+s x2 im Offenen bei >12“ “... Hoffentlich ist die Formulierung im Deutschen klarer, bzw. kommt da von GW noch was Eindeutiges!

So does the Stealth Drone give them Shrouded, or replace Stealth with Shrouded?
(i.e. do they get a standing 2+ cover or 3+ cover?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...finde die Formulierung schon sehr eindeutig, was die Drohne angeht. Und dass sich Muttersprachler nicht einig sind heißt auch nicht so unglaublich viel, wenn man bedenkt, was hier teilweise in den Frage-Threads aufkommt. Da fasst man sich auch ab und an an den Kopf und fragt sich wie die Leute auch nur im Ansatz darauf kommen. Viele überfliegen Regeln nur und verlassen sich ansonsten auf das, was andere sagen...die ebenfalls nur überflogen haben. Nirgendwo steht etwas wie "The unit replaces the stealth Special rule with the shrouded Special rule". Es wird immer nur von recieve gesprochen.

Und ja, sein Nahkampf-Output ist nicht der einer Nahkampfeinheit. Aber für Tau trotzdem ok. Es geht nicht darum, dass man volle Trupps mit ihm abräumt, sondern dass man diese nervigen 2 oder 3 Marines, die den Beschuss überlebt haben, ignorieren kann, anstatt noch einmal eine komplette Einheit darauf schießen zu lassen. Meine Krisis müssen relativ oft mit ein paar Bikern fertig werden, die meinen sie können mutig werden nachdem sie die letzten Überlebenden ihres Trupps sind. Gerade solche kleinen Reste von Einheiten können einem Tau der mobil unterwegs ist das Spiel gegen Ende gehörig vermiesen, wenn man an ihnen vorbei nicht an die Missionsziele kommt.
 
Einer wird's bei mir für die Sammlung auf jeden Fall geben. Zum spielen finde ich drei davon sehr genial, da ich dann dreimal das Störsystem für Schnellschüsse einsetzen kann.
Den Melter finde ich zwar ganz nett, werde aber wohl die Ionenwaffe nehmen. Drei Stück mit Markerhilfe gefallen wir schon ganz gut.
Sekundärbewaffnung bin ich mir nur noch unsicher, hängt dann vom Kodex ab.

Ich sehe den Trupp auch nicht wirklich umfallen. 1-2 Drohnen immer davor stellen, solange ihr Verlust keinen Moraltest verursachen würde. Reicht ja, wenn eine Drohne für den Deckungsbuff am leben bleibt. Und wenn die Drohnen doch mal ausgehen, dauert es auch durch umpositionieren einige Zeit, bis dann mal der erste Ghostkeel Anzug umfällt.
 
Außerdem wenn diese "Muttersprachler" Amis sind heißt das auch nicht viel (pss viele Amis sind wirklich mies in englisch...).
Für mich ist das auch eindeutig und sehe es genau so wie Zekatar.

Aber ich denke es ist zu früh zu sagen wie gut/schlecht er ist und auch vergleiche mit den anderen Anzüge sind sinnlos. Wer weiß ob die meisten Anzüge im neuen Codex so bleiben wie jetzt? Außerdem finde ich wichtig zu wissen was die SR Fire Team macht und welche Systeme es am schluss gibt. Auch evtl wird die Burst Cannon verbessert, wer weiß.
Daher einfach mal abwarten^^
 
So viel zur Eindeutigkeit...😀 Also ich kann schon verstehen, dass das nicht ganz klar ist denn: instead=stattdessen, anstatt dessen, dafür (als Ersatz, an Stelle von). Wenn man den Satz mal übersetzt, hat er für mich die (eindeutige) Bedeutung, dass das Modell Shrouded anstatt Stealth bekommt und nicht beides...
Du hast Recht, es bekommt Schleier. Tarnung hat es ja schon von sich aus und niemand nimmt es ihm weg. 😉
Das ist wie "Du bekommst eine Kugel Schoko-Eis. Wenn du schon Schoko hast, dann bekommst du stattdessen Vanille."
Da würdest du doch auch nicht einsehen, wenn ich dir dafür deine Kugel Schoko abnehme, oder?
 
Du hast Recht, es bekommt Schleier. Tarnung hat es ja schon von sich aus und niemand nimmt es ihm weg. 😉
Das ist wie "Du bekommst eine Kugel Schoko-Eis. Wenn du schon Schoko hast, dann bekommst du stattdessen Vanille."
Da würdest du doch auch nicht einsehen, wenn ich dir dafür deine Kugel Schoko abnehme, oder?

das versteht sogar mein genetischer Fingerabdruck! 😀
 
@Zekatar: Interessant, nachdem ich Deine Antwort gelesen habe, checke ich, was das Problem ist: Die einen lesen die Regel so, dass ein Modell (in diesem Fall der Keel), welches stealth bereits besitzt, AN STELLE VON Stealth eben Shrouded bekommt. Die anderen lesen sie so, dass die Drohne einem Modell, welches stealth bereits besitzt, STATT der Stealth Sonderregel (was ja nicht mehr geht...) die Shrouded Sonderregel gibt!! Da bin ich natürlich eindeutig für Letzteres!! 😀
 
Aber ist doch eigentlich Wurst:
A) Ersetzt:
Keel = Shroud; Drohne = Stealth, dank der Regeln selbst reicht 1 Modell in der Einheit damit die Einheit den Bonus bekommt -> gesamte Einheit hat 4+ Decker (Keel-Modell bekommt bei >12 +2 dank Ghostkeel Suite = 2+ Decker)
B) Zusätzlich:
Keel Stealth&Shroud : Drohne Stealth -> Wieder alle 4+ (Nur Keel-Modell würde rechnerisch bei >12 auf 1+ was aber durch die Regel auf 2+ begrenzt wird)

Kurious.
Ich hoffe auf eine 'Ghost-Formation' bei dem dann alle Scout bekommen 🙂

Punkte, wenn man die Stelldrohne raus rechnet (mit je so 15-20pkt) landet man bei 90-100 pkt. für den Keel finde ich ok.
Ich würde wahrscheinlich den sync. Flammer behalten, Grund:
Gegner chargt mit Inf. ihn nicht so gerne,
8"Flamm verträgt sich mit der 9" Melterreichweite,
Bei Fahrzeugen wenn man schon auf 9" Zoll dran ist greift man auch an (Bei HeckPZ10 mit St6, DS2 und 4Att.)

Die Chancen stehen nicht schlecht dann insgesamt 3 RP bis zum nächsten Zug zuschaffen.
Wenn der Collider ein Volltreffer geschafft hat, ist nur die 1 ärgerlich (vielleicht noch die 3 je nachdem wieviele Waffen)
Ansonsten bei
Lahmgelegt treffen die 4 automatisch -> -2RP
Betäubt nur auf die 3+ treffen, aber in der gegnerischen Nahkampfphase nochmals zuschlagen 😀 -> - 2,3 RP


Aber vielleicht rede ich mir die Regeln schön da ich das Modell toll finde ^^
 
Zum spielen finde ich drei davon sehr genial, da ich dann dreimal das Störsystem für Schnellschüsse einsetzen kann.

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, aber 3 Stück sind natürlich relativ teuer, aml schauen, ob die durch Formationen oder des "Fire Team" noch n paar Boni bekommen.

Versteh auch nicht, warum hier jeder von der Melter Kanone spricht, die ist doch offensichtlich Käse. Melterschablonen waren schon immer schlecht, weil GW nicht checkt, dass man trotzdem nur 1 Fahrzeug damit trifft 😉 ( man kann sich da bei HH & 40k alle melterschablonen anschauen, die sind alle schlecht xD )
 
DS4 bei der zweiten Waffe ist aber genauso Käse^^
6 Schuss ist schon nicht schlecht, damit die aber ankommen werden 2 Marker benötigt. Sonst ist S7 wie schon immer nichts halbes und nichts ganzes. Das zweite Profil hat da auch noch überhitzen drin, also zur Sicherheit 3 Marker. Für Infanterie gut aber DS schwach, für starke Fahrzeuge S zu schwach und für genau diese Fahrzeuge bräuchten die Tau ja mal attraktive Optionen. Ka ob der neue Codex da ansonsten was neues liefert aber bisher sieht es auch weiterhin mit der schweren Panzerabwehr bisschen mau aus^^
 
Das Modell gefällt mir optisch ziemlich gut aber leider bin ich mir nicht so sicher ob ich es bei den Regeln jemals einsetzen werde. Ich finde gerade eine Panzerabwehr auf kurzer Reichweite wäre hier stimmig gewesen. Anstelle dieses Fusion Colliders hätten sie ihm lieber die Ionic Discharge Cannon des XV109 geben sollen und alles wäre bestens gewesen.
 
Ich finde gerade eine Panzerabwehr auf kurzer Reichweite wäre hier stimmig gewesen. Anstelle dieses Fusion Colliders hätten sie ihm lieber die Ionic Discharge Cannon des XV109 geben sollen und alles wäre bestens gewesen.

Aber eine Panzerabwehr auf kurze Reichweite liefert das Ding ja mit den beiden Fusionskanonen. Nur muss man dafür eben auf 9 Zoll ran - und die Reichweite der Rückzugsbewegung ist denn ja glücksabhängig...

-------

Ich muss ja etwas lachen. Beide Waffen wirken irgendwie etwas schwach auch der Brust. Evtl. sind sie damit ja gegeneinander sehr gut ausbalanciert, so dass man keine klaren Favoriten finden kann. Persönlich tendiere ich hier ja eher zum Ionengeschütz. Anti-Panzer Fusionsabwehr wird man wohl weiterhin besser, effektiver und günstiger mit den Krisis erledigen können.

Klar wäre für die Ionenknarre DS3 toll gewesen, aber damit wäre es irgendwo doch zu gut geworden, denn dann würde doch kaum einer mehr das Fusionsgeschütz überhaupt in Betracht ziehen.