Yardis & Sharku89 - Geländeaufbau [Oase ergänzt - 29.05.2012]

@Black Devil: Vielen Dank 😉

Tipp gesucht:

Hat vielleicht noch jemand einen Vorschlag, wie wir den kleinen Generator an der Rückseite bemalen können? Wenn er fertig ist, dann soll es so aussehen als ob er von innen heraus leuchtet bzw. glüht. Wie bekommtman das hin?
Danke schonmal im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal *daumen hoch* schicke Idee, gute Umsetzung, kann sich auf jeden Fall blicken lassen. Nach ein wenig Zuckerbrot soll nun die Peitsche folgen... Nein Scherz😛 aber ein wenig Kritik als auch Inspiration sollen nun folgen.

Generator: Würde vllt versuchen ihn zur Mitte hin mit einem helleren Blau/fast Weiß was sich nach außen hin mehr und mehr abdunkelt.
http://www.scienceblogs.de/planeten/1RSX_J160929_exo.jpg
Vllt auch noch ein Bedienfeld, sowie nen Schaltkasten für den Generator.

Bohrturm: Muss auch gestehen das die Bohrdtange nicht so gut rüber kommt... auch wenn es dich vllt ein wenig strört, das sie dann so schlicht aussieht, vllt einfach ein paar Bohrstangen daneben als Detail am Turm anlehnen und vllt noch eine Bohrspitze als Ersatz daneben platzieren.
Zu den Verstrebungen... ich würde die einfach 2,5-3cm überhalb des Bodens anfangen lassen, so ist sie vorhanden, und normal große Modelle finden problemlos Platz auf dem Gelände.

Was mir noch nicht zusagt, ist der andere Turm, obwohl die Streben ihn ein wenig Detaillieren, wirkt er immernoch so, als würde er mit zu dem Pipe-System gehören... vllt auch unten einfach noch ein paar Verstrebungen/Stützen anbringen, oder gucken ob Ihr vllt den Durchmesser ändern könnt oder vllt einfach Konisch nochmal mit Pappe ummanteln.

Aber das ist natürlich alles Geschmackssache. Werde eucher Projekt mit Freeude weiter verfolgen und bin gespannt was Ihr noch so auf die Beine stellt.

Gruß Yassadar
 
Generator: Würde vllt versuchen ihn zur Mitte hin mit einem helleren Blau/fast Weiß was sich nach außen hin mehr und mehr abdunkelt.
http://www.scienceblogs.de/planeten/1RSX_J160929_exo.jpg
Vllt auch noch ein Bedienfeld, sowie nen Schaltkasten für den Generator.

So hatte ich es vor ich weiß aber noch nicht mit welcher Technik. Aber ne Schalttafel ist ne gute Idee.

Die Details an den Unbemalten eländestücken kommen erst noch. Für den Turm ist schon as schönes geplant und der Bohrturm wird wahrscheinlich ganz erneuert.


Aber das ist natürlich alles Geschmackssache. Werde eucher Projekt mit Freeude weiter verfolgen und bin gespannt was Ihr noch so auf die Beine stellt.

Gruß Yassadar

Wäre schön. Im Moment haben wir leider fast keine dauerhaften Besucher 😉. Und es wird noch sehr viel kommen!

Gruß
Yardis
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ist blöd das er keine Rippen hat sonst könnte man das wie bei Pasmakanonen machen.
So wird dir nicht anders übrigbleiben als das was leuchten soll seh hall zu machen. Ev. mit Leuchtfarbenpigmenten und dann beim Rest Source Lightning zu malen.

Stimmt. Wir werden also das beste versuchen. Da jetzt sämmtliche Pipelinestücke beim bemalen sind kommt hier nun ein neues Geländestück rein.

Hier die ersten Bilder von der Platte:
img20120413213284tr6fdj.jpg


cimg56988n6hvbsjq4.jpg


Das wäre mal die Grundplatte. Morgen dann mehr.

Gruß
Yardis
 
Zuletzt bearbeitet:
4 der Platten sind nun fast fertig. Ich muss nur noch die Schädelgruben entfernen.
Zusätzlich habe ich auch einen modularen Hügel von GW noch mit bemalt.

Ich habe jedoch ein Problem die Farbe zum trocken bürsten ist so gut wie leer. Ich hatte sie aus dem GW Geländegestaltungs Set. Falls jemand die Farbe noch hat oder eine ähnliche Farbe kennt würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
 
@Black Devil: Dankeschön für das Lob. Heute abend gibt es dafür wieder neue Bilder von den Schützengräben 😉.

@Crushade: Dankeschön. Schade wegen der Farbe.^^

Weitere Meinungen sind immer gerne gesehen!

Farbe gesucht
Hat jemand die von Sharku89 gesuchte Farbe oder weiß wo es diese zu kaufen gibt?

http://www.gw-fanworld.net/attachment.php?attachmentid=119082&d=1334831082
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen gibt es nun neue Bilder von den Schützengräben. Und hier sind Sie:

Um etwas mehr Details auf die Platte zu bringen habe ich ein paar Panzersperren aus Styrodur geschnitzt:
cimg5702qe4asu890h.jpg


Anschließend habe ich auch damit begonnen Struktur auf die Platte zu streuen. Für die aufgeschütten Streben habe ich eine Mischung hergestellt die an Erde erinnert. Für den Boden habe ich normalen Sand genommen.
cimg5704uvkp3j9lb2.jpg


Kritik und Kommentare sind gerne gesehen!

Gruß
Yardis
 
Sieht wie ales davor doch sehr ansprechend aus...

wenn ich dir ein kleinen Tipp geben darf für das nächste Bauprojekt mit einer Sperrholzplatte als Base, nicht so dermaßen geometrische Form und die Kante am besten schräg abpfeilen oder mit dem Cutter abschnitzen, damit du nicht solch eine große Stufe von Gelände zu Tisch hast... ist zwar nur ein kleiner Detail, integriert das Gelände aber besser auf den Tisch (meiner Meinung nach).
Bin auf weitere Fortschritte gespannt, weiter so
 
Sieht wie ales davor doch sehr ansprechend aus...

wenn ich dir ein kleinen Tipp geben darf für das nächste Bauprojekt mit einer Sperrholzplatte als Base, nicht so dermaßen geometrische Form und die Kante am besten schräg abpfeilen oder mit dem Cutter abschnitzen, damit du nicht solch eine große Stufe von Gelände zu Tisch hast... ist zwar nur ein kleiner Detail, integriert das Gelände aber besser auf den Tisch (meiner Meinung nach).
Bin auf weitere Fortschritte gespannt, weiter so

Danke für die Tipps. Das hab wir dann beim testen auch gemerkt^^
Wir haben den Rand zwar in der zwischenzeit etwas abgeschrägt, aber da muss noch mehr weg als ist. Morgen gibt es dann neue Bilder 😉.
 
@Wikingwarlord: Dankeschön. Hoffentlich schaust du mal öfters rein. Uns mangelt es ein bisschen an dauerhaften Besuchern😉.

So und hier gibts auch neue Bilder:
img20120415223x2mewyl5a.jpg


img2012042222nkosqx1fh0.jpg


img2012042222ej680nviaw.jpg


img2012042222inu52e46mr.jpg


img2012042222k0fy5d6jvq.jpg


img20120422220aoju2ir85.jpg



Jetzt wäre es fertig. Aber was meint iht!?

Den Rand habe ich etwas abgeschrägt. Vielleicht werde ich aber noch mehr abschrägen. Bitte eure Meinung!

Ich freue mich schon auf eure Kritik und Kommentare!

Gruß
Yardis
 
Zuletzt bearbeitet: