Also erstmal *daumen hoch* schicke Idee, gute Umsetzung, kann sich auf jeden Fall blicken lassen. Nach ein wenig Zuckerbrot soll nun die Peitsche folgen... Nein Scherz
😛 aber ein wenig Kritik als auch Inspiration sollen nun folgen.
Generator: Würde vllt versuchen ihn zur Mitte hin mit einem helleren Blau/fast Weiß was sich nach außen hin mehr und mehr abdunkelt.
http://www.scienceblogs.de/planeten/1RSX_J160929_exo.jpg
Vllt auch noch ein Bedienfeld, sowie nen Schaltkasten für den Generator.
Bohrturm: Muss auch gestehen das die Bohrdtange nicht so gut rüber kommt... auch wenn es dich vllt ein wenig strört, das sie dann so schlicht aussieht, vllt einfach ein paar Bohrstangen daneben als Detail am Turm anlehnen und vllt noch eine Bohrspitze als Ersatz daneben platzieren.
Zu den Verstrebungen... ich würde die einfach 2,5-3cm überhalb des Bodens anfangen lassen, so ist sie vorhanden, und normal große Modelle finden problemlos Platz auf dem Gelände.
Was mir noch nicht zusagt, ist der andere Turm, obwohl die Streben ihn ein wenig Detaillieren, wirkt er immernoch so, als würde er mit zu dem Pipe-System gehören... vllt auch unten einfach noch ein paar Verstrebungen/Stützen anbringen, oder gucken ob Ihr vllt den Durchmesser ändern könnt oder vllt einfach Konisch nochmal mit Pappe ummanteln.
Aber das ist natürlich alles Geschmackssache. Werde eucher Projekt mit Freeude weiter verfolgen und bin gespannt was Ihr noch so auf die Beine stellt.
Gruß Yassadar