Yardis & Sharku89 - Geländeaufbau [Oase ergänzt - 29.05.2012]

Findet auf jeden Fall gefallen. Schöne Details, wobei ich (auch wenn man davon am meisten über hat) Waffen nicht so gern als Detail sehe...
Finde einfach das erste was ich mitnehmen würde, wenn im Krieg ein toter Kadaver da liegt, wäre das wohl seine Waffe... aber das ist Geschmackssache.
Freu mich auf jeden fall auf mehr von Euch.... weiter so
Gruß Yassa
 
Yassadar: schrieb:
Findet auf jeden Fall gefallen. Schöne Details, wobei ich (auch wenn man davon am meisten über hat) Waffen nicht so gern als Detail sehe...
Finde einfach das erste was ich mitnehmen würde, wenn im Krieg ein toter Kadaver da liegt, wäre das wohl seine Waffe... aber das ist Geschmackssache.

Huhu,

naja, es ist ja immer ein aktuelles Schlachtfeld, also können da durchaus noch Waffen rumliegen.

Finde ich weiterhin sehr schön, was ihr hier bastelt, weiter so.🙂
LG
Tom
 
Antworten:

@BW-Hannover: Dankeschön. Genau das wollte ich erreichen schön, dass es funktioniert hat 😉.

@LangerSchlacks: Ebenfalls danke 🙂. Die Gräben sind den Figuren angepasst. (Wenn gewünscht!? lade ich noch ein Foto hoch) Eine oder zwei Sandsackreihen hätten da leider keinen Platz mehr. Aber es geht hier ja noch weiter und ich nehms auf jeden Fall mit auf.</p>Die Waffe ist von einem Ork aus einem Orkboyz-Trupp abgeschnitten. Auf dem folgenden Bild findest du einen mit der Waffe ganz rechts unten: http://www.tabletopstore.de/media/c...4b46f97acd4029b4fab70bcdc1d36/o/r/orkboyz.jpg

@Winnie: Das wird bei weiteren Geländestücken noch kommen aber hier will ich nichts mehr drauf machen. Sonst wäre es zu viel.

@Yassadar/Bram1970: Freut mich. Es kommt bald mehr 😉.

Nach den positiven Rückmeldungen denke ich, dass man das T-Grabenstück zum bemalen geben kann. Das kann allerding ein wenig dauern, da momentan sehr viel zu bemalen ist.

Heute abend gibt es dann mal wieder ein paar Bilder aus den aktuellen Geländestücken unserer Malwerkstatt 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Antworten:

@Black Devil: Gut dass es gefällt.

Neues:

Wir haben vor ein paar Wochen ein paar Stellungen bestellt. Nun sind sie endlich da und so haben wir jetzt mit der Bemalung angefangen. Und hier sind mal Bilder der Stellungen. Wir haben sie erst einmal grundiert.

Bilder:

img2012040922ztlqdmxr7h.jpg


img20120409229san1qlotu.jpg


Wir möchten das ganze so in etwa wie das fertige Endstück der Pipeline bemalen. Dass heißt das metallene wird grün werden. Was meint ihr dazu?

Gruß

Yardis
 
Der Preis ist echt nich von schlechten Eltern... Denke mit etwas geduld kriegt man was vergleichbares aus Styrodur hin.

Das stimmt. Im hinterher sehen wir das auch wieder anders als zuvor. Etwas ähnliches gibt es aber auch hier:

http://www.shop.microartstudio.com/low-fortification-dugout-p-397.html

Der Nachteil ist halt, dass diese befestigte Stellung nicht Modular ist. Aber das nächste mal würde ichs auch aus Styrodur machen. 🙂 Jetzt hab ich ja auch schon Übung. 😉
 
Antworten:

@LangerSchlacks: Dankeschön.

@Black Devil: Auch Danke. Eigene stellungen aus Styrodu bauen, das kommt auf jeden Fall auch noch. Aber momentan haben wir genug Projekte.

Neuigkeiten:

Gestern haben wir ein neues Geländestück begonnen. Es handelt sich um eine kleine Oase mit Wassertümpel. Wenn alles planmäßig verläuft zeigen wir euch heute Abend die ersten Bilder.
 
Die Metallbeschläge in grün finde ich um ehrlich zu sein erfrischend anders und total gut, das lockert den Gesamteindruck optisch etwas auf und lässt nicht alles grau in grau aussehen.

Leider finde auch ich die Bemalqualität eher... dürftig.
Das gezeigte ist finde ich eine tolle Basisschicht auf der man dann aufbauen kann. Etwas bürsten, evtl. ne Wash und das ganze Geländestück sieht in 5 Min Zeitaufwand gleich 3 mal so gut aus.
Abgesehen davon empfinde ich den aktuellen Stand als zu sauber für eine Stellung bzw. eine Industrieanlage.

Insgesamt kann ich sagen, das ich euer Gelände bislang vom Bau her ziemlich gut finde, das Gesamtbild aber leider aufgrund der Bemalung wieder abnimmt, weil es zu steril wirkt.
 
Antworten:

@Angelus Mortis: Danke für die Kritik. Aber das Metallische habe wir extra anders gemacht um mal was anderes zu machen als sonst(Wie Mäuschen erwähnte). Ist halt auch Geschmakssache.

@Black Devil: Genau so soll es sein. Zumindest daran orientiert.

@Mäuserich: Gut das es dir gefällt. Wir hatten erst bedenken das so zu bemalen, sind jetzt aber doch zufrieden.

@ALL: Es stimmt zwar das die Bemalqualität nicht sehr hoch ist aber wir wollten absichtlich die Qualität des Geländes nicht an die unserer Figuren anpassen. Da wir im Moment sehr viele Geländestücke zu bemalen haben (und auch einige Figuren) wollten wir das Gelände erst einmal schlicht bemalen. Jetzt kann man auf jeden Fall schon damit spielen. Wenn wir wieder mehr Zeit haben gehen wir evtl. nochmal drüber.