Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Danke, sollte inzwischen irgendwo bei 9 bis 10000 Punkten liegen. Hab aber leider seit einiger Zeit keine Bestandsliste mehr bzw war bisher zu faul mir wieder eine anzulegen^^
Es geht hier aber noch einige Zeit weiter. Versuche diese Edition die billigen Leviathan Kits voll aus zu nutzen. Es kommen also noch jede Menge Ganten dazu. Außerdem hab ich mit den Käfern immernoch Spaß auf dem Spieltisch.
Als nächstes kommen weitere 10 der neuen Hormaganten.
Ansonsten bin ich Ende Juni auf dem 1.Canes Belli Cup in Sinsheim und Anfang Juli dann auf dem Bembel Clash #10 in Hirzenhein. Für beide wird momentan mit Vanguard Onslaught geplant(selbe Liste). Einfach weil mir der Spielstiel momentan spaß macht. Hoffe noch ein paar Testspiele durch zu bekommen bis dahin.
Danke leider sind die barbgaunts eher eine nischenauswahl, je nachdem wieviel Orks so rum rennen sind sie natürlich ganz ok.
Das mit eine Liste für beide Turniere hat sich dann auch fast erledigt weil der bembel clash wohl schon mit den neuen Missionen Karten gespielt wird.
So gestern war ich mal wieder auf einem Turnier im schönen Sinsheim bei den Jungs von CANES BELLI. Die Liste mit der ich im Mai angefangen hatte mit Vanguard rum zu probieren hat sich in 4 Testspielen die ich seitdem noch gespielt hatte dann doch noch geändert. Nicht zuletzt wegen dem letzten Balance Update. Gespielt wurden drei Spiele mit dem neuen Slate/FAQ wobei das WTC FAQ Vorrang hatte und den alten Leviathan Missionen. Meine Sporenminen konnten also noch Aktionen machen genauso wie Nurglinge und co.
Alles in allem war alles super Organisiert, der Raum in dem gespiel wurde hatte eine Klimaanlage und die Location liegt 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof weg. Was mir sehr gelegen kommt da ich kein Auto besitze. Wie bei allen Turnieren hatte ich drei nette Mitspieler mit denen ich sofort noch ne Runde spielen würde.
Schonmal vorneweg ich war wieder so im Spiel drin das ich fast immer vergessen habe Bilder zu machen. Also leider wie immer. Ich spiele in jeder Mission Taktische Missionen.
2k (1995 points)
Tyranids
Strike Force (2000 points)
Vanguard Onslaught
CHARACTERS
Broodlord (80 points)
• 1x Broodlord claws and talons
Exported with App Version: v1.17.0 (45), Data Version: v430
Die erste Runde ging direkt gegen den einzigen Chaos Knight Spieler am Turnier. Also gleich mein "Lieblings Matchup". Gespielt wurde take and hold auf dawn of war mit chilling rain.
1 Stalker als WL
6x Brigand
4x Karnivore
1 Beast of Nurgle
4x 3 Nurglings
Also erstmal Schadensbegrenzung angesagt im ersten Spiel. Zumindest meiner Meinung nach ist das Matchup gegen Knights ein absolutes Missmatch solange man keine Invasionsfleet spielt. Vielleicht würde hier die Ruture cannon auf den Tyrannofex helfen aber der stirbt dann halt auch einfach nachdem man ihn einmal raus gestellt hat.
Gameplan war mich auf die Karnivore zu konzentrieren und diese möglichst schnell aus dem spiel zu nehmen. Ansonsten versuchen einen der Seitenmarker möglichst lange abzuschirmen und damit inkl. meinem Basemarker so lange wie möglich 10 Punkte pro Runde zu machen. Auf die anderen Beiden werden meine Hormas, Gargoyles, Barbgaunts und was ich sonst noch an Fleisch in den Weg stellen kann geparkt bzw eben so viel das ich ihm die Punkte dafür verweigere.
Ich starte mit einer Exocrine und dem Haruspex in Reserve, erstere weil die nicht mehr hinters Gelände passt der zweite soll per Rapid Ingress kommen und dann hoffentlich einen Knight in NK raus nehmen( wird er auch schaffen). Ich muss leider auch anfangen, habe also keine gute Runde 5 und kann voll auf ihn reagieren sondern muss selbst vorlegen.
Ansonsten läuft es wie erwartet, dank ich laufe/charge durch deine Einheiten und alle Wände durch Strat bekommt er meistens zwei oder mehr Knights da hin wo er sie haben will. OC8 auf allen dominiert dann auch das Primärspiel solange ich nich mit meinen Battleline Einheiten gegenhalten kann. Seine Briganten können mit ihren Supermeltern und der Gattling quasi alles auf der Platte bedrohen. Den Rest erledigen die Karnivore die mit ihren drei NK Profilen immer eins haben mit dem sie jede beliebige meiner Einheiten in Rente schicken können. Es wird also voll auf Verschleiß gespielt.
Ich schaffe es alle Karnivore und den Stalker zu töten und den ein oder anderen Briganten, leider bei weitem nicht schnell genug.
Am Ende steht es 85 zu 90 für meinen Mitspieler, da aber nach WTC gepunktet wird (also in einer 20 Punkte Matrix die für beide bei 10-10 startet und sich alle 5 Punkte beginnend ab 6 Punkten unterschied verschiebt. Also ein 84-90 wäre z.B. ein 9-11 gewesen, 79-90 ein 8-12 usw. bis man eben bei 0-20 ankommt) ist das ganze ein Unentschieden mit dem ich hoch zufrieden bin.
Ab gings in die Mittagspause, danach stand ein Spiel gegen Deathguard auf dem Plan. Gespielt wurden scorched earth auf sweeping engagement mit hidden supplies.
In Reserve stehen bei mir wieder die Exocrine und der Haruspex sowie die Barbgaunts . Bei den Stinkemarines sind die Plague Marines in den Rhinos inkl. je einem von den Chars. Dadurch haben sie fight first sind also fast unchargbar solange ich sie vorher nicht ordentlich reduziere. Typhus muss mit den dreier Trupp termis vorlieb nehmen und steckt im Land Raider der aber in Reserve beginnt. Der Lord ist mit dem 6er Trupp Termis im DS. Mein Gegenüber fängt an.
Der Plan sieht vor ihm Primäpunkte zu verweigern und mich mit meinen Exocrinen durch seine Marnies/Termis zu arbeiten. Hilfreich ist hier sicher das die Exos jetzt S9 haben womit sie die Rhinos auf die 4 Wunden können. Der Tyrannofex wird mittig geparkt, hier muss mein Mitspieler super vorsichtig mit den Normalen Marines sein weil sonst Abwehrfeuer mit D6+6 6/2/2 kommt was schnell einige von den Jungs in stinkenden Schleim verwandelt. Hilfreich ist natürlich auch OC5 auf dem Guten. Der DG Beschuss sollte auch zwei Runden brauchen um in zu Töten das einzige was ich wirklich von ihm fern halten muss ist der 6er Trupp Termis. So weit läuft alles nach Plan, die Termis schaffen ihren 9 Zoll charge nicht und müssen dann eine Runde beschuss ertragen. Meine beiden NK Trupps räumen die rechte Flanke auf und ich schaffe es ihn mit Gargoyles, Hormas und Lictoren so lange in der Bewegung zu blockieren das er auch auf die Linke Flanke keinen Zugriff bekommt und mein einzelner Lictor auf dem Marker dort freudig durchpunkten kann. In der Mitte neutralisieren wir uns, auch wenn das Spiel zum glück nur 5 Runden hat, denn spätestens in einer sechsten wäre er in meiner Zone gestanden.
Das Speil geht recht deutlich mit 85-54 (16-4) an mich.
Damit war mein Ziel höchstens ein Spiel verlieren schon geschafft und es ging in das letzte Spiel des Tages. Diesmal gegen Dämonen auf Vital Ground mit Sweep and Clear auf Search and Destroy.
Blood master
Bloodthirster (A'rgath, The King of Blades)
Shalaxi Helbane
Skulltaker
The Blue Scribe
3x10 Bloodletter
10 Dämonetten
2x3 Nurglings
2x Beast of Nurgle
6 Bloodcrusher
5 Seekers
Das erste Spiel gegen Dämonen überhaupt, aber die Abwesenheit von Beschuss zaubert meinen Exocrinen schonmal ein Grinsen aufs Gesicht. Bei mir stehen der Haruspex und die Barbgaunts in Reserve. Bei ihm alle Bloodletters mit den beiden NK Chars und die Nurglings. Mein Gegenüber spielt normal Fixed Missionen ändert das aber in diesem Spiel aufgrund der kleinen Aufstellungszone und meinem vielen Kleinscheiß dazu Taktische zu spielen.
So der Plan sah vor alles umzubringen bis auf die beiden Dicken und ihn so am Punkten zu hindern (also das selbe wie immer ^^). Ausnahmsweise wird mal ein Lictor geopfert um den scoutmove der Seekers ins Nomansland zu blocken weswegen die beleidigt stehen bleiben.
Ich muss wieder den Anfang machen wodurch wenigstens mein Lictor gerettet wird, meine Exocrinen werden soweit das nicht schon mit der Aufstellung möglich war in Schussposition gebracht. Meine Gantenmassen dürfen schonmal Schutzschirme vor meinen wichtigen Einheiten aufbauen. Ich lasse die Barbgaunts per Strat Runde 1 kommen und nehme direkt die Dämonetten aus dem spiel sonst steht alles hinter wänden und mein Mitspieler ist dran. Er zieht den Khorne Teil auf der Linken FLanke nach vorne und die Seekers versuchen die Barbganuts im NK zu töten schaffen aber nur 4 oder 5 und stehen dann auf dem Präsentierteller für meine Krieger. Die erledigen die Damen dann auch in der nächsten Runde geschützt von einem Schirm aus Hormaganten um einen charge in der Gegnerischen Runde zu verhindern. Auf der Anderen seite Töten meine Genestealers die Bloodcrusher bis auf 2 die sich dann zurück ziehen werden und Platz um Platz für den Dicken Dämon zu machen. Meine Ravenners kommen in seiner Runde zwei per rapid ingress in ein Loch in seiner Auftellung weil er auf seinem Marker nur den Blue Scribe geparkt hat. Der wird dann auch Problemlos abgeräumt Verstärkung in der Feindlichen Aufstelllungszone in Form vom Haruspex kommt auch noch rein. Shalaxi wird das ganze spiel über mit Ganten von meiner Aufstellung fern gehalten und geht deswegen immer wieder per Strat in Reserve findet aber nie einen schönen Platz um wieder aufzutauchen. Sie schafft es irgendwann meine NK Krieger aus zu löschen das wars aber auch schon für die Gute. Ab hier geht es doch recht schnell Berg ab für meinen Mitspieler der noch dazu Pech mit zwei Battleshocks hat die in zusätzlich Punkte kosten. Am Ende stehen noch der Bloodthirster und Shalaxi auf dem Tisch. Das Spiel geht mit 85-45 (17-3) an mich.
Am ende wird es der 5 Platz von 32 Spielern was besser ist als alles was ich davor erwartet habe. Als Sahnehäubchen bin ich auch der bestplazierte Tyraspieler vor Ort.
Danke, denke man sollte das jetzt aber auch nicht überbewerten. Es hat sicherlich geholfen das ich mal über einen längeren Zeitraum beim selben Listenkonzept geblieben bin und dann immer nur einzelne Einheiten ausgetauscht habe wenn ich das gefühlt hatte mir fehlt was/ das was ich raus nehme läuft nicht so wie ichs mir gedacht habe. Ich hatte halt 2 gute und 1 schlechtes Matchup. Bei drei Spielen gehört das halt einfach dazu das man da glück hat. Nach den Chaosknights hätten auch direkt Imp Knights kommen können. ^^ Wichtiger war das ich drei tolle Spiele hatte gegen Armeen und Gegner gegen die ich sonst nicht spiele.
Weiter geht's. Die Tyrantenwache ist gebaut. Die muss in 1,5 Wochen fertig sein. Gleichzeitig bekommen die Drei welche schon fertig sind jeweils nen paar neue Arme. Die neu gebauten sind im Gegensatz zu den Alten nicht mehr magetisiert sondern bekommen ihre Arme mit Sekundenkleber fest gemacht. So bekommt man die getauscht wenn man will und sie fallen beim spielen und transport nicht dauernd ab.
So mit reichlich Verspätung geht's hier mal weiter. Das Wetter war in letzter Zeit endlich mal zu gut um viel zu malen. Die Tyrantenwachen sind aber trotzdem fertig.
Weiter geht's mit dem guten alten Einauge.
und auch mein Pile ist trotz gutem Wetter mal wieder gewachsen. Nachdem die drei Leviathan Hälften fast durch sind hab ich mir das nächste Projekt besorgt das ich bis Ende der Edition fertig haben will. Plus dem Zeug das ich für aktuelle Listen haben will. Geplant sind damit dann am Ende 200 der neuen Termaganten zu haben(60 sind ja schon fertig). Also jede Waffe 60x und 18 der Spezialwaffen (jede 6x). Außerdem komme ich so an 18 Von Ryan's. Die Tyranid Prime bekommen denke ich statt der Flügel andere Arme um sie als "Normale" Krieger zu spielen und was ich mit den 3 Psychophagen machen muss ich mal gucken. Finde die Starter Sets dafür recht günstig um an Minis zu kommen. Deswegen laufen die bissl nebenher solange es die Dinger gibt. Zusätzlich gab es auf dem Gebrauchtmarkt Old One Eye und einen weiteren Carnifex Plus 3 Krieger. Weil ich sie demnächst brauche sind auch noch 10 Genestealer auf den Berg gewandert, es gibt also wieder richtig viel zu tun.
Hier gibt's auch mal wieder weiter, das Wetter verhindert immer noch das ich zu viel Zeit mit meinem Plastik Spielzeug verbringe. Momentan komm ich auch höchstens auf ein Spiel pro Monat also quasi Hobby pause.
Der Gute Einauge ist dann aber doch mal fertig geworden.
So mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Da ich morgen auf dem Tagteam Turnier in Sinsheim bin war ich die Tage mal wieder "gezwungen" zu malen.
Hoffe die Motivation kommt zurück wenn ich mal wieder ein paar Spiele gemacht habe. ^^
Weiter geht's mit Termaganten, muss noch überlegen ob ich erstmal 10 oder gleich 20 auf einmal bemale.
So mal wieder ein kleines Update. Das letzte halbe Jahr ist bei mir was 40k abgeht nicht viel passiert. Hoffe das jetzt mal wieder zu ändern .
Die ersten 10 Termas vom letzten Post haben immerhin schon ihre Grundfarbe bekommen.
Ansonsten gabs mal wieder ein Gruppenfoto des Schwarms stand 04.01.2025
So mal wieder ein kleines Update. Das letzte halbe Jahr ist bei mir was 40k abgeht nicht viel passiert. Hoffe das jetzt mal wieder zu ändern .
Die ersten 10 Termas vom letzten Post haben immerhin schon ihre Grundfarbe bekommen.
Ansonsten gabs mal wieder ein Gruppenfoto des Schwarms stand 04.01.2025 Anhang anzeigen 286542
Wow was für eine geile und beachtliche Sammlung, vor allem gefällt mir die einheitliche Bemalung und dein Farbschema sehr gut, das bekomme ich nie so hin da ich ständig am herumprobieren von neuen Farbschemas bin.