Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank für die Blumen.
Aber auch hier gilt Übung macht den Meister. Wie man oben an meiner Anleitung sehen kann ist das bei mir weder super aufwändig noch sauber gemalt. Es reicht wenn es auf armlänge gut aussieht und dafür ist das Farbschema fast wichtiger. Richtige Kunstwerke gibt's ja eh eher drüben im malforum, dann kann ich auch lange net mithalten bei Vielen.
Ja im Grunde bemale ich meine Tyraniden auch nicht viel anders als wie du, aber sie schauen dann doch komplett anders aus, meine haben dann immer Flecken, habe auch schon diverse Tutorials und Bemal-Videos angeschaut, da wird im Grunde das gleiche verfahren gemacht: zuerst Grundfarbe drauf, dann Wash drauf und danach die Figur bürsten .... im Gegensatz zu meiner Figur weisen die danach nie flecken auf, so wie bei mir,
Hier mal zwei Beispiele, was ich genau meine:
Auch bei deinen Minis sehe ich solche Flecken, nicht.
Klar gibt's das bei mir auch. Guck mal bei der Exocrine an die Rippen oder an das Zwischenstück zwischen Bauch und Hinterbeinen. Ich geh nur bei den Stellen wo's wichtig ist man es wirklich sieht noch mit einer zweiten Schicht drüber dann deckt das auch gescheit.
Ansonsten ist Weiß oder Hellgrau halt super Undankbar als Farbe. Kenne das Problem hab hier auch noch nen paar Tausend Punkte biel-tan Eldar rum stehen.
Klar gibt's das bei mir auch. Guck mal bei der Exocrine an die Rippen oder an das Zwischenstück zwischen Bauch und Hinterbeinen. Ich geh nur bei den Stellen wo's wichtig ist man es wirklich sieht noch mit einer zweiten Schicht drüber dann deckt das auch gescheit.
Mal nen kleinen Zwischenstand inkl. einer Plan Änderungen. Habe mich entschieden beide Lictoren und den Neurolictor auf einmal zu bauen und die Grundfarben aufzubringen. Ab jetzt geht's aber wieder einzeln weiter.
Danke und schön das jemand weis woher das Gelände kommt. Habe das von einem Mitspieler vermacht bekommen und selbst keine Ahnung ^^
Ansonsten denke es wird passend zur Schwarmflotte bemalt. Wächst ja quasi mit bzw ist auch nichts anderes als Ganten etc.
Das Gelände wäre dann auch schon fertig. Soweit alles super und macht sich auf dem Tisch bestimmt gut, das einzige was bisschen unschön war ist die Textur des Druckers. Geht man bei sowas vorher nochmal mit Schmirgelpapier drüber oder lebt man einfach damit. Hab normal nie was aus dem Drucker.
Gibt da mehrere Methoden die mehr oder weniger aufwändig sind(benebeln mit Lösungsmittel, Schleifpapier…) aber bei einem gut eingestellten Drucker mit geringen Linien lebt man am besten damit.
Die Pyrovore erstrahlt auch schon in Orange und Türkis. 'Zusätzlich mit den 3 Minen aus ihrer Box, außerdem gab es noch die Bitz dazu um sie als Biovore zu spielen.
Weiter geht's mit 3 Nk-Kriegern die ich im 6er Pack auf dem Gebrauchtmarkt gekauft habe. Leider war recht viel nacharbeiten notwendig und die anderen drei müssen zusätzlich erstmal entfärbt werden. Wir lernen die Fotos vor dem kaufen genau angucken. ^^
Wie immer ein hübscher Zuwachs zu seinem Schwarm ?
Ich glaube, du musst von deinem Hocker mal ein Foto machen, wo man sieht wie groß der ist...auf manchen Bildern sehen deine Minis aus wie im 8mm Maßstab 😀
Gespielt wurde Priority Targets auf Crucible of Battle mit Chilling Rain. Die beiden ersten Bilder sind von der Aufstellung bevor ich nochmal meine drei Einheiten umparken durfte. Das letzte ist vom Spiel Ende. Dazwischen war ich zu beschäftigt um Bilder zu machen^^.
War tatsächlich das erste Spiel mit Vanguard für mich. Mein Gegner durfte anfangen und es ging munter hin und her. Ich muss sagen ich mag den Spielstiel auch hier gilt mit den Ganten oder den Normalen Lictoren move blocken und Lone Opp ausnutzen. Wie der First strike so läuft konnte ich natürlich nicht testen weil ich nicht angefangen habe. Muss natürlich mal gucken was die Liste macht wenn ich gegen Armeen spiele die mehr Schaden machen und/oder guten NK haben.
Bin Ende Juni bzw Anfang Juli auf zwei Turnieren und könnte mir vorstellen da sowas in die Richtung mit zu nehmen. Werde bis dahin ja hoffentlich noch paar Spiele machen.
Vor dem Spiel wurden die Van Ryan's und der Lictor vorne bei der Norn wieder nach hinten beordert und die Gargoyles in die Reserve gestellt. Tatsächlich hatte ich die ersten drei Runde teilweise recht schlechte Würfel und hab am Ende ja trotzdem fast voll durchgepunktet auch wenn die Mission 50 Primär recht einfach macht, besonders wenn man den Nachzug hat.
Was auch gut geklappt hat war für die Mitte den Maleceptor und den Geflügelten HT mit minus 1 to hit und minus eine Attacke (solange man keine Eins würfelt). Zumal der HT auch dank Enhancement mit stealth und cover Plus einen "freien" reroll über seine Fähigkeit für ein Strat umsonst im FK recht Stabil ist. Falls das nicht reicht kann man ihm für 1 CP ja auch noch Lone Opp geben.
Ansonsten wäre es wohl Sinnvoller gewesen ein oder zwei Lictoren in die Reserve zu stellen statt alles aufs Feld.
Die beiden Acid Fexe find ich einfach super. Danke T12 und einmal Schaden ignorieren recht stabil mit OC5 super um auf Markern zu Parken und die Flamer sorgen dafür das sich mein Gegenüber schon überlegen muss wohin er mit seiner Infanterie läuft. Könnte man aber vielleicht auch rausnehmen und mit 3 Exocrinen ersetzen auch wenn ich dafür noch 25 Punkte auftreiben muss. Bleiben aber erstmal drin.
So ändern werde ich wahrscheinlich erstmal den Deathleaper raus. Waren dann doch ein paar Infiltratoren zu viel und einmal Termas raus. Dafür kommen dann 3 NK Krieger inkl. Winged Prime in die Liste. So habe ich zusätzlich nochmal was um NK kontern zu können.
Wie immer ein hübscher Zuwachs zu seinem Schwarm ?
Ich glaube, du musst von deinem Hocker mal ein Foto machen, wo man sieht wie groß der ist...auf manchen Bildern sehen deine Minis aus wie im 8mm Maßstab 😀
Die drei Jungs oder Mädels haben's dann auch über die Ziellinie geschafft. (Das Foto wurde auf dem üblichem Tisch aufgenommen. Im Hintergrund können sie Tomatenpflanzen erahnen.)