Zehn Jahre GW-Fanworld!

Der Titel sagt es ja: heute vor zehn Jahren hat Dragir offiziell dieses Forum eröffnet, seither hat es einige Serverumzüge gegeben, die "Regentschaft" obliegt heute Terra, Nutzer sind gekommen und gegangen, aber vor allen Dingen ist das Forum stetig gewachsen und zeigt keinerlei Müdigkeitserscheinungen. Um einige altgediente wackere Recken, die wir im besten Falle noch als (sporadische) stumme Leser erhaschen, die aber teils gar nicht mehr hier aktiv sind, ist es sehr schade, aber das ist der Lauf der Dinge.

Jedenfalls wünsche ich der Fanworld alles Gute zu ihrem zehnjährigen Bestehen und hoffe, dass wir mindestens noch eine weitere Dekade vollbekommen; eine Reverenz auch an unsere Forenuropas, die demnächst ihre zehnjährige Zugehörigkeit zum Forum feiern können. 🙂

P.S.: Das wäre doch DER Aufhänger, die Jahressterne wieder einzuführen. :whistling:
 
Was warn das? Conventions von GW-Fanworld ausgerichtet? Sowas wär natürlich mal wieder ganz nett.
Hab ne große Bude mit Balkon und Garten, können da gerne mal was veranstalten ^^
Man könnte sagen hier im Forum wurde der ugwc, der "united german warhammer clan" gegründet (Am Ende hatten wir auch einige tausend Mitglieder). Aus diesen ging der Brückenkopf, damals noch als Onlinemagazin hervor. Der ugwc hat über Deutschland verteilt, Turniere und Treffen veranstaltet, war in dieser Hinsicht so etwas wie der Vorläufer von T3 nur ohne Gesamtranglisten. Und bei verschiedenen Händler gab es extra Rabatte, da ging teilweise bis 25% auf GW Produkte. Hat damals wirklich Spass gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein hocherfreulicher Moment, das Jubiläum von KOG auf der Startseite präsentiert zu finden. Und es hat mich noch überaus mehr gefreut, den Namen Dragirs wieder zu lesen - der mich damals "persönlich" in einem anderen Forum auf GW-Fanworld hingewiesen und mich daraufhin eingeladen hatte. Ein guter Moment um in Erinnerungen an einige alte User von früher und das ein oder andere gemeinsam verzehrte Bier zu schwelgen.
Dankeschön dafür.

In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen Bestehen, GW-Fanworld! 🙂
 
Und es hat mich noch überaus mehr gefreut, den Namen Dragirs wieder zu lesen - der mich damals "persönlich" in einem anderen Forum auf GW-Fanworld hingewiesen und mich daraufhin eingeladen hatte.
Kann es sein das das zufälligerweise in den guten alten "Imperialen Archiven" passiert ist? 🙂
 
Dürfte nicht sein, die "Imperialen Archive" waren vor GW-Fanworld.
Also ich bin auf diese weise hier her gekommen. Die Imperialen Archive hatten damals massive Probleme, was letztendlich ja zu Wargate geführt hat. Aber bevor Wargate entstanden ist hatte Dragir im Forum der Archive geschrieben das er die Fanworld als Alternative/Übergangslösung, oder so ähnlich, anbietet. Die Fanworld ist ja durch die Probleme der IA früher online gegangen als eigentlich geplant war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das das zufälligerweise in den guten alten "Imperialen Archiven" passiert ist? 🙂

Negativ. Es handelte sich um ein kleineres Forum, welches - wenn ich mich recht erinnere - zuerst nur auf Dark Eldar fixiert war, schließlich aber auf 40k und WHFB ausgebaut wurde. Peinlicherweise fällt mir der Name nicht mehr ein... irgendwas mit "Dark" glaube ich 🙄 Versandete leider auch regelmäßig, was u.a. mein Grund dafür war, langfristig nach GWFW umzuziehen.
Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass die hiesigen User Bloodknight und Archon Karegh ebenfalls damals dort aktiv waren.
 
@Rhazazor: dann war's wohl Dark-Millennium.de. Das würde auch zeitlich hinkommen, dort war ich seit 2001 angemeldet. Hatte gegen Ende immerhin knapp 3000 User, als der Admin beschlossen hat, dass er keinen Bock mehr hatte.
Jemand anderem das Forum zu übergeben (ich hätte das weiterbetrieben, war dort ja auch Moderator), ging dann scheinbar aber auch nicht, obwohl das im Gegensatz zum Wargate nicht auf selbstprogrammierter Software lief 🙄
 
Interessant ist dabei ja auch, dass sowohl Wargate als auch GWFW effektiv beinahe den selben Ursprung haben (die Archive, an die auch ich mich noch sehr schwach erinnere). Und heute sind die beiden Foren quasi wieder vereint, wenn auch nicht beabsichtigt.

Bzgl. Dragir, der schwirrt hier sehr selten auch noch umher, aber nicht mehr unter dem alten Namen (der mir aber nicht mehr einfällt im Moment). Gerüchten zufolge ist er ja auch aktuell Trainer bei einem Fußballverein der 1. BL (mal sehen wer den Witz versteht 😀 ). 😉