Zeigt her eure Banden

Ich habs auch nochmal nachgelesen und er hat recht, Söldner dürfen in der Grundaufstellung vorhanden sein, besondere Gegenstände allerdings nicht !

Meine Reikländer haben mittlerweile neu angefangen, da wir ein neue Gruppe begonnen haben (mehr unter www.battlenights.de) - für die Skaven gilt das selbe.

Die Reikländer Bossloper trafen zuerst auf eine Horde Tiermenschen die Sie unter geringen Verlusten vom Tisch fegten, später liefen Ihnen noch ein Trupp Hochelfen über den Weg die Sie ebenfalls ohne Verluste aus der Stadt jagten, da soll noch einer was gg. das Imperium sagen
<
Unterdessen haben sich noch zwei Krieger und ein Hexer zur Truppe gesellt.

Mein Skaven haben die selben Hochelben ausradiert !!! 7 Modelle betraten das Feld 3 haben es verlassen, davon zwei am Boden
<
Freiwilliger Rückzug ! Naja aber gg. 14 Modelle war das auch nicht nett. Für das Gold hab ich mir dann noch eine Klanratte mit Schwert, einen Schattenläufer und Keulen für die Schleuderratten gekauft.
 
Taina da hast du natürlich recht und es war in beiden fällen - wie fast immer bei Mortheim - viel Würfelpech dabei. Der Hochelf hatte gerade mal sein zweites und drittes Mortheim-Match und hat deshalb versucht die Skaven zu umrennen, das ist unmöglich !!!

"Never try to outrun a skaven ! "
- dritter Leitspruch aus dem Handbuch der Glücksjäger

So hatte ich einer Runde die Gelegenheit alle mein Skaven in Angriffsreichweite zu bringen mit vier Riesenratten-Schutzschilden vorne weg, da haben ihm auch seine fünf Bogenschützen nicht geholfen. Wenigstens konnte er bis lang in jedem Spiel alle Verluste neu einkaufen und hat deshalb wenigstens EXP gemacht. Davon ab wer wagt sich an 5 Bogenschützen mit KG 3 heran, wenn die Streitkolben, Dolch und 2 Grundattacken haben - also drei Attacken pro Runde !!!
 
So, ich fang jetzt neu mit schattenkriegern an - hier mal meine liste; ich hab noch kein spiel mit denen gespielt (nachdem ich für eine halbe ewigkeit zwerge gespielt hab, freu ich mich mal auf etwas bewegung...):

Shadow Master:
Schwert, Dolch, Langbogen

Shadow Walker:
Zweihandschwert, Dolch (für den anfang etwas unpraktisch, da er immer zuletzt attackiert; ich werde ihm sobald wie möglich "muskelprotz" geben...)

Shadow Walker:
Dolch, Langbogen

Shadow Walker:
Dolch, Langbogen

Shadow Weaver:
Schwert, Dolch, Cloak of Darkness

3 Shadow Warriors:
Langbogen, Dolch
 
Also ich würd dem Typen erst dann einen Behander kaufen, wenn er die Fertigkeit schon hat, sonst mußt schauen wie der überleben sollt UND noch EP machen soll. Weiters bin ich mir nicht sicher, ob man überhaupt soviele Walker haben darf. Außerdem würd ich allen die ein Schwert haben lieber einen Speer geben (ist gescheiter, weil sie dann immer Erstschlag haben und bei KG 4/5 ist die Chanse, dass sie den Gegner zu Boden bringen , bevor der deine Typies überwälltigen kann größer, als mit Schwert).
<
<
<
 
Meine Änderungsvorschläge :
- Alle Helden bekommen nur normalen Bogen : + 15 Gold
- Schwert anstatt Zweihänder (siehe Tiana) : + 5 Gold

macht 20 Gold extra
+ 2x Schwert / Speer für 2 Schadow Walker : - 20 Gold

leider können die Schadow Warrior nicht auf günstige Waffen zurückgreifen wie Streitkolben. Nach dem ersten Spiel würde ich die Langbogenschützen mit einem zweiten Dolch ausrüsten (6 Gold)

Ob man nun Schwerter oder Speere verwendet halte ich für Geschmackssache ich bevorzuge Schwerter, da die Parieren können und Elfen nach der ersten Runde sowieso fast immer zu erst zu schlagen.

Naja Cloak of Darkness ist ein mässig nützlicher Spell, aber den kannste dir ja nicht aussuchen.
 
Also ich steh mehr auf Masse in Mortheim. Meine Middenheimer-Bande hat 14 Leute. Mit so vielen kann man die anderen von allen Seite umzingeln und bei Verlusten immernoch ne change zu gewinnen. Darum sind die Skaven ja so stark. Sie haben Masse. Mit 7 Minis würde ich nicht spielen und vorallem würde ich nicht bei der Grundaufstellung teure Wafffe oder Gegenstände nehmen. Erst mit der Zeit dann diese Sachen dazukaufen.
Die Langbögen würde ich alle zu normalen Bögen austauschen. Dann noch 1 Shadow Warroir dazu.
 
Die dolche die ich angegeben habe sind die, die man immer hat; die schützen haben also alle nur einen dolch, das stimmt.
Ich hab übrigens noch 10GS übrig, könnte mir also noch ein paar dolche zulegen; wenn ich den zweihänder gegen ein schwert austausche sind es sogar 15GS.

Bei den langbögen sehe ich das so wie Gilcuivie; ich würde sie mir sowieso so schnell wie möglich kaufen, also warum nicht am anfang.
 
Gilcuivie: Soweit ich mich erinnern kann, haben meine Elfen noch nie ein Spiel verloren.
<


Eine taktik hab ich in dem Sinne auch nicht. Das Problem, dass die Elfen haben ist das, dass sie nur ein paar einheiten haben, die zwar stark, aber eben nicht viel sind, d.h.: wenn dir da wer drauf geht is das natürlich blöd. Man muß eben schauen, dass man alles trifft, was man geschießen kann und alles ausschaltet, was sman im Nahkampf erreichen kann. Dann ist der Sieg nicht fern.
<