Ist doch klasse wenn es so geht,dann müllt man auch nicht die ganze Bude zu.Im Gegensatz zu den ganzen professionellen Hobby-Arbeitsplätzen mal meine portable Version, die ich recht schnell auf und wieder abbauen kann.
Vielen Dank für den Tipp, werde ich ausprobieren. ?Ist doch klasse wenn es so geht,dann müllt man auch nicht die ganze Bude zu.
Ein Tipp zur Nasspalette: mehr Wasser rein und die glattstreichen damit keine Luft von unten ans Papier komnt und sie austrocknen lässt .
Wasser und Palette musst du auch bei nem festen Platz machen. Du hast auch nicht den pile of future pain jeden Tag vor der Nase sitzen ?Vielen Dank für den Tipp, werde ich ausprobieren. ?
Der einzige Nachteil an dieser portablen Version ist halt, auch wenn es schnell geht, das man sich trotzdem immer "aufraffen" muss um das Ganze aufzubauen. Ich stelle mir vor, dass man an einem fest installiertem Hobby- Arbeitsplatz einfach spontaner loslegen kann.
Vorteil an der portablen Version ist halt u.a. auch, dass man zwangsläufig Ordnung halten muß.
Das Schicksal steht mir auch noch bevor. 😱😊 Der zweite Nachwuchs kommt im September. Dann muss ich mein Zimmer samt Arbeitsplatz zwar noch nicht direkt aufgeben, aber früher oder später wird das dann zum zweiten Kinderzimmer. Dann muss ich mir auch ne mobile Lösung überlegen. Allerdings gibt's dafür ja mittlerweile auch ganz clevere Systeme, muss ich dann mal schauen.Bei mir ging es über die Jahre von eigenem Hobbyzimmer, hin zur Hobbyecke und nun zum nicht ortsfesten Platz für eine Box - aktuell unter einem Stuhl... Die lieben Kinder ? 😆
Ich bin einfach nur neidisch. Ihr habt alle mega geile Arbeitsplätze. Ich muss meine Minis immer am Küchentisch bauen und malen und daher diesen immer wieder auf und abbauen.
Ich find solche mobilen "Paint Stations" immer wieder faszinierend. Ich such so etwas auch noch. Leider wären sie für mich gleichzeitig praktisch als auch unpraktisch.The One Ring • View topic - Errandir's Portable Paint Station
www.one-ring.co.uk
![]()
Completed - My personal portable paint station
Hi guy. I wished a comfortable way to transport all my paints, and all the object used for miniature. After a little research trought internet, i find one idea. And that is the final risult. I used two wood's box used for wine, and i have created some little space and rack to put paints...www.planetfigure.com
https://www.feldherr.com/zubehoer@SmokeMaster wo hast du denn die blaue Kiste her?
Endlich mal jemand der auch Spray-Dosen sammelt. Eine beachtliche Sammlung.Nachdem ich aufgeräumt habe ist das Ganze wohl jetzt auch vorzeigbar.
Der Arbeitsbereich befindet sich in meinem Hobbyzimmer. Auf den Bildern ist jetzt nur der Bereich zu sehen, welcher für Basteln/Malen genutzt wird.
Anhang anzeigen 264723Anhang anzeigen 264722
Der "Arbeitsplatz ". Es fehlen tatsächlich recht viele Farben auf dem Bild. Das ist dem geschuldet, dass ich tatsächlich interessanterweise selten im Keller male... in der Regel nehme ich mir gefühlt die Hälfte meiner Farben mit, um dann auf einem unbequemen Stuhl am Küchentisch an ein oder zwei Minus zu malen. Merkwürdig wenn ich so darüber nachdenken ?
Anhang anzeigen 264721
Anhang anzeigen 264720
Unter dem Tisch sind weitere Koffer mit Farben/Werkzeug und Bitz
Anhang anzeigen 264719Anhang anzeigen 264718
Geschickt getarnte Areits- und Malutensilien!
Anhang anzeigen 264716
Die Resinbar mit Unterschrank zum Verstauen von allem was man so für Resindrucker braucht.
Anhang anzeigen 264717
Und zum Schluss meine Sortierkisten die nur für Bases reserviert sind, damit ich die nicht immer überall suchen muss.