Zirkel der Krieger und Propheten

Ich auch

Hi,

Ich heisse Thomas und bin 28.

Ich spiele seit drei Jahren Eldar, und hab so um die 3600 Punkte.
Mein Weltenschiff: Iyanden (allerdings nich´ nach Fluff😉).

Warum Eldar?
Tja, manche Leute hassen es ganz besonders gegen die 'schwuchteligen' Eldar zu verlieren und das freut mich dann um so mehr😛.
Ich liebe ihre vielseitigkeit und wenn man genug Auswahl hat, kann sich dein Gegner schlecht auf dich einstellen.

Schönen Gruß an alle
 
Name: Thomas
Alter: 23
Spiele seit etwa 12 Jahren Eldar. Anfänglich nach Codex Weltenschiffe Biel-Tan. Daher nenne ich auch relativ viele Aspektkrieger mein eigen. Habe dieses Jahr begonnen, sie zu entfärben und mein eigenes Schema zu entwickeln. Meine Armee sollen die letzen überlebenden von Malantai sein. (Weiterer Fluff folgt im Armeeaufbau sobald ich mal Zeit hab)
 
Hi ich heisse Jonas und bin 15 Jahre alt
Ich hab im Moment 1400 Punkte Eldar und sammle seit 8 Monaten
Weltenschiff Biel-Tan, lege sehr viel Wert auf Fluff (auf Gardisten muss ich z.B. verzichten). Armee ist recht Aspektkriegerlastig, hat aber auch so manches anderes dabei, grundsätzlich keine Armee, die in der Luft das Spiel beginnt (hab nur nen Falcon und nen geplanten Serpent).
Ich spiele Eldar weil ich gerne alles aus einer Einheit raushole- Wenn man z.B. SMs spielt ist man zwar flexibel, man hat aber nichts von Bolter und Flammenwerfer wenn nen Panzer auf einen zurast. Außerdem mag ich den Fluff und ich spiele immer gerne schnelle, fragile, subtile Armeen (und natürlch dadurch offensive). Das Aussehen hat mich letztendlich auch angesprochen...
 
Seit gegrüßt Weltenschiffler.
Vor ca. 3 Jahren haben mich die Eldar auserwählt sie als Mensch in die Schlacht zu führen. Mein Weltenschiff Kaelor befindet sich momentan auf einer Stärke von ca. 6000 Punkten. Mit meinen jungen 18 Jahren werden diese aber noch weiter wachsen, wenn auch langsam. Hoffe hier auf Bemal- und Taktikunterstützung. 😉

Mit freundlichen Grüßen,
Asurmen
 
Bin zwar schon länger Mitleser hier, muss aber doch mal langsam aktiv werden. Also:

Name:
Jens
Alter: mitte 30
Wohnort: Bamberg
Über mich: hab irgendwann mitte der Neunziger damit angefangen. da hatte mich mein Bruder mit nem Warpspinnen-Exarchen bestochen, seine Blood Angels anzumalen. Das wurde dann nach und nach aufgestockt. Denke mal das dürfte sich irgendwo zwischen mindestens 4000-5000 Punkten bewegen. Habe dann, nachdem die 4. Edition rauskam und die Eldar (meiner Meinung nach) ziemlich kastriert wurden, damit aufgehört. Dann folgte mehr Beruf, Familie, etc.
Seit Oktober diesen Jahres hat mein Schwager mit Necrons angefangen und ich fühlte mich dann natürlich wieder genötigt, meine Eldars aus den Kisten auszupacken. Habe seit dem wieder viel zu viel Geld dafür ausgegeben (die waren ja damals schon teuer, aber jetzt...) und ForgeWorld macht ja mittlerweile auch ganz hübsche Sachen. 😎
Armee: Ulthwe
Farbschema: ist ne Mischung aus dem klassischem schwarz/gelb und dem neuen schwarz/bleached bone
Besondere Modelle: hab ziemlich bald mit Umbauten angefangen, weswegen ein Großteil der Armee immer noch unangemalt in den Kisten liegt. Neben ein paar Exoditen, umgebauten Phantomlords und Arha (der böse Skorpion-Phoenixkönig), hab ich noch nen alten Forgeworld (oder Armor Cast?) Eldar Tempest, der damals mal richtig teuer war, nie zum Einsatz gekommen ist, aber trotzdem den großen haben-will-Faktor in mir auslöste... 🙄
Rest: bin am Überlegen, ob nächstes Jahr nicht noch ein paar Tau's einziehen - ich mag halt die Xenos (wobei, das sind sie ja alle. irgendwie) :wub:
Mittlerweile sind die Tau eingezogen, was sich mal fast so Richtung 2000 pt geht


Gruß, Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann willkommen in unserem Kreis 🙂

Als kleiner Tipp vorweg:
Fragen sind zwar eigentlich gern gesehen und werden in aller Regel auch vielschichtig beantwortet, aber (und jetzt kommt es): Die erfahrenen Forenhasen und Turniermeister haben in den letzten Wochen, Monaten, Jahren ihren Nervenvorrat etwas aufgebraucht, von daher bietet es sich an, ERST im Forum über die Suchfunktion einen schon bestehenden Thread zu suchen und dort nach zu lesen, als direkt einen neuen aufzumachen. Dies spart allen Arbeit und Zeit (dir auch, denn du musst ja nicht erst auf eine Antwort warten...). Gerade was Armeelisten angeht wirst du im Forum aber Milliarden (mindestens!!) an Listendiskussionen finden und schnell erkennen, wie man zur Zeit unsere Spitzohren spielt und wie besser nicht 🙂
Ich hoffe du verstehst dies nicht als Unhöflichkeit 🙂
lg
 
Hallo Ihr alle,

nachdem ich jetzt ganz frisch mit 40k und Eldar anfange, will ich mich hier doch auch gerne kurz vorstellen. Zum Tabletop-Hobby bin ich schon um 1990 rum gekommen. Ich sammelte WHF und spielte viel Blood Bowl. Dann kam eine ziemlich lange Pause und jetzt will ich wieder einsteigen. Eldar haben mir wegen der Figuren schon immer am besten von allen 40k Figuren gefallen. Nachdem ich mich in den Hintergrund eingelesen habe, bin ich von dem Volk wirklich begeistert. So, jetzt mal der Steckbrief...

Name:
Andreas
Alter: 35
Wohnort: München
Armee: Ich bin gerade erst dabei, meine Armee aufzubauen. Da ich mich als Fluff-Spieler bezeichnen würde, habe ich mir eine etwas ungewöhnliche Startarmee zusammengestellt, die Hauptsächlich aus Rangern und Harlequinen mit Kampfläuferunterstützung besteht. Mal schauen, wie sich meine Recken so schlagen werden.
Farbschema: Da bin ich noch am ausprobieren. Auf jeden Fall will ich anstatt der sonstigen "Farbe auf Farbe Variante" meinen Kriegern graue Anzüge geben, auf denen sich dann die jeweiligen Aspektfarben auf den Platten abheben sollen. Ich bekomme jetzt aber erst meine günstigen ebay-Gardisten, auf denen ich verschiedene Schemata ausprobieren will. Das Grundschema meines Weltenschiffes ist mir leider auch noch unklar. Ich lass mich zur Zeit von den vielen Internetbildern inspirieren.
Rest: Ich habe noch ca. 3.000 Punkte Zwerge (bemalt ca. 2.000) und etwa auch so viel Chaos (noch viele Silberfische) für WHF. Zudem habe ich mit Freunden alle 90er Blodd Bowl Teams (bemalt)

Zuguterletzt: ich bin froh, dass die Eldar schon immer so klasse Figuren hatten. Somit kann ich weiterhin in Zinn schwelgen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Aah bitte bitte bitte ersetzte "GW-Hobby" durch "Hobby" oder "Tabletop" Oo

Hab auch mit Eldar angefangen und eigentlich sind sie für Anfänger gar nicht so schwierig wie alle sagen (zumindest war das bei mir so...) 🙂

Zinn? Wird doch gerade alles durch FineCast/FailCast ersetzt, oder?
Das hat schon mein geplantest Harlequinbuild kaputt gemacht 🙁

Naja ansonsten viel Spaß mit den Spitzohren 🙂
 
Aah bitte bitte bitte ersetzte "GW-Hobby" durch "Hobby" oder "Tabletop" Oo

Zinn? Wird doch gerade alles durch FineCast/FailCast ersetzt, oder?
Das hat schon mein geplantest Harlequinbuild kaputt gemacht 🙁

Vielen Dank 🙂

Stimmt, ist mir gar nicht auifgefallen. Ich habe es ersetzt -_-

Ja, es wird alles ersetzt, aber gebraucht bekommt man ja noch die Zinn-Varianten. Zudem haben noch einige Geschäfte und Online-Shops die alten Packungen.