Zirkel der Krieger und Propheten

Aloha zusammen!

Name: Heiko
Alter: 23
Wohnort: Osnabrück
Armee: Biel-Tan Eldar, Ulthwé Eldar (im Aufbau)

Bin neu im Fanworld-Forum, hab mich bisher nur im Wargate-Forum ausgetobt (als Adeon), und hatte ne kleinere Pause was Warhammer angeht.
Angefangen hab ich ziemlich genau mit der 3. Edition, auch wenn ich noch ne Zeit lang 2. Edition gespielt habe.
Mehrere Jahre hab ich nebenher als Aushilfe im GW-Osnabrück gearbeitet, ein Mitarbeiterturnier mitgemacht, ansonsten nur kleinere regionale Turniere gespielt.
Nu bin ich meiner alten Sucht wieder anheim gefallen, und schraube mir gerade eine Ulthwé-Armee zusammen (vielleicht schaff ichs ja noch auf n Heat nächstes Jahr).
 
Joar, weiß gar net, ob ich hier schonmal drinstand...

Hab nu zum zweiten Mal Eldar in Angriff genommen, beim ersten Mal mit Alaitoc hatte ich nach einiger Zeit keine Lust mehr noch mehr Geld reinzustecken, hatte dann vor ein paar Tagen auch die letzte Figur verkauft & sofort danach hat mich das Fieber wieder gepackt. 🙄

Die ersten 2 Falcons + eine Vyper stehen nun schon zuhause & ich hab mich total in das Falconmodell verliebt. Klasse Teil. Die nächsten 1000 Pkt. sind auf dem Weg *g*

Eldarpiraten, joho! 😀

achja... bin 23, wohn in MS, bin Studi, spiele noch Necs, Soros & bei Necromunda Delaque & Spyrer. :lol:
 
Okay, dann will ich auch mal ^^

Name : Ulf
Alter : 23
Armee/Weltenschiff: Die Drachenreiter, Eldar-Piraten
Farbschema: Blood Red, schwarz, bleached ... Die Fahrzeuge mit Drachengesichtern und Schuppenhaut in Blood red
Armeeaufbau: Stets sehr fahrzeuglastig, unterstützt von Harlequinen, wechselt aber schonmal
Eldartreu: seit Oktober 2006
Warum Eldar ? Wegen der hohen Flexibilität, endlich mal der schnellstre auf dem Spielfeld sein ^^ Und natürlich wegen des Styles, bei den Eldar stimmt einfach die Optik
 
So, dann will ich auch mal was schreiben^^

Name: Christoph
Alter: 21
Wohnort: Erftstadt (liegt in NRW)
Armee👎:
ca. 5500 Eldar (eigentlich Ulthwé, aber in letzter Zeit eher Codex Armee)
4000 Ultramarines
2500 Dämonenjäger
1500 Orks (kein bestimmer Clan)
Und darüber hinaus hab ich noch ne kleine Eschergang (nur mit 10 Escher) und a bissl Inquisitor


Spiele so seit 97/98 40K (also mit der 2ten Edition angefangen 😉 )
 
Name: Michael
Alter: 19
Wohnort: Neumarkt
Armee: spiele Eldar, eigenes Weltenschiff, bisher 1000 Pkt. sollen eigentlich noch auf 2000 oder 2500 Pkt ausgebaut werden...is ne relativ Nahkampflastige Armee bisher... mal sehn was draus wird....
möchte mir auserdem ne Bretonen Armee zulegen... aber das steht noch in den sternen
Farbschema: bisher bin ich wiedermal am schwanken.... auf alle Fälle schwarz und dann rosa, aber ich glaub im moment, dass lila besser wär, auch rein akzent technisch... mal sehen...
 
Name: Der Tobi - ab und zu auch Ein Tobi, je nachdem, wer grad noch da ist.
Alter: 34
Stadt: Augsburg
Armee: seit der 2nd Edition Vanilla Eldar
Eldartreu seit: ...seit ich spiele...wann das war ? kein Plan. Gab damals nur den SW und den Eldarcodex und die Marines sahen alle gleich aus - drum hab ich Eldar angefangen.
Punkte: ca. 26.500P- bin grad dabei, das Weltenschiff um einen mächtigen Phantom zu verstärken... 😉
Warum Eldar: Viele verschiedene Truppen, coole Technologie, viel Psi und wenns von Jes Goodwin is, ein geiles Design.
Farbschema: is ab und an was im Bemalforum, weil auch meine Armee noch wächst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: Sven
Alter: 25
Beschäftigung: Student 😛
Stadt: Bremen
Armeen: Tau; Eldar; "Weltenschiff" Ashafares Finnaidanni: Eine Mischung aus Ulthwé und Biel Tan. Ein paar Propheten und ihre Anhänger haben sich von Ulthwé getrennt, da sie den zu langsamen Fortschritt dieser nicht unterstützen wollen. Sie sehen ihre Zukunft in progressiver und agressiver Politik und Kriegsführung, weshalb ein Rat aus Propheten und Kriegern gebildet wurde, der so genannte Kriegsherrenrat. Sie ziehen nun durch die Galaxis um sich mit jungen Völkern zu alliieren und alle Gegner des zukünftigen Imperiums zu zerschmettern. Besonderes Interesse haben sie an den Tau, mit denen sie auf Grund ihrer nicht-psionischen Natur diplomatische Beziehungen aufgenommen haben.
Punkte: ca. 3.500 Eldar; ca. 1750 Tau
Farbschema: Eldar: angelehnt an Ulthwé (Schwarz mit knochenfarbenen (Helme/Runen/Waffen) aber auch dunkelroten (Mäntel/Augen/Kristalle) Akzenten), Aspektkrieger haben schwarz als Grundfarbe und die Panzerplatten sind in der jeweiligen Aspektfarbe gefärbt.
Spielerfahrung: Ich spiele meine Eldar nun schon seit ca 10 oder 11 Jahren, kann mich gar nicht mehr so genau erinnern, jedenfalls seit 2.Ed. Ich spiel allerdings fast ausschließlich im Freundeskreis, obwohl ich letztes Jahr auch um Madrigales gekämpft habe. Überwiegend jedoch Freundschaftsspiele, zumeist gegen Marines (BT, SW, BA), manchmal sogar auch gegen Necs und bald auch gegen Death Guard. 🙂
 
Name: Tatjana
Baujahr: 1971
Stützpunkt: bei Würzburg
Armeen: Skaven (2500 Punkte), neu und unerfahren bei 40 000 - Eldar (soll die Hauptarmee werden und befindet sich im Aufbau), Orks (im Aufbau und sehr umbaulastig 🙄 ), Black Tampler (mit kleiner Armee für Stadtspiele, noch in Planung).
Farbschema: Antrazittöne (selbstgepanscht), Bilder befinden sich bei "Farbschemata und Bilder".
Spielerfahrung: In 40 000 gleich null
 
Name: Tobias Schmidt
Geboren: 1993
Wohnort: Bayreuth
Armeen: 6000 Punkte Eldar(Blau-Schwarz, Hintergrund in Arbeit), Tau(ka wieviele Punkte, muss ich mal nachrechnen) und ca. 4500 Punkte Tyraniden(größtenteils erst grundiert, muss mir nochn Farbschema ausdenken). In Fantasy wollt ich mir evtl. ne Hochelfenarmee oder Vampire aufbauen.

Allgemeines:
Bin vor ca. 2,5 Jahren zu Tabletops gekommen. Als erstes HdR, was mir dann irgendwann zu dumm wurde, jetzt versuch ich meine Armee zu verscherbeln, dann Fantasy, wobei ich da irgendwann mal aus Frustration meine Dunkelelfen verkauft hab und die ganze Zeit ne neue Armee gesucht hab und 40k, wobei das mein erfolgreichstes Tabletop ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch einer:

Name: Timon Ullherr
Alter: 18 bzw. 1989 geboren
Bude steht in: Muenchen
Armee: 2000P Piratenschiff mit eigenem Hintergrund:"Ulthanwe", den ich von Ulthwe abgeleited hab. Dementsprechend ist meine Armee Ulthwe Farbschema, dass aber ins roetliche sticht, damit n bisschen Unterschied sichtbar ist. (Hintergrund kann in meinem Profil nachgelesen werden.)
Bedenke den Aufbau einer Echsenarmee.

Sonstiges: Ich spiele gelegentlich Gondor, was meine erste Tabletop Armee war.
Das war vor, aehh, 2,5 Jahren??? oder so.

Der naechste bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
na gut dann oute ich mich auch mal als eldarspieler.
ich spiele eldar schon ziemlich lange aber mit einer ebenfalls seeehr langen pause.
meine armee ist im biel-tann farbmuster bemalt, weil´s mir sehr gut gefällt.
die armee, die ich zur zeit spiele besteht aber zur zeit mehr aus jetbikes und schnellen einheiten als aus aspektkriegern und möchte mich auch nicht durch die farbwahl in der auswahl meiner einheiten einschränken lassen.
ich denke ich bekomme 3000 Punkte zusammen.
weiterhin denke ich darüber nach im laufe von 2008 mal eine geisterkrieger armee aufzubauen wobei ich mir aber mit den droiden zeitlasse, da ich immer noch hoffe die mal aus plastik zu bekommen.
 
Name: Florian Welke
Alter:25
Wohnort: Mauer bei Heidelberg
Armee👎: Meine Startarmee war vor circa 11 Jahren eine kleine Biel-Tan Streitmacht, die aber mittlerweile überarbeitet wurde und nun zu einer stattlichen Armee von circa 6500 Punkten im Farbschema blood red und bad moon wurde. Die Armee besitzt eigentlich so ziemlich alle Truppentypen, jedoch habe ich beim Aufbau auf Harlies verzichtet, weil ich von den Modellen und dem Hintergrund nicht so begeistert war.
Ansonsten noch 2k Tau, 2k Tyras, 2k Dark Eldar, 2k Black Templar, 2k Necrons
Also ziemlich beschäftigt...
Gruß Lorian83
 
Name: Julius Kötter
Alter: 15 (das gibts auch ^^)
Wohnort: Hagen
Armeen: Habe Anfang des Jahres angefangen zu sammeln und bin nun bei einer 1000 Punkte starken Eldar-Armee angelangt. Das Farbschema, das erst das typische Alaitoc blau/gelb war hab ich nun umgeändert in blau/orange. Das stellt meinen Sunwing da, eine Spaltgruppe des Alaitoc-Weltenschiffs, die weitaus weniger puritanisch ist und sich sogar dauerhaft mit Menschen und Tau verbündet, um das Chaos effektiver bekämpfen zu können.
Meine zweite Armee wird ein eigener Space Marine Orden, die Blood Guard und gleichzeitig einer der besagten Verbündeten meines Sunwings. Farbschema bei denen wird ein tiefes rot (nicht so knallig wie bei BA) + gold.

PS: Wenn ihr in der Nähe von Hagen (NRW) wohnt, dann meldet euch doch mal, ich habe momentan etwas wenig Mitspieler 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Grüße ausm Schwabenland!

Meine Name ist Sebastian, ich bin zur Zeit 16 Jahre alt (´91 Jahrgang) und gehe auf ein Gymnasium irgendwo am Rande der Welt.
Ich spiele Warhammer seit knapp 4 Jahren, wo ich durch die brüder eines Kumpels zu den Tyraniden gezogen wurde. Darauf folgte ein ständiges auf und ab, in dem ich zeitweise mehrere Monate ohne eigene Armee/Rasse dastand und mir nächtelang den Kopf zerwühlt habe, über die Rasse die am meisten zu mri passen könnte.
und so kam es, dass ich, vor nicht allzu langer Zeit, einen Thread eröffnete, der mir die Richtung weisen sollte.
Und mein Weg ist von da an der Pfad der Eldar, wobei meine Armee eine Piratenflotte darstellen soll.
Momentan alles noch im Aufbau, ich spare auf die große Jagdfalkenschwadron.
 
Hallo Zusammen - ich hab die Vorstellung verschlafen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.:welcomeani:

Name: Stefan

Alter: 41 (Jahrgang ´72)

Wohnort: momentan Mechernich - wobei das alle 2 Jahre wechselt - ab 01.10.13 ist es wieder soweit - dann geht es nach ...(noch nicht bekannt - ?).

Armee: Eldar - keine Ahnung wieviele Punkte - aber mehr als 10K. Dabei sind aber auch zig Altlasten aus älteren Editionen, die man so nicht mehr spielt. Im Kern reicht es um alle gängigen Varianten der jeweils gültigen Edition bis 2000 P. aufstellen zu können. Angefangen hab ich irgend wann im letzten Jahrtausend, in der 2. Edition - hab aber regelmäßig Berufs-/(Einsatz-)bedingte Pausen.

Farbschema: Biel Tan

Sonstiges: Aufgrund meinen Hintergrundes als Panzeroffizier bei der Bundeswehr, liebe ich ----- Panzer! Hab eine Eldar Panzerkompanie (7 Serpents, 3 Falcons, 2 Illums, 2 Night Spinner - Gesamt 14 Panzer). Seit der 6. Edition verlege ich mich auf Bikes als mechanisierte, spielbare Variante.
Ach ja - ich hasse Basteln und Malen - etwas unüblich in diesem Hobby. Ich liebe dagegen das Konzipieren von Armeen und das taktische Spielen. Auf Turnieren wo die Masse des Softscores durch bemalen erziehlt wird, brauch ich deshalb gar nicht auftauchen. :sorry: (Edit: Dank den Bemalfähigkeiten anderer habe ich inzwischen 6,5k vorzeigbare Armee - wobei ich Softscores dafür nie beanspruchen würde)

Ach ja - wenn ich irgend jemand mal verbal auf den Schlipps trete - sagt mir bitte bescheid - ich mein das nichts so. Als Eldar bekommt man über die Jahre so viel an den Kopf geschmissen (von schwulen, bärtigen Elfen bis Spargels), da legt man sich halt ein dickes Fell zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Name: "Pierrot"
Alter: 23
Wohnort: Flensburg

Armee: Eldar (2000 pkt.).
Sehr Gardisten-, Runenleser- u. Runenprophetenlastig. Wenige Aspektkrieger... also recht ulthwétypisch.

Farbschema: Ulthwé-Farbschema, jedoch viele Kanten und Ränder mit Bleached Bone hervorgehoben.

Sonstiges: Dem Fluff habe ich es zu verdanken, mit den Eldar eingestiegen zu sein und ich lese unheimlich gerne alle Geschichten, Berichte und offizielle Erzählungen zu den schönsten und seltensten aller Völker. 😉
Es geht sogar so weit, dass ich insgeheim ein wenig mitleide, wenn auch nur ein Gardist in der Auseinandersetzung mit dem Gegner das Zeitliche segnet.