Zirkel der Krieger und Propheten

Moin,moin, liebe mit- Eldarspieler^^

Name: Benjamin Lösch
Alter: 17, im August Volljährig
Hobbys: WH40K, WHF, HDR und anderes

Ich bin Eldareinsteiger und auch neu hier im Forum. Ich werde wohl gleich mit Vanilla- Eldar anfangen und warten, bis der neue Codex rauskommt....

Ansonsten hab ich noch ca. 2500 Punkte Necrons, die ich auch 3000 erhöhen will
und ca. 2000- 2300 Punkte Orks

Dann kommen noch, ähm, ca. 5000- 6000 Punkte Herr der Ringe Minis dazu- alles auf der bösen Seite versteht sich.

Ach ja, dann noch ungefähr 1500 Punkte Vampire, sind aber mehr im Aufbau als spielbar....
 
Mahlzeit.

Name: Chris (-toph)

Alter: Baujahr '80 also im moment 26 (man bin ich alt im Vergleich)

Wohnort: Tiefste Provincs Münsterland, Rheine (45km nördlich von Münster)

Armee: Logisch Eldar (erst ca. 3000Pkt)


Sinnfreier Text:

Wenn ich das alles hier so lesen fange ich echt an zu heulen! Ich sammel seit ca. 1998 und spiele erst seit 2005 (tja das liebe Geld war nicht da und irgendwie wollte ich eigentlich nie spielen sonder nur sammeln)

Mittlerweile haben sich meine Freunde ebenfalls mit Armeen eingedeckt und so bin ich dann doch noch zum spielen gekommen *smile*
Dafür habe ich es jetzt mit Impis und Tyris zu tun *grumpf*

Da mir aber noch sehr viel Armeeaufbau- und Regelverständnis fehlt sowie die Erkenntnis was welche Einheit wie ausgerüsstet was gegen wen bringt, habe ich einfach nach gut dünken Modelle gekauft ohne rechten Sinn oder Verstand. (geiler Satz nicht wahr?)

Ich werde deshalb mir nen geeigneten Forumsbeitrag suchen oder selber einen Schreiben der mir helfen soll (so Khain will) 😀
 
Name: Andi (Andreas)
Alter: 15 Jahre jung
Wohnort: Gugste mal links, da stehts 😛
Armee:
Tau ca. 1000 Punkte
Eldar.: Eine Einheit, die wird erstmal zum größten Teil fertig bemalt.
Der rest der noch kommt:
Dark Eldar: 0 Punkte
Tyras: ein Tyrant und die 2 einheiten aus dem KuM starterset
Space Marines: 1100 Punkte: Ultras
sobald neuer Codex draussen ist, der geilste Orden: Blood Angels


Sinnfreier Text:
Öhmmmmmmmmmm........
Spiele seit ca. 1,5 Jahren........jo, Eladr und Tau sin meine Liebling.
Was noch????? Wenn mir noch mehr einfällt, wirds nachgereicht. 😉
Die Eldar werden nach der Alaitoc liste gespielt, finde Alaitoc mit Iyanden und Ulthwe das coolste weltenschiff
 
Name: Nicco

Alter: Jahrgang 80, erstes Quartal, ergo 26

Wohnort: Hürth-Efferen

Armee: Vanilla-Eldar im Aufbau, vom Stil her mobil und auf Fernkampf getrimmt.

Farbschema: Grau mit (matter) dunkelroten Teilen und Bleached-Bone für die Waffen.

Rest: hajo, was soll ich groß noch sagen? Eldar haben mich schon damals zu Zeiten der zweiten Edi gereizt, nur fehlte mir da sowohl das Geld, als auch eine tolerante Spielgruppe (die Jungs wollten ohne PSI spielen). Edi 3 haben mich dann die Tau fasziniert, was an meiner Vorliebe für BT und Mecha-Animes liegt. Aber da mich heute immer noch Geldsorgen plagen, ich meine Tau verkauft hatte (zu statisch in Edi3) und nebenbei eine Reststreitmacht von knapp 1200 Pkt in meinem Schrank schlummerte, wird nun nach den Semesterferien langsam eine 2k Eldararmee aufgebaut.
 
Name: Konrad

Alter: 23 - das bedeutet, dass ich alt und weise bin, also folgt meinen Ratschlüssen 😉

Wohnort: Berlin

Armeen: so ziemlich alles:
  • etwa 1200 Punkte Eldar, in Arbeit
  • etwa 600 Punkte Necrons
  • mehr als 3000 Punkte Orks
  • vielleicht 500 Punkte Tyraniden
  • etwa 2000 Punkte Chaos (Khorne)
  • vielleicht 2000 Punkte Space Marines
  • Squats, mangels Codex ohne Punktangabe
  • einige Batzen Imperiale Armee
Farbschema: grün/lila mit goldenen Verzierungen und türkisfarbenen Kristallen

Rest:

Meine jetzige Eldar-Armee entstand aus dem Bedürfnis, etwas von meinen Schrank-Beständen aufzuarbeiten. Manche kennen das sicher, Gussrahmen über Gussrahmen von Zeug, das man irgendwann mal angeschafft hat. Und ehe ich mir wieder etwas völlig neues anschaffe, nun erstmal das.
Ich schiele allerdings auch schon auf die Neuauflage im Herbst, die Jäger und der neue Lord haben es mir ganz besonders angetan, die Kampfläufer auch. Bis dahin kann ich in Ruhe meine jetzigen Bestände anmalen, Semesterferien sind schon im Anmarsch...
 
Name: Oliver (ihr seid die einige der Wenigen, die mich Olli nennen dürfen 😉 )

Alter: 15, aber ich bin kein "Kiddy" :lol: !

Wohnort: Lautern, Kaiserslautern

Armee:
-Eldar (ne halb-fertige Ulthwé-Armee)
-Nidens, werden nach einem gutbezahlten Ferienjob wohl bald beendet...
dann kann ich mich voll meinen kleinen Spitzohren und ihrem neuen Codex zuwenden *freu*
 
Name: Lukas
Alter: 17 [Edit]
Wohnort: Boslar (et Dörpsche)
Armeen:
  • 2500P Eldar; eigenes Weltenschiff "Nèveyè-thok"; Farbschema...grob gesagt: Regal Blue, Shadow Grey... und eisig
  • 1500P Thousand Sons.... naja,... blau halt ^_^ {Ich mag diese Farbe}
Bissel Eldar Fluff: Mein Weltenschiff, Nèveyèthok, ist durch misteriöse Umstände in einen Eisplaneten gerammt,... in dem es nun, genau als Achse des Planeten, steckt. Meine Jungs machten das beste draus und richteten sich häuslich ein.


........Was ein Glück, dass sie genau auf einem mit Seelensteinen überwucherten Planeten strandeten 😉 ^_^ .



Bitte nicht ernst nehmen,.... aber ich finde es ist eigentlich eine ganz amysante Geschichte.
 
Name: Christian, man nennt mich aber Scotty (nein nich wegen irgendeinem dicken Ingenieur von Star Trek)

Alter: Jahrgang 86´, also im Moment 20

Wohnort: Twistringen, in der Nähe von Bremen

Armeen: Also bin mit Eldar angefangen als ich noch ein recht junges Früchtchen war. Habe dann auf etwa 2000 Punkte gesammelt, aber es hat mich eigentlich schon immer zu den Krieger und weniger zu den Psioniker HQs hingezogen. Also bin ich vom Pfad der Eldar abgegangen und habe mich dem Chaos zu gewandt, wo ich mitlerweile eine Emperors Children Armee von guten 1500 Punkten auf die Beine gestellt habe. Dann hab ich mich eher Fantasy gewidmet und dort eine Chaosarmee des Slaanesh aufgestellt. Vampire dann sehr erfolgreich gespielt und mich dann einer Umsetzung der Vampire für 40k nach den Regeln der VuV gewidmet. Eine Armee zusammengeschustert um die Vamps auch auf die Zukunft loslassen zu können, dann kamen die Waldelfen raus und ich hörte von der Umsetzung eines neuen Codex Eldar mit einem Krieger HQ in Eldargröße, den Autarchen. Meine Eldar also wieder ausgegraben und eine Waldelfenarmee aufgestellt, von der ich viele Bitz die überblieben bei meinen Eldar verbaut hab. Habe gemerkt wie gut das aussieht und werden mich nun wahrscheinlich wieder meinen Eldar widmen und eine Waldeldararmee nach den neuen Codexregeln aufstellen, in der ich die Eldarmodelle an die Waldelfen von Fantasy anpasse! Mäntel sind einfach klasse an Gardisten!

Farbschema: Ja viel grün halt, klar Waldeldar sollten doch schon grün sein. Dann viel Schwarz noch dabei und die Truppe sieht richtig überfallmäßig aus. Mit ein wenig gestrüpp behängt bieten die Modelle einen schönen Anblick.
 
Falls ich nicht hier irgendwo drin bin, stelle ich mich nun auch inne Reihe....

Name: Christoph (Czekov genannt)

Wohnort:Mülheim an der Ruhr(Die Stadt Helge SChneiders und die Perle des Ruhrpotts)

Alter: knapp 20 (also bald)

Armee:

Hab früh angefangen (so mit 13?)und aus geldmangel und protest ne pause gemacht...Ich protestiere nun seid 2 Jahren für den neuen Codex(Endlich endlich endlich endlich</span>)

Hab früher Ulthwé gezockt...gedenke mir nun bald n eigenes zu erdenken....

<span style="font-family:System">Punkte:


Keine Ahnung..bemale nur Kram für Kollegen und so...hab 32 Gardisten und 2 Plattformen in meinem jetzigen Bemalstandart...

--Edit--
Aufgefallen wie viele Eldarspieler Christoph heißen?...spokey
 
Tach zusammen

Name : Markus

Wohnort : Leverkusen ( der mittelpunkt der Galaxies halt ) zum Spielen fahre ich aber nach Köln da leider in meiner Stadt nix gibt wo es sich lohnt hinzugehen .

Jahrgang : 71 ( alter Sack also )

Spielen tu ich seit ich denken kann also in etwa seit ich Geld verdiene , Eldar waren immer meine große Leidenschaft nur Spielermangel zu Zeiten als alles noch in Englisch war verleiteten mich dazu meine erste Armee zu verkaufen . ( ich heule immer noch , ich sag nur 5 Mark für nen PL im Ausverkauf bei Feldhaus , Harlequine Box 10 Mark usw...)
Dann kam irgendwann mal die 3te Edi und neben SM und anderen Kroppzeug sammelten sich wieder Eldar an die ich ebenfallsl verkaufte , diese hab ich aber mittlerweile zurück ( dafür hab ich nun keine Orks mehr ) und bin zur Zeit im Fieber die endlich bemalt zu bekommen .
Entschieden hab ich mich wegen der neuen Ranger als ich dann hörte neuer Codex und Harlequine !!!! wars geschehen . Die Armee war ursprünglich als Ulthwe gedacht aber Alaitoc hat wegen der Ranger halt das Rennen gemacht 🙂

Also man sieht sich vieleicht auf dem Schlachtfeld ^^
 
Name Christopher Kötters

Alter Aktuell 21

Wohnort Nahe Münster, NRW

Armee 2000 Punkte, eigenes Weltenschiff (Name noch im Aufbau ^^)

Farben Blau/Weiß (Schalke-Eldar -_-)

About ME!!
Ich spiele seit zwei Jahren Warhammer und hab bis vor ein paar Monaten auch noch regelmässig dazu Zeit gefunden, diesem Hobby zu fröhnen. Die meisten Figuren sind noch nicht bemalt (steinigt mich, ich bin faul! ^^'), aber ich denke, ich weiß, was ich mit ihnen im Spiel anfangen kann.
Hab schon gegen so ziemlich jede Armee gespielt. Meine Soldaten sind gegen Tau, Orks, Necrons, Space Marines, Imps, Tyraniden und auch Dark Eldar schon in die Schlacht gezogen... und zwar mehr als häufig genug, um ihre Stärken und Schwächen zu kennen, genau so wie sie meine.
Deswegen... Neuer Codex Ahoj! 😎
 
Name: Marcel Stegemann
Alter: 20
Wohnort: Neuenkirchen (bei Rheine)
Armee: 5500 Punkte(habs mal nachrerechnet mit normaler ausrüstung; also kommen wohl noch ein paar hundert dazu wenn ichs ausreize). Früher nach Biel-Tan oder normaler Liste gespielt.
Farbschema: Schwarz, Gold, + Weiß oder Farbe des Aspekts
Lieblingsaspekte: Skorpion, Khaindar (aber alle anderen finde ich auch recht toll 😀 )

Ich spiele seit etwas über 2 Jahren Eldar. Ich habe wh40k ursprünglich mit Tau angefangen, die gefielen mir dann aber doch nicht so wirklich und habe sie dann recht schnell gegen Eldar eingetauscht (was eine sehr gute entscheidung war).
Wer schon mal auf dem Münster Massaker war müsste mich auch kennen (da ich da bisher jedes mal dabei war).

EDIT: hab mal meine Punkte ungefähr nachgerechnet(und hier reineditiert); hab nich mehr als nur etwas verschätzt 😀
 
So zu mir

Name: Sebastian Schöpper
Wohnort: Herne NRW
Armeen: Chaos iron warriors(1500)
und nun Eldar im aufbau ca 750 punkte

Warum Eldar: Habe nach den IW eine lange Zeit über eine 2te Fun armee gegrübelt!
und da ich weg von dem 3er save wollte und eldar neue modelle bekommen
haben entschloss ich mich sie zu spielen.Sie werden zu Uthwe bepinselt!
werde mich aber nach dem schattensturm ausrichten ausnahme nur das ich ein
Auntarch einsetzten werde!
viele Gardisten mit Platform und Läufer und dazu irgend einen Aspekt rein denke
da sehr an Banshees wobei mich mehr und mehr die Halequien in den Fingern
jucken
also bis den :darklord:
 
Tach!

Name:Sebastian Lang
Alter:28
Wohnort:Nürnberg
Armee:Eldar, sowas um die 2200 Punkte rum, habe mein eigenes Weltenschiff T'uatha-D'a'nnan mit einem blau-weißen Farbschema. Nein, das hat weder was mit Schalke, noch mit Bayern zu tun.

Ich spiele seit ca. 6 Jahren Eldar, hatte vorher schon mit Dunkelelfen angefangen und zwischenzeitlich Zwerge mit ins Boot geholt. Bei meinen Eldar lege ich viel Wert auf ausgeglichene Armeen, ich versuche eher viel zu mischen als irgendwelche Killer-Combos aufzustellen.
 
Hi ^^ Das schwarmbewusstsein Läst grüssen 😉

Name:Michael Müller
Alter:17
Wohnort: Lustadt
Armee: 2000 Tyraniden ( in weit enfernter zeit Eldar )





Ich spiele Zeit 2 jahren die Lieben käfer und wollte mal was neues Anfangen ^^

Statt masse mal klasse zu spielen halt ^^

und da ich das imperium eh nicht sonderlich mag dachte ich diese eldar sind bestimmt nicht mal schlecht hihi ^^

Naja ich bin Totaler anfänger und hab eig fasst noch keine ahnung was eldar betreffen tuhht 😛

Ich freue mich auff eure bekanschaft mfg Michael Mülller
 
Seid gegrüßt Kinder Ishas

Name: Alex
Alter: 19 Mio Jahre (ihr kennt das ja)
Wohnort: Münster, NRW
Armee: 4000 Pkt Eldar (Vanilla)


Hab anfang der 3. edition angefangen zu sammeln. Turniererfahrung hab ich keine, da wir immer nur innerhalb der clique spielen, genausowenig hab ich keinen plan von der 4ten edi, weil wir alle zwischendurch ne pause gemacht haben.Bin sozusagen ein Regelnoob mit Spielerfahrung (wir sind doch alle nur Eldar) Das neue Codex hat mir dann den ansporn gegeben wieder mit dem Spielen/Sammeln anzufangen.
Besonders die neuen Harlequine hams mir angetan.
Und da meine alte Kampfeslust (vor allem endlich mal Tuniere zu zocken) wieder aufgeflammt ist hab ich mich mal direkt hier registriert.
An diesem Punk wollt ich noch mal dem Forum ein Dickes Kompliment machen!
Probs an die Admins und den haufen erfahrende Spieler die hier rumwimmeln und geile Spielberichte schreiben!!!!