Zirkel der Krieger und Propheten

guten tag!
name: IggI
alter 25
spiele seit: 9 jahren, mit pausen
punkte: keine ahnung, ich sage mal, ich kann inzwischen aufstellen, wonach mir der sinn steht 🙂
schiff: je nachdem, was sinn macht, codex sei dank ist das ja nicht das meisste. nach der vierten edition bleiben nur alaitoc und saim hann ueber, letztere spiele ich jetzt. davor wars biel tan.
bemalt habe ich das ganze zu zweiten der zweiten edi, als die weltenschiffe noch nicht wirklich von bedeutung waren, das schema habe ich damals danach gewaehlt, wie es bei der entsrechenden einheit am besten aussieht. also bikes in iyanden, vypers in saim hann, falcons in gruen (panzer sind gruen und von unten blau-schwarz), PLs schwarz etc. weltenschiff kunterbunt in dem sinne.
muss aber auch gleich dazu sagen, dass ich spieler und kein flufffreund bin, fuer fluff gibbet rollenspiele, tischspiele sind zum gewinnen da, sonst langweilt man sich und den gegner.
 
Name: Björn / Bobby
Alter: 28 (*1980)
Wohnort: Kiel
Armee: Iyanden (derzeit im Aufbau)
Farbschema: Iyanden

Spielefahrung: Spiele seit 1996 Eldar hab damals mit einer Saim Hann-Armee in der 2nd Edition angefangen und auch später in der 3rd noch etwas damit gespielt. Die Armee gefiel mir aber vom Farbschema und vor allem vom Malstandard nicht mehr, darum hab ich mich andersweitig umgeschaut und bin unterdessen bei den Alaitoc Rangern gelandet.
Zwischenzeitlich habe ich noch zwei Space Marine Armeen (Legion of the Damned, 2nd Ed. und Salamanders, 3rd Ed.) gespielt aber schnell die Lust daran verloren. Ebenso erging es mir mit meiner Imperialen Mobilen Infanterie. Die einzige wirkliche Zweitarmee an der ich hängen geblieben bin ist meine CSM / Black Legion.
Update:
Und wieder sind ein paar Jahre vergangen - meine CSM habe ich dann doch mal wieder los getreten und im Tausch einen Haufen unbemalter Tyras erstanden, jene sind jetzt in einem blauen Eis-Farbschema bemalt. Aber richtig stolz bin ich unterdessen auf meinen Deathwing (siehe DA-Unterforum).
Da GW mal wieder eine neue Edition auf den Markt geworfen hat muss ich meiner Tradition folgen: meine Eldar werden umgebaut bzw neu Aufgebaut. Diesmal ist das Weltenschiff Iyanden dran, den ersten Kern baue ich grade auf, Bilder gibt's demnächst bestimmt

Was ich an Eldar so mag: Die Eldar sind zum einen meine erste Armee gewesen, das ist schonmal ein Grund daran hängen zu bleiben. Außerdem sind die Modelle einfach nur genial, keine groben klotzigen Marines sondern filigrane Modelle, die viel Freiraum für gute Bemalung lassen. Zu guter letzt ihre Spielstärke. Es ist - IMO - schwierig eine Armee effektiv und trotzdem vielseitig zu lassen (Hey, ich bin kein 3 PL + 2x5 Gardis-Spieler) aber richtig geführt ist die Armee stark und kann jeden Gegner einstecken 🙂
Neue Edition neues Glück.
Das schöne an Eldar ist, dass man Sie in jeder Edition spielen kann - so oder so. Selbst meine alte Liste spielt sich noch gut, aber nun müssen endlich mal neue Modelle in die Vitrine, die auch besser angemalt sind als die jetzigen 😉

Was ich an Eldar hab:
gaaaaaaaanz viel krams
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich auch mal:

Name: Philipp Klein
Alter: 18 (87er Jahrgang)
Wohnort: Geilenkirchen (nördlich von Aachen)
Armeen:
40k: Eldar (eigenes Weltenschiff nach Regeln von Iyanden in Planung; erst seit ca. 2-3 Monaten)
HdR: Dol Amroth, Rohan, Isengard, demnächst Angmar (seit ca. 2-3 Jahren)

Was ich an Eldar hab:
1 Runenprophet
2 Runenleser
20 Gardisten
1 Waffenplattform mit Crew
3 Ranger
3 Phantomlords (bin aber auch kein 3 PL +2x5 Gardisten Spieler, die hab ich zufällig bekommen)
---> Also eigentlich so ca. 500P, wenn ich doch 3 PLs nehme 750. 😉

Wieso gerade Eldar:
Interessanter Hintergrund, einige sehr coole Modelle, Dawn of War
 
Oh, bin bis jetzt noch gar nicht dazu gekommen meine Vorstellung hier reinzuschreiben.

Name: Christian Gottwald
Spitzname: Scotty
Alter: 19 (am 16.07.86 geboren)
Wohnort: Twistringen (Ort in der Nähe von Bremen
Armeen:
40k: Eldar
Fantasy: Waldelfen
HdR: Elben

Was ich an Eldar hab:
1 Avatar
8 Skorpionkrieger mit Exarch
8 Banshees mit Exarchin
6 Feuerdrachen mit Exarch
3 Khaindare mit Exarch
ne ganze Menge Gardisten mit vielen SteKas und LaLas
nen Falcon
nen Phantomlord
nen Serpent
1 Runenpropheten
4 Runenleser
6 Ranger
... ich weiß nich mehr alles

Wieso gerade Eldar:
Modelle sind toll, Regeln sind toll, Hintergrund is toll, ICH BIN ELFENFAN! 😀

Hab im Moment grad ein Projekt am Laufen wo ich meine Eldar umbaue und im Stile moderner Waldelfen darzustellen! Gardisten mit Blättermänteln in Tarnfarben sind ja so stilisch!
 
Sodele, da ich nun mit dem Aufbau meines Weltenschiffs begonnen habe, möchte ich mich hier auch endlich einmal offiziell vorstellen.

Name: Michael
Alter: Seit gestern 22
Wohnort: Nackenheim (in der Nähe von Mainz)

Armee: Eigenes Weltenschiff, Aufstellung nach Biel-Tan-Liste beabsichtigt. Aufbau gerade erst begonnen, Punktestand entsprechend noch zweistellig. Farbschema ist dieses hier.
Spielerfahrung: Zero, fange überhaupt gerade erst mit Tabletop an.
 
Hallo an alle!

Name: The_Count
Alter: 25
Wohnort: Trier

Habe relative neu 1000 Pkt. Eldar und bei einem Bekannten Zugriff auf ne grosse Armee, somit kann ich gut alles testen, während ich meine Armee ausbaue. Werde erstmal bei der Standardliste bleiben, evtl. aber auf Biel-Tan umsteigen.


Ansonsten spiele ich seit 9 Jahren 40k, seid ca. 3 Fantasy.
Ich habe 5000 Pkt. Tyras (Minis ab 2. Ed. buntgemischt), 2500 Pkt. Necs-
für Fantasy 3000 Pkt. DE und 3000 Pkt. Echsenmenschen.
 
Name: Alexander Plötz
Alter: 20
Wohnort: Einbeck, Heimatstadt des besten Biers der Welt
Armeen: 3000 Punkte Ulthwé Eldar, 1500 Punkte Imperiale Armee, ca. 6000 Punkte Space Wolves

Spielerfahrung: Habe vor circa 4-5 Jahren angefangen Warhammer 40k zu zocken. Meine erste Armee waren die Eldar. Weil mir 1. die Technologie, 2. der Hintergrund, 3. die Modelle sehr gefallen haben und es heute noch tun. Vor circa 2 Jahren habe ich angefangen eine Space Wolves Armee aufzubauen und meine neueste Armee in Form der Imperialen habe ich mir vor einem knappen halben Jahr zugelegt. Seitdem ich mich für 40K interessiere, zocke ich jede Woche mindest einmal. Na gut es gab da mal eine Zeit, in der ich kaum gezockt habe, da sich die anfägliche Euphorie gelegt hatte. War aber nur ein 1/2 - 3/4 Jahr 😉
 
Name: Stefan
Alter: 23
Wohnort: Bad Hersfeld
Eldar spiele ich nun seit 9 Jahren, habe mein eigenes Weltenschiff (Mjenörim) Farbschema im Anhang.

Habe eine sehr große Armee von 23.000+ Punkten. Hatte alles mal entfärbt und bin beim neu bemalen (lassen).

Was ich im groben besitze:

2 Avatare (1 von NX2 bemalt)
6 Runenpropheten (alle verschiedenen die es so gab)
37 Runenleser
20 Warpspinnen (incl. 2 Exarchen)
20 Feuerdrachen (incl. 2 Exarchen)
20 Banshees (incl. 2 Exarchen)
20 Skorpionkrieger (incl. 2 Exarchen)
20 Khaindhar (incl. 4 Exarchen)
20 Kriegsfalken (incl. 2 Exarchen)
20 Asuryans Jäger (incl. 2 Exarchen)
6 Speere des Khaine (incl. Exarch)
20 Phantomdroiden
40 Ranger
40 Sturmgardisten
120 Gardisten incl. 15 Plattformen (je Waffentyp 3)
knapp 100 Gardisten aus Rogue Trader Zeiten
15 Jetbikes
7 Vyper
12 Phantomlords (3 aktuelle, 3 mit Dualmount, 3 mit Waffe statt Arm, 3 "Spiritwarrior")
6 Kampfläufer
9 Unterstützungswaffen (je 3 pro Typ)
2 Falcon
3 Illum Zar
2 Serpents

Forgeworld 😀 :
4 Serpents
2 Nightwing
1 Phoenix
1 Void Dragon
3 Nightspinner
1 Firestorm
1 Revenant
2 Scorpione (V1 und V2)
1 Cobra

Armorcast:
1 Revenant
1 Tempest
1 Phantomtitan
1 Wave Serpent
1 Towering Destroyer Knight

The End 🙄
 
Name: Christopher
Alter: Jahrgang 1982
Wohnort: Berlin
Armee: Spiele Alaitoc. Inzwischen müsste ich so gute 7000 Punkte an Modellen haben, genaues weiß man nicht... Angemalt ist allerdings kaum was, und das, was bemalt ist, lässt sich schlecht in einer Armee zusammen einsetzen: 25 Ranger, fünf Weltenwanderer, zwei Runenpropheten, acht Runenleser, ein Serpent. Der Rest ist entweder mäßig bis schlecht oder gar nicht bemalt... 🙁
Farbschema: Blau mit gelben Helmen, was sonst? 😉
Rest: Eldar-Korsarenflotte bei BFG mit guten 3000 Punkte
 
Joa, bin ziemlich neu hier, wie man vielleicht an der Post-Anzahl sehen kann 😉
Hab vorher ne Zeit lang Fantasy öhm, versucht zu spieln (das kann man nich spieln nenn, weil von mir und mein Kumpels irgendwie keiner die Regeln richtig konnte 😀 )

Egal, ich fang jezz auf anraten eines anderen Freundes mit 40k an und hab mich für Eldar entschieden, den Codex werd ich mir am Samstag besorgen und dann kanns losgehen, werde hier dann noch alles editieren 😛
also:

Name: Robin
Alter: 14
Wohnort: Tönisvorst (bei Krefeld)
Armee: --

Bis denne, Robin
 
Hi und tach allerseits, dann verewige ich mich auch mal gleich hier.
Hab mir vor 2 wochen überlegt meine Eldar mal wieder auszugraben, nachdem ich ca. 6 Jahre "pause" eingelegt habe. Hab damals leider einiges verkauft, so das ich jetzt wieder mühsam mit dem Aufbau anfangen muss... und ich bin schon ganz geil drauf 🙄
Hab früher Eldar so um die 5.000 P. bessesen(sind so ca. 2000 nach neuen punkten übrig geblieben) für so 3-4Jahre. Und dazu noch Chaos Fantasy ca 6000p(allerdings auch verkauft 🙁 )

Name: Frank
Alter: 22
Wohnort: Flörsheim (nähe Mainz/Wiesbaden)
Armee: muss mich noch für ne Bemalung entscheidung, da ich alles entfärbt hab