Hallo an alle,
dann will ich jetzt mal alle schocken und mit der Wahrheit rauskommen, aber nicht lachen !!
Name : Claus
Alter : 36 ( Hilfe, ich bin Steinalt )
Ort : Aachen
Spiele WH40K seit 2 Jahren , alles angefangen hat es mit einem Probespiel auf einem Rollenspieltreff. Obwohl Starquest wohl eher der Einstieg ins Tabletop war.
Ich spiele Eldar nach Standard-Weltenschiff, da ich persönlich die spezialisierten Armeen als zu extrem erachte. Und ich bereue keine einzige Schlacht mit ihnen !
Meine Armee habe ich hauptsächlich 2'nd-Hand zusammengekauft, und sie ist viel grösser geworden und ich hab mehr Geld ausgegeben als ursprünglich gewollt. Hier nun eine recht genaue Liste meiner Armee, ich würde gerne mal ein paar Spielberichte ins Forum setzten, und da ist es sicherlich hilfreich, wenn ich die Armee hier komplett aufliste.
Sie besteht aus allen Phönixlords, die ich auch gerne ( manchmal auch zwei ) einsetzte
5 Propheten und 10 Runenleser
Der Avartar selbstverständlich
Alle Aspektkrieger sind mit 10 Modellen + Exarch vertreten
Gardisten habe ich *grml* 112 + 6 Platformen mit austauschbaren Waffen
Sturmgardisten 26 allerdings leider nur 1 Flammenwerfer und einen Fusionstrahler
Ein IllumZar ( nie eingesetzt )
10 Jetbikes ( +Schrott )
3 Vyper ( und nur Shurikenkanonen drauf, argh )
2 Falcon
1 Serpent ( Umbau )
2 Waffenplatformen mit Infraschall ( NIE eingesetzt *grml )
4 Kampfläufer
3 Phantomlords ( Ich setzt aus best. Gründen aber immer nur einen ein )
5 Phantomwraits
An besonderen Modellen eigentlich nur DEN Runenpropheten überhaupt, dafür 2 mal ( sollte mal auf ein Jetbike gesäbelt werden, irgendwie hab ich das jedoch nie begonnen )
Die Gardisten sind in Weiss gehalten mit Violetten Helmen und Konturen, alle Gerätschaften ebenso. Ein Gardistentrupp mit Laserplatform ist in Weiss mit Grünen Helmen und Konturen gehalten. Am Anfang gab es mal häufiger Probleme wenn die Gardistentrupps inerinander liefen, da wollte ich mit unterschiedlichen Farbmustern gegenwirken, hat sich später gezeigt das es nicht so schlimm ist wenn mal ein Gardist die Truppe wechselt.
Die Aspektkrieger sind in den Standard-Aspektfarben gehalten.
Die Lords und Exarchen ebenso in Standard...eigentlich ist bei mir immer alles Standard...deswegen auch soviel Gardisten.
Aber gerade das macht mir sehr viel Spass, und meinen Freunden natürlich auch. Ne Killer-Eldar-Armee killt halt auch schnell den Spielspass.
Ich spiele normalerweise gegen :
ChaosMarines ( ungeteiltes Chaos, immer mit verdammt vielen Rhinos, hochmobil)
BlackTemplar (Verdammt gut ausgestattet und viel schöner bemalt als meine Figuren )
Tyranniden ( Immer so viele, das man den Boden nicht mehr erkennt )
Necrons ( Verdammte Monolithen )
Orks ( Erst einmal gegen gekämpft, war'n Gastspieler, ich habe haushoch verloren 🙂 !! )
Standardgrösse bei uns sind 1500 Pkte ,die spielen wir häufig, seltener die 2500 Pkte.
Immer nur Zwei-Parteien-Spiele, bei mehreren Spielern erhalten die Leute Unterabteilungen oder Teilmissionen. Macht so mehr Spass, als wenn Tyranniden und BlackTemplar gegen CHaos und Eldar spielen, wir spielen und gestalten die Missionen lieber mehr nach Hintergrund, kommt wohl von meinem Haupthobby, dem Rollenspiel.
Fotos hab ich noch....kann mir einer erklären wie ich die reinstellen kann ins Forum und ob das geht, habe keine eigene Homepage, auch hier recht interressant mit hinblick auf Spielberichte, ohne Skizzen sind die nämlich nicht so toll glaub ich.
Dahsor
Runenprophet