Da kommt viel neues Zeug?
Freue mich drauf, die Zone dann hoffentlich bald wieder live zu sehen.
Freue mich drauf, die Zone dann hoffentlich bald wieder live zu sehen.
ermöglicht. Das Problem ist ja, dass, egal welche Linien bzw. welchen Kontaktpunkt man für die rechtwinkligen Linien man definiert, man diese mit dem Hexfeld um 60 Grad (oder Vielfache davon)verstellen kann. Dann passen natürlich nach jeder Drehung meistens weder gerade noch rechtwinklige Linien noch, egal ob für Mauern oder Bemalung (Wege, Markierungen u.ä.)Gerne hätte ich ein Raster aus Quadraten über die Hexalfelder gelegt, damit die Mauern fortlaufend sein können, aber aufgrund der unregelmäßigen Maße, geht das nicht. Die Module sollen ja auch beliebig neu angeordnet werden können.
Ja und? Führt das zu dem gewünschten Ergebnis "Gerne hätte ich ein Raster aus Quadraten über die Hexalfelder gelegt, damit die Mauern fortlaufend sein können, aber aufgrund der unregelmäßigen Maße, geht das nicht. Die Module sollen ja auch beliebig neu angeordnet werden können." ?Naja wenn man das Quadratraster um 30 grad dreht (mein kopf schafft das grad nicht dann) müsste man eine weitere Verbindung schaffen 30 grad + 60 Grad gibt wieder den 90 Gradwinkel.
Das sieht aber sehr stark aus! Bin ab jetzt mit nem Abo hier dabei?