Hollywood, und scheinbar die breite Masse des Popcorn mampfenden Kinovolks, brauchen happy ends. Das populärste Beispiel dafür wäre HDR. Ach was hatte ich mich auf das Auenland Ende gefreut und dann...WTF? *rage*
Ja, leider. 🙁
Klar wäre es irgendwie deprimierend wenn jeder 2te Film ein übles Ende hätte, aber man kann ja schon von einem regelrechten Zwang zum Happy End sprechen, der bereits bei vielen Filmen was kaputt gemacht hat.
Es gibt allerdings auch einige prominente Beispiele, die gegen diese Regel verstoßen und dennoch erfolgreich waren. "Der Pate" fällt mir zum Beispiel gerade ein, aber das ist ja sowieso eine Ausnahme-Filmreihe.
Der Film ist echt ein Klassiker, sowas drehen die heute gar nicht mehr.
Ebenfalls, ja, leider. 🙁
Die AVP-Filme als "moderne Interpretation" der beiden Klassiker zeigen, wo die Reise hingeht. Ich hab sie zwar als Popcorn-Kino genossen, aber es ist trotzdem nur stumpfsinnige Action ohne Plan, Ziel und Charaktere. Oder man denke an die Terminator-Reihe die seit Teil 3 einfach nur noch ein Schatten ihrer Selbst ist.
Allerdings sollte man auch nicht den Teufel an die Wand malen. Von Zeit zu Zeit kommen immer noch außergewöhnliche Filme die Erfolg haben wie z.B. Inception. Außerdem ist der Blick auf die Vergangenheit manchmal ein bißchen verzerrt. Wenn man auf mehrere Jahrzehnte Filmgeschichte zurück blickt fällt es natürlich leicht, die Rosinen herauszupicken. Aber auch in den 70ern, 80ern und 90ern kam viel Schrott raus.
Erinnert sich noch einer an "HE-MAN and the Masters of the Universe" ?
Den wirst du doch wohl nicht ernsthaft in einem Atemzug mit Alien nennen wollen. :blink2:
Das wäre, wie "Beatmaster" neben "Willow" einzureihen.
Überhaupt fehlt den heutigen Sci-Fi Filmen doch meist nicht nur das Konzept oder eine gute Rahmenhandlung, von einem sinnvollen Ende mal ganz zu schweigen, aber oft fehlt doch auch die Musik, an dem man einen guten Film identfizieren kann.
EINSPRUCH!
Viele aktuelle Soundtracks enthalten elektronische Elemente, aber das macht sie keineswegs schlechter. Beispielsweise den Soundtrack von BSG finde ich einfach fantastisch:
Something Dark is coming
Prelude to war
All along the Watchtower
Lords of Kobol
Boomer flees
Auch diese Sorte von Hymnen, die sich einem sofort in die Gehirnwindungen einprägen gibt es nach wie vor. Ich denke da z.B. an die aktuelle Batman-Trilogie mit ihrem prägnanten Hauptthema. Allerdings gebe ich dir insofern recht, dass man heutzutage etwas weniger auf den Ohrwurmcharakter der Titelstücke setzt.