Das halte ich für übertrieben. 😉Ich behaupte einfach mal, dass jeder Rollenspiel-Master-Neuling mehr auf dem Kasten hat, als diese Pfeifen, die bei GW hocken und dafür noch gute Kohle verdienen!
Dass die Geschichte bei den GW Spielen still steht und die Zeitlinie sich nicht mehr weiter entwickelt, ist eine Sache, die Qualität der Fluff Texte aber eine andere. Die Qualität finde ich ganz gut, das O&G Armeebuch hat mir gut gefallen, auch der Hintergrundteil, selbst wenn es weniger als früher ist und anders aufgemacht (keine Kurzgeschichten mehr). Warum sie entschieden haben, dass die Zeitlinie sich nicht weiter entwickelt, dürfte mehrere Gründe haben. Gerade bei Rollenspielen kann man sehen wie eine schöne Welt versaut werden kann (die schwarzen Lande bei DSA oder die Vergessenen Reiche in der 4E) und viele Spieler verärgert werden. Hinzu kommt, dass keine Seite siegen darf, jede Armee und jedes Volk müssen für den Kunden interessant bleiben, dadurch kommen zwangsweise seltsame Ereignisse dabei heraus und das Gute muss am Ende immer den Status Quo erhalten. Unter diesen Gesichtspunkten ist der Stillstand wohl sinnvoll und nachvollziehbar.
Weiter würde ich der Beobachtung mit dem Alter zustimmen, man wird älter und die Ansprüche steigen. Ich persönlich bin zusätzlich total mit Hintergrund übersättigt (ich bin auch Rollenspieler). Zwar hat jede Fantasy Welt Alleinstellungsmerkmale, aber die Geschichten sind doch wirklich immer wieder die gleichen, wie steelbeard schon richtig angemerkt hat.