Zwar schien an dem Tag die Sonne, als wäre sie die Verkörperung von Glück und Ruhe, doch trotzdem war es in dem kleinen Wäldchen recht dunkel. Die niedrigen, grauen Bäume bildeten eine drückende Decke. Der Waldboden war karg und nur spärlich von widerspenstigen Moosen besiedelt. Den Weg, der vor Äonen einmal angelegt worden war, konnte man also noch immer hervorragend erkennen.
Auf diesem Weg schritten zwei Menschen gen Norden. Eine kleine Frau, an der alles weiß war und ein Mann, der so groß war, dass er beinahe an die niedrige Blätterdecke anstieß. Während man ihre Schritte kaum hörte, waren die Bewegungen des Mannes wie ein Trommeln auf dem gekachelten Weg. Sie trug ein weißes, langes Kleid, er eine Splitterweste und eine Tarnhose der cadianischen Armee.