Zusammenfassung eines Interviews mit Jervis Johnson

Von Bolter & Chainsword:

just to start off with, Jervis didnt read the questions while we were chatting, and we didnt really discuss specific questions (except those used as examples to illustrate more general points) - he is going to pass them on. secondly, this is all from memory - I didnt take notes, so dont hold me to any of it - treat it all as "IIRC" (if Jervis reads this and wants to correct anything I have said, he can feel free to do so).
il see how much of our conversation I can remember (apologies if its a little disjointed)...

- Codex Overrides Rulebook
this mantra is a tool to resolving rules issues: a codex will always override the rulebook - even an old codex. I used the DA Combat Squads question as an example here to see just how far Jervis was willing to push this method, with suprising results: when the DA Codex says a certain unit is Scoring, it doesnt matter what the new 5th ed rules on Scoring Units say, that unit is Scoring (Devastators, for example).
the only exception is if they errata the rule. so until it gets changes in an errata, DA can have 30 Scoring Units (or whatever it is) vs their opponent's 6 (in most cases).

- they know everything
not exactly how Jervis put it, but the jist was that any issue we can spot, chances are they are already aware of it (because they play lots of games, and interact with lots of other gamers, and because they get the rules months before we do so they are always ahead of us on the learning curve). if we find something that feels odd in the rules, we are supposed to assume they already know about it, and unless/until they errata it, they are OK with it. (Jervis is OK with DA getting many times more Scoring Units that other armies for example - they found it didnt spoil the game so left it as it is)

- they didnt want to make specific exceptions when writing general rules
the example here was Beasts/Cavalry being unable to charge enemies above the ground floor of Ruins, and how this can feel odd in some cases (Hormies) despite being OK in others (Cavalry). rather than make Hormies an exception in the core rule, or in the Tyranid FAQ, they will leave it as it is until the new Tyranid Codex comes out, when they might give Hormies a special rule in their entry. they would rather make the rules broad and general than cluttered with lots of exceptions, and are willing to make sacrifices in order to do this.

- feel free to houserule anything
Jervis admits that while the rules they have written explain how to play the game they enjoy it, different people have different tastes, and sometimes things might not feel right. therefore, if you are unhappy with a rule, you should feel free to agree to change/ignore it with your opponent. the idea is that both players will work together to make the game enjoyable. the Hormies were used as an example here: if being unable to charge a unit in a ruin would spoil the game for you, then ask your opponent if you can do it. Jervis said that the studio even houserule things as they are playing, without changing the actual rules, on a case by case basis (so in one game you might ask if your Hormies can charge up stairs in a ruin, while in other games you might not bother). tying in with this was the statement that the designers dont actually use the official FAQs when playing, because they resolve the issues themselves without needing them (FAQs are only there to solve rules disputes - if you can agree on how to handle the issue yourselves you dont need them).

- the most important rule is that the rules arent the most important thing!
while the rules may say what they say (and it will sometimes be weird, and we are supposed to assume they know about it and are OK with it) that doesnt mean we have to follow them. in a way he is making it our responsibility to make the rules work whilst still taking £30 off each of us for a rulebook (although he was quick to point out that 2/3 of the new book is hobby content, and that the rules section is just a manual/set of guidlines for having fun games).

- some people will be gits - just say "yes"
this is a 2 parter. first of all, the studio tried to write the rules tighter and tighter, and more precise, in order to defeat those that would look for loopholes to abuse, but realised that no matter what they did such players would just try harder and exploit something else instead. so they decided not to bother to pander to such players, and write the rules in a more relaxed fashion (less legalese), instead writing the rules for players willing to work with their opponents to make the game work for them both.
(curiously however the later books seem to have been better written from a RaW-technicality standpoint...)
the second point is that if you are playing someone who wants to push the rules or take liberties, then it is better to just give in and get on with the game, rather than argue with them. Jervis told us a story about when Alessio joined the studio: Alessio was a competitive tournament winner, but was afraid that unless his attitude changed at events then he would bring the studio into disrepute. Jervis' advice to him was to "Just say yes" whenever something came up in a game. Alessio tried it, and while he finished far lower in the rankings than normal (near the middle, rather than at the top), he had much more fun and slept easily that night (where as normally he would have been stressed out). so there we have it: "just say yes"!

- "use the newest rule" is gone - codex books are self contained
one point that Jervis made is that we shouldnt try to compare rules from different books (the opposite of what we were told in the PH FAQ...). for example, not all Assault Cannons are equal - it depends on what codex they come from. and the studio is OK with that. I think their reasoning for leaving such inconsistencies is that if they start to try and fix them all, where do they stop. so for example, when GW playtest rules using DH, their Assault Cannons dont get Rending - unless the players themselves decide to houserule it, in which case they do.
personally this feels like a cop out: they know it would be too much work keep everything up to date (and maybe judging by their recent attempts in the FAQs, they realised they werent even up to the task of doing it properly) so they decide not to bother and leave it up to us (similar to why they arent trying to write rules perfectly).

its almost like GW are blaming us for any problems we find with the game, because if we would just communicate with our opponents and houserule anything we didnt like, we would have fun anyway. they have set their target to be writing a set of rules that work well enough as long as players are willing to make them work, so of course they feel like they are a success...

to an extent I can agree with the points he made: some of the most fun and memorable games I have had were where we made things up and did wacky stuff, and some of the worst games I have had are those where we spent more time looking things up than actually playing. although at the same time some of the best games I have had were when the rules just worked, and it allowed us to enjoy the spectactle whilst neither having to work at it ourselves or without needing too much suspension of disbelief.

im afraid GW might be "guilting us" into enjoying ourselves (by making us tell ourselves that we can and must enjoy ourselves) despite all the problems with the game and the rules: if we dont have fun its our own fault. since rulesets dont have to be fair, balanced and without rules issues for us to enjoy ourselves, then none of those things are a concern of GW's - its up to us to make do. make of that as you will...

hope this helps, apologies for anything I have forgotten (next year it might be best to bring a recording device... )

cheers

~ Tim

Irgendwie verlier ich bei einer solchen Sichtweise die Lust auf GW. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe schön
"Ja wir kennen die Regellücken, aber uns ist es egal und auch viel zuviel Arbeit die zu korrigieren, also machts doch selbst" :huh:

Das ist ja schon wirklich nen Klops, den JJ geliefert hat. Gottlob gibts andere Firmen, die ihre Regeln, Armeebücher und Publikationen ernster nehmen und besser pflegen als der "Klassenprimus".
Hat auch nen leichten Anflug von Größenwahn irgendwie -_-
 
Da die die neuen Modelle fast ausschließlich am Computer designen, können die jetzt viel schneller neue Modelle rausbringen. Da kommt man natürlich nicht mehr hinterher die dazugehörigen AB´s ordentlich zu schreiben.:angry:

Die größenwahnsinnige GW-Einstellung "Abkassieren ohne Aufwand" kotzt mich schon länger an. Und mal ehrlich Apokalypse hat GW doch nur rausgebracht, damit man sich noch größere Armeen zulegt und noch mehr Modelle kauft.
Und die ganze Panzer und etz. Und das macht das Spiel auch nicht interessanter. Bei Warmaschine habe ich zwischen 20- 30 Modelle auf dem Tisch und es macht mehr Spass wenn ich nicht nach jedem Gegnerschuss gleich 20 Modelle vom Tisch nehmen muss. Vom Transport solcher Truppenmengen mal ganz abgesehen.

Fazit:
GW brauch mehr Konkurrenz damit die mal von ihrem hohen Ross herunter kommen.
 
Solange diese Aussprüche JJ nicht als Errata zur 5.Edition bzw. zu den Codizes veröffentlicht werden, ist mir ein "Interview" herzlich egal.
Ergo werde ich sicher nicht der Auffassung sein, daß die Aussprüche zu den alten Codizes noch gelten.

Stimmt schon, dass man Interviews nicht so sehr ernst nehmen soll. Aber meiner Meinung nach gibt JJ da anscheinend doch den allgemeinen Tenor von GW wieder.
GW ist die einzige Tabletopfirma, die es nicht gebacken bekommt, bei Neuerscheinenden Regelwerken vernünftige FAQ, Updates und Errata rauszubringen (und normalerweise sollte im Designprozess ja solche Errata und FAQ automatisch auftauchen). Das hat ja sogar Mongoose geschafft damals und das ist wirklich nen Chaoshaufen.
Insofern kann es sein, dass diese "Ich klatsch Regeln raus, wenns euch nicht gefällt, macht euch selber welche" anscheinend doch Firmenphilosophie ist. Oder GW hat noch nicht so ganz gerafft, dass sie schon längst nicht mehr die einzigen sind auf dem TT Markt und der Kunde mittlerweile anspruchsvoller wird, was Support und Regeln angeht.
Eben weil andere Firmen es besser machen.
 
Ich weiß nicht ob uns das Gesagte von JJ so gänzlich kalt lassen sollte.
Mir gibt die Einstellung schon zu denken.

Ich frage mich ob er sich im klaren ist, was diese Aussagen bedeuten.


Wenn ich 50€ für ein Regelbuch bezahle und nochmal 20€ für einen Codex, dann kann ich wohl erwarten, dass ich nach all den Jahren ein ausgereiftes System habe, mit dem ich mich am Abend oder WE mit nem Kumpel hinsetzen und vernünftig spielen kann, ohne mir vorher irgendwelche Hausregeln ausdenken zu müssen.
Wenn das jedesmal vor nem Turnierspiel passieren soll möchte ich mir nicht ausmalen wie in Zukunft Turniere ablaufen.

Ich bin eh mal gespannt ob jetzt noch ein FAQ nach dem C: SM release für die Codizes BT/BA/DA kommt. Die Absage, dass jetzt doch kein FAQ oder Eratata kommt lässt ja schon Rückschlüsse auf die Firmenpolitik zu.

Ich kann ja viel nachvollziehen und verstehen wenns um Preiserhöhungen geht. Aber Kunden permanent auf den Schlips zu treten um schneller Produkte auf den Markt zu werfen um schnell kurzfristig Gewinne einzufahren, geht in den wenigsten Fällen langfristig gut aus. Zudem kosten Neukunden idR mehr als bestehende Kunden. Es würde sich also lohnen Bestehende Kunden nicht zu vergraulen.

Aber fehlendes zukunftsorientiertes Denkvermögen und damit Entwicklung eines langfristig gewinnbringenden Geschäftsmodells scheint mittlerweile eher die Ausnahme als die Regel zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr alle meckert und endlich eine Veränderung wollt, dann kauft weniger oder garnicht mehr.

Ein Aufruf an alle GW-Fanworldleser:
Kauft mal alle 2-3 Monate überhauptnichts und schreibt gleichzeitig an JJ warum Ihr das nicht tut. Am besten wäre, es schreibt ein schreibtechnisch Begabter einen Text vor den dann alle Leser an JJ senden.
Da sollten schon so einige zusammen kommen.
 
Also ich finde die einstellung eine ziemliche frechheit. Da sieht man mal was für ein fauler Haufen da in England hockt. Aber wir werden jetzt alle meckern und herum heulen, ändern wird sich nichts.

Man könnte allerdings ein Deutsches inoffizielles Errata erarbeiten. An das sich dann gehalten wird, wenn beide Spieler wollen.
Das würde zwar ewig dauern aber immerhin könnten wir als Spieler Gemeinschaft was an der Situation ändern. Was meint ihr????


Edit: Wenn alle 2 Monate nichts kaufen und danach dann ihre Ersparnisse rausballern bringt das im Endeffekt auch nichts. Haste ne Email Adresse von JJ???
 
Einen Brief an GW / JJ fände ich gar nicht schlecht. Allerdings müssten sich sehr viele User in diesem Forum und anderen Foren anschließen um dem Ganzen einiges an Gewicht zu verleihen.

Der Brief sollte dann aber substanziierte Kritik enthalten und GW aufzeigen dass eine solche Firmenpolitik langfristig schlecht für die Firma sein kann. Zumindest sollte er Denkanstösse liefern und GW-Mitarbeiter zum Nachdenken anregen.
 
Vll. meldet sich ja nen ganz harter freiwillig und killt JJ einfach wech, bekommt von mir dann auch nen kleines Honorar *Muhahaha*

Klar und in den Nachrichten bringen sie dann:

"Jervis Johnson wurde Tot in seiner Wohnung aufgefunden. Der Mörder hat mit dem Blut des Opfers "Blut für den Blutgott und gute Regeln für Warhammer" auf den Boden geschrieben. Das Opfer hatte noch im sterben versucht einen 4+ Rettungswurf zu würfeln. ":lol:
 
SARKASMUSS ON
Ballancing is fürn Hintern, wir kennen die Regeln, wir kennen die Lücken blah blah blah
Bin ich froh das ich keine Tuniere besuche (ausser interne Vereinstuniere).
Freu mich schon auf die Regelfi**er die das als Grundlage nehmen noch mehr in ihrem "Sport" rumzuaffen.
Ich mein Kommt mir ganz gelegen für ne Regelgefi**te Armee hab ich ne Super Idee
wir nehmen den Orkkodex der 4/5 Edi und nutzen die Orkklans die seiner Zeit noch von Andy Chambers geschrieben wurden Death Skulls 9 Plünderatrupps. Is ja auch überhaupt mal gar nicht Problematisch is ja alles im Geist des Spiels.
Da hat dann auf jedenfall einer Spass.


Ich bau mir demnächst nen Oberkommandierenden mit Bike, Termirüstung und Sprungmodul obendrauf wurde er mal von 3. editionsorks gefangen genommen und trägt nen Stahlschädl achja ein Schattenfeld hat er sich natürlich auch schon gestohlen ist ja Renegat der Gute.


Ich bin dafür das wir unsere Modelle nur noch gegeneinander werfen bis was abbricht und das Modell wo was abbricht verliert dann.

SARKASMUSS OFF


Ich glaube die haben sowas wie ihre persöhnliche Warhammer depression hinter sich.
Sie sehen ihr Werk und das ist ja gut so wie es ist (Zitat ausser Bibel: "Und Gott sah das es es gut war").
Ich kann ja verstehen wenn man bei der weltweiten Community irgendwann aufgibt es jeden Recht zu machen aber das errinert mich eher an:
Das Feuer brennt ohne hin an der Tanke warum sollen wir es löschen?
Wir haben nur die Tanke gebaut.
Hier wir gießen noch etwas Benzin hinein.

Hätte was anderes erwartet und nicht wir sind Politiker
 
Hatten wir nichtmal das thema über die "sinkende qualität von GW" und jetzt kommt noch das hier wo JJ sagt das uns eh alles scheis egal ist und wir eh alles wissen uns es aber auch egal ist.
Hm zum glück kommt bald WAR wo man sich dann wieder automatisch von dem tabletop distanziert *g* zumindest ich aber solche aussagen kann sich GW sparen und hilft mit sicherheit nicht das geschäft vorran zu bringen

Edit: Es gibt genug foren und homepages wie bell of lost souls die eigene regeln entwickeln und auch den Hexenjäger codex überarbeitet haben. Genau das scheint GW ja zu wollen das sich die leute eben selbst helfen und GW sein eigenen weg geht....aber ist das der sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr alle meckert und endlich eine Veränderung wollt, dann kauft weniger oder garnicht mehr.

Ein Aufruf an alle GW-Fanworldleser:
Kauft mal alle 2-3 Monate überhauptnichts und schreibt gleichzeitig an JJ warum Ihr das nicht tut. Am besten wäre, es schreibt ein schreibtechnisch Begabter einen Text vor den dann alle Leser an JJ senden.
Da sollten schon so einige zusammen kommen.

Also mit dem mal 2-3 Monate nix kaufen wird GW net jucken, wenn später die Zahlen wieder hochschnellen... Aber das mit dem Brief wäre ne Möglichkeit! Die normale Post adresse steht ja im WD, und wenns der Briefträger bringt, kanns au net glei als Spam markiert werden! Also, wer ist in der Lage, nen Protestbrief zu verfassen, den wir dann ausdrucken und in den Wald schicken???

Also ich finde die einstellung eine ziemliche frechheit. Da sieht man mal was für ein fauler Haufen da in England hockt. Aber wir werden jetzt alle meckern und herum heulen, ändern wird sich nichts.

Man könnte allerdings ein Deutsches inoffizielles Errata erarbeiten. An das sich dann gehalten wird, wenn beide Spieler wollen.
Das würde zwar ewig dauern aber immerhin könnten wir als Spieler Gemeinschaft was an der Situation ändern. Was meint ihr????


Edit: Wenn alle 2 Monate nichts kaufen und danach dann ihre Ersparnisse rausballern bringt das im Endeffekt auch nichts. Haste ne Email Adresse von JJ???

Genau das ist es was GW will! Die bringen einfach ne Flickschusterei raus, jeder kauft es, und ausbalanciert wird es dann von den Fans...
 
Bin auch für den Brief! Und auch für 2-3 Monate nichts kaufen...ganz im ernst:

Wenn sehr viele Forumsuser nicht" Assault on black Reach" kaufen ,sondern erst in 2 Monaten!!! Dann merkt das Gw und wenn JJ ins Studio kommt und sagt: "Eh,Leute,....ich weiß warum die Box sich in Deutschland so grottig verkauft..."

Dann, so denke ich, haben wir zumindest mal Aufmerksamkeit , mit der man arbeiten kann.

Aber hey, auf der anderen Seite: Es gibt keinen Codex, der Codex Weltenschiffe 1:1 überschreibt...ergo wkann ich noch mit ihm spielen^^
Aber das wusste das Designstudio ja schon ;P
 
- Wenn Spieler mit Regeln unzufrieden sind, sollen sie Hausregeln erstellen. Das machen die Spieldesigner auch, sie benutzen nicht die FAQs.
hihihi, ich hab´s schon mal erwähnt und auch schon von verschiedenen anderen gelesen.
auf die turnierreglen der nächsten grossen turniere wi NM09 oder MU V bin ich echt gespannt. ich möchte die veranstalter bitten sie mögklichst früh einzustellen, ich bin nicht so schnell im lesen für den herrn der ringe hab ich auch ein paar wochen gebraucht und die anpassungen werden wohl einen ähnlichen umfang haben.

so wie´s aussieht will gw wohl nur noch ein gerüst an regeln geben, aus dem sich jeder sein eigenes spiel zusammenhäkeln kann und dann für ungereimtheiten selber verantwortlich ist... cool..... mal ´n bischen abwechselung...:huh:
 
Ich würde mich denke ich an einem Brief mit meinen - doch relativ guten - englischkentnissen beteiligen, außerdem ist meine Ehemalige Englischlehrerin eine Muttersprachlerin, vielleicht kann die auch helfen.

Aber das ist echt dreist, ich mein, da brauchen wir uns ja weder Codex noch Regebuch zu kaufen und können uns gleich Revell-Armeen zusammenbasteln.
Der hat doch seine A**** offen... Mehr sag ich dazu nicht, weil mir im Moment nicht mehr einfällt und ich keine Lust auf eine ewig lange Schimpftirade hab.