Old World Zwerge in Warhammer The Old World

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.895
11.793
72.344
Ich vermisse ja die Zwerge bei den Gerüchten. Mehr, als dass sie Regeln im neuen Setting bisher bekommen werden, wissen wir ja nicht.
Wobei die auch noch einige neue Minis vor Ende von WHFB erhalten hatten.

Sollte ich den Aufbau einer Zwergenarmee wagen, gilt es zunächst eine Entscheidung bezüglich der alten Clankrieger / neuerer Alternativen zu treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Odins Heir
So richtig klassisch, klassisch?
1697534138653.png

So eine klassische Monopose Armee fände ich in der Tat nicht schlecht.
 
Die waren auch gut. Ich hab die aber nie fertig gebaut. Ich hatte Köpfe und Schilde nicht geklebt, damit die Bärte nicht beim Bemalen des Körpers stören und guess what ..... ich hab die 5 Jahre kopflos gespielt und dann verkauft 🙄

Wenn einer von Euch mal STLs für die Monopose Figuren findet, schickt mir eine PN. Das würde mich freuen.
 
Die Metalllangbärte aus der 6. Edition sind mit die schönsten Zwergenmodelle, die ich kenne.
Hm, ich finde diese hier


um einiges charaktervoller. Das sind wirklich tolle Modelle. Gerade die Köpfe gefallen mir way better als alles was GW für Fantasy-Zwerge bis dato gemacht hat. Wäre schön wenn GW hier nen Schritt in diese Richtung macht. Aber ist eigentlich klar ob das kleine Volk überhaupt kommt?

EDIT:
Naja die neuen Zwergenmodelle für Necromunda und derren Fahrzeug sind auch echt der Hammer - sehr charaktervoll, da geht bei mir gleich Kopfkino los. Warum sie sowas nicht für die LoV gemacht haben...?!
 
Zeitlos schöne Modelle. Mit denen habe ich damals angefangen. Und als ihre dämlichen Nachfolger kamen, war ich so sauer, dass ich mit Grünhäuten weitergemacht habe... 😛

Nachfolger? Du meinst die neuen Langbärte / Eisenbrecher / Hammerträger? Oder habe ich neuere Clan Krieger am Ende von WHFB verpasst?
Ist auf jeden Fall ein ganz schöner Stilbruch mit den älteren Clankriegern und der dazugehörigen Range.

Aber gut, ich lagere die Diskussion in das Zwergenforum aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Beispiele aus dem 3D-Druck Bereich:
 

Genau - das sind ja keine Clan Krieger / Standardeinheiten der Zwerge wie die oben gezeigten Clankrieger. Sind für mich also ein sehr naheliegender Kandidat für eine neue Einheit in ToW (Termin in den Sternen).

Mit den neueren Eisenbrechern, Hammerträgern und Langbärten kamen ja auch noch eine rundere Version der Gyrokopter und Gyrobomber. Für WHFB also bereits ein teilerneuerte Fraktion (mal ab vom Gefallen der neuen Minis).
 
Hier ein paar Beispiele aus dem 3D-Druck Bereich:

Die sind auf jeden Fall toll (und teuer)! Mal sehen - der Retrocharme der alten Clan Krieger ist ja auch nicht zu verneinen.
 
Genau - das sind ja keine Clan Krieger / Standardeinheiten der Zwerge wie die oben gezeigten Clankrieger. Sind für mich also ein sehr naheliegender Kandidat für eine neue Einheit in ToW (Termin in den Sternen).

Würde auch erklären, wieso die bei AoS bzw. im Webstore nach und nach auf "online nicht auf Lager" gehen, wenn die wieder eckige Bases bekommen.

Die Bausätze sind zumindest zu schade, um sie nicht für ToW zu nutzen. Und normale Zwerge bei AoS gab es ja nur bei den Cities...
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Wobei ich die persönlich durchaus gelungen und mit den älteren Modellen (vielleicht nicht den Ur-Alten) kompatibel finde.


Ein paar Zwergen-Reste habe ich auch noch. Ein Bisschen bereue ich, das Meiste verkauft zu haben, als reine Zwergen-Armeen in AoS praktisch unspielbar wurden. Um damit ToW eine Chance zu geben, würde vermutlich mehr Neuinvestitionen erfordern, als ich bei einem GW-Spiel derzeit bereit bin.