Ich geb mal meine meine eigenen Antworten drauf.
Wie hat euch das Event gefallen?
Mir hat es gut gefallen so viele in AoS Modellangeben die letzten Monate gesehen zu haben nachdem der Armeebereich sehr viel Sci-Fi Fokus hatte.
Konnte euch das Event bei euren Projekten motivieren?
Das Event konnte mich Motivieren in den letzten 6 Monaten eine 4400 Punkte Armee mit 76 Modellen zu bemalen (wobei ich am Anfang eigentlich insgesamt 3000 Punkte und 17 Modelle weniger eingereicht hatte).
Habt ihr geschafft was ihr euch für das Objekt vorgenommen hattet?
Ich habe es auf den letzten Drücker gestern noch geschafft. Hätte ich mich nicht Anfang des Jahres mit 40k/Grimdark Future nicht quasi selbst sabotiert, hätte ich im März nicht quasi das halbe Projekt Projekt (sowohl Punkte als auch Modelle) als Aufgabe gehabt oder wäre vielleicht früher fertig gewesen.
Was könnte man besser machen?
Im Nachhinein betrachtet hätte ich die Regeln noch etwas ausarbeiten können, und hatte wahrscheinlich das Event zu früh gestartet. Im Endeffekt hatte es wahrscheinlich auch für Verwirrung gesorgt hat, da die Regeln noch bis Anfang Oktober geändert wurden.
Es wäre auch die Frage, ob ein Folgeevent ein anderes Punktesystem bräuchte. Auch wenn das Event ein Armeeaufbau Event war ist es immer ein wenig problematisch wenn sich während dem Event dann die Punkte ändern (entweder durch einen neuen Battletome oder die halbjährigen Punkteänderungen. Zumal es Elitäre Armeen vor Massearmeen bevorzugt. Hier wäre zum Beispiel die Frage ob ein System in dieser Art sinn machen könnte und unabhängiger wäre-
Basegröße | Pro Modelle | Punkte |
20mm-32mm / Ovalbases 60mm/75mm | 5 | 10 |
40mm-60mm / Ovalbases 90mm | 3 | 10 |
Charaktere, Monster, Fahrzeuge | 1 | 10 |
Also eine Art zwischending zwischen Punkte und Modellen bei denen Infantrie immer noch einen gewissen Vorteil hat man aber mit einem Charakter oder Monster trotzdem genauso viele Punkte erhält wie für eine Einheit. Schwierig wird es nur bei Einheiten nicht nicht dem (z.B. Sneaky Snufflers (6 Modelle) oder Squigherds (12 Modelle).
Muss ich mal sehen. Ich hatte eigentlich überlegt ob ein Nachfolgeevent so ab August sinn machen könnte. Da ich aber effektiv nicht Teil des Armeeaufbau-Teams bin (als Supermod ist man da ein wenig außen vor), weiß ich halt auch nie wie ausgelastet die Events bereits sind).
Würdet ihr nochmal bei einem Folgeevent mitmachen?
Ich denke ich würde bei einem Folgeevent wieder mitmachen um eine weitere meiner Armeen voranzubringen.
Huch, ich dachte wirklich, dass ich mit den Vindictors und den Annihilators zuletzt mein Ziel über 1.000 Punkte für die Stormis zu kommen geschafft hätte ? Na ja, ist auch nicht schlimm.
Du hast es ja geschafft 1000 Punkte über 2 Armeen.
Vielen Dank für die Orga und dafür, die Übersicht zu behalten. Und dafür, für Tod die Flagge so tapfer hochzuhalten 😉
Ja, obwohl mehrere Tod Armeen angemeldet waren, war ich irgendwie der einzige der was beigetragen hat.
P.S. gibt es eigentlich eine Auszeichnung/Bildchen für den Armeeaufbau?
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Bezug nichts vorbereitet habe. Ich hatte aber damals mal als ich mein erstes Projekt gemacht hatte spaßeshalber sowas wie Steam/X-Box Achivements gemacht. Ich hoffe ich Ecke damit nicht an, aber ich könnte den Teilnehmern die Punkte abgegeben hatten das folgende im Projekt.
(Achivements entfernt)