Kampagne 1. Kampf der Kriegsherren - Age of Sigmar Event (März 2023)

4.400 Punkte?! Oh Mann... und ich mit meinen 1.065 ? Bekommst du die alle auf ein Bild drauf?

Ich hab gerade mal meinen Anmeldungspost rausgekramt.
So, ich lege bei meiner eigenen Anmeldung mal etwas größer vor (zumal ich das Gefühl habe das Tod nicht ganz so stark vertreten war):

Anmeldung @EMMachine:

Bündnis: Tod
Soulblight: Gravelords

Leaders
Bloodseeker Palanquin
(270)
Coven Throne (290)
Vampire Lord (140)
Vampire Lord (140)
Vampire Lord (140)
Vampire Lord (140)
Vampire Lord (140)

Battleline
5 x Blood Knights
(195)
5 x Blood Knights (195)
5 x Blood Knights (195)
5 x Blood Knights (195)
10 x Blood Guard (300)
- Reinforced x 1
10 x Blood Guard (300)
- Reinforced x 1
10 x Blood Guard (300)
- Reinforced x 1

Total: 2.940

Da ich selbst die Regel gesetzt habe, dass Modelle maximal grundiert sein sollten bleiben 6 Modelle erstmal aus diesem Event raus (mein Vampire Lord auf Zombie Dragon und 5 Blood Knights)
AL9nZEV17z9OVKkjp2Jxjgm9uECBMe8k9ehdJ30ouuOA879nrNCz4vzKQmyEwkVW_JsQjVTiLQUxSebu1toem75xvG27twY9OC_WidyDhGHZgQe-wcPCGEUpDuyPgEGu8N-mt262xkAxgK3STs1qGHoTHUNn=w958-h723-no


Tendenziell können noch 10 Blood Guard und vielleicht 1 weiterer Vampir Lord hinzukommen.
Ursprünglich hatte ich sogar "nur" 3000 Punkte angemeldet, da fehlte noch der Lord auf Drache und 1× Blood Knights die damals schon angefangen waren und vor Oktober noch die "maximal grundierte Modelle" Regel bestand und die 4. Einheit Blood Guard und der Zinn Vampir Lord Konrad die später dazu kamen. Auf dem Anmeldebild fehlen also 17 Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Tarkus
So, hier ist meine Finale Abgabe für das Event.
Ich bin noch rechtzeitig mit meinem Coven Throne fertig geworden
AMWts8CErJtpplcG_q5eC_dK_2rd25ZKtjG7IHQpDM15x5QZe51-3TLpDsnl5yFI4Ovl3MjVtPc0IeC8kFE64z47c2T-wi-gxMT5Gs2LEa5Rmpn992Ao4fqgK7VhcdJ4F3A3XcNubv6GIfsqBqI655XaOUkn=w486-h898-s-no


Damit hab ich die 32 Modelle die ich diesen Monat bemalten wollte noch rechtzeitig geschafft, womit ich diesen Monat 2015 Punkte bemalt habe
AMWts8Ax619vvqJRtyNtw2x7JdqwhdYWrNdV35f-6AyIwQLrulpJyaorhUpCsCm84e5Ck7_bh9xiKmt_33nGUgdC-jUpIW3WsK6vv7DnUgXccdQ33AjJBgOi16HjAFYf8zN98rquftca_MspKoWBQesKw9Jg=w958-h680-s-no


4.400 Punkte?! Oh Mann... und ich mit meinen 1.065 ? Bekommst du die alle auf ein Bild drauf?
Und hier noch die Gesamtübersicht mit allen 76 Modellen
AMWts8C9sbR6ON7Nv0CO98XPrpNNdIcExY4s3p4IxG1Onb12vt2RjWkyGJQ7Vr5BRgnDOTln1jsqg3xfjRvTkOz17mIF8qEotFonI6Yq5bFtYn1gDUVRlQtFOptOi-5mMKArCw-x8nP7uf8_HJ8_n-wza4Mu=w958-h682-s-no
 
So, hier ist meine Finale Abgabe für das Event.
Ich bin noch rechtzeitig mit meinem Coven Throne fertig geworden
AMWts8CErJtpplcG_q5eC_dK_2rd25ZKtjG7IHQpDM15x5QZe51-3TLpDsnl5yFI4Ovl3MjVtPc0IeC8kFE64z47c2T-wi-gxMT5Gs2LEa5Rmpn992Ao4fqgK7VhcdJ4F3A3XcNubv6GIfsqBqI655XaOUkn=w486-h898-s-no


Damit hab ich die 32 Modelle die ich diesen Monat bemalten wollte noch rechtzeitig geschafft, womit ich diesen Monat 2015 Punkte bemalt habe
AMWts8Ax619vvqJRtyNtw2x7JdqwhdYWrNdV35f-6AyIwQLrulpJyaorhUpCsCm84e5Ck7_bh9xiKmt_33nGUgdC-jUpIW3WsK6vv7DnUgXccdQ33AjJBgOi16HjAFYf8zN98rquftca_MspKoWBQesKw9Jg=w958-h680-s-no



Und hier noch die Gesamtübersicht mit allen 76 Modellen
AMWts8C9sbR6ON7Nv0CO98XPrpNNdIcExY4s3p4IxG1Onb12vt2RjWkyGJQ7Vr5BRgnDOTln1jsqg3xfjRvTkOz17mIF8qEotFonI6Yq5bFtYn1gDUVRlQtFOptOi-5mMKArCw-x8nP7uf8_HJ8_n-wza4Mu=w958-h682-s-no

Was eine geile Armee der Finsternis!
 
So, damit ist der letzte Monat des Projektes zu Ende und es gab nochmal rege Beteiligung

SpielerBündnisFraktionPunkte diesen Monat
@ArellionOrdnungSturmgeschmiedete Ewige
Citites of Sigmar
630
170
@EMMachineTodSoulblight Gravelords2015
@Loki LangfangZerstörungOrruk Warclans390
@MacNoiseZerstörungGloomspite Gitz475
@Performer of MiraclesChaosDisciples of Tzeentch80
@SchokoweckOrdnungSturmgeschmiedete Ewige100
@TarkusOrdnungSturmgeschmiedete Ewige600

Damit ergeben sich jetzt folgende Gesamtergebnisse über das ganze Event



SpielerBündnisFraktionProjektgeplante Punkteerreichte PunkteBonus-/Malus Punkte
@AlextrasazZerstörungSons of BehematChaos Sons of Behemat
975​
0-245
@ArellionOrdnungSturmgeschmiedete Ewige
Seraphon
Cities of SIgmar
Streiter der Ordnung - Arellions Armeen im Zeitalter des Sigmar
3115
135
170​
3010
135
170
22
@Doc-ManciniOrdnungFyreslayersEs war einmal… ein Zwerg! Oder wie ich ins Hobby gefunden habe.
1055​
00
@DraenekOrdnungSylvaneth"Our roots run deep" ---Sylvaneth
1480​
54555
@DrosChaosSkavenSie lauern im Untergrund: Skaven Armeeaufbau
2140​
2350
EMMachineTodSoulblight GravelordsDas ist Wahnsinn! Wahnsinn, das ist mein Age of Sigmar-Sammelprojekt!
4400​
4400-72
@GorRokOrdnungSeraphonEchsenmenschen oder Seraphon. Das ist hier die Frage
1945​
2080265
@HaaligaaliChaosSkavenSkaven - Der Aufstieg von Fiep Eisenklaue
4655​
415-163
@JeditOrdnungLumineth RealmlordsThe Wardens of Hysh - ein Lumineth Realm-lords Projekt
1580​
0113
@JimOrdnungSeraphon5 Monster und ein Jim
1000​
10150
@Loki LangfangZerstörungOrruk WaaghclansTales of Destruction - the violent Twa´- Iron Jawz Armeeaufbau
1000​
103062,5
@MacNoiseZerstörungGloomspite GitzGoblins - Da fiesn Räuba 650720162
@Performer of MiraclesChaosJünger des TzeentchDer Kollektor
1240​
800
@PtachTodHöfe der LeichenfresserjI-ghung (Fleischfresserhöfe)
3270​
00
@RanthokTodNighthaunti haunt, therefore i am - Ranthoks Nighthaunt
1500​
00
@SchokoweckOrdnungSturmgeschmiedete EwigeDon't look up! Sigmar's himmlische Vergelter - Stormcast Eternals
1350​
21350
@TarkusOrdnung
Zerstörung
Sturmgeschmiedete Ewige
Orruk Kriegsclans
Zurück im Hobby: Tarkus goldene Truppe und ihre grünhäutigen Widersacher.
1065
340​
975
340
32,5


Verteilung der Bündnisse
Bündnisgeplante Punkteerreichte PunkteBonus-/Malus Punkte
Chaos3380730-163
Ordnung1289510.065485
Tod88704400-72
Zerstörung29752090-53

Insgesamt wurden 17.285 Punkte erwirtschaftet.

Die meisten Punkte pro Allianz wurden von folgenden Teilnehmern bemalt:
Ordnung: @Arellion 3315
Chaos: @Haaligaali 415
Tod: @EMMachine 4400
Zerstörung: @Loki Langfang 1030

Edit:
Wer sich nochmal durch die einzelnen Monate klicken möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch, ich dachte wirklich, dass ich mit den Vindictors und den Annihilators zuletzt mein Ziel über 1.000 Punkte für die Stormis zu kommen geschafft hätte ? Na ja, ist auch nicht schlimm.

Das Event hat mich auf jeden Fall motiviert, am Ball zu bleiben ? Beeindruckend, was hier alles rausgehauen wurde. Jetzt brauch ich erst einmal ne Pause; der Endspurt war anstrengend.

Vielen Dank für die Orga und dafür, die Übersicht zu behalten. Und dafür, für Tod die Flagge so tapfer hochzuhalten 😉

P.S. gibt es eigentlich eine Auszeichnung/Bildchen für den Armeeaufbau?
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Vielen Dank für das tolle Event! Ich dachte ja am Anfang überhaupt nicht, dass das was werden könnte. Ich bin eigentlich überhaupt nicht der Armeebemaler und springe für Gewöhnlich wild zwischen Armeen und Systemen hin und her. Da wirklich mal über eine solche Zeit fokussiert an einer Armee zu arbeiten, war eine wirklich große Herausforderung.

Verbesserungsvorschläge habe ich eigentlich gar nicht, es war alles wunderbar!

Motivatioin war in jedem Fall mehr als vorhanden. Ich hätte wohl ohne dieses Event insgesamt nicht weniger bemalt, aber sicher weniger für diese Armee.

Tatsächlich habe ich mehr geschafft, als ich mir vorgenommen habe. Auch wenn sich das in den Punkten nicht ganz widerspiegelt. Ich hatte mit 2.995 Punkten geplant, wobei die Demygrph Knights Teil der Armee sein sollten (CoS-Einheiten kann man bei den Sturmgeschmiedeten Ewigen ganz normal in die Liste aufnehmen, nicht nur als Verbündete). Zusätzlich habe ich mit dem Ritter Zephyros und einer Einheit Gryphhunde noch 7 Modelle bemalt, die in der ursprünglichen Liste gar nicht vorkamen - im Fall der Gryphhunde befanden sie sich noch gar nicht in meinem Besitz. Alles in allem sind es nach der letzten Punkteumstellung einschließlich der Zusatzeinheiten inzwischen nur noch 2.950 Punkte. Aber darauf kommt es im Ergebnis ja nicht wirklich an. Vorher-Nachher-Fotos kommen heute oder morgen noch in meinen Armeeaufbau.

Ob ich nochmal mitmachen würde, weiß ich im Moment nicht. Ich habe immer so viel zu tun und bin sehr wankelmütig und das bindet doch sehr und setzt viel Planung voraus. Diesmal konnte ich das durch wirklich viele andere Sachen zwischendurch ausgleichen. Ob ich bei einem weiteren Event so viele Kapazitäten habe, kann ich gerade nicht abschätzen. Das müsste ich sehen, wenn sich die konkrete Frage stellen würde. Aber Spaß hatte ich auf jeden Fall!
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich geb mal meine meine eigenen Antworten drauf.


Wie hat euch das Event gefallen?
Mir hat es gut gefallen so viele in AoS Modellangeben die letzten Monate gesehen zu haben nachdem der Armeebereich sehr viel Sci-Fi Fokus hatte.

Konnte euch das Event bei euren Projekten motivieren?
Das Event konnte mich Motivieren in den letzten 6 Monaten eine 4400 Punkte Armee mit 76 Modellen zu bemalen (wobei ich am Anfang eigentlich insgesamt 3000 Punkte und 17 Modelle weniger eingereicht hatte).

Habt ihr geschafft was ihr euch für das Objekt vorgenommen hattet?
Ich habe es auf den letzten Drücker gestern noch geschafft. Hätte ich mich nicht Anfang des Jahres mit 40k/Grimdark Future nicht quasi selbst sabotiert, hätte ich im März nicht quasi das halbe Projekt Projekt (sowohl Punkte als auch Modelle) als Aufgabe gehabt oder wäre vielleicht früher fertig gewesen.

Was könnte man besser machen?
Im Nachhinein betrachtet hätte ich die Regeln noch etwas ausarbeiten können, und hatte wahrscheinlich das Event zu früh gestartet. Im Endeffekt hatte es wahrscheinlich auch für Verwirrung gesorgt hat, da die Regeln noch bis Anfang Oktober geändert wurden.

Es wäre auch die Frage, ob ein Folgeevent ein anderes Punktesystem bräuchte. Auch wenn das Event ein Armeeaufbau Event war ist es immer ein wenig problematisch wenn sich während dem Event dann die Punkte ändern (entweder durch einen neuen Battletome oder die halbjährigen Punkteänderungen. Zumal es Elitäre Armeen vor Massearmeen bevorzugt. Hier wäre zum Beispiel die Frage ob ein System in dieser Art sinn machen könnte und unabhängiger wäre-

BasegrößePro ModellePunkte
20mm-32mm / Ovalbases 60mm/75mm510
40mm-60mm / Ovalbases 90mm310
Charaktere, Monster, Fahrzeuge110

Also eine Art zwischending zwischen Punkte und Modellen bei denen Infantrie immer noch einen gewissen Vorteil hat man aber mit einem Charakter oder Monster trotzdem genauso viele Punkte erhält wie für eine Einheit. Schwierig wird es nur bei Einheiten nicht nicht dem (z.B. Sneaky Snufflers (6 Modelle) oder Squigherds (12 Modelle).

Muss ich mal sehen. Ich hatte eigentlich überlegt ob ein Nachfolgeevent so ab August sinn machen könnte. Da ich aber effektiv nicht Teil des Armeeaufbau-Teams bin (als Supermod ist man da ein wenig außen vor), weiß ich halt auch nie wie ausgelastet die Events bereits sind).

Würdet ihr nochmal bei einem Folgeevent mitmachen?
Ich denke ich würde bei einem Folgeevent wieder mitmachen um eine weitere meiner Armeen voranzubringen.



Huch, ich dachte wirklich, dass ich mit den Vindictors und den Annihilators zuletzt mein Ziel über 1.000 Punkte für die Stormis zu kommen geschafft hätte ? Na ja, ist auch nicht schlimm.
Du hast es ja geschafft 1000 Punkte über 2 Armeen.

Vielen Dank für die Orga und dafür, die Übersicht zu behalten. Und dafür, für Tod die Flagge so tapfer hochzuhalten 😉
Ja, obwohl mehrere Tod Armeen angemeldet waren, war ich irgendwie der einzige der was beigetragen hat.

P.S. gibt es eigentlich eine Auszeichnung/Bildchen für den Armeeaufbau?
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den Bezug nichts vorbereitet habe. Ich hatte aber damals mal als ich mein erstes Projekt gemacht hatte spaßeshalber sowas wie Steam/X-Box Achivements gemacht. Ich hoffe ich Ecke damit nicht an, aber ich könnte den Teilnehmern die Punkte abgegeben hatten das folgende im Projekt.

(Achivements entfernt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hat euch das Event gefallen?
Sehr gut. Es hat mir Spaß gemacht und war (neben meinem grundsätzlichen Interesse) der Grund, bei AoS wieder einzusteigen.

Was könnte man besser machen?
Evtl. könnte man bei so einem Event eine Art interaktive Karte darstellen, auf der die jeweiligen Fraktionen/Armeen Gebiete kontrollieren. Diese könnte am Monatsende mit eroberten und verlorenen Gebieten aktualisiert werden, ähnlich wie derzeit in der Operation Chrysopeia die dortige Planetenkarte.

Konnte euch das Event bei euren Projekten motivieren?
Definitiv. Ohne dieses Event hätte ich meine Goblin-Armee und den dazugehörigen Armeeaufbau nicht gestartet.

Habt ihr geschafft was ihr euch für das Objekt vorgenommen hattet?
Nicht ganz, von geplanten ca. 900 Punkten habe ich so um die 700 gemacht, was aber für mich voll in Ordnung ist.

Würdet ihr nochmal bei einem Folgeevent mitmachen?
Ja, ich warte schon auf die Ankündigung. Meine Goblins führe ich im aktuellen Quest-Event weiter, aber die brauchen ja auch einen Gegner. D.h. wenn das Kriegsherren-Event in die nächste Runde geht, bin ich mit einer neuen Armee dabei.
 
@EMMachine
Lass uns den Kampf der Kriegsherren doch als Kampagne deklarieren und wir besprechen nochmal, wie wir die AOS Kampagne fest in den Ablauf des Armeeaufbaus einplanen können. Wir haben ja im Armeeaufbau einheitliche Embleme die man sammeln kann. Demnach würde ich bitte von anderen Emblemen absehen und unser Emblemsystem verwenden.


Ich habe jetzt welche erstellt für Kampagnen im Armeeaufbau. Diese werden für die Teilnahme an einer Kampagne vergeben:

Kampagne1.jpg
Kampagne2.jpg
Kampagne3.jpg

Blau 1x , Silber 3x, Gold 5x
Zusätzlich gibt es für alle Kampagnenteilnehmer, die 1000 Punkte bemalt haben die Forenauszeichnung Companion. Die kann @EMMachine ja selbst an alle Teilnehmer vergeben.

1675299201263.png

Ich hoffe das motiviert euch und macht Lust auf die nächste AOS Kampagne 😀 ?

LG Mace
 
@EMMachine
Lass uns den Kampf der Kriegsherren doch als Kampagne deklarieren und wir besprechen nochmal, wie wir die AOS Kampagne fest in den Ablauf des Armeeaufbaus einplanen können. Wir haben ja im Armeeaufbau einheitliche Embleme die man sammeln kann. Demnach würde ich bitte von anderen Emblemen absehen und unser Emblemsystem verwenden.
Klingt gut für mich. Ich hab die ganzen letzten Monate jetzt auch als Kampagne deklariert.

Die Färbung des Emblems gilt in diesem Fall nur für meine Kampagnen oder muss ich bei jedem Spieler prüfen wie oft er zum Beispiel 40k Kampagnen gewonnen hat?
 
Auch hier nochmal schnell. Das Emblem gilt für alle Kampagnen. User tragen Embleme immer selbst in ihre Projekte ein, das machen wir als Mods nicht.
Okay danke. Ich dachte ich müsste bei den Projekten einen Post ähnlich denen machen die bei Nominierten des Projektes des Monats gemacht wird.

Das heißt, folgende Teilnehmer bekommen auf jeden Fall das Emblem, das @Mace in Post 53 genannt hat:
@Arellion
@Draenek
@Dros
EMMachine
@GorRok
@Haaligaali
@Jim
@Loki Langfang
@MacNoise
@Performer of Miracles
@Schokoweck
@Tarkus

Und folgende Nutzer erhalten von mir noch die Forenauszeichnung:
@Arellion
EMMachine
@GorRok
@Jim
@Loki Langfang
@Schokoweck
@Tarkus

Es ist noch nicht ganz final abgeklärt, aber es besteht die Chance dass "Kampf der Kriegsherren" im Wechsel zu den 40k Kampagnen stattfinden könnte.
Wer Interesse hat kann sich ggf. schonmal Juli vormerken.
 
Hier noch der versprochene Abschlussbeitrag mit den Vorher-Nachher-Bildern:

 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
So, und jetzt wäre es noch Zeit für Feedback.

Wie hat euch das Event gefallen?
Mir hats sehr gut gefallen. Danke an dich für den regelmäßigen Punkte Tracker den fand ich super.
Was könnte man besser machen?
Da fällt mir spontan nix ein
Konnte euch das Event bei euren Projekten motivieren?
Es hat mich definitiv motiviert überhaupt mit den Dinos zu starten. Und ich konnte diese Motivation auch eine Zeit lang aufrecht erhalten.
Habt ihr geschafft was ihr euch für das Objekt vorgenommen hattet?
Ja. Die 1000 in 6 hab ich gut geschafft. Beim Bonus Level hab ich mich dann leider verzettelt.
Würdet ihr nochmal bei einem Folgeevent mitmachen?
Ja.

Dann gibt's noch ein Abschluss Foto von mir. Der Kroak war mir dann leider etwas zuviel und ich habe es bei dem nicht über die Grundfarben Stufe hinaus geschafft.

20230410_223101.jpg


20230410_223109.jpg