11. BembelCup 40k - [Singleplayer] 27. - 28.02.2016

Die Begründung liegt für mich darin, dass es bei Sevrin Loth explizit dabeisteht. Das Wort "select" allein genügt mir persönlich nicht, um da RAW herauszulesen, dass der Void-Kumpel sich seine Kräfte aussuchen darf. Wäre es so beabsichtigt gewesen, zeigt das Beispiel Loth sehr klar, dass der Autor es extra erwähnt hätte. Auch wenn General Grundmann das Wording an dieser Stelle anders sehen mag.
 
Wenn es von GG eine lückenlose Begründung dafür gibt das der Eldar die gleiche Regelausführung hat wie Severin, ist es klar.
Ansonsten sehe ich es genau so wie Vermillion. Was heißt das er die Psikräfte zufällig ermittelt.

Und Publikationen die bis zum 20.02. Veröffentlicht wurden d.h. legal zu kaufen sind. Werden bei uns zugelassen.
(Also auch War Zone Fenris: Curse of the Wulfen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Antwort von GG auf die Frage ja an Vermillion weitergeleitet, da hat er seinen Standpunkt ja eigtl. ganz gut aufgeführt.

Wollte hier auch nochmal was in punkto Balancing des Void Dreamers schreiben:

Im Gegensatz zu normalen Psyonikern benutzen Eldar Corsairs ihre eigene Perils of the Warp Tabelle, in der das beste Ergebniss besser ist als das schlechteste in der normalen ...

Er ist eine 0-1 Auswahl mit keiner Option auf Jetbike und dadurch, dass der Prinz eine Pflichtauswahl ist, wird das Eldar Corsair Paket ziemlich teuer....
 
Ganz ehrlich, nachdem es bei Loth explizit dabei steht empfinde ich die Herleitung bei dem Void Dreamer einfach als lächerlich, anhand der Formulierung eines Wortes in einem Standard-Text eine krasse Sonderregel raus zu lesen.
Wenn um 2-3 Ecken über die Wortwahl von Forgeworld eine Sonderregel begründet wird, dann gut Nacht.

Es gibt beispielsweise auch die Necron Pylone, die RAW vollkommen abartig sind (ja ich habe selbst 3) und wo die Turnier Organisatoren in den meisten Fällen einfach entscheiden, diese nach den regelverwandten Regeln des Codex Necrons zu spielen, weil Forgeworld leider oft unklare Regeln mit großen Konsequenzen schreibt.

Und @Erzfeind GG schafft eine Basis, was Ihr daraus macht ist aber immer noch Euch selbst überlassen.
Ihr habt bspw. keine Gargantuan Creatures zugelassen, ebenso keine Forgeworld Experimentals entgegen RAW, zusätzlich keine Skyhammer(muss ich erwähnen weil ich betroffen bin aber mich damit abfinde und einfach ne andere Liste schreibe^^).

Ah und eine Ergänzung noch: Nachdem Forgeworld so Riesen Diskussionen verursacht, würde ich es in den Raum stellen, das einfach mal zu verbieten und nur nach Codex zu spielen. Natürlich nicht für dieses Turnier aber für die Zukunft als Anregung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und @Erzfeind GG schafft eine Basis, was Ihr daraus macht ist aber immer noch Euch selbst überlassen.
Ihr habt bspw. keine Gargantuan Creatures zugelassen, ebenso keine Forgeworld Experimentals entgegen RAW, zusätzlich keine Skyhammer(muss ich erwähnen weil ich betroffen bin aber mich damit abfinde und einfach ne andere Liste schreibe^^).

GG hat auf sowas ein anderes Auge als wir Normalsterbliche.
Ich lese seine Begründung auch eher mau.. Severin Loth ist eindeutig.
Der Void-Komiker nicht. Und nur wegen einer 0-1 Beschränkung und vll 175p(!?). ihn als super OP zu titulieren und sich eine Sonderregel schön Formulieren zu wollen.. Ich Bitte euch. Brauch ein Eldar sowas? Ich glaube nicht.

Von daher wird es so gehandhabt wie es mein Orga Kollege gesagt hat. Schluss aus.
Der Kerl würfelt es aus!

Ah und eine Ergänzung noch: Nachdem Forgeworld so Riesen Diskussionen verursacht, würde ich es in den Raum stellen, das einfach mal zu verbieten und nur nach Codex zu spielen. Natürlich nicht für dieses Turnier aber für die Zukunft als Anregung ;-)

Ich darf im Rahmen der Turnier Orga meine Meinung nicht wirklich hier raus Posaunen. Aber vll finden wir am Bembel mal ein paar Minuten zum Schnacken. 😉
 
Ganz ehrlich, nachdem es bei Loth explizit dabei steht empfinde ich die Herleitung bei dem Void Dreamer einfach als lächerlich, anhand der Formulierung eines Wortes in einem Standard-Text eine krasse Sonderregel raus zu lesen.
Wenn um 2-3 Ecken über die Wortwahl von Forgeworld eine Sonderregel begründet wird, dann gut Nacht.

Es gibt beispielsweise auch die Necron Pylone, die RAW vollkommen abartig sind (ja ich habe selbst 3) und wo die Turnier Organisatoren in den meisten Fällen einfach entscheiden, diese nach den regelverwandten Regeln des Codex Necrons zu spielen, weil Forgeworld leider oft unklare Regeln mit großen Konsequenzen schreibt.

Und @Erzfeind GG schafft eine Basis, was Ihr daraus macht ist aber immer noch Euch selbst überlassen.
Ihr habt bspw. keine Gargantuan Creatures zugelassen, ebenso keine Forgeworld Experimentals entgegen RAW, zusätzlich keine Skyhammer(muss ich erwähnen weil ich betroffen bin aber mich damit abfinde und einfach ne andere Liste schreibe^^).

Ah und eine Ergänzung noch: Nachdem Forgeworld so Riesen Diskussionen verursacht, würde ich es in den Raum stellen, das einfach mal zu verbieten und nur nach Codex zu spielen. Natürlich nicht für dieses Turnier aber für die Zukunft als Anregung ;-)

Bei GW gibts es wesentlich mehr Regelunklarheiten und mehr Diskussionen zu allen möglichen Einheiten als bei Forgeworld. Soll man deswegen GW Einheiten verbieten? Ein Verbot von Tau würde auf einen Schlag eine Menge Diskussionen vermeiden. [Achtung, nicht ernsthaft als Vorschlag gemeint, sondern lediglich die Sicht eines Spielers, der ohne FW Regeln mangels spielstarker Armee auf kein Turnier mehr könnte. Wo 70+ GW Publikationen akzeptiert sind sollen 10 FW Publikationen ein Problem sein, bzw. ein Verbot dieser ein Problem lösen???].

Ich finde kleine Turnierorgaeingriffe wie hier zu Necron Pylons und Void Dreamer reichen voll und ganz. Ob dabei RAW vorgegangen wird oder nach dem Motto ich-bin-Orga-ich-darf-das ist mir dabei völlig egal. Es geht schnell und schmerzlos, weil allzuviele Fragestellungen gar nicht kommen werden.
 
Naja, die Formulierung war ja, dass FW- Einheiten zugelassen sind, wenn sie problemlos spielbar sind. Wenn Probleme auftauchen sollte man eine simple Lösung festlegen (dazu dient ja der Diskussionthread) oder das einzelne Problem in letzter Instanz rausnehmen. (wenn gar keine Einigung möglich ist. Was in diesem Fall ja nicht gegeben ist)


Und da noch Fasching ist, gebe ich eine zusätzliche Stimme für Aleinikovs Vorschlag Tau zu verbieten. 🙂
 
Und ich bin der Meinung, man muss nicht alles diskutieren! Wenn bspw. kein Aas eine Necron Pylone spielt, warum muss überhaupt darüber gelabert werden?
Und dann noch eine Bitte an meine Mitspieler: Seid nicht so patzig zur Orga! Die müssen grundsätzlich erstmal gar keine Entscheidung ausführlich begründen, sondern, wenn überhaupt, einfach nur entscheiden!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! 😀
Und das macht total Spaß sag ich euch, Dinge entscheiden zu können, von denen ich keine Ahnung habe!
Wer also auf dem BembelCup zu mir an die Orga kommt um sich geschriebene Regeln erklären zu lassen, der bekommt auch auf alle Fälle eine VERBINDLICHE (weil, ich bin ja Orga 😀) Antwort. ...
... allerdings auf Basis von Regeln aus der 5 Edition. So nach dem Motto: "Damals; im Ferienlager... "
:lol:

- - - Aktualisiert - - -

Anhang anzeigen 290119

Dein Penthouse wächst übrigens.
 
@Haube: Der Psyker, der sich die Kräfte aussuchen darf (oder jetzt eben nicht...), hat als Counterbalance eine eigene Perils of the warp-Tabelle mit sehr brachialen Folgen für ihn selber, bzw. seine Einheit. Sprich: Wenn er Perils würfelt, ist es ziemlich grottoid und nachteilig u. U. für die ganze Armee. Ein Beispiel: Der Gegenspieler darf dann z.B. Invis auf seine EIGENEN Einheiten casten...
Von daher (auch wenn es NICHT RAW ist) finde ich es extrem nachvollziehbar, dass er sich zwar seine Psikräfte aussuchen darf, aber dafür u.U. einen sehr hohen Preis zahlen wird, wenn er verwürfelt. Somit finde ich eine reine RAW-Betrachtung nicht unbedingt richtig, weil sie das Gesamtbild völlig ausser Acht lässt. Der Zauberer ist natürlich immer noch spielbar, gar keine Frage! Aber kein Mensch würde den spielen, wenn er als Malus, dass er sich die Psikräfte nicht aussuchen kann, mit einer eisenharten Perilstabelle bestraft wird. Wofür?? Mal ganz abgesehen davon sind die Psikräfte wirklich LÄCHERLICH stark, aber im Zusammenspiel mit den Hardcore-Perils könnte ich mir da schon sehr spassige Situationen vorstellen, weil ich als Gegenspieler ja auch doppelte Spannung beim Würfeln hätte.